Neuerscheinungen - was ist den jetzt wirklich zu empfehlen?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
leviathan

Neuerscheinungen - was ist den jetzt wirklich zu empfehlen?

Beitrag von leviathan »

Das Jahr geht zu Ende, aber einige Puplisher haben es ja noch geschafft ihren "Stoff" auf den Markt zu werfen. Was mir aufgefallen ist, dass die meisten der aktuell erschienen Titel in der "First-Person Perspektive" zu spielen sind. Da ich nicht unbedingt ein Fan von Spielen diesen Art bin, frage ich mich nun was noch zu empfehlen ist.

Hab mal geschaut, und aktuell wären da ja Titel wie:

-Sherlock Holmes jagt Arsène Lupin
-Darkness Within
-Nostradamus
-Agon

Leider konnte ich mit Ausnahme von Sherlock Holmes bis dato keine wirklich aussagekräftigen Tests finden. Wäre nett wenn der ein oder andere von euch seine Meinung zu den genannten Games kund tun könnte.

Ach so, wie wäre es denn mal mit einer Release-Liste auf der Seite. Mit geplanten Erscheinungsterminen der jeweiligen Games und Links zu eventuell bereits vorhandenen Informationen.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

So eine? ;)

Das Agon, das gerade im Handel ist ("Mysterious Codex"), enthält die ersten drei Episoden der Reihe, zu denen wir auch Tests haben. Ich habe aber auch noch einen Artikel speziell über die deutsche Auflage in Vorbereitung.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Beitrag von Adven »

Die ersten beiden in der Liste kann ich Dir getrost empfehlen.
leviathan

Beitrag von leviathan »

@ DasJan: Upps, von Blindheit geschlagen, sorry.

Zählen die von mir genannten Titel bereits zu den "independent" oder "no commercials" Titeln
Um "Overclocked" und "Ankh 3" wurde so ein Hype gemacht und wirklich Neues haben beide nicht geboten. Es sollte doch auch unter den "First-Person-Adventures" gute Titel geben. Bei "Scratches" fehlte mir einfach die Motivation weiter zu spielen. Alles viel zu steril, keine Bewegung in den Settings. Weis nicht; Myst habe ich geliebt, aber das waren andere Zeiten.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ich finde nicht, daß Overclocked nichts Neues geboten hat. Allein die Erzählweise, in der Gegenwart anzufangen und nach und nach weiter in die Vergangenheit zurückzugehen und das Spielen mit insgesamt 6 Charakteren fand ich schon innovativ. Daß Ankh 3 das Rad neu erfindet war als Teil einer Serie wohl auch nicht zu erwarten. Im Gegenteil, den Fans bewährte Kost vorzusetzen war bestimmt keine falsche Entscheidung.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Beitrag von Adven »

Dafür spielten sich die sechs Charaktere aber absolut gleich, von daher ist das auch nicht innovativer als ein Charakter.
Benutzeravatar
harry
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 295
Registriert: 07.05.2006, 23:29

Beitrag von harry »

also mir haben 2007 die adventures "evil days of luckless john" und das neu erschienene "Culpa Innata" am besten gefallen.
lg
harry
Ich spiele, darum bin ich!!!
GötterGast

Beitrag von GötterGast »

harry hat geschrieben:also mir haben 2007 die adventures "evil days of luckless john" .....am besten gefallen.
Argh, das Spiel würde ich aber keinem weiter empfehlen.
In meinen Augen eines der schlechtesten Spiele 2007 und zwar in nahezu allen Belangen.

Gut fand ich aktuell neben Overclocked auch Culpa Innata und Darkness Within. Wer Rätsel mag und nicht viel Wert auf eine tolle Story mag ist mit Sherlock 4 gut bedient. Jack Keane sollte auch nicht vergessen werden.

Nostradamus ist viel zu kurz, mit ein paar netten Rätseln, aber für das Gebotene sollte man nicht mehr wie 20 Euro hinlegen, oder besser für 3 Euro ausleihen.
Benutzeravatar
monkeyboobs
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 373
Registriert: 24.10.2005, 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von monkeyboobs »

Das ist das Problem hier: Es findet sich immer wer, dem auch noch das gröbste Machwerk gefällt. Ein Prost auf persönliche Präferenzen! Mich beispielsweise könnte man mit allen der vier oben genannten Titel beliebig oft um den Block jagen ;)

Meine Meinung: Das klar beste Adventure des Jahres ist Jack Keane, da haben Deck13 wirklich ein Meisterwerk abgeliefert! Ankh 3, Overclocked und Everlight sind ebenfalls zu empfehlen. Wer von letzterem nicht genug kriegt, kann sich vielleicht noch die optisch identischen Simon 4 und Tell antun :roll:
Ich mag keine Signaturen!!
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Beitrag von Jehane »

Ich hab kürzlich Nostradamus gespielt und war ziemlich begeistert davon; es ist allerdings für geübte Spieler etwas kurz (10-12 Stunden), von daher würde ich eher empfehlen zu warten, bis es etwas günstiger wird - der Vollpreis von knapp 40 Euro ist nämlich angesichts der Kürze nicht wirklich gerechtfertigt. Ansonsten ist es aber ein sehr schönes Spiel :)
Shiny.
Benutzeravatar
harry
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 295
Registriert: 07.05.2006, 23:29

@göttergast

Beitrag von harry »

GötterGast hat geschrieben:
harry hat geschrieben:also mir haben 2007 die adventures "evil days of luckless john" .....am besten gefallen.
Argh, das Spiel würde ich aber keinem weiter empfehlen.
In meinen Augen eines der schlechtesten Spiele 2007 und zwar in nahezu allen Belangen.
ist halt alles geschmackssache - das spiel ist so traschig und innovativ daß es schon wieder gut ist.
und warum ein gutes adventure immer nach der steuerung und grafik beurteilt wird und nicht nach der originalität, ist mir sowieso ein rätsel.

lg
harry
Ich spiele, darum bin ich!!!
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10768
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

EDolJ (ein Hoch auf Abkürzungen) ist aber weniger originell als viel mehr abgedroschen, Die Story ist hanebüchen und der Spielverlauf besteht hauptsächlich aus kleinen Geschicklichkeitseinlagen die dank der versauten Steuerung zur Farce geraten. Einzig die Grafik ist sehenswert, aber was hilft das beim nervenden Rest?
Boris
Frischling
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2007, 22:50

Beitrag von Boris »

Hans hat geschrieben:EDolJ (ein Hoch auf Abkürzungen)
Hinweis: Die Abk. für Abk. lautet Abk.

Äh - zur Sache:

Ich fand Culpa Innata ganz phantastisch.

Es kommt nicht oft vor, dass ich ein Adventure unmittelbar nach Beendigung des Spieles nochmals durchspiele. Hier aber hatte ich wirklich Lust dazu.

Die Bewertung des Spieles durch Adventure-Treff ist absolut zu gering, ich bin der Meinung es handelt sich um ein sehr gutes Produkt und ich habe als uralter Fan dieser Spiele durchaus Vergleichsmöglichkeiten...

Boris
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

So langsam glaube ich, daß ich es wirklich mal spielen sollte. So unterschiedliche Meinungen zu ein und dem selben Spiel, da muß was Interessantes dran oder drin sein.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
leviathan

Beitrag von leviathan »

Also mir ging es bei meiner Frage mehr um die kürzlich erschienen "First-Person" Adventures.
Hab nun seit vorgestern "Darkness within" und muss sagen, dass ich bis jetzt den Kauf nicht bereut habe.

@ neon: Also "Culpa Innata" kann ich auch nur empfehlen. Finde die Bewertung mit 69 %, hier im Test, auch etwas unangemessen. (habe meinen Senf hierzu auch schon in den Kommentaren zum Test hintelassen :lol: ). Finde auch das es eines der wenigen Adventures ist bei denen sich ein nochmaliges Spielen durchaus lohnt.
Antworten