Overclocked
- A.L.
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 306
- Registriert: 29.05.2007, 22:30
- Kontaktdaten:
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: 18.02.2006, 15:43
Hi,
kann mir jemand von euch erklären, wie man am 6. Tag im Computerraum auf die richtigen Videokassetten kommen soll? Man hat ja keinen PDA mehr, also wie kommt man von der Logik her darauf, welche beiden Kassetten die richtigen sind, wenn man nicht gerade ein fotografisches Gedächtnis hat, und sich alle Zeiten auswendig gemerkt hat? Nachdem das Adventure bis zu dem Punkt eigentlich sehr leicht war, wird es hier echt haarig, oder übersehe ich irgendwo einen Hinweis?
kann mir jemand von euch erklären, wie man am 6. Tag im Computerraum auf die richtigen Videokassetten kommen soll? Man hat ja keinen PDA mehr, also wie kommt man von der Logik her darauf, welche beiden Kassetten die richtigen sind, wenn man nicht gerade ein fotografisches Gedächtnis hat, und sich alle Zeiten auswendig gemerkt hat? Nachdem das Adventure bis zu dem Punkt eigentlich sehr leicht war, wird es hier echt haarig, oder übersehe ich irgendwo einen Hinweis?
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2007, 21:16
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 11.10.2007, 19:45
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 88
- Registriert: 23.01.2006, 14:50
So ich habe es auch durch und mir bleiben ein paar fragen.
-Warum wird in die Tür geschoßen?
-Wem ist die Blutfütze? (Das Sie sie aufwischt denke ich mir das es als Vertuschen gilt, wenn sie wirklich morden, aber warum so blumb aufwischen (Roterfleck)
-Denn Shop neber dem Hotel kann man nicht einmal betretten
-Warum kommt seine Frau am Ende wieder? woher soll sie wissen was auf dem Militärcamp passiert ist?
Overclocked ist ein schönes Adventure mit wenig Rätseln aber einer schönen Story kommt für mich aber nicht an TMOS ran.
-Warum wird in die Tür geschoßen?
-Wem ist die Blutfütze? (Das Sie sie aufwischt denke ich mir das es als Vertuschen gilt, wenn sie wirklich morden, aber warum so blumb aufwischen (Roterfleck)
-Denn Shop neber dem Hotel kann man nicht einmal betretten
-Warum kommt seine Frau am Ende wieder? woher soll sie wissen was auf dem Militärcamp passiert ist?
Overclocked ist ein schönes Adventure mit wenig Rätseln aber einer schönen Story kommt für mich aber nicht an TMOS ran.
- Templer1975
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.09.2007, 21:59
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Overclocked fand ich genial.
Es hat eine extrem spannende Story.
Genau wie bei TMoS.
Endlich mal kein Zeitdruck,keine Actioneinlagen und man stirbt nicht zwischendurch.
Keine Kistenschieberei,keine Rätsel die das Spiel künstlich in die länge ziehen.
Auch wenn ich 8 Stunden gebraucht habe,finde ich es trotzdem perfekt.Ich hatte das gefühl gehabt einen spannenden Film zu spielen.
Die entwickler haben meiner Meinung nach alles,aber auch alles richtig gemacht.
Von mir aus könnte beim nächsten Spiel alles so bleiben wie bei Overclocked.
Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen.
Es hat eine extrem spannende Story.
Genau wie bei TMoS.
Endlich mal kein Zeitdruck,keine Actioneinlagen und man stirbt nicht zwischendurch.
Keine Kistenschieberei,keine Rätsel die das Spiel künstlich in die länge ziehen.
Auch wenn ich 8 Stunden gebraucht habe,finde ich es trotzdem perfekt.Ich hatte das gefühl gehabt einen spannenden Film zu spielen.
Die entwickler haben meiner Meinung nach alles,aber auch alles richtig gemacht.
Von mir aus könnte beim nächsten Spiel alles so bleiben wie bei Overclocked.
Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen.
Wildcat Hendricks:"Der Drink den Du brauchen wirst geht auf mich.
Denn weist Du,Blei im Magen tut weniger weh wenns mit Whisky gemischt ist".
Terence Hill:"Sieh mal an.Gib mal dem Meister mit der schwarzen Krempe nen doppelten,dann spürst du garnichts".
Denn weist Du,Blei im Magen tut weniger weh wenns mit Whisky gemischt ist".
Terence Hill:"Sieh mal an.Gib mal dem Meister mit der schwarzen Krempe nen doppelten,dann spürst du garnichts".
Fand ich jetzt gar nicht, die Geschichte der Kids ist doch erzählt und die weiteren Beziehungsdramen von David möchte ich nicht vertieft haben.Templer1975 hat geschrieben: Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen.
Auch haben die Entwickler angekündigt: "Noch'n Spiel. Wieder etwas sehr anderes" (original Zitat Martin Gantefoehr), also garantiert keine Fortsetzung.
Finde ich sehr gut etwas mal einfach so stehen zu lassen und nicht dem ewigen Serien- und Fortsetzungswahn zu folgen. Das zeigt auch hier die wahre Größe von HoT.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 162
- Registriert: 20.05.2003, 13:08
- Kontaktdaten:
Ganz deiner Meinung, zumal wenn man bedenkt, dass gewisse Leute mal abspeichern und 'ne Woche später weitermachen. Da sollte man nicht von ausgehen, dass sich alle solche Sachen merken können.Erik hat geschrieben:genau das hatte ich mir bereits gedacht, dass es der Projektname ist. Problem: ich hatte den aber bereits vergessen, und von einem guten Adventure hätte ich erwartet, dass man zu dem Zeitpunkt, da man das Codewort benötigt, auch irgendwie die Möglichkeit hat, dieses nochmal zu erfahren.
Ansonsten gute Geschichte und super Game insgesamt. Doch wo blieb der Soilwork-Track? Den hab ich im ganzen Spiel nie gehört. Ist der nur zum Runterladen?
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
@ garfield, zu den Fragen:
1. Da es um Aggressionen geht soll wohl Angst oder Streß aufgebaut werden, damit die Leute ohne groß zu Denken spontan reagieren, denke ich mal
2. Dasselbe wird wohl für die Blutpfütze gelten: Verwirrungs- und Verunsicherungsstrategie - und es bringt die Leute dazu gegeneinander zu arbeiten, weil sie sich mißtrauen (was auch schon daran zu sehen ist, dass einer einen Schlüssel zur Waffenkammer bekommt, die anderen aber nicht)
3. Öh: roter Hering?
4. Das habe ich mich auch gefragt. Kommt sie mit der Polizei, um ihn abzuführen und vor sich selbst (wie sie meint) zu retten oder war David inzwischen bei der Polizei, hat seine Beweise vorgelegt und seine Frau kennt nun die Lage und gibt ihm noch mal eine allerletzte Chance - ist wohl eher ein offenes Ende, wo du dirs aussuchen kannst
1. Da es um Aggressionen geht soll wohl Angst oder Streß aufgebaut werden, damit die Leute ohne groß zu Denken spontan reagieren, denke ich mal
2. Dasselbe wird wohl für die Blutpfütze gelten: Verwirrungs- und Verunsicherungsstrategie - und es bringt die Leute dazu gegeneinander zu arbeiten, weil sie sich mißtrauen (was auch schon daran zu sehen ist, dass einer einen Schlüssel zur Waffenkammer bekommt, die anderen aber nicht)
3. Öh: roter Hering?
4. Das habe ich mich auch gefragt. Kommt sie mit der Polizei, um ihn abzuführen und vor sich selbst (wie sie meint) zu retten oder war David inzwischen bei der Polizei, hat seine Beweise vorgelegt und seine Frau kennt nun die Lage und gibt ihm noch mal eine allerletzte Chance - ist wohl eher ein offenes Ende, wo du dirs aussuchen kannst
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20902
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
@Möwe.
Zum 4.
Ja das habe ich mich auch gefragt und es hätte mich auch gern interessiert, wo sie das plötzlich weiss, dass dieser Simulator Schuld war.
So habe es heute Mittag fertig gespielt.
Echt genial, wie TMOS. Irgendwie war mir das solangsam klar, dass der Dr Young was damit zu tun hat. Und dass es ein Happy-End gibt. Und wie bei TMOS. Die haben die Spiele so gemacht, dass man am Anfang denkt es sei "langweilig" und zum Ende hin wirds dann so spannend, dass man unbedingt bis zum Ende kommen möchte.
Also ich machs kurz.
Positiv:
+ Sound/Musik
+ Story
+ Atmosphäre
+ Steuerung (fast, wie in MI 3 und Vollgas)
+ Der Hauptcharaktere hat, wie in TMOS auch noch pers. Probleme (und das machts noch interessanter)
+ Sonst waren Mimiken sehr gut
Negativ:
- Grafik hatte bei mir immer etwas Probleme
- Ich hätte mehr Dialoge (oder mehr Möglichkeiten in Dialogen) gewünscht
- Manchmal dauerte es lange, bis eine Zwischensequenz oder Aktion losging
Also ich würde so 90% geben.
Zum 4.
Ja das habe ich mich auch gefragt und es hätte mich auch gern interessiert, wo sie das plötzlich weiss, dass dieser Simulator Schuld war.
So habe es heute Mittag fertig gespielt.
Echt genial, wie TMOS. Irgendwie war mir das solangsam klar, dass der Dr Young was damit zu tun hat. Und dass es ein Happy-End gibt. Und wie bei TMOS. Die haben die Spiele so gemacht, dass man am Anfang denkt es sei "langweilig" und zum Ende hin wirds dann so spannend, dass man unbedingt bis zum Ende kommen möchte.
Also ich machs kurz.
Positiv:
+ Sound/Musik
+ Story
+ Atmosphäre
+ Steuerung (fast, wie in MI 3 und Vollgas)
+ Der Hauptcharaktere hat, wie in TMOS auch noch pers. Probleme (und das machts noch interessanter)
+ Sonst waren Mimiken sehr gut
Negativ:
- Grafik hatte bei mir immer etwas Probleme
- Ich hätte mehr Dialoge (oder mehr Möglichkeiten in Dialogen) gewünscht
- Manchmal dauerte es lange, bis eine Zwischensequenz oder Aktion losging
Also ich würde so 90% geben.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Das habe ich schon mal irgendwo gelesen. Ist das wirklich ein Happy End? David wird doch von der Polizei abgeholt...Sven hat geschrieben:Irgendwie war mir das solangsam klar, dass der Dr Young was damit zu tun hat. Und dass es ein Happy-End gibt.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 516
- Registriert: 03.08.2002, 11:49
Komme erst jetzt dazu, Overclocked durchzuspielen. Die völlige Übereinstimmung zwischen dem Datum im Spiel und dem jetzigen realen Datum ist natürlich sehr schön. Auch der gegenwärtige Dauerregen paßt exakt.
Das Spiel selber ist insgesamt sehr lohnenswert. Etwas geärgert hat mich allerdings das Radio-Rätsel, das mich ewig Zeit kostete bevor ich irgendwann in einer Komplettlösung nachgesehen habe: Bei einem analogen Radio stellt man normalerweise den Sender doch wohl so ein, daß sich der Zeiger mittig unter der Frequenzzahl (in diesem Fall 108) befindet!
Das Spiel selber ist insgesamt sehr lohnenswert. Etwas geärgert hat mich allerdings das Radio-Rätsel, das mich ewig Zeit kostete bevor ich irgendwann in einer Komplettlösung nachgesehen habe: Bei einem analogen Radio stellt man normalerweise den Sender doch wohl so ein, daß sich der Zeiger mittig unter der Frequenzzahl (in diesem Fall 108) befindet!