tach, ich bin der neue
*geblubber on*
mit 30+ lenzen zähle ich wohl schon den oldies; ich dachte lange zeit bis vor ca. einem jahr, dass ich mit dem thema pc-spiele so ziemlich durch wäre. ich gehörte vehement zur "früher war alles besser"-fraktion, kein spiel konnte mich noch so vom hocker hauen wie vor zehn, fünfzehn jahren - ganz allgemein gesprochen war ich wohl "zu alt für diesen sch***". dann bekam ich ankh in die hände, dann moment of silence, dann geheimakte tunguska und schließlich sam & max episode 1. letzteres brachte mir vollends den glauben an die menschheit im allgemeinen und spieleentwickler im besonderen zurück.
*geblubber off*
bin erst im zweiten kapitel von everlight, aber das teil macht wirklich laune. den einstieg fand ich ein bisschen zäh, weil die story nicht so recht in gang kommen mag. aber die charaktere sind wunderbar durchgeknallt und das tag-/nachtszenario als story-aufhänger und rätselkomponente funktioniert hervorragend und gibt dem spiel eine besondere note.
zwei sachen sind mir bisher sauer aufgestoßen: zum einen der stellenweise arg schlüpfrige humor (geschmackssache?). vielleicht liegt`s an meinem alter, aber gelacht habe ich bei den diversen anzüglichen bemerkungen kein einziges mal. geschenkt. ärgerlicher finde ich da schon, dass auch die everlight-entwickler in die das-rätsel-darfst-du-jetzt-noch-gar-nicht-lösen-weil-du-noch-gar-nicht-weißt-warum-wir-uns das-ausgedacht-haben-ätsch!-falle getappt sind. zum beispiel im ersten kapitel, als völlig klar ist, dass
adamus die urkunde unterschreiben und melvin vorher die original-unterschrift und das siegel abschneiden muss. nö, ich darf erst das rätsel erst lösen, nachdem auch dem blöden melvin nach erneutem rungerenne und gelaber ein licht aufgegangen ist. diese bevormundung nervt.
insgesamt aber: daumen hoch für originelle ideen, wunderbare atmosphäre und den mut, das "etwas andere" adventure zu machen. seht ihr, future games, so wird es gemacht!