Adventure-Starter mit Fehlerbericht und Updatekontrolle
- Zahnblombi
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.08.2006, 11:37
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Adventure-Starter mit Fehlerbericht und Updatekontrolle
Hallo, liebe Adventure-Freunde. Ich möchte euch hiermit ein neues Projekt vorstellen.
Was will ich machen? Ich möchte ein Programm mit dem Namen "Adventure-Starter" schreiben, welches es möglich macht alle installierten Adventures problemlos zu starten. Dadurch ist auf dem Desktop nur noch ein Symbol notwendig. Gleichzeitig enthält das Programm Links zu Lösungen und Tests zum Spiel. Da gerade aktuell wieder ein Spiel erschienen ist welches voller Fehler ist gibt es im Programm die Möglichkeit auftretende Fehler zu melden. Diese werden von uns überprüft und an die verantwortlichen Stellen gemeldet um so möglichst schnell ein gut laufendes Spiel ohne Fehler zu haben. Sollten einige Fehler über einfache Sachen gelöst werden können ist dieses Problem mit der dazugehörigen Lösung beim jeweiligen Spiel vermerkt. Dazu kommt, dass man das Spiel automatisch nach möglichen Updates überprüfen kann und den jeweiligen Patch installieren kann.
Warum will ich das machen? Ich möchte zum einen einen sauberen Desktop haben und natürlich möchte ich so schnell wie möglich zu 100% funktionierende Adventures spielen können.
Was ist noch zu tun? Fast alles! Das Programm existiert zur Zeit nur in den Grundzügen. Hilfe ist erwünscht.
Kann man helfen? Wer ein bisschen Ahnung beim Programmieren hat kann natürlich mitmachen, aber auch Leute ohne diese Kenntnisse können helfen. Sie können Vorschläge machen, über das Programm diskutieren und eventuell auch beim zusammenfinden von relevanten Spielinformationen (zum Update, zum Spielpfad, usw.) helfen.
Kann ich das Programm schon mal sehen? Ja. Es gibt eine kleine Version 0 des Programms. Da geht aber noch nicht sehr viel. Aber das Prinzip sollte dadurch klar werden.
Möglichst viele Meinungen sind mir sehr wichtig! Wie steht ihr denn zu so einem Programm??
MfG
Was will ich machen? Ich möchte ein Programm mit dem Namen "Adventure-Starter" schreiben, welches es möglich macht alle installierten Adventures problemlos zu starten. Dadurch ist auf dem Desktop nur noch ein Symbol notwendig. Gleichzeitig enthält das Programm Links zu Lösungen und Tests zum Spiel. Da gerade aktuell wieder ein Spiel erschienen ist welches voller Fehler ist gibt es im Programm die Möglichkeit auftretende Fehler zu melden. Diese werden von uns überprüft und an die verantwortlichen Stellen gemeldet um so möglichst schnell ein gut laufendes Spiel ohne Fehler zu haben. Sollten einige Fehler über einfache Sachen gelöst werden können ist dieses Problem mit der dazugehörigen Lösung beim jeweiligen Spiel vermerkt. Dazu kommt, dass man das Spiel automatisch nach möglichen Updates überprüfen kann und den jeweiligen Patch installieren kann.
Warum will ich das machen? Ich möchte zum einen einen sauberen Desktop haben und natürlich möchte ich so schnell wie möglich zu 100% funktionierende Adventures spielen können.
Was ist noch zu tun? Fast alles! Das Programm existiert zur Zeit nur in den Grundzügen. Hilfe ist erwünscht.
Kann man helfen? Wer ein bisschen Ahnung beim Programmieren hat kann natürlich mitmachen, aber auch Leute ohne diese Kenntnisse können helfen. Sie können Vorschläge machen, über das Programm diskutieren und eventuell auch beim zusammenfinden von relevanten Spielinformationen (zum Update, zum Spielpfad, usw.) helfen.
Kann ich das Programm schon mal sehen? Ja. Es gibt eine kleine Version 0 des Programms. Da geht aber noch nicht sehr viel. Aber das Prinzip sollte dadurch klar werden.
Möglichst viele Meinungen sind mir sehr wichtig! Wie steht ihr denn zu so einem Programm??
MfG
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Gute Idee, da ich ja hier sowieso schon von Zeit zu Zeit über neue Patches informiere, kann ich das auch im Rahmen eines solchen Projektes machen. Grundsätzlich ist das allerdings ein großes Projekt, das viel Datenpflege und kontinuierliches Weiterentwickeln erfordert. Dazu käme auch, daß man sich mit den Publishern in Verbindung setzen sollte, um möglichst schnell auf Patches und Fehlerlösungen zugreifen zu können. Ob das von deren Seite angenommen werden würde, muß man dann halt schauen.
Du brauchst unter anderem auch ein Team von Testern mit unterschiedlichen Systemkonfigurationen, die gemeldete Fehler überprüfen. Die widerum müssen natürlich auch die Spiele zur Verfügung haben, was widerum ein finanzieller Aspekt ist. Ohne Vergleich kann ein Fehler nicht überprüft werden, ohne die vollständige Software, die unterstützt wird, kannst Du keine vollständige Wissensdatenbank aufbauen.
Du brauchst unter anderem auch ein Team von Testern mit unterschiedlichen Systemkonfigurationen, die gemeldete Fehler überprüfen. Die widerum müssen natürlich auch die Spiele zur Verfügung haben, was widerum ein finanzieller Aspekt ist. Ohne Vergleich kann ein Fehler nicht überprüft werden, ohne die vollständige Software, die unterstützt wird, kannst Du keine vollständige Wissensdatenbank aufbauen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Zahnblombi
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.08.2006, 11:37
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Was ich dazu hätte sagen, dass ich der Admin von http://www.Adventures-Kompakt.de bin und somit schon an die Spiele komme und guten Kontakt zu den Publishern und Entwicklern habe.
MFG
MFG
Re: Adventure-Starter mit Fehlerbericht und Updatekontrolle
Das macht für mich aber nur dann Sinn wenn ich nicht davor die entsprechende DVD einlegen muss sondern das Spiel direkt von der Festplatte starten kann. Dank Kopierschutz ist das aber legal nicht möglich.Zahnblombi hat geschrieben: Warum will ich das machen? I..... und natürlich möchte ich so schnell wie möglich zu 100% funktionierende Adventures spielen können.
Ich möchte auch nicht meine Daten an mir fremde Personen übermitteln, das fragt MS mich nämlich auch des öfteren...
Sorry, aber mir erschließt sich der Sinn des Programms daher nicht wirklich.
- Zahnblombi
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.08.2006, 11:37
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Nee. Kannst dir die Version 0 ja mal anschauen, dann wird dir der Sinn vielleicht klar. ´
Es ist also nur ein kleines Programm das ermittelt welche Adventures du installierst hast. Dann kann du alle von dort aus starten. Natürlich wirst du schon die orginale DVD brauchen. Aber auf deinem Desktop benötigst du nur noch eine Verknüpfung. Also nicht für jedes Adventure eine einzelne Verknüpfung.
Es wird eine Datenbank hinterlegt wo immer die aktuellen Updates liegen, dass heißt du musst nur noch auf "Spiel auf Updates prüfen" klicken und das Spiel wird bei Bedarf aktuallisert.
Zusätzlich können Fehler im Spiel gemeldet werden, welche schnellstmöglich an die relevanten Stellen gesendet werden.
Hoffe es wird jetzt deutlicher. Schau dir einfach mal die Version 0 an!
MfG
Es ist also nur ein kleines Programm das ermittelt welche Adventures du installierst hast. Dann kann du alle von dort aus starten. Natürlich wirst du schon die orginale DVD brauchen. Aber auf deinem Desktop benötigst du nur noch eine Verknüpfung. Also nicht für jedes Adventure eine einzelne Verknüpfung.
Es wird eine Datenbank hinterlegt wo immer die aktuellen Updates liegen, dass heißt du musst nur noch auf "Spiel auf Updates prüfen" klicken und das Spiel wird bei Bedarf aktuallisert.
Zusätzlich können Fehler im Spiel gemeldet werden, welche schnellstmöglich an die relevanten Stellen gesendet werden.
Hoffe es wird jetzt deutlicher. Schau dir einfach mal die Version 0 an!
MfG
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
Aber das praktische an Adventures ist doch gerade, dass man sie wieder von der Platte hauen kann, wenn man sie gespielt hat. Das mach ich zumindest so. Sonst gibt das ja ein heilloses Durcheinander.
Nur GTA San Andreas bleibt da bei mir permanent drauf, ein paar kleinere Spiele und immer mal wieder Mafia... Ansonsten bin ich froh, dass das nicht bei jedem Spiel so ist.

- Zahnblombi
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.08.2006, 11:37
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.07.2006, 17:25
Ich weiß nicht recht, hört sich für mich nicht sehr sinnvoll an.
Ich habe max. 1-2 aktuelle Adventure installiert. Nach dem Durchspielen kommen die runter. Meine Dos-Adventure Sammlung verknüpfe ich sowieso nicht auf dem Desktop, Updates gibts da keine mehr. Und zur ner Lösung braucht man im Netz auch nicht mehr als 3 Klicks.
Und wie soll gewährleistet werden, dass zu jedem Spiel, das ich installiere die Links zu Tests und Lösungen vorhanden sind bzw. dem Programm bekannt sind. Willst Du Dir die Arbeit machen, das ständig zu aktuallisieren?
Und auch wenn die Fehlermeldungen an die richtige Stelle weitergeleitet werden sollten, zu nem Adventure wird doch max. 1 Patch veröffentlicht. Ist ja nicht so, dass man da den Überblick verlieren könnte.
Es ist nicht meine Absicht, das ganze schlecht zu reden, doch für mich ist das Projekt uninteressant. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich eine Abneigung gegen jegliche Start-Center habe.
Ich habe max. 1-2 aktuelle Adventure installiert. Nach dem Durchspielen kommen die runter. Meine Dos-Adventure Sammlung verknüpfe ich sowieso nicht auf dem Desktop, Updates gibts da keine mehr. Und zur ner Lösung braucht man im Netz auch nicht mehr als 3 Klicks.
Und wie soll gewährleistet werden, dass zu jedem Spiel, das ich installiere die Links zu Tests und Lösungen vorhanden sind bzw. dem Programm bekannt sind. Willst Du Dir die Arbeit machen, das ständig zu aktuallisieren?
Und auch wenn die Fehlermeldungen an die richtige Stelle weitergeleitet werden sollten, zu nem Adventure wird doch max. 1 Patch veröffentlicht. Ist ja nicht so, dass man da den Überblick verlieren könnte.
Es ist nicht meine Absicht, das ganze schlecht zu reden, doch für mich ist das Projekt uninteressant. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich eine Abneigung gegen jegliche Start-Center habe.
- Eric
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 437
- Registriert: 28.12.2006, 13:04
- Wohnort: Mannheim
Ich sehe das genauso wie DaGus.
Der Aufwand für ein derartiges Programm steht in keinem Verhältnis zu seinem Nutzen. Ich denke, das sehen viele so -
Solltest Du daran zweifeln, empfehle ich Dir, eine Umfrage zu starten.
Ganz davon abgesehen glaube ich, dass der Austausch von Wissen zwischen Personen in derartigen Fragen Foren wie dieses und Deines lebendiger hält, als das ein sich updatendes Programm täte. Schau´ Dich mal um im Forum Technik-Check und Spieleberater. Du wirst sehen, dass hier rege kommuniziert wird.
Und ist das nicht, was (vor allem ein Forumbetreiber) sich wünschen sollte ?
Der Aufwand für ein derartiges Programm steht in keinem Verhältnis zu seinem Nutzen. Ich denke, das sehen viele so -
Solltest Du daran zweifeln, empfehle ich Dir, eine Umfrage zu starten.
Ganz davon abgesehen glaube ich, dass der Austausch von Wissen zwischen Personen in derartigen Fragen Foren wie dieses und Deines lebendiger hält, als das ein sich updatendes Programm täte. Schau´ Dich mal um im Forum Technik-Check und Spieleberater. Du wirst sehen, dass hier rege kommuniziert wird.
Und ist das nicht, was (vor allem ein Forumbetreiber) sich wünschen sollte ?

- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab:
Prinzipiell finde ich die Idee gut, gerade der Punkt mit den Updates, Problembehebung-Tipps und natürlich Lösungen. Da ich allerdings auch selten nur mehr als 2 Adventures installiert habe (ähm, na gut, momentan sinds 5, das ist aber auch ne Ausnahme...) würde es mir Desktop-technisch nur sehr wenig bringen.
Schön fände ich aber zum Beispiel eine DOS-Box-Einbindung mit den jeweils passenden Konfigurationen die am besten auch schon hinterlegt sind bzw. eben bei Bedarf heruntergeladen werden. Überhaupt sind Tipps, wie man ältere Spiele auf modernen Systemen zum laufen bringt immer ne gute Idee...
Vom Programmieren hab ich leider keine Ahnung, und auch überhaupt keine Zeit...
Prinzipiell finde ich die Idee gut, gerade der Punkt mit den Updates, Problembehebung-Tipps und natürlich Lösungen. Da ich allerdings auch selten nur mehr als 2 Adventures installiert habe (ähm, na gut, momentan sinds 5, das ist aber auch ne Ausnahme...) würde es mir Desktop-technisch nur sehr wenig bringen.
Schön fände ich aber zum Beispiel eine DOS-Box-Einbindung mit den jeweils passenden Konfigurationen die am besten auch schon hinterlegt sind bzw. eben bei Bedarf heruntergeladen werden. Überhaupt sind Tipps, wie man ältere Spiele auf modernen Systemen zum laufen bringt immer ne gute Idee...
Vom Programmieren hab ich leider keine Ahnung, und auch überhaupt keine Zeit...
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 162
- Registriert: 20.05.2003, 13:08
- Kontaktdaten:
Also erst mal alle Achtung für dein Engagement, Zahnblombi!
Die interessantesten Aspekte deiner Idee sind für mich das Anbieten von Problemlösungen und das Sammeln von Fehlermeldungen, die dann gebündelt an die geeignete Stelle weitergeleitet werden. Das wird aber ein riesiger Aufwand, all die Meldungen zu bearbeiten! Wenn ich mir so die Forenbeiträge genervter SpielerInnen angucke... Die sind manchmal richtig sauer, was einen mit der Zeit ziemlich runterziehen muss als SupporterIn. Das würd ich bestimmt nicht gratis machen, sondern mich von einem Fonds aller Publisher, die verbuggte Spiele rauslassen, bezahlen lassen; schliesslich wäre das ihre Arbeit.
Die Updatefunktion wird von einigen Firmen zum Glück gleich ins Spiel eingebaut - oder zumindest ins Startmenu. Da seh ich nicht viel Nutzen im Vergleich zum Aufwand, den du mit der Aktualisierung deines Programms haben wirst. Das müssten wir SpielerInnen ja auch ständig updaten.
Zugemüllter Desktop? Also dieses Problem kenne ich nicht. Ob ich jetzt auf dein Sammel-Icon klicke oder Start/Programme/Spiel/.exe ist für mich keine grosse Sache. Zudem, wenn man die CD/DVD einlegen muss, startet sich das Spiel bei entsprechender Einstelung auch gleich von selber.

Die interessantesten Aspekte deiner Idee sind für mich das Anbieten von Problemlösungen und das Sammeln von Fehlermeldungen, die dann gebündelt an die geeignete Stelle weitergeleitet werden. Das wird aber ein riesiger Aufwand, all die Meldungen zu bearbeiten! Wenn ich mir so die Forenbeiträge genervter SpielerInnen angucke... Die sind manchmal richtig sauer, was einen mit der Zeit ziemlich runterziehen muss als SupporterIn. Das würd ich bestimmt nicht gratis machen, sondern mich von einem Fonds aller Publisher, die verbuggte Spiele rauslassen, bezahlen lassen; schliesslich wäre das ihre Arbeit.
Die Updatefunktion wird von einigen Firmen zum Glück gleich ins Spiel eingebaut - oder zumindest ins Startmenu. Da seh ich nicht viel Nutzen im Vergleich zum Aufwand, den du mit der Aktualisierung deines Programms haben wirst. Das müssten wir SpielerInnen ja auch ständig updaten.
Zugemüllter Desktop? Also dieses Problem kenne ich nicht. Ob ich jetzt auf dein Sammel-Icon klicke oder Start/Programme/Spiel/.exe ist für mich keine grosse Sache. Zudem, wenn man die CD/DVD einlegen muss, startet sich das Spiel bei entsprechender Einstelung auch gleich von selber.
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
Das mache ich mit D.O.G.Schön fände ich aber zum Beispiel eine DOS-Box-Einbindung mit den jeweils passenden Konfigurationen die am besten auch schon hinterlegt sind bzw. eben bei Bedarf heruntergeladen werden.
Klappt hervorragend und ist superpraktisch.