BIOS zerschossen
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ja, wollte ich auch vor ein paar Tagen schon geschrieben haben, aber dann kam eine Renovierung dazwischen. 
Max hatte den Anstoß gegeben. Ich hatte zwar mal mit einer Minimalkonfiguration gestartet, zumindest was ich unter minimal verstehe, aber es ging wohl noch minimaler. Ich habe also alle Anschlüsse vom Board entfernt (USB und FireWire ließ ich zuvor drin), mit nur einer Festplatte, einem RAM-Baustein, der CPU, der Grafikkarte und einem Diskettenlaufwerk gestartet. Und siehe da, das BIOS startete wieder normal. Dafür stürzte der Rechner ständig ab, weder Windows, noch Ubuntu wollten vernünftig laufen (wobei Ubunut stabiler lief).
Letztendlich habe ich dann auf vier zusätzliche USB-Anschlüsse, dem FireWire und der Soundkarte verzichtet und seitdem läuft das System stabil.
Also, nochmals danke Max.

Max hatte den Anstoß gegeben. Ich hatte zwar mal mit einer Minimalkonfiguration gestartet, zumindest was ich unter minimal verstehe, aber es ging wohl noch minimaler. Ich habe also alle Anschlüsse vom Board entfernt (USB und FireWire ließ ich zuvor drin), mit nur einer Festplatte, einem RAM-Baustein, der CPU, der Grafikkarte und einem Diskettenlaufwerk gestartet. Und siehe da, das BIOS startete wieder normal. Dafür stürzte der Rechner ständig ab, weder Windows, noch Ubuntu wollten vernünftig laufen (wobei Ubunut stabiler lief).
Letztendlich habe ich dann auf vier zusätzliche USB-Anschlüsse, dem FireWire und der Soundkarte verzichtet und seitdem läuft das System stabil.
Also, nochmals danke Max.

Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Gern geschehen. Habe ich damals von dem Besitzer eines PC-Ladens, in dem ich mal Praktikum gemacht habe, gelernt. Seine Tochter war übrigens meine erste große (und unglückliche
) Liebe.

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)