Welche Adventures haben einen hohen Wiederspielwert...?
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.08.2007, 14:15
- Wohnort: Köllefornia
Welche Adventures haben einen hohen Wiederspielwert...?
Juuten Tach liebe Gemeinde,
ich muss gestehen...seit Indy III habe ich, zumindest bewusst, kein Adventure mehr angefasst...
Warum? Nach Jahren der Dominanz wurden die Adventure-games regelrecht von neuen Genres verdrängt.
Und das war wohl auch bei mir so...
ABER, jetzt bin ich auf Eure nette Community gestoßen, nachdem mein Adventure-Hunger vor ca. 2 Monaten wieder voll entbrannt ist.
Habe nun n paar Fragen um mein Wissensstand zu aktualisieren...
Habe mir folgende Games zugelegt:
Baphomets Fluch 1-4
Black Mirror
Geheimakte Tunguska.
Kann mir jemand sagen, welche Adventure-games man mehrmals durchspielen kann...also den Wiederspielwert.?
Habe letzte Woche erstmal mit Baphomets Fluch angefanegen...(mit scummVM)...das ist schonmal hammer cool..
danke für Eure Antworten.
ich muss gestehen...seit Indy III habe ich, zumindest bewusst, kein Adventure mehr angefasst...
Warum? Nach Jahren der Dominanz wurden die Adventure-games regelrecht von neuen Genres verdrängt.
Und das war wohl auch bei mir so...
ABER, jetzt bin ich auf Eure nette Community gestoßen, nachdem mein Adventure-Hunger vor ca. 2 Monaten wieder voll entbrannt ist.
Habe nun n paar Fragen um mein Wissensstand zu aktualisieren...
Habe mir folgende Games zugelegt:
Baphomets Fluch 1-4
Black Mirror
Geheimakte Tunguska.
Kann mir jemand sagen, welche Adventure-games man mehrmals durchspielen kann...also den Wiederspielwert.?
Habe letzte Woche erstmal mit Baphomets Fluch angefanegen...(mit scummVM)...das ist schonmal hammer cool..
danke für Eure Antworten.
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Für gewöhnlich haben Adventures einen sehr linearen Inhalt, wodurch der Wiederspielwert, in dieser Hinsicht, bei den von Dir gekauften Titeln, als gering einzuschätzen ist. Optionale Inhalte gibt es nur sehr wenige, also etwa Dialoge die man führen kann aber nicht muss, Rätsel die beim zweiten Durchspielen anders gelöst werden usw. gibt es kaum bis gar nicht. Da fällt mir spontan nur die Wand mit den Weinflaschen bei Baphoemts Fluch 3 ein und dafür alleine lohnt es sich wohl nicht.
Allerdings ist die Qualität der meisten Deiner Spiele sehr hoch, abgesehen von Baphomets Fluch 4 vielleicht. Genauso wie bei einem guten Film, wirst Du sicher auch mal wieder Lust bekommen das jeweilige Spiel nochmal auszupacken.
Wenn Du allerdings ein Spiel mit einem "messbaren" Wiederspielwert haben willst, musst Du schon weiter an die Genre-Grenzen gehen. Fahrenheit bietet viel Optionales, aber auch das sehr aktuelle Jack Keane bietet wohl zahlreiche unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten an.
Allerdings ist die Qualität der meisten Deiner Spiele sehr hoch, abgesehen von Baphomets Fluch 4 vielleicht. Genauso wie bei einem guten Film, wirst Du sicher auch mal wieder Lust bekommen das jeweilige Spiel nochmal auszupacken.
Wenn Du allerdings ein Spiel mit einem "messbaren" Wiederspielwert haben willst, musst Du schon weiter an die Genre-Grenzen gehen. Fahrenheit bietet viel Optionales, aber auch das sehr aktuelle Jack Keane bietet wohl zahlreiche unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten an.
Zuletzt geändert von Grappa11 am 10.08.2007, 16:03, insgesamt 2-mal geändert.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.08.2007, 14:15
- Wohnort: Köllefornia
Super...danke für Eure Tips...Grappa11 hat geschrieben: Allerdings ist die Qualität der meisten Deiner Spiele sehr hoch, abgesehen von Baphomets Fluch 4 vielleicht. Genauso wie bei einem guten Film, wirst Du sicher auch mal wieder Lust bekommen das jeweilige Spiel nochmal auszupacken.
das was Grappa11 da geschrieben hat stimmt mich schon glücklich...
Da habe ich ja gute Spiele ausgesucht.
Lieben Dank.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 675
- Registriert: 11.09.2005, 15:47
Gerade klassische Lucas Art Adventures sind übrigens sehr empfehlenswert. Sam&Max,Vollgas,Monkey Island 3 und Grim Fandango gibt es sogar frisch für Windows XP aufgelegt,wobei gerade Sam&Max und Grim Fandango (2 meiner Alltime Favorites) absolut genial sind. Die sollte jeder Adventure-Fan in seiner Sammlung haben.
- Dirty Harry
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 18.05.2004, 00:16
- Wohnort: Melee Island
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 961
- Registriert: 13.07.2006, 22:51
Im Gegensatz zu Grappas Meinung haben die beiden ersten Bapho-Teile für mich einen hohen NachlängererZeitWiederspielwert.
Dann noch, zusätzlich zu den genannten Spielen (von denen ich Dir Grim Fandango besonders ans Herz legen möchte - einfach nur gut), Nightlong, Discworld Noir, The Moment of Silence und Das Geheimnis der Druiden.
Alle von mir genannten habe ich wenigstens zweimal gespielt, die von den anderen genannten z.T. auch.
P.S. Meintest Du es so oder, welches Spiel man sofort nochmal spielen kann?
Dann noch, zusätzlich zu den genannten Spielen (von denen ich Dir Grim Fandango besonders ans Herz legen möchte - einfach nur gut), Nightlong, Discworld Noir, The Moment of Silence und Das Geheimnis der Druiden.
Alle von mir genannten habe ich wenigstens zweimal gespielt, die von den anderen genannten z.T. auch.

P.S. Meintest Du es so oder, welches Spiel man sofort nochmal spielen kann?
- Eric
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 437
- Registriert: 28.12.2006, 13:04
- Wohnort: Mannheim
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
Für mich sind auch die Bap Teile, die ich sehr oft noch spiele, vielleicht desshalb weil mich die Tempelritter etwas faszinieren, anderseits weiß ich auch nicht, gefallen mir die Spiele gut! Bap 3 hingegen bin ich froh das ich es zuende gespielt habe 
Von Lucas_Arts würde ich Loom empfehlen, da kann man sich 1. den Schwierigkeitsgrad aussuchen anderseits spiele ich es immer wieder gerne

Von Lucas_Arts würde ich Loom empfehlen, da kann man sich 1. den Schwierigkeitsgrad aussuchen anderseits spiele ich es immer wieder gerne

- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
weshalb im Gegensatz?jutse hat geschrieben:Im Gegensatz zu Grappas Meinung haben die beiden ersten Bapho-Teile für mich einen hohen NachlängererZeitWiederspielwert.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 961
- Registriert: 13.07.2006, 22:51
Deshalb, Grappa, oder bin ich wiedermal begriffsstutzig?Grappa hat geschrieben:Für gewöhnlich haben Adventures einen sehr linearen Inhalt, wodurch der Wiederspielwert, in dieser Hinsicht, bei den von Dir gekauften Titeln, als gering einzuschätzen ist.


Zuletzt geändert von jutse am 10.08.2007, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht so recht. Wahrscheinlich findet sich für jedes Adventure irgendeinen Fan, der es total oft und gerne wiederholt spielt - dann stehen hier am Ende sämtliche Adventures, die es gibt. 
Da hat jede Person seine ganz persönlichen Vorlieben.
Vielleicht sollten wir besser mal auf Spiele eingehen, die von grappa genannte Kriterien erfüllen. Also ganz konkrete Dinge wie: Hat das Spiel verschiedene Lösungswege und/oder Enden? Optionale Dialoge, Komplexität der Reaktionen der Spielfigur mit der Umwelt ...

Da hat jede Person seine ganz persönlichen Vorlieben.
Vielleicht sollten wir besser mal auf Spiele eingehen, die von grappa genannte Kriterien erfüllen. Also ganz konkrete Dinge wie: Hat das Spiel verschiedene Lösungswege und/oder Enden? Optionale Dialoge, Komplexität der Reaktionen der Spielfigur mit der Umwelt ...
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de