Geh zurück in dein Ego-Shooter-Forum, wo du hingehörst!Fightmeyer hat geschrieben:Iiieeh! Handlung
Was habt ihr zuletzt gesehen?
- fireorange
- Adventure-Treff

- Beiträge: 10750
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Disparu: A Dream Cat Adventure und weitere Mini-Adventures + Storygames: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Disparu: A Dream Cat Adventure und weitere Mini-Adventures + Storygames: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- fireorange
- Adventure-Treff

- Beiträge: 10750
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Also ich fand gerade im ersten Teil die Vorgeschichte sowas von unnötig - wie gesagt bei H2 ist wenigstens Handlung drin, es überzeugt mich insgesamt viel mehr. Aber das ist halt Geschmackssache.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Disparu: A Dream Cat Adventure und weitere Mini-Adventures + Storygames: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Disparu: A Dream Cat Adventure und weitere Mini-Adventures + Storygames: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Ichigo
- Logik-Lord

- Beiträge: 1014
- Registriert: 23.06.2005, 20:39
- Wohnort: Berlin
hot fuzz, hostel 2 und shawn of the dead
also hot fuzz und shawn of the dead sind richtig geil ^^
"alles klar, was hat er gesagt"
und hostel ist einfach dreck, sowas schlechtes habe ich echt noch nie gesehen xD story fürn arsch und der ganze rest auch
also den dritten teil zieh ich mir bestimmt nicht rein
also hot fuzz und shawn of the dead sind richtig geil ^^
"alles klar, was hat er gesagt"
und hostel ist einfach dreck, sowas schlechtes habe ich echt noch nie gesehen xD story fürn arsch und der ganze rest auch
also den dritten teil zieh ich mir bestimmt nicht rein
- Sternchen
- Abenteuer-Legende

- Beiträge: 14098
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Inland empire, ich war nicht toal enttäuscht, aber die Story fing anfangs an brach ihrgendwann mitten im Film ab.
Anstatt das man mal einen konkreten Wink bekam was in etwa ablief, redete man nur um den heißen Brei herum und das ist für jemanden wie mich..verdammt anstrengend mir das über eine Stunde lang an zu tun-_-
Zum Ende wurde es dann klarer aber auch nicht ganz, mir kams vor wie als müsse der Zuschauer sich selbst die Story wie ein Puzzle zurecht rücken, und deswegen meine nicht gut umgesetzt, denn das mag der Zuschauer in den seltensten Fällen, dafür muss die Geschichte dann spannend genug aufgebaut sein, so das man das Gefühl bekommt das es Spass macht wie als löse man ein spannendes Rätsel, das war hier eindeutig nicht der Fall..leider..
Schade eigentlich.
Anstatt das man mal einen konkreten Wink bekam was in etwa ablief, redete man nur um den heißen Brei herum und das ist für jemanden wie mich..verdammt anstrengend mir das über eine Stunde lang an zu tun-_-
Zum Ende wurde es dann klarer aber auch nicht ganz, mir kams vor wie als müsse der Zuschauer sich selbst die Story wie ein Puzzle zurecht rücken, und deswegen meine nicht gut umgesetzt, denn das mag der Zuschauer in den seltensten Fällen, dafür muss die Geschichte dann spannend genug aufgebaut sein, so das man das Gefühl bekommt das es Spass macht wie als löse man ein spannendes Rätsel, das war hier eindeutig nicht der Fall..leider..
Schade eigentlich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Hexenjohanna
- Navigatorin

- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Wieder mal die Serie: Malcolm mittendrin
Mein absoluter Tipp für schnellste Versorgung mit ungewöhnlich schrägem und herzerwärmenden Humor, genialen Ideen und Plots und wirklch guten Seriendarstellern. Einige möchte man am liebsten sofort adoptieren... (sowohl die Ideen wie auch die jugendlichen Darsteller).
Wenn man sich die Folgen nacheinander und ohne Werbung ansehen kann, kann da kaum ein humoristischer Film mithalten. Echt supergut gemacht.
Mein absoluter Tipp für schnellste Versorgung mit ungewöhnlich schrägem und herzerwärmenden Humor, genialen Ideen und Plots und wirklch guten Seriendarstellern. Einige möchte man am liebsten sofort adoptieren... (sowohl die Ideen wie auch die jugendlichen Darsteller).
Wenn man sich die Folgen nacheinander und ohne Werbung ansehen kann, kann da kaum ein humoristischer Film mithalten. Echt supergut gemacht.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Grappa11
- Adventure-Treff

- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die letzten Tage habe ich sämtliche angesammelten DVDs "abgearbeitet". Eine handvoll der Filme kannte ich zwar bereits vorher, aber zumindest einmal auf der eigenen DVD gesehen haben sollte man sie schon. Sonst bekommt man nachher noch ein schlechtes Gewissen, dass man sie sich gekauft hat 
Kommentare spare ich mal aufgrund der Menge:
Boogie Nights 8,0/10
The Mission 7,5/10
Superman Returns 7,0/10
Flags of our Fathers 7,5/10
Letters from Iwo Jima 9,5/10
The Specialist 4,5/10
Assassins 8,0/10
End of Days 6,0/10
Tränen der Sonne (DC) 7,0/10
Todesmelodie 7,5/10
U-Turn 5,5/10
Crank (18er) 7,0/10
Wild at Heart 6,0/10
Grenzpatrouille 6,5/10
Fantastic Four 6,5/10
Inside Man 7,5/10
Das geheime Fenster 6,0/10
Harry Potter 4 7,0/10
Heartbreakers 6,5/10
Trennung mit Hindernissen (war zum Glück nur geliehen
) 4,0/10
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (aufgrund eines Forenbeitrags) 10/10
jetzt fehlt nur noch Thank you for Smoking
Kommentare spare ich mal aufgrund der Menge:
Boogie Nights 8,0/10
The Mission 7,5/10
Superman Returns 7,0/10
Flags of our Fathers 7,5/10
Letters from Iwo Jima 9,5/10
The Specialist 4,5/10
Assassins 8,0/10
End of Days 6,0/10
Tränen der Sonne (DC) 7,0/10
Todesmelodie 7,5/10
U-Turn 5,5/10
Crank (18er) 7,0/10
Wild at Heart 6,0/10
Grenzpatrouille 6,5/10
Fantastic Four 6,5/10
Inside Man 7,5/10
Das geheime Fenster 6,0/10
Harry Potter 4 7,0/10
Heartbreakers 6,5/10
Trennung mit Hindernissen (war zum Glück nur geliehen
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (aufgrund eines Forenbeitrags) 10/10
jetzt fehlt nur noch Thank you for Smoking
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- Rayman
- Logik-Lord

- Beiträge: 1389
- Registriert: 07.01.2006, 20:08
- neon
- Adventure-Treff

- Beiträge: 30036
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Das perfekte Verbrechen mit Anthony Hopkins.
Gute Story, gut gespielt, aber leider stellenweise etwas zu sehr in die Länge gezogen. Nicht unbedingt die Kinokarte wert, aber zum Ausleihen in der Videothek oder Warten bis er im Fernsehen kommt durchaus zu empfehlen.
Gute Story, gut gespielt, aber leider stellenweise etwas zu sehr in die Länge gezogen. Nicht unbedingt die Kinokarte wert, aber zum Ausleihen in der Videothek oder Warten bis er im Fernsehen kommt durchaus zu empfehlen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- basti007
- Adventure-Treff

- Beiträge: 11648
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Bei mir waren es momentan:
Flickering Lights: Typischer Thomas Anders Jensen ("Adams Äpfel"), schöner Film, gute Schauspieler 7.5/10
Black Box: Memento-artiger Verschnitt, sehr schön in Szene gesetzt 7/10
Going to Pieces: Doku über die 80er Jahre Splatter/Slasher-Ära, die hauptsächlich durch ihre Einspieler und weniger über die Regie-Qualität lebt (6.5/10)
History of Violence: Cronenbergs Horrorverschnitt über die Angst vor mißbrauchtem Vertrauen. Genial. 8.5/10
Next Door: Schwedischer Psychoschocker mit herausragenden schauspielerischen Leistungen. 7.5/10
Ratatouille 8/10
Flickering Lights: Typischer Thomas Anders Jensen ("Adams Äpfel"), schöner Film, gute Schauspieler 7.5/10
Black Box: Memento-artiger Verschnitt, sehr schön in Szene gesetzt 7/10
Going to Pieces: Doku über die 80er Jahre Splatter/Slasher-Ära, die hauptsächlich durch ihre Einspieler und weniger über die Regie-Qualität lebt (6.5/10)
History of Violence: Cronenbergs Horrorverschnitt über die Angst vor mißbrauchtem Vertrauen. Genial. 8.5/10
Next Door: Schwedischer Psychoschocker mit herausragenden schauspielerischen Leistungen. 7.5/10
Ratatouille 8/10
Web: Weblog
- Mic
- Adventure-Gott

- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Kampfansage
Der Film ist so "klasse", dass ich doch ein wenig mehr darüber sagen muss. Zuerst einmal die Inhaltsbeschreibung:
Das "Beste" sind aber die schauspielerischen Leistungen. Die sind schlecht. Boah, sind die schlecht. Ihre Schlechtigkeit wird nur noch von den schlechten Dialogen übertroffen. Wobei ich das eher als ein Kopf-an-Kopf-Rennen sehen würde. Wenn man aber den Kopf als Zentrum menschlichen Einfallsreichtum sieht, sollte man eher von einem Hintern-an-Hintern-Rennen sprechen. Der Bösewicht versucht fortlaufend böse dreinzublicken, was ihm aber nie gelingt. Bei der Bösewichtin erwartet man ständig, dass sie zugibt, zuvor nur in Sexfilmchen gespielt zu haben (dessen Dialoge ungefähr gleiches Niveau besitzen).
Das Ganze ist so schlecht, dass es aber schon wieder komisch wirkt. Wir haben zumindest herzlich gelacht. Den Siegel des Trashs hat der Film dann auch letztendlich durch den Auftritt von Bella B von Die Ärzte bekommen.
Der Film ist also von meiner Seite aus eine absolute Empfehlung. Sage noch mal einer, wir Deutschen können keine Actionfilme drehen.
Ach ja, positiv hervorzuheben ist die Kamera. Die hebt sich von allen anderen Leistung weit ab. Die Kampfszenen sind auch ganz nett, sehen zumindest zuweilen recht gut aus.
Der Film ist so "klasse", dass ich doch ein wenig mehr darüber sagen muss. Zuerst einmal die Inhaltsbeschreibung:
Die Story ist dermaßen hanebüchen, dass man nicht glauben mag, dass man dafür mehr als zehn Sekunden Zeit geopfert hat. Alleine die Tatsache, dass zwar die Erinnerung an Schusswaffen verloren ging, sie aber nicht in den Bereichen Autos, Techno, Frisuren, Flaschenbiere oder Taschenlampen getrübt wurde ist irrwitzig.Im Jahre 2045 kommt es auf Grund einer weltweiten Wirtschaftskrise zu einem Europaumfassenden Bürgerkrieg, in dessen Verlauf die Erinnerung an viele moderne Errungenschaften verloren geht.
So auch an die Feuerwaffen.
Fortan regiert ein grausamer Soldatenkönig, der es geschafft hat mit Hilfe seiner Armee (bewaffnet nur mit Messern, aber mit Kampfausbildung), alle alten Kampfkunstmeister zu töten.
Nur Jonas, der Schüler des letzten Meisters hat überlebt und setzt alles daran ein Buch, in dem alle Meister ihr Wissen aufschrieben vom Sohn des inzwischen verstorbenen Königs zurückzuerbeuten.
Das "Beste" sind aber die schauspielerischen Leistungen. Die sind schlecht. Boah, sind die schlecht. Ihre Schlechtigkeit wird nur noch von den schlechten Dialogen übertroffen. Wobei ich das eher als ein Kopf-an-Kopf-Rennen sehen würde. Wenn man aber den Kopf als Zentrum menschlichen Einfallsreichtum sieht, sollte man eher von einem Hintern-an-Hintern-Rennen sprechen. Der Bösewicht versucht fortlaufend böse dreinzublicken, was ihm aber nie gelingt. Bei der Bösewichtin erwartet man ständig, dass sie zugibt, zuvor nur in Sexfilmchen gespielt zu haben (dessen Dialoge ungefähr gleiches Niveau besitzen).
Das Ganze ist so schlecht, dass es aber schon wieder komisch wirkt. Wir haben zumindest herzlich gelacht. Den Siegel des Trashs hat der Film dann auch letztendlich durch den Auftritt von Bella B von Die Ärzte bekommen.
Der Film ist also von meiner Seite aus eine absolute Empfehlung. Sage noch mal einer, wir Deutschen können keine Actionfilme drehen.
Ach ja, positiv hervorzuheben ist die Kamera. Die hebt sich von allen anderen Leistung weit ab. Die Kampfszenen sind auch ganz nett, sehen zumindest zuweilen recht gut aus.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Loma
- Ultimatives Flascherl

- Beiträge: 8310
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Hab im TV gestern "Vidocq" gesehen - sehr bildgewaltig und stimmungsvoll umgesetzt.
Irgendwie mußte ich da zwischendurch öfters an Still Life denken.
Irgendwie mußte ich da zwischendurch öfters an Still Life denken.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Hexenjohanna
- Navigatorin

- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Die Folgen de Staffeln 1-4 "Ausgerechnet Alaska" sind bei uns grade momentan dran.
Das ist eine der Serien, die für mich ab den Früh-90ern wie "Twin Peaks" die qualitative Wende weg vom Mainstream der US-Serienlandschaft markierten.
"Ausgerechnet Alaska" ist eine Serie, die einerseits uramerikanisches, konservatives " Pionierdenken" transportiert, aber andererseits erfreulich der amerikanischen Konsumwelt abgewandt ist und sogar manchmal (meist augenzwinkernd) esoterisches Gedankengut beinhaltet. Aus dem Zusammenleben von Indianern einerseits und aus den verschiedensten Motiven zugewanderten Weissen andererseits in einem winzigen Städchen inmitten des weitgehend unberührten Alaskas entstehen interessante Reibungsmomente und komische und auch konfliktbehaftete Situationen, die sehr erfrischend daherkommen. Es gibt eigentlich überhaupt keine spektakulären Plots oder dramatische Cliffhanger, es ist eher so als betrachte man aus der Ferne sein eigenes Heimatdorf, dessen Bewohner allerdings zumeist mit einer Menge Lebensweisheit und Humor aufwarten können.
Die Serie ist wie ein kleiner Urlaub und entspannt ungemein.
Das ist eine der Serien, die für mich ab den Früh-90ern wie "Twin Peaks" die qualitative Wende weg vom Mainstream der US-Serienlandschaft markierten.
"Ausgerechnet Alaska" ist eine Serie, die einerseits uramerikanisches, konservatives " Pionierdenken" transportiert, aber andererseits erfreulich der amerikanischen Konsumwelt abgewandt ist und sogar manchmal (meist augenzwinkernd) esoterisches Gedankengut beinhaltet. Aus dem Zusammenleben von Indianern einerseits und aus den verschiedensten Motiven zugewanderten Weissen andererseits in einem winzigen Städchen inmitten des weitgehend unberührten Alaskas entstehen interessante Reibungsmomente und komische und auch konfliktbehaftete Situationen, die sehr erfrischend daherkommen. Es gibt eigentlich überhaupt keine spektakulären Plots oder dramatische Cliffhanger, es ist eher so als betrachte man aus der Ferne sein eigenes Heimatdorf, dessen Bewohner allerdings zumeist mit einer Menge Lebensweisheit und Humor aufwarten können.
Die Serie ist wie ein kleiner Urlaub und entspannt ungemein.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069

