Update: Die »besten« 20 Adventures der letzten 10 Jahre (?)
- Furymars
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 485
- Registriert: 13.06.2006, 20:45
- Wohnort: Adventure Treff
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Die »besten« 20 Adventures der letzten 10 Jahre (?)
das würde ich so nicht sagen. Gerade Spiele wie Baphomets Fluch 3 und 4, die ja nun teils meilenweit von solchen "Klasskern" entfernt waren, haben oft gute Wertungen bekommen. Auch Fahrenheit hat ja, wie man in der Liste sehen kann, insgesamt gut abgeschnitten.DasJan hat geschrieben:Mir fällt ein Trend auf, den ich auch ganz besonders in den letzten Jahren beobachtet habe: Printredakteure scheinen zum großen Teil eine deutliche Vorliebe für Comicadventures zu haben. Solange es so ähnlich ist wie die LucasArts-Teile, ist es toll. Wenn sich ein Spiel stilistisch davon entfernt, scheint es nicht mehr in das "So muss ein Adventure sein"-Förmchen mancher Redakteure zu passen.
Dass sich aber in den letzten Jahren gerne mal Redakteure zu unserem "Nischengenre" bekennen, ist mir auch aufgefallen.
@monkeyboobs: Flucht von Monkey Island hat in der Power Play 85% bekommen. Discworld Noir 88% in der Power Play.
Hier ist übrigens mal eine Liste mit den Adventures der vergangenen 16 Jahre. Die haben blöderweise ihre Wertungen mit eingerechnet

Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Die »besten« 20 Adventures der letzten 10 Jahre (?)
DankeschönGrappa11 hat geschrieben:@monkeyboobs: Flucht von Monkey Island hat in der Power Play 85% bekommen. Discworld Noir 88% in der Power Play.

Werde die Liste aktualisieren. Wenn du noch weitere Wertungen hast, nur her damit

EDIT: Moment mal. Sicher, dass die Power Play MI4 getestet hat? Das Heft existierte doch nur bis Ausgabe 4/2000 und dürfte somit die vierte Affeninsel verpasst haben.

Ich mag keine Signaturen!!
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
steht im Wikipedia-Artikel zu Monkey Island, ohne Nennung der Ausgabe, kann natürlich wieder jemand falsche Infos eingestellt haben.
Edit: auf Wikipedia steht, dass PowerPlay nach dem letzten Heft noch eine Zeit als Online-Magazin existierte. Kann also durchaus sein, dass es dort noch getestet wurde.
Edit: auf Wikipedia steht, dass PowerPlay nach dem letzten Heft noch eine Zeit als Online-Magazin existierte. Kann also durchaus sein, dass es dort noch getestet wurde.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13940
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Also ich fand Ankh und Fahrenheit mehr mittelmässig als gut.
Daher haben sie nicht wirklich was auf der Liste zu suchen..
Und muss feststellen das ich noch einiges zu spielen habe an Adventures
Daher haben sie nicht wirklich was auf der Liste zu suchen..
Und muss feststellen das ich noch einiges zu spielen habe an Adventures

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Edison Interactive
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 130
- Registriert: 23.07.2005, 16:02
Die Idee an sich ist gut. Problematisch ist aber, dass unbekanntere Spiele nicht in der Liste landen, wenn sie die 100 Stimmen nicht erreichen, obwohl sei einen Platz verdienen. Und dann noch der Fakt, dass das Spielen von manchen Titel irre lange her ist, was auch nicht unbedingt genaue Ergebnisse liefert. Dann muss man eine Möglichkeit finden, Titel unterschiedlichen Alters zu vergleichen, da einfaches Abziehen von Prozenten nach Alter Mist ist. Mittlerweile dürfte dann ja Khotabich besser sein als Dott, das geht ja dann wirklich nicht...flob hat geschrieben:Man müsste mal eine große Umfrage bei den SPIELERN machen, bei der alle wichtigen Adventure-Spiele (und nur diese) untereinander aufgelistet sind und alle bewertet werden müssen, die man davon schon komplett gespielt hat. Das fände ich dann so richtig aussagekräftig! Alle Spiele, die dann mindestens 100 Bewertungen bekommen haben, können in die Endergebnisliste aufgenommen werden.
Eine solche Liste zu erstellen wäre super interessant. Meine, das wurde hier vor Urzeiten schon mal angesprochen, ist aber wegen der schweren Umsetzbarkeit gescheitert...
- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Sodele, nach der Tabelle hab ich jetzt aber echt keinen Bock mehr auf eine weitere 

Bemerkungen:
- die Wertungen der Magazine weichen teils deutlich voneinander ab (Stichwort Subjektivität)
- die Wertungen wurden von Kultboy, Kultpower, PC Games Database, PC Player Forever und Wikipedia übertragen (Angaben natürlich ohne Gewähr)
- mindestens zwei Wertungen zur Berücksichtigung eines Titels in der Liste (daher z.B. auch kein Zak McKracken)
- Spiele nur bedingt vergleichbar, da Tabelle lückenhaft und unterschiedliche Tester/Magazine
- die Liste ist unvollständig und berücksichtigt in erster Linie die prominenteren Titel
PP = Power Play
AJ = Amiga Joker
PCJ = PC Joker
AG = Amiga Games
PCG = PC Games
PCP = PC Player
PCA = PC Action
GS = GameStar
PCPP = PC PowerPlay
Spiele der letzten ~10 Jahre sind hervorgehoben. Was das ganze u.a. verdeutlicht: Dass Adventures früher besser abgeschnitten haben als heute, ist eine Legende. Ach ja, und die PC Player ist offensichtlich nicht soooo besonders Adventure-freundlich gewesen


Bemerkungen:
- die Wertungen der Magazine weichen teils deutlich voneinander ab (Stichwort Subjektivität)
- die Wertungen wurden von Kultboy, Kultpower, PC Games Database, PC Player Forever und Wikipedia übertragen (Angaben natürlich ohne Gewähr)
- mindestens zwei Wertungen zur Berücksichtigung eines Titels in der Liste (daher z.B. auch kein Zak McKracken)
- Spiele nur bedingt vergleichbar, da Tabelle lückenhaft und unterschiedliche Tester/Magazine
- die Liste ist unvollständig und berücksichtigt in erster Linie die prominenteren Titel
PP = Power Play
AJ = Amiga Joker
PCJ = PC Joker
AG = Amiga Games
PCG = PC Games
PCP = PC Player
PCA = PC Action
GS = GameStar
PCPP = PC PowerPlay
Spiele der letzten ~10 Jahre sind hervorgehoben. Was das ganze u.a. verdeutlicht: Dass Adventures früher besser abgeschnitten haben als heute, ist eine Legende. Ach ja, und die PC Player ist offensichtlich nicht soooo besonders Adventure-freundlich gewesen

Ich mag keine Signaturen!!
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Oh, ich würde das nicht so ernst nehmen. Soweit ich mich erinnere, war die Power Play damals weniger von Nemesis überzeugt. Ich hab leider keine PP-Wertung gefunden, bin aber sicher, dass mit der das Spiel nicht wenige Plätze abstürzen würde.DasJan hat geschrieben:Das erste Nicht-LA-Spiel Zork Nemesis auf Platz 8. Wow.![]()
Das Jan
Interessant ist aber wirklich, dass die Magazine gerade bei den LA-Titeln zwischen 1990 und 1993 übereinstimmend Höchstwertungen vergeben haben.
Was mich verwundert hat, war das schlechte Abschneiden der ersten zwei Gabriel Knight-Spiele und Beneath A Steel Sky. Witzig, wie aus einem eher mittelmäßig bewerteten Spiel ein heißgeliebter Klassiker wird

Ich mag keine Signaturen!!
- Stoney
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 232
- Registriert: 04.12.2006, 14:27
Floyd teilt sich Platz 37 mit Fahrenheit
Danke für die Tabelle.
Das Adventure haben damals wohl einige Redakteure missverstanden, denn irgendwo las ich den folgenden Kommentar einer Zeitschrift: (PCG?)
"Ich wünschte ich hätte ein Schild auf dem Bitte lachen steht".
Die Zeitschrift hat also den mangelnden Humor als Kritikpunkt ausgelegt. Nun ist Floyd aber gar kein allzu humorlastiges Spiel, im Gegenteil, es arbeitet ein ernstes Thema satirisch auf. Es ist also kein wirklicher Kritikpunkt, sondern im Sinne des Erfinders.

Das Adventure haben damals wohl einige Redakteure missverstanden, denn irgendwo las ich den folgenden Kommentar einer Zeitschrift: (PCG?)
"Ich wünschte ich hätte ein Schild auf dem Bitte lachen steht".
Die Zeitschrift hat also den mangelnden Humor als Kritikpunkt ausgelegt. Nun ist Floyd aber gar kein allzu humorlastiges Spiel, im Gegenteil, es arbeitet ein ernstes Thema satirisch auf. Es ist also kein wirklicher Kritikpunkt, sondern im Sinne des Erfinders.
- Threepbrush
- Logik-Lord
- Beiträge: 1204
- Registriert: 03.08.2006, 09:07
Hm...ja...du hast mit dieser Einschätzung natürlich irgendwo recht. Aber trotz des ernsten Themas gibt es ja nun doch genügend Gags im Spiel...und die kann ein Kritiker durchaus als lustig oder eben nicht lustig beurteilen.Stoney hat geschrieben: "Ich wünschte ich hätte ein Schild auf dem Bitte lachen steht".
Die Zeitschrift hat also den mangelnden Humor als Kritikpunkt ausgelegt. Nun ist Floyd aber gar kein allzu humorlastiges Spiel, im Gegenteil, es arbeitet ein ernstes Thema satirisch auf. Es ist also kein wirklicher Kritikpunkt, sondern im Sinne des Erfinders.
Aber ich finde den Aspekt interessant, unter welchen Gesichtspunkten man ein Adventure generell betrachtet. zb werden wohl die meisten - und zwar mit gutem Grund - 'Secret of Monkey Island' als ein lustiges Piraten-Adventure beurteilen. Man könnte es aber genau so gut als romantische Liebesgeschichte sehen, in welcher ein unbedarfter junger Mann sich in eine sozial bedeutend höher gestellte Frau verliebt und sich mit Mächten anlegt, gegen die er ja eigentlich chancenlos ist. Und wo selbst die gestandensten Piraten den Schwanz einziehen, nimmt er den ungleichen Kampf auf und gewinnt so am Ende das Herz der Angebeteten...Also romantischer geht's ja schon fast gar nicht mehr!
Ich fand es immer schade, dass dieser Aspekt in Monkey Island 2 eigentlich nicht mehr vorkam.
- Stoney
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 232
- Registriert: 04.12.2006, 14:27
Klar gibt es diese Gags, diese wirken trotzdem (zumeist) eher satirisch, bzw. werden zB nie solche Gags sein wie man sie vllt. bei Jack Keane zu sehen bekommt, schon allein weil das Szenario ganz anders ist.
Ob einem das liegt oder nicht hängt, wie du bereits sagtest, vom jeweiligen Geschmack des Spielers ab. Ich fand eben bloß die Bemerkung der Zeitschrift ein wenig überzogen, sowas kann man bei Adventures im Monkey Island Stil schreiben, aber Floyd ist da doch anders.
Das wäre das selbe als würde man dem Film "Das Leben ist schön" mit Roberto Benigni mangelnden Humor nachsagen.
Bezügl. Monkey Island hast du natürlich recht, dies ist wohl mit ein Aspekt welcher den ersten Teil so erfolgreich machte. Es ist auf der einen Seite eine unglaublich kitschige Romantikschnulze, wären da nicht die zündenen Gags die das ganze ungemein unterhaltsam machen.
Ob einem das liegt oder nicht hängt, wie du bereits sagtest, vom jeweiligen Geschmack des Spielers ab. Ich fand eben bloß die Bemerkung der Zeitschrift ein wenig überzogen, sowas kann man bei Adventures im Monkey Island Stil schreiben, aber Floyd ist da doch anders.
Das wäre das selbe als würde man dem Film "Das Leben ist schön" mit Roberto Benigni mangelnden Humor nachsagen.
Bezügl. Monkey Island hast du natürlich recht, dies ist wohl mit ein Aspekt welcher den ersten Teil so erfolgreich machte. Es ist auf der einen Seite eine unglaublich kitschige Romantikschnulze, wären da nicht die zündenen Gags die das ganze ungemein unterhaltsam machen.