DasJan hat geschrieben:Mir fällt ein Trend auf, den ich auch ganz besonders in den letzten Jahren beobachtet habe: Printredakteure scheinen zum großen Teil eine deutliche Vorliebe für Comicadventures zu haben. Solange es so ähnlich ist wie die LucasArts-Teile, ist es toll. Wenn sich ein Spiel stilistisch davon entfernt, scheint es nicht mehr in das "So muss ein Adventure sein"-Förmchen mancher Redakteure zu passen. Wo ist The Longest Journey? Syberia und Still Life sind ja vermutlich nicht annähernd in die Nähe der Liste gekommen und Myst kann froh sein, wenn es überhaupt getestet wird.
Das Jan
Das hat aber vielleicht auch etwas mit der "typischen" Leserschaft eines solchen Magazins zu tun:
1.) Es gibt die Adventureliebhaber so wie wir hier im Forum, die lassen wir mal außen vor, denn das sind einfach zu wenige, Freaks halt

2.) Von der Masse der Leute, die so Spiele wie Syberia, Myst etc. spielen, sind glaube ich durchaus viele ältere Spieler dabei. Geht so in Richtung Gelegenheitsspieler. Die Frage ist: Kaufen die so ein Magazin wie PC Games?
Ich denke wenn die ein Computerspielemagazin kaufen, dann vielleicht noch ehestens sowas wie ComputerBildSpiele - und deren Wertungen unterscheiden sich oft stark von den Wertungen der "traditionellen" Magazine.
Überhaupt sind Adventurespieler vielleicht nicht so die Magazinkäufer
3.) Von der Masse der typischen Spieler heutzutage in der Altersgruppe ... sagen wir mal 14 - 21 oder so... die Shooter, Strategiespiele etc. spielen... Also die interessieren sich vielleicht noch eher - wenn sie denn überhaupt mal ein Adventure spielen - für Comicadventures a la Jack Kean oder Ankh als für sehr ernsthafte Horrorsachen wie Black Mirror oder so gesellschaftskritische Sachen wie TMOS.
Ich weiß nicht ob man das den Redakteuren so vorwerfen kann, wenn sie sehr orientiert an ihrer Leserschaft bewerten.
Wie gesagt, die meisten Gelegenheitssspieler orientieren sich sowieso über andere Kanäle.