Zu welchem Thema/Buch/Film... sollte es ein Adventure geben?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Hm, wenn ich es mir so recht überlege.. vielleicht doch keine schlechte Idee..

Untersuche dunkle Seite
"Ich sehe nichts"
Benutze Lichtschwert mit dunkler Seite
"Das geht so nicht"
Benutze Lichtschwert mit Gegenstand aus Wachs
- Du erhältst eine brennende Kerze
Benutze brennende Kerze mit dunkler Seite
- Du hast die dunkle Seite zur hellen bekehrt

Oder..

Untersuchte Todesstern
"Der macht gleich den schönen Planeten kaputt"
Schalt aus Todesstern
- Du hast gewonnen.. Abspann folgt
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

Mir würde Herr Der Ringe oder Der Kleine Hobbit als Point and Click Adventure zusagen. Als ActionAdventures und Textadventures gabs/gbts ja fast jeden Teil,nur würde ich zu gerne mal liebevolle 2D Animationen sehen,vielleicht noch in einer klassischen Auflösung

Oder mal was neues von der Scheibenwelt (einer meiner lieblings Romanserien)

Animal Farm wäre sicher auch nicht schlecht als Adventure.

oder etwas traurigeres: Unten am Fluss.
Benutzeravatar
~sweetGwen~
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 22
Registriert: 11.07.2007, 12:21
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von ~sweetGwen~ »

Mir fällt da ein Buch besonders ein: der Medicus von Gorden....
Das Buch beschreibt die Lebensgeschichte eines Jungen/Mannes desen Wunsch es ist ein Medicus zu werden...das ganze spielt im späten Mittelalter...er muss viel machen im Buch um vorwärts zu kommen. Also ist es perfekt als Vorlage...
Er wandert auch auf immer neuen schönen Schauplätzen......


Was mir auch gefallen würde wäre ein Action-Adenture im Still von diversen Quentin Tarantino Filmen wie zB kill bill oder four rooms....
das würde ich mir dann besonders von sierra wünschen(larry war mein erstes adventure)^^

Was wohl ein schönes Krimi-Adventure abgeben würde wäre ein Fortsetztung vom Film Gosford Park....
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Beitrag von ..eve. »

Wie wäre es mit einem Adventure im Paris der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts? Eine Geschichte um eine junge Frau, die sich von den Striplokalen bis zu den goßen Varietées hinaufarbeitet, man trifft Gaukler, Kriminelle, drumherum eine große, tragische Liebesgeschichte und verwickelt sich in die sozialen Gegebenheiten dieser Zeit...?! Platz für opulente Optik im großen Stil, von total abgeranzt bis in höchstem Maße stilvoll.

Oder gehen wir mal nach Afrika oder Sibirien und inszenieren die Suche eines Medizinmannschülers/Schamanen von den ersten Anfängen seiner Berufung bis hin zu seiner großen Aufgabe der Rettung seines Stammes vor einer beliebigen metaphysischen Bedrohung.

Weiter klasse wäre eine wahrhaft tolle Fantasy-Geschichte (entgegen der Meinung in einem anderen Post bin ich nämlich ein sehr großer Fan dieses Genres, nur kann ich halt mit dem Everlight-Kinderprogramm nicht so viel anfangen) im Stile eines Neil Gaiman oder Clive Barker?! Kennt jemand "Imagica" oder die "Sandman"-Reihe?
[EDIT]Ich les grad Black Wizzards Vorschlag zum "Talisman" von King/Straub. Geht in die selbe Richtung, tatsächlich auch ein grandioses Buch.[/EDIT]

Oder mir würd noch was einfallen: alte griechische oder vielleicht sogar babylonische Göttersagen. Die bieten auch sehr viel Metaphorik, Geschichtenreichtum, Bildgewalt und Tiefgang, sowas müßte sich doch auch als Adventure umsetzen lassen. "Innanas Abstieg ind die Unterwelt", extrem gruselig und nervenaufreibend, dabei niemals platt oder gar banal.

Solche Geschichten will ich spielen!!!
Zuletzt geändert von ..eve. am 11.07.2007, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

..eve. hat geschrieben:Oder gehen wir mal nach Afrika oder Sibirien und inszenieren die Suche eines Medizinmannschülers/Schamanen von den ersten Anfängen seiner Berufung bis hin zu seiner großen Aufgabe der Rettung seines Stammes vor einer beliebigen metaphysischen Bedrohung.
Das gefällt mir. Ein im afrikanischen Gebiet angesiedeltes Adventure hätte was.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Gibt es eigentlich traurige Adventures? Wäre doch auch mal was...
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

flob hat geschrieben:Gibt es eigentlich traurige Adventures? Wäre doch auch mal was...
War ja auch schon mit Unten Am Fluss (Watership Down) mein Vorschlag. Nur eigentlich habe ich Probleme mit traurigen Themen,muss dann immer furchtbar weinen (deswegen sind sie wohl traurig :) ). Geht anderen bestimmt auch so,oder bin ich hier der einzige zartbeseitete? Ich fand Watership Down zum Beispiel extrem traurig und an manchen Stellen für meinen Geschmack zu blutig, so grausam geht es nichtmal in wirklichkeit in der Natur ab.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ja, da mußte ich auch weinen....

Allerdings war ich da 8 Jahre alt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

Ok,ich war auch nicht viel älter:) Keine Ahnung,ob ich heute noch weinen müsste,aber da ich eine extreme Tierliebe hege und die Tiere im Film sehr realitätsnahe gezeichnet sind könnte ichs wahrscheinlich immer noch nicht vollständig mit ansehen.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15465
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Beitrag von Möwe »

die Tiere im Film sehr realitätsnahe gezeichnet sind
Eigentlich sind sie gar nicht realitätsnah, sondern völlig vermenschlicht. Du solltest das Buch lesen, was war wirklich gut. Dann wirst du nicht mal mehr Schokohasen essen wollen. :D
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

Vermenschlicht vom Charakter her schon,aber ich meinte vom physischen her,da sehen sie wie richtige Hasen aus,nur eben gezeichnet.

BTW: Das Wort "vermenschlicht" hasse ich vielleicht. Woher weiss man denn,dass Tiere sich nicht in manchen Belangen wie Menschen verhalten? Viele Tiere (nicht nur Säugetiere) kümmern sich herzzerreissend um ihre Jungen und haben ein sehr ausgeprägtes Sozialverhalten,manche haben sogar eine Art zu kommunizieren (meistens über Laute. Aber auch über Gestikulation). Vielleicht sind die Menschen also auch nur "vertierlicht".
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15465
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Beitrag von Möwe »

Tiere tun das allerdings nicht bewusst, sie denken nicht in Gruppen über ihr Handeln nach (einschließlich Reden, Diskutieren und Erfahrungsaustausch) und vor allem planen sie nicht - zu wenig Grips. Von Problemlösefähigkeit nicht zu reden.
Natürlich haben höhere Säugetiere ansatzweise dieselben Fähigkeiten wie wir, aber sehr Ansatzweise und Häschen gehören nun mal nicht zu den höheren Säugetieren.
Und da ihre Erfahrungswelt eine völlig andere ist als unsere, wären sie selbst, wenn sie mit unserer Intelligenz gestraft wären, sehr "unmenschlich".
Aber ich glaube, die Diskussion hatten wir schon mal hier im Forum.

Das Buch solltest du dann gerade lesen, wenn du Tier gerne menschlich siehst, es ist super. Um Weiten und Höhen besser als der Film.
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

Ok,zu den intelligentesten Säugetieren zählen Hasen wohl nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht,dass die Säugetiere mit der höchsten Intelligenz wohl nicht unbedingt die aus jener Gruppe der Affen sondern eher die aus der Gruppe der Hunde sind. Zur Gruppe der Hunde zählen übrigens nicht nur Hunde und Wölfe im klassischen Sinne sondern auch andere hundartige Tiere,wie die Robe oder der Delphin (die Forschung sagt sogar,dass sich Hundewesen früher wohl aus delphinartigen Wassertieren entwickelt haben),sogar Wiesel zählen dazu,eigentlich alle Tiere die nicht nur Instinkt sondern auch Intelligenz aufweisen können und sich sogar komplexe Fortgänge speichern können,wobei die Spezifikation für die Gruppe Hund folgende ist: Sich von Fleisch oder Fisch ernährende Raubtiere,die anders als Tiere aus der Gruppe der Katzen keine einziehbaren Krallen haben,der Schädelbau folgt einen gewissen Konzept und ist bei fast allen Tieren aus dieser Gruppe lang gezogen.

Aber genug davon,wir sind ja in einen Adventure Forum nicht in einen WissenschaftsForum :)
Benutzeravatar
~sweetGwen~
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 22
Registriert: 11.07.2007, 12:21
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von ~sweetGwen~ »

Möwe hat geschrieben:Von Problemlösefähigkeit nicht zu reden.
Ich habe mal einen Bericht über einen Raben gesehen, dem am Ende eines senkrechten durchsichtigen Rohrs, ein Leckerli gezeigt wurde, an dem sich eine Öse befand. Klar wollte der Rabe es umbedingt haben, da aber sein Schnabel zu kurz war um daran zu kommen schaffte er es nicht. So gaben im die Wissenschaftler ein Stück Draht. Erst versuchte der Rabe mit dem graden Drahtstück an das Leckerli dran zu kommen...dann bog er den Draht, was einen Hacken ergab... er führte ihn in das Rohr und "angelte" sich so das Leckerli......nah wenn das keine Problemlösung ist.......ich kenne Leute die das nicht schaffen würden *lach......und dabei ist ein Rabe nicht mals ein "höheres Säugetier"....

Oder auch schön, die Katze die ihren Frauchen abgesehen hat wie man aufs Klo geht....seiddem muss die Tür vom WC zu sein wenn die Mitze pullern will, dann geht sie aufs normale Menschen Klo, und pullert da rein.....nun versuchen sie ihr noch beizubringen die Spüllung zu betätigen.......und wenn sie das schaft,ist sie bestimmt intelligenter als mein EX........^^

PS:kann dir noch tausend solcher "Beispiele" nennen.....
PS: wer einen Zeichner/Maler für seine Spiele sucht, kann sich gerne melden^^
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8646
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Beitrag von LittleRose »

Was ich gern hätte, wäre ein Garfield-Adventure im Stil der Zeichentrickserie. Vielleicht sogar mit Odie als Sidekick, den man wie Max in Sam & Max auch als Inventargegenstand benutzen kann.
Bisher gibt es in der Richtung ja leider nur Minispielsammlungen und Jump'n'Runs, die den Tests nach nicht so wirklich zum Charakter des Katers passen. :(
Antworten