TentakelTommy hat geschrieben:Wobei sich die Frage stellt, warum man verschlüsseln sollte. Den Rechner dichtmachen und fertig. Ob jetzt im WLAN gesnifft wird oder im restlichen Netzverlauf ist ziemlich egal...
Weil das für den neugierigen Nachbarn oder Vermieter wesentlich einfacher ist als "im restlichen Netzverlauf".
D-Link ist ja auch der letzte Dreck, da kann man circa alles knicken, was mehr Konfigurationsoptionen bietet als ein Glasfaser-Medienwandler.
Und wofür bitteschön braucht der normale Internetnutzer ohne große technische Ambitionen was besseres? Natürlich könnte er sich auch einen Cisco 837 oder so für 500 Euro hinstellen. Damit wäre er aber mit Sicherheit um einiges unzufriedener, da absolut überfordert. Und 95% der Funktionen würde er nie benutzen.
Das hat er ja auch nirgendwo behauptet - Fakt ist, daß auch WPA in ein paar Minuten gehackt ist.
Hast du dazu eine Quelle? Spontan würde ich sagen dass der Gelegenheits-Sniffer (=Nachbar) nicht die nötige Ausrüstung (also entsprechende Rechenpower) zu Hause stehen hat, um WPA2 (AES) mit vernünftigem Schlüssel in ein paar Minuten zu knacken.