Für mich gibt es heute sehr gute Nachrichten: Laut der PC Games wird das Point-and-Click Adventure Baphomets Fluch verfilmt. Die CastleBright Studios haben sich die Filmrechte am Stoff gesichert und wollen zumindest den ersten Teil der mittlerweile vier Spiele verfilmen. Im Spiel schlüpft man in die Rolle des Amerikaners George Stobbart, der in Paris nur knapp einem Bombenanschlag entgeht. Dieser ist Teil einer Mordserie, in die unter anderem ein Neo-Templer Orden verwickelt ist.
Für mich waren die Spiele (zumindest Teil 1+2) ein Teil meiner Kindheit und zählen für mich immer noch zu den besten Spielen aller Zeiten. Es ist sehr erfreulich, dass die sympathischen Charaktere ihren Weg auf die Kinoleinwand finden.
Quelle: PC Games und Bereitsgesehen.de
Adventure Verfilmungen
- Legend
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 158
- Registriert: 15.09.2006, 02:08
- Wohnort: Monkey Island
- Kontaktdaten:
Wie ich gerade gelesen habe wird Baphomets Fluch verfilmt.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2678
- Registriert: 19.08.2005, 17:16
Hab ich auch irgendwo gelesen... Moment... Ah ja, hier:
http://www.adventure-treff.de/kommentar.php?newsid=3090
http://www.adventure-treff.de/kommentar.php?newsid=3090
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10721
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Dann würd ich aber am wenigsten daran glauben, dass daraus was Ordentliches wird 

Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Seh ich genau andersherum. Die, die das Spiel kennen, haben konkrete Vorstellungen, wie Kulissen, Charaktere und Dialoge auszusehen haben. Für einen Film wird man sich aber weit davon entfernen müssen. Ergo werden da viele Erwartungen wohl nicht eingehalten werden können. Bei ner neuen Story ist man da völlig frei.
Man sollte halt bloß dafür sorgen, daß die Geschichte des Films qualitativ an die der Spiele herankommt.
Man sollte halt bloß dafür sorgen, daß die Geschichte des Films qualitativ an die der Spiele herankommt.
- john_doe
- Logik-Lord
- Beiträge: 1302
- Registriert: 06.05.2001, 20:58
Imo ist das, was Fightmeyer vorschlägt, der Fehler an vielen (bzw. allen) Spieleverfilmungen: Der Film unterscheidet sich oft so stark vom Spiel, daß die Fans enttäuscht sind. Natürlich passen die Film-Figuren oft nicht zu den Figuren aus dem Spiel, aber eine (zu) neue Story verfremdet das imo noch mehr.
Nehmen wir z.B. Doom (den Film): Hier haben sie eine neue Story erfunden, die jetzt mit dem Spiel Doom nichts mehr zu tun hat. Ähnlich bei Resident Evil.
Und selbst wenn die Story vom Spiel übernommen wird, ändert sich bestimmt einiges, da es langweilig wäre, manche Szenen aus dem Adventure 1:1 zu übernehmen. (Oder wer will sehen, die Stobbart rumläuft, Gegenstände sammelt und Rätsel löst wie im Spiel?)
Naja, mal sehen wie's wird.
Nehmen wir z.B. Doom (den Film): Hier haben sie eine neue Story erfunden, die jetzt mit dem Spiel Doom nichts mehr zu tun hat. Ähnlich bei Resident Evil.
Und selbst wenn die Story vom Spiel übernommen wird, ändert sich bestimmt einiges, da es langweilig wäre, manche Szenen aus dem Adventure 1:1 zu übernehmen. (Oder wer will sehen, die Stobbart rumläuft, Gegenstände sammelt und Rätsel löst wie im Spiel?)
Naja, mal sehen wie's wird.
Save the Cheerleader, save the World!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.07.2006, 17:25
Abgesehen von den Rätseln gab es in BF doch reichlich Szenen, die im Film actionreich umgesetzt werden können. Ich denke da z.B. an den Sprung vom Felsen, den Einbruch im Museum oder die Kletterei auf dem Zug.
Ich finde Teil 1 hat das Zeug zu nem richtig gutem Mystery-Thriller.
Falls der Film sehr weit vom Spiel weggeht sehe ich allerdings schwarz.
Kann sich überhaupt jmd an ne gute Filmumsetzung eines Spiels erinnern? Mir fällt grad keiner ein.
Ich finde Teil 1 hat das Zeug zu nem richtig gutem Mystery-Thriller.
Falls der Film sehr weit vom Spiel weggeht sehe ich allerdings schwarz.
Kann sich überhaupt jmd an ne gute Filmumsetzung eines Spiels erinnern? Mir fällt grad keiner ein.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Naja, die paar Spieler die die Geschichte von Baphomets Fluch noch so gut kennen, dass es langweilig für sie wäre den Film zu sehen zählen nun wirklich nicht. Und warum eine gute Geschichte abändern, macht man ja bei Büchern auch nicht.
Allerdings sehe ich persönlich den wichtigsten Punkt bei einer Spielverfilmung darin, dass die Spielwelt deren Charakter und das Feeling richtig eingefangen wird. Hervorragend gelungen ist das IMO zB bei Silent Hill. Auch wenn der Film sich gewisse Freiheiten bezüglich der Story genommen hat wird er von vielen Fans der Spiele akzeptiert - was sonst nur selten vorkommt.
Allerdings sehe ich persönlich den wichtigsten Punkt bei einer Spielverfilmung darin, dass die Spielwelt deren Charakter und das Feeling richtig eingefangen wird. Hervorragend gelungen ist das IMO zB bei Silent Hill. Auch wenn der Film sich gewisse Freiheiten bezüglich der Story genommen hat wird er von vielen Fans der Spiele akzeptiert - was sonst nur selten vorkommt.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
DoomDaGus hat geschrieben: Kann sich überhaupt jmd an ne gute Filmumsetzung eines Spiels erinnern? Mir fällt grad keiner ein.
Der hat mir trotz der inhaltichen Änderungen gut gefallen.
Ich könnte mir aber beispielsweise auch einen Gothicfilm gut vorstellen.
Vielleicht als eine Art Prequel, der die Ereignisse vor Gothic 1 beleuchtet...
EDIT: Neon hat vollkommen recht. Silent Hill war meiner Meinung nach die bisher beste Spieleverfilmung. Da hat wirklich fast alles gestimmt. Besonders diese stete Unwohlgefühl, daß man auch beim Spielen hat, wurde im Film gut transportiert.
Zuletzt geändert von Fightmeyer am 30.05.2007, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Stimmt, Doom war wirklich gut umgesetzt. Silent Hill ebenfalls. Bei Doom gab es ja sogar eine recht lange Shooterpassage aus der Ego-Perspektive, da dachte ich schon 'so muß Doom 4 aussehen' 
Bei Silent Hill wurde die Stimmung auch sehr gut eingefangen, vor allem die Szenen am Anfang, als sie in die Stadt kam. Ich habe mich direkt in Silent Hill 2 versetzt gefühlt.
Was Baphomets Fluch angeht, könnte man bestimmt was Gescheites draus machen. Die Atmosphäre des Spiels schreit geradezu nach einer Umsetzung. Es ist alles da, was ein guter Film braucht. Spannung, Humor, einprägsame Charaktere, Mystik, böse Buben und sogar eine kleine Lovestory....
Es ist mir auch bei Filmen nicht so wichtig, wenn sie detailgetreu dem Vorbild folgen. Schlimmer ist es, wenn ein Spiel haarklein der Filmvorlage nachprogrammiert ist. Ein Film geht im Schnitt 2 Stunden und ist, wenn er gut gemacht ist, auch dann spannend wenn man die Story schon kennt. Ein Spiel, an dem ich 10 Stunden lang Rätsel löse, die ich schon im Film gesehen habe, würde mich da schon eher nerven.
EDIT: Ist schon irgendwie auffällig, daß gerade die beklemmendsten Spiele am besten verfilmt wurden

Bei Silent Hill wurde die Stimmung auch sehr gut eingefangen, vor allem die Szenen am Anfang, als sie in die Stadt kam. Ich habe mich direkt in Silent Hill 2 versetzt gefühlt.
Was Baphomets Fluch angeht, könnte man bestimmt was Gescheites draus machen. Die Atmosphäre des Spiels schreit geradezu nach einer Umsetzung. Es ist alles da, was ein guter Film braucht. Spannung, Humor, einprägsame Charaktere, Mystik, böse Buben und sogar eine kleine Lovestory....
Es ist mir auch bei Filmen nicht so wichtig, wenn sie detailgetreu dem Vorbild folgen. Schlimmer ist es, wenn ein Spiel haarklein der Filmvorlage nachprogrammiert ist. Ein Film geht im Schnitt 2 Stunden und ist, wenn er gut gemacht ist, auch dann spannend wenn man die Story schon kennt. Ein Spiel, an dem ich 10 Stunden lang Rätsel löse, die ich schon im Film gesehen habe, würde mich da schon eher nerven.
EDIT: Ist schon irgendwie auffällig, daß gerade die beklemmendsten Spiele am besten verfilmt wurden

"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- john_doe
- Logik-Lord
- Beiträge: 1302
- Registriert: 06.05.2001, 20:58
Das wäre mein absoluter TraumFightmeyer hat geschrieben:Ich könnte mir aber beispielsweise auch einen Gothicfilm gut vorstellen.

Filme im Gothic- oder Elder-Scrolls-Universum wären ziemlich cool. Da hätte man tatsächlich fast unendliche Möglichkeiten, etwas neues zu machen, da beiden Spieleuniversen so groß sind. Natürlich sollte man sich an die von den Spielen erstellte Welt halten.
Bei Gothic müßte sich wegen mir die Story nicht mal um den "namenlosen Helden" drehen, es würde mir reichen, wenn er irgendwie im Hintergrund erwähnt wird und man als Gothic-Spieler sofort weiß, um welche Quest es geht

Und im Elder-Scrolls-Film könnten die bekannten Städte aus den Spielen gezeigt werden...ach...*träum*

Und ich muß das was ich vorhin gesagt habe etwas zurückziehen. BF mit neuer Story wäre schon ok, aber die Story von BF 1 hat wie neon gesagt hat alles was eine gute Story braucht, also warum etwas neues erfinden?
Doom hat die Atmosphäre von Doom 3 schon gut übertragen, allerdings sind recht viele Änderungen an der "Mythologie" von Doom gemacht worden, daß der Film jetzt nicht unbedingt "Doom" hätte heißen müssen. (Ok, ich bin da pingelig, mich nervt halt, daß die Viecher gar nicht aus der Hölle kommen, das ist aber auch fast das einzige

Save the Cheerleader, save the World!