Screenthread
- yoshi26
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.03.2002, 23:38
Danke Leute. Wie in einem anderen Thread bereits mal erwähnt, ist die Beleuchtung mindestens genau so wichtig, wie das modeln selber.
Teppich, und andere kleinigkeiten, sind durchaus schon aufgefallen.
Da es ja auch bisher nur ein Test war, wir sich da noch n bisschen was ändern.
Aber schön, dass es Euch soweit gefällt.
Ich halt Euch auf dem laufenden
Teppich, und andere kleinigkeiten, sind durchaus schon aufgefallen.
Da es ja auch bisher nur ein Test war, wir sich da noch n bisschen was ändern.
Aber schön, dass es Euch soweit gefällt.
Ich halt Euch auf dem laufenden
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 595
- Registriert: 26.10.2004, 23:59
- Wohnort: Alfter
Hä, was an dem Teppich falsch sein soll, geht mir jetzt nicht auf. Ich würde nur zu bedenken geben, dass wenn die Sonne so reinscheint, sie alleine durch die Reflektion auf dem Teppich schon den ganzen Raum dominant erleuchten würde und die funzeligen Lampen eigentlich keine Relevanz mehr hätten.
Ist das jetzt mit Radiosity oder ambient Occlusion gemacht? Vielleicht sollte man mal probieren, die von der Sonne beleuchtete Fläche als Emitter zu verwenden und dann das Licht mal durchs ganze Zimmer kriechen zu lassen? Nur so eine Idee...
Aber sieht so oder so richtig gut aus. Übrigens gilt das auch für das Bild oben. Die Perspektive stimmt natürlich nicht, aber ich denke, so in dieser Stärke gehört das irgendwie mit zum Stil und den finde ich recht gelungen. Vielleicht hat das Stroh eine etwas arg harte und dicke Umrandung...
Ist das jetzt mit Radiosity oder ambient Occlusion gemacht? Vielleicht sollte man mal probieren, die von der Sonne beleuchtete Fläche als Emitter zu verwenden und dann das Licht mal durchs ganze Zimmer kriechen zu lassen? Nur so eine Idee...
Aber sieht so oder so richtig gut aus. Übrigens gilt das auch für das Bild oben. Die Perspektive stimmt natürlich nicht, aber ich denke, so in dieser Stärke gehört das irgendwie mit zum Stil und den finde ich recht gelungen. Vielleicht hat das Stroh eine etwas arg harte und dicke Umrandung...
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ich meine den Lichteinfall vom Fenster auf der linken Seite des Teppichs. Es sieht aus, als wäre die Fläche aus Glas oder Plastik. Eine solche Glanzreflektion hat man bei Teppich einfach nicht.MooMurray hat geschrieben:Hä, was an dem Teppich falsch sein soll, geht mir jetzt nicht auf.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 595
- Registriert: 26.10.2004, 23:59
- Wohnort: Alfter
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht, für mich sieht es so aus, als wäre die Oberfläche spiegelglatt. Das ist bei Teppich halt so nicht der Fall. Durch die dunkle Farbe des Teppichs müßte auch einiges an Licht geschluckt werden. Auf dem Screen sieht es aus, als würde das komplette Licht reflektiert werden. Es wirkt im Gegensatz zum Rest des Teppichs irgendwie unnatürlich. Aber vielleicht muß ich mir das heute abend mal zuhause ansehen, mein Läufer unter dem Wohnzimmertisch hat die gleiche Farbe. Könnte ja mal ein Foto reinstellen....
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
- yoshi26
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.03.2002, 23:38
Ja ja, immer mit der ruhe. Wie gesagt, erste Beleuchtungstests.
Das Bild ist auch noch nicht mit allen Einstellungen gerendert. Die Einstellungen, sind bewusst niedrig gehalten, um die Renderzeit runterzunehmen.
Ambient Occlusion, und GI kommen beide zum Einsatz. Es wir im übrigen, wie Füchsin richtig erkannt hat, eine Nachtszene. Also keine Sonne von aussen.
Die kleinen Lampen, sind noch gar nicht gross beachtet worden.
Das Bild ist auch noch nicht mit allen Einstellungen gerendert. Die Einstellungen, sind bewusst niedrig gehalten, um die Renderzeit runterzunehmen.
Ambient Occlusion, und GI kommen beide zum Einsatz. Es wir im übrigen, wie Füchsin richtig erkannt hat, eine Nachtszene. Also keine Sonne von aussen.
Die kleinen Lampen, sind noch gar nicht gross beachtet worden.
- Agent Cat
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 614
- Registriert: 30.04.2005, 13:21
- Kontaktdaten:
- Agent Cat
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 614
- Registriert: 30.04.2005, 13:21
- Kontaktdaten:
- Tequila
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.08.2006, 16:34
@Agent Cat
Auch nochmal von mir einen großen Haufen Respekt das du jetzt einen Neuanfang startest.
Dein Stil gefällt mir jetzt richtig gut und ich finde der Charme des Mietzospiels erhöht sich um 100%. Also steht der Charme-O-Meter von deinem Spiel jetzt bei 300%
.
Aber ein paar Details sind mir doch aufgefallen. An deiner Stelle würde ich das Fachwerkhaus gerade zeichnen. Der verdrehte Look der andern Gegenstände, wie der Bäume passt in meinen Augen perfekt und auch Mietzo fügt sich sehr gut ins Geschehen ein. Aber das Haus wirkt sehr eingefallen. Außerdem würde ich den weißen Baum auf der rechten Seite, wenn es denn ein Baum ist, nicht so abrupt aufhören lassen. Denn es sieht im Moment so aus als hättest du den Busch nur schnell als Notlösung davor gemalt. Ich finde das kannst du besser
Ansonsten sehr stimmungsvoller und vorallem gut gezeichneter Background.
Auch nochmal von mir einen großen Haufen Respekt das du jetzt einen Neuanfang startest.
Dein Stil gefällt mir jetzt richtig gut und ich finde der Charme des Mietzospiels erhöht sich um 100%. Also steht der Charme-O-Meter von deinem Spiel jetzt bei 300%

Aber ein paar Details sind mir doch aufgefallen. An deiner Stelle würde ich das Fachwerkhaus gerade zeichnen. Der verdrehte Look der andern Gegenstände, wie der Bäume passt in meinen Augen perfekt und auch Mietzo fügt sich sehr gut ins Geschehen ein. Aber das Haus wirkt sehr eingefallen. Außerdem würde ich den weißen Baum auf der rechten Seite, wenn es denn ein Baum ist, nicht so abrupt aufhören lassen. Denn es sieht im Moment so aus als hättest du den Busch nur schnell als Notlösung davor gemalt. Ich finde das kannst du besser

Ansonsten sehr stimmungsvoller und vorallem gut gezeichneter Background.
"Hallo ich bins wieder"
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.12.2005, 23:05
- DerSchrei
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 386
- Registriert: 18.03.2007, 22:45
- Wohnort: Kleinstadt in NRW
Mal so eine Frage, obwohl es dazu ja schon so etwas wie einen "Hilfethread" gibt. Mit welchen Programmen arbeitet ihr ? Gibt es da vielleicht auch gute Freeware ?
Hab schon im anderen Thread abhilfe gefunden und mit GIMP schonmal etwas versucht aber ist noch nicht ganz fertig, weil mir die Farbeingebung für den Rest noch fehlt...
Weiß nicht so wirklich ob ich es hier reinsetzen soll, da es immerhin 10 MB groß ist
Hab schon im anderen Thread abhilfe gefunden und mit GIMP schonmal etwas versucht aber ist noch nicht ganz fertig, weil mir die Farbeingebung für den Rest noch fehlt...
Weiß nicht so wirklich ob ich es hier reinsetzen soll, da es immerhin 10 MB groß ist