UruLive startet am 15. Februar
- El Nino
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 200
- Registriert: 29.01.2006, 22:10
- Wohnort: Innsbruck (Ö)
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 159
- Registriert: 26.04.2005, 14:41
- Kontaktdaten:
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 159
- Registriert: 26.04.2005, 14:41
- Kontaktdaten:
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 159
- Registriert: 26.04.2005, 14:41
- Kontaktdaten:
Das ist eine Live Version von Uru Age beyond Myst . Dort kann man online mit anderen zusammen in Welten herumforschen und gemeinsam Spass haben
Gruß Susi
P.S. Weitere Infos, da es sonnst den Rahmen sprengen würde, findest du in meiner Signatur oder [Hier]

Gruß Susi
P.S. Weitere Infos, da es sonnst den Rahmen sprengen würde, findest du in meiner Signatur oder [Hier]
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 159
- Registriert: 26.04.2005, 14:41
- Kontaktdaten:
Hier die große Ankündigung zu Veränderungen in Uru Live
http://www.ffa-forum.de/viewtopic.php?p=17697#17697
Gruß Susi
http://www.ffa-forum.de/viewtopic.php?p=17697#17697
Gruß Susi
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Kennst du die Myst-Serie? Wenn nicht, muss ich dann noch etwas weiter ausholen.
Uru lässt sich ganz gut anhand eines seiner Mottos beschreiben: "Alone or Together".
Im Prinzip geht es darum, verschiedene Zeitalter (Myst-Begriff für Welten) zu entdecken, Rätsel zu lösen und der Entwicklung der Geschichte zu folgen.
Das geschieht entweder alleine oder auch mit mehreren Personen, die mit einem zusammen dieses Spiel bevölkern.
Es gibt also Rätsel, die man alleine lösen kann, für manche braucht man aber eine ganze Gruppe.
Die Zeitalter werden in einem mehr oder weniger monatlichen Rhythmus freigeben und können danach erforscht werden.
Die Geschichte wird vor allem über Schauspieler vorangetrieben, die sich unter die Forscher (das sind die Spieler) mischen.
Das war in der Vergangenheit etwas zu wenig (vor allem, da diese Events für die amerikanischen Zeitzonen ausgelegt sind), soll sich aber in Zukunft zu einer Art Episodengeschichte entwickeln.
Uru lebt vor allem durch seine Community, wenn man zusammen die Zeitalter erforscht, über Storyereignisse diskutiert oder Minispielchen absolviert.
Mich persönlich spricht das Spiel so stark an, weil mir die Myst-Serie sehr gut gefällt und ich der Entwicklung der Story folgen möchte.
Außerdem ist die Erforschung der unterschiedlichen Zeitaltern wirklich sehr spaßig und Uru hat noch immer eine wunderschöne Grafikpracht zu bieten.
Jemand, dem die Serie nicht so gut gefällt, werden auch in Uru die vielen Logikrätsel nicht gefallen.
Wer außerdem lieber alleine rätselt, dem wird auf Dauer schnell langweilig. Denn sind die großen Zeitalter ersteinmal gelöst, muss man wieder auf Nachschub warten.
Wer mal in das Spiel reinschnuppern möchte, der kann einen "Visitor-Account" anlegen und das Spiel als Besucher betreten (Österreich und Schweiz sind davon (glaube ich) ausgeschlossen).
Die deutschen Mitglieder sind wirklich alle sehr nett und beantworten jede Frage bereitwillig.
Ich hoffe, das klang jetzt nicht allzusehr nach einem Werbegespräch
Uru lässt sich ganz gut anhand eines seiner Mottos beschreiben: "Alone or Together".
Im Prinzip geht es darum, verschiedene Zeitalter (Myst-Begriff für Welten) zu entdecken, Rätsel zu lösen und der Entwicklung der Geschichte zu folgen.
Das geschieht entweder alleine oder auch mit mehreren Personen, die mit einem zusammen dieses Spiel bevölkern.
Es gibt also Rätsel, die man alleine lösen kann, für manche braucht man aber eine ganze Gruppe.
Die Zeitalter werden in einem mehr oder weniger monatlichen Rhythmus freigeben und können danach erforscht werden.
Die Geschichte wird vor allem über Schauspieler vorangetrieben, die sich unter die Forscher (das sind die Spieler) mischen.
Das war in der Vergangenheit etwas zu wenig (vor allem, da diese Events für die amerikanischen Zeitzonen ausgelegt sind), soll sich aber in Zukunft zu einer Art Episodengeschichte entwickeln.
Uru lebt vor allem durch seine Community, wenn man zusammen die Zeitalter erforscht, über Storyereignisse diskutiert oder Minispielchen absolviert.
Mich persönlich spricht das Spiel so stark an, weil mir die Myst-Serie sehr gut gefällt und ich der Entwicklung der Story folgen möchte.
Außerdem ist die Erforschung der unterschiedlichen Zeitaltern wirklich sehr spaßig und Uru hat noch immer eine wunderschöne Grafikpracht zu bieten.
Jemand, dem die Serie nicht so gut gefällt, werden auch in Uru die vielen Logikrätsel nicht gefallen.
Wer außerdem lieber alleine rätselt, dem wird auf Dauer schnell langweilig. Denn sind die großen Zeitalter ersteinmal gelöst, muss man wieder auf Nachschub warten.
Wer mal in das Spiel reinschnuppern möchte, der kann einen "Visitor-Account" anlegen und das Spiel als Besucher betreten (Österreich und Schweiz sind davon (glaube ich) ausgeschlossen).
Die deutschen Mitglieder sind wirklich alle sehr nett und beantworten jede Frage bereitwillig.
Ich hoffe, das klang jetzt nicht allzusehr nach einem Werbegespräch

- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Im Moment gibt es davon bloß schriftliche Zusammenfassungen (für den Prolog von Uru Live anno 2004 dagegen gibt es eine Videoserie), aber ich glaube, auch das wird sich mit dem neuem Episodenformat ändern.
Wahrscheinlich wird sie dann irgendwie aufgezeichnet.
Bis jetzt hast du noch nicht allzuviel verpasst
Wahrscheinlich wird sie dann irgendwie aufgezeichnet.
Bis jetzt hast du noch nicht allzuviel verpasst

- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 159
- Registriert: 26.04.2005, 14:41
- Kontaktdaten:
@ Shard of Truth, für so ein Outing muss man sich nicht schämen
Ausserdem finde ich deine Beschreibung sehr gut getroffen.
@Die Füchsin: Wegen der Story
Es wird wohl eine Vortlaufende Story sein die aufeinander Aufbaut, allerdings gibt es Zusammenfassungen in deutsch, die man lesen kann um schnell zu verstehen was bisher geschah
Gruß Susi

Ausserdem finde ich deine Beschreibung sehr gut getroffen.
@Die Füchsin: Wegen der Story
Es wird wohl eine Vortlaufende Story sein die aufeinander Aufbaut, allerdings gibt es Zusammenfassungen in deutsch, die man lesen kann um schnell zu verstehen was bisher geschah

Gruß Susi
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Sind mittlerweile über 800MB, die man sich runterladen muss. ^^
Eigentlich ein interessantes Konzept, dass man als Späteinsteiger dann auch tatsächlich später in die Geschichte einsteigt. Wobei das sicherlich auch viele abschrecken wird, im Nachhinein Uru zu spielen.
Wird eigentlich von den Spielern Rollenspiel betrieben?
Eigentlich ein interessantes Konzept, dass man als Späteinsteiger dann auch tatsächlich später in die Geschichte einsteigt. Wobei das sicherlich auch viele abschrecken wird, im Nachhinein Uru zu spielen.
Wird eigentlich von den Spielern Rollenspiel betrieben?
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.