Stöber gerade die Mitglieder (Liste natürlich!) durch und bin , wieviele von uns, den Weg über die Grenze gefunden haben. Finde das einfach super! Bin noch nicht mal ein Drittel durch ... Daher, um es kurz zu machen:
Wer von Euch ist aus Ö.?
Bekennerschreiben in diesem Thread abgeben!
Und Servus aus Wien,
Lisa
(Postings der deutschen Freunde - die uns ja so nett aufnehmen - sind selbstverständlich erwünscht!!!)
Lisa hat geschrieben:Postings der deutschen Freunde - die uns ja so nett aufnehmen - sind selbstverständlich erwünscht!!!)
Danke. Da sind wir ja froh.
Willst allles wissen, bevor du hier im AT deine Wohnung einrichten möchtest.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Hihi, hab meinen Allerwertesten eigentlich schon ganz gemütlich plaziert. Ist nur eine Floskel der Höflichkeit ... und meiner unverbesserlichen Neugierde natürlich!!!
Hi LAF, ja tatsächlich fast Nachbarn. Ist doch urkomisch, daß man sich im Forum hier trifft. Spitze!
(Postings der deutschen Freunde - die uns ja so nett aufnehmen - sind selbstverständlich erwünscht!!!)
@Oh Sven, das wollte ich eigentlich noch hinzufügen. Wäre doch langweilig, wenn in diesem Thread nur die Österreicher posten würden!!! So wars jedenfalls gemeint.
Me ist natürlich aus Österreich, aus Wien um genau zu sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Man gewinnt so langsam den Eindruck, dass in Wien es recht langweilig für Frauen sein muss, da sich überproportional so viele Wienerinnen hier herum tummeln. Gibt es zu, der Wiener Schmäh von euren männlichen Artgenossen geht euch so langsam auf die Eierstöcke.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Bin auch aus Österreich genauer gesagt aus Wien...
...und Tulln Stadt kenn ich mittlerweile auch schon wie meine Westentasche. Hachja Blumenstadt Tulln
Aber mal ehrlich Wien ist eine Weltstadt auch wenn sie noch so klein ist *Wienerblutträllert*
Seltsamerweise kenne ich inzwischen einige Leute in Österreich, hauptsächlich in Wien, obwohl ich nie da war. Liegt wohl mit daran, daß immer mehr meiner Bekannten Deutschland verlassen, weil es zum Leben einfach nicht mehr geeignet ist. Auch mein Mitbewohner hat bis Januar noch in Wien gearbeitet und überlegt angesichts des schlechten Verdienstes und der hohen Benzinpreise hier, wieder dorthin zurück zu gehen.
Ich selbst hatte mir das auch schon überlegt. Hätte ich nicht so viel Arbeit in das Haus gesteckt und wäre mein Job nicht so speziell, wäre ich vielleicht auch schon dort. Ich bin mir eigentlich sicher, daß ich über kurz oder lang nicht in Deutschland bleiben werde, wann ich die Biege mache weiß ich allerdings noch nicht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
Hm, so richtig kann ich die häufige Kritik an Deutschland nicht verstehen. Mein erstes Resume aus Schweden wäre, dass ich nicht sagen könnte, dass eines der beiden Länder deutlich besser wäre. Schweden ist ein verdammt teures Land mit einigen Einschränkungen, die man aus Deutschland überhaupt nicht gewohnt ist. Damit muss man sich auch erstmal arrangieren. Im Moment würde ich sagen, dass sich Vor- und Nachteile, die mich betreffen, in etwa die Waage halten.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Ich weiß nicht wie es mit dem durchschnittlichen Einkommen in Schweden aussieht. Es geht ja nicht darum wie teuer was ist, sondern wie das Verhältnis zwischen Einkommen und Lebenshaltungskosten aussieht. Ich sage auch nicht, daß Deutschland das schlechteste Land zum Leben ist, aber wenn ich als relativ gut verdienender Berufstätiger in Deutschland am Ende des Monats nichts mehr in der Tasche habe, obwohl ich nicht gerade verschwenderisch lebe, dann stimmt irgendwas nicht.
Ich habe es jetzt gerade erst gemerkt, als ich mir eine Kamera für 120 Euro gekauft habe. Ich mußte 3 Monate lang überlegen, ob ich mir das jetzt leisten kann oder nicht. Vor 5 Jahren wäre das noch kein Problem gewesen. Inzwischen wurde die Mehrwertsteuer erhöht, die Benzinpreise sind ins Unermessliche gestiegen, die Mieten schießen in die Höhe und auch sonst ist alles wesentlich teurer geworden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"