Dreamfall : Chapters , Fluch oder Segen ?

Hier geht es einfach nur um Adventures!

Spiele in Serien ( Bezug: Dreamfall: Chapters), Fluch oder Segen

Ich bin für Spiele in Kapiteln
7
13%
Ich bin eigentlich für Spiele in Kapiteln, glaube aber nicht, dass sich ein Spiel wie Dreamfall in Kapitelform bringen lässt
9
17%
Nun, ich stehe den Spielen in Kapitelform neutral gegenüber
5
9%
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kapitelspiele besser sind als Kompaktadventures
30
56%
Ich denke nicht, dass Kapitelspiele gut sind, aber bei Dreamfall stört es mich nicht/ Dreamfall als Kapitelspiel ist vertretbar
2
4%
Ich denke, Kapitelspiele sind eine positive Entwicklung, aber bei Dreamfall denke ich, dass Kapitel eine sehr gute Lösung sind
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 54

Benutzeravatar
DerSchrei
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 386
Registriert: 18.03.2007, 22:45
Wohnort: Kleinstadt in NRW

Dreamfall : Chapters , Fluch oder Segen ?

Beitrag von DerSchrei »

Als Ragnar Tornquist verkündete, dass der der dritte Teil der The Longest Journey Spiele in Kapitel, Chapters, veröffentlicht werden soll, löste dies bei vielen Adventurespielern Empörung aus.

Die Diskussionen zu den beiden Querschlägern, die sich beide auf Dreamfall:Chapters beziehen zeigen klar, dass bei den Kapiteln die Fangemeinde gespalten wird.

Daher könnt ihr hier eure Meinung zum Thema Dreamfall und die Kapitel niederschreiben und/oder eure Stimme abgeben
Allerdings könnt ihr eure Meinungen auch auf Spiele in Kapitelform allgemein beziehen.

Ich hoffe, dass dies hier eine lebhafte Diskussion wird. :D

ALs letzte Antwort ist gemeint, das man gegen Kapitelspiele ist aber sehr für Dremalfall in Kapiteln ( Rechtschreibfehler )
Zuletzt geändert von DerSchrei am 10.04.2007, 01:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10721
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Für mich ist das nicht die Frage. Ich will nach Möglichkeit KEINE Online-Adventures, die nicht als offline-Inhalt auf der Festplatte speicherbar sind (dieses Problem ist im Voting nicht angesprochen!). Richtigen Downloadspielen stehe ich ganz positiv gegenüber.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
BrokenSword
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 119
Registriert: 28.07.2006, 13:05

Beitrag von BrokenSword »

Also wenn das so gemeint ist , dass es wie Sam&Max in serienfolgen online erscheinen soll...

oh nein bitte nicht... ich möchte ein spiel an einem stück genießen können und nicht nur häppchenweise 2-3 stunden spielen... darauf hab ich absolut keine lust... ich mag es da eher noch miverpackungen usw.. zumal ich auch den nachteil darin sehe , dass die entwickler nachträglich die alten episoden nicht mehr abändern können..
so wurde bisher ein spiel immer in einem ganzen erstellt.


ich frag mich wieso so viele (33%) für eine serielle veröffentlichung sind... nennt mir die "vorteile"... ich bin gespannt.. man kann sich die episoden form als fan natührlich schön reden... von wegen "sam und max würde es ohne episodenformat nicht geben" bla.. für mich ist dies kein argument , sondern eher eine verschönung/verdrehung von tatsachen...

ich denke funcom könnte dies auch ohne weiteres in einem kompaktadventure realisieren..
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Beitrag von mmfs001 »

BrokenSword hat geschrieben: ich frag mich wieso so viele (33%) für eine serielle veröffentlichung sind... nennt mir die "vorteile".
Gerne :wink:

Ich bin durch meinen Beruf und andere Dinge zeitlich so eingebunden, dass ich nicht so häufig zum Spielen komme. Wenn ich dann mal einen Sonntag Nachmittag Zeit habe nehme ich mir z.B. eine Episode Sam und Max und spiele sie durch. Da die Episoden in sich abgeschlossen sind (auch wenn Sie einen größeren Zusammenhang haben) habe ich damit absolut kein Problem. Gerade Sam & Max finde ich als Episodenspiel besser gelungen als das "Original" von LA. Vom phänomenalen Bone ganz zu schweigen.

An Ankh HdO spiele ich z.B. nun schon seit Erscheinen. Immer wieder werde ich aus der Handlung gerissen, weil ich ein paar Wochen lang keine Zeit zum Spielen finde. Bei Undercover, welches seit Release ungeöffnet auf mich wartet (und schon die erste Preissenkung erlebt hat) wird es nicht anders sein.

Wenn sich ein Spiel in Episoden umsetzten läßt bin ich desshalb definitv dafür, denn der Episoden-Gegner kann ja darauf warten, dass es das Spiel als Gesamtpaket gibt (früher hätte er es ja auch sonst nicht bekommen).

Bei Dreamfall hingegen kann ich mich Wintermutes Meinung anschließen, dass ich dieses nicht in ein Epsiodenkonzept umsetzbar finde.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

mmfs001 hat geschrieben:Gerade Sam & Max finde ich als Episodenspiel besser gelungen als das "Original" von LA.
Und in diesem Punkt gebe ich dir umgekehrt uneingeschränkt recht. :wink:
Ich hatte (schon vor dieser ganzen Dreamfalldiskussion) überlegt, mal einen Faden für das Für und Wider von Episoden zu machen, da ich nach dem Spielen der Sam&Max-Episoden doch recht angetan war.

Ich muß zugeben, daß ich nicht unbedingt ein Fan des alten Spieles von Lucas Arts bin; es ist zwar nicht schlecht, aber meiner Meinung nach auch nichts Besonderes. Deswegen hat mich die damalige Meldung, daß Teil 2 von LA eingestellt wurde, auch nicht sonderlich gestört.
Die neuen Sam & Max-Episoden aber sind meiner Meinung nach (bis auf die etwas zu leichten Rätsel) in jeder Hinsicht besser als das alte Spiel. Und hier hat mich das Episodenkonzept auch voll überzeugt, denn für die skurilen Geschichten haben die Folgen genau die richtige Länge. Bei dem alten Lucas-Arts-Adventure zog sich die ganze Geschichte um die Yetis zum Schluß doch etwas in die Länge wurde dadurch auch leicht langweilig.
Meiner Meinung nach passen die neuen Teile auch von der Machart her viel besser zu den ursprünglichen Comics und der Fernsehserie.

Also hier passen Episoden sehr gut. Auch bei C.S.I. ist es die richtige Form, da man hier nur einzelne größtenteils unabhängige Fälle löst, und das Spiel sowieso von einer Fernsehserie abgeleitet ist.

Bei Dreamfall bin ich aber nach wie vor überzeugt, daß Episoden hier der komplette falsche Weg sind und nicht ohne Qualitätseinbußen funktionieren werden. (Begründungen dazu gibt es reichlich in dem anderen Faden.)
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Beitrag von Adven »

Ich bin komplett sowohl gegen das Episodenformat als auch Downloadvertrieb von Spielen im Allgemeinen. Und ich finde das auch nicht altmodisch.

Daher fehlt mir eigentlich eine eindeutig ablehende Antwort in der Umfrage hier. :wink:

Generell finde ich das aber nicht so schlimm, ich verzichte dann eben auf so ein Spiel. Bei Dreamfall:Chapters finde ich es aber insofern unverschämt und unverzeihlich, als dass es eine Fortsetzung einer ohnhin schon fast boshaft cliffhangenden Geschichte ist. Dann muss man auch bei dem Format des Vorgängers bleiben, schließlich kam ich mir als Kunde, der eine fertige Geschichte erwartet hatte, bereits reichlich verarscht vor, als diese unvermittelt abbrach, jetzt wird mir die Fortsetzung auch noch ungefragt in für mich inakzeptablem Format und dazu noch stärker gestückelt zu höchstwahrscheinlich noch höherem Preis vorgesetzt. Unter 20€ die Episode wird da nichts laufen und mindestens zwei sollten schon kommen. :evil:
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

sehe es wie adven und mir fehlt auch klar eine eindeutig verneinende antwort. alles nur solche najaichweißnichtsorechtvielleichtdoch antworten zur auswahl. :roll: :wink:

ich kann auch mal auf ein spiel verzichten. gibt ja noch genug andere. ich glaube nicht an die vielbeschworene only-download zukunft, genau wie ich nie geglaubt habe, das adventure tot sind.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13940
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

BrokenSword hat geschrieben:Also wenn das so gemeint ist , dass es wie Sam&Max in serienfolgen online erscheinen soll...

oh nein bitte nicht... ich möchte ein spiel an einem stück genießen können und nicht nur häppchenweise 2-3 stunden spielen... darauf hab ich absolut keine lust... ich mag es da eher noch miverpackungen usw.. zumal ich auch den nachteil darin sehe , dass die entwickler nachträglich die alten episoden nicht mehr abändern können..
so wurde bisher ein spiel immer in einem ganzen erstellt.
Volle Zustimmung, werde nicht so verzweifelt sein wie mein Freund das ich mir die Chapters einzeln runter lade, nur damit ich weiss wie es mit der Story weiter geht.
Finde das den Konsumenten gegenüber, ehrlich ne bodenlose Frecheit.
Keine Lust mehr ein weiteres Spiel zu produzieren, und bieten uns nun quassi als Ersatz, Kapiteln zum download an.
Hoffentlich kommen nicht mehre auf so ne Schnapsidee, ansonsten werden Adventures echt keinen Spass mehr machen!
:roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
daHund
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 14.09.2006, 01:21

Beitrag von daHund »

@Sternchen:
ich halte solche boshaften postings, ohne das du die hintergründe kennst (oder arbeitest du etwa bei funcom!?), ebenfalls für eine bodenlose frechheit.

was dir eine firma anbietet und was nicht ist ja wohl immernoch ihre sache.

BrokenSword hat geschrieben:[...] man kann sich die episoden form als fan natührlich schön reden... von wegen "sam und max würde es ohne episodenformat nicht geben" bla.. für mich ist dies kein argument , sondern eher eine verschönung/verdrehung von tatsachen... [...]
wo ist das denn bitte eine verdrehung von tatsachen? einer der wichtigsten punkte für episoden ist das sie einfacher zu finanzieren sind. das ist ganz einfach ein fakt, ob es dir gefällt oder nicht.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13940
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

daHund hat geschrieben:@Sternchen:
ich halte solche boshaften postings, ohne das du die hintergründe kennst (oder arbeitest du etwa bei funcom!?), ebenfalls für eine bodenlose frechheit.

was dir eine firma anbietet und was nicht ist ja wohl immernoch ihre sache.

BrokenSword hat geschrieben:[...] man kann sich die episoden form als fan natührlich schön reden... von wegen "sam und max würde es ohne episodenformat nicht geben" bla.. für mich ist dies kein argument , sondern eher eine verschönung/verdrehung von tatsachen... [...]
wo ist das denn bitte eine verdrehung von tatsachen? einer der wichtigsten punkte für episoden ist das sie einfacher zu finanzieren sind. das ist ganz einfach ein fakt, ob es dir gefällt oder nicht.
Bullshit.
Alles lässt sich ein Konsument auch nicht bieten, und wenns eine Firma verkraften kann das ihr Produkt nicht mehr gekauft wird weil sie glauben alles machen zu können, wird das dann bald für sie ein Problem sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Also das es nicht mehr gekauft wird, schließe ich mal eindeutig aus, ich weiß leider nicht wieviele der Adventure Fans Kapiteln bevorzugt und welche es eher Kompakt lieber haben aber im Grunde genommen sieht die Firma dann letzendlich was besser ankommt und ich wette mal das die Kapiteln im Vergleich zu den Vorgängern nicht so gut ankommen werden!
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
DerSchrei
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 386
Registriert: 18.03.2007, 22:45
Wohnort: Kleinstadt in NRW

Beitrag von DerSchrei »

Noch mal zu der klar verneinenden Antwort: Sorry, aba eigentlich sollte die Antwort: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kapitel besser sind.
eine Solche Darstellen, aber ich sehe ein, dass die vielleicht nicht so drastisch ist, wie:
Ich lehne Kapitelspiele Komplettab.

Ich bitte daher alle, die soeine Antwort vermissen und abgeben wollen diese unter der Kapitel Spiele sind nicht besser antwort abzugeben.
Benutzeravatar
DerSchrei
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 386
Registriert: 18.03.2007, 22:45
Wohnort: Kleinstadt in NRW

Beitrag von DerSchrei »

Ich hatte zu den Querschlägern schon 2 kommentare geschrieben, die ich jetzt ewinfach mal hierher kopiere:

Ich bin im allgemeinen offen für solche Kapitel Geschichten ( Chapters ), aber mich stört es sehr, dass so viel Rücksicht auf die Raubkopierer genommen wird.

Ich kann von mir behaupten, dass ich noch nie eine Raubkopie gespielt habe. 1. Weil ich auf keinen Fall auf die Verpackung des Spiels verzichten möchte, die wirklich schön im Regal aussieht
2. Weil ich meist mit nur 10 € Verlust das Spiel zur Not wieder bei Amazon verkaufen kann.

Und wenn ich jetzt höre, dass zukünftig Spiele immer öfter in Kapiteln erscheinen sollen, regt mich das doch sehr auf.
Denn dadurch wird dem Sammler vorerst die Möglichkeit genommen, seine Regale mit seinen Lieblingsspielen zu füllen und auch demjenigen, der eigentlich nur von den Raubkopien ( außer das sie illegal sind ) abgehalten wird, da es die schönen Verpackungen gibt. Ich für meinen Teil liebe das Gefühl, mein Geld in etwas gesteckt zu haben, womit sich Entwickler Jahre beschäftigt haben, doch wenn ich dafür nichts mehr zusätzlich zur Raubkopie bekomme ist mein gutes Gefühl futsch.

Ich kann nur sagen:

Auf Wiedersehen ihr wunderschönen Umverpackungen mit Reliefdruck, auf Wiedersehen ihr schönen Handbücher, auf Wiedersehen Sammeltrieb, auf Wiedersehen. Möge die Adventurewelt rebellieren, um euch nach und nach zurückzuholen.

Allerdings habe ich nichts dagegen, wenn die Chapters einzeln veröffentlicht werden, solange ich am Ende doch noch ( natürlich kostengünstig, da ich das Spiel bereits bezahlt habe ) mein Spiel im schönen Karton bekomme. Auch befürchte ich, dass man ein Spiel kauft, aber wenn man es dann später noch einmal spielen möchte ( gerade bei Adventures kann das ein bis zwei Jahre dauern), dann kann es sein, so wie es heute immer wieder der Fall ist, dass die Webside einfach nicht mehr existiert.



Wie ich schon weiter unten gesagt habe bin ich gegen solche Episoden, als Grund kann ich ja eigentlich nur DasJans Querschläger aufgreifen, der wirklich gelunge alle wichtigen Aspekte beleuchtet.
Ich denke gerade bei einem Spiel wie The Longest Journey, dass auf dem Weg zu Dreamfall für viele Fans an Charme eingebüßt hat, ist es schier unmöglich, selbst für einen Erzähler wie Tornquist, die Geschichte in eine Episodenform zu bringen.
Dreamfall als auch the Longest Journey versprachen eine epische Geschichte, durch Episoden wird diesem Versprechen zwangsweise ein Ende gesetzt, denn wie richtig erwähnt worden ist, braucht jede Serienfolge einen Cliffhanger. Dazu müssen unweigerlich früher oder später Spannungen beim Spieler erzeugt werden. Diese erreicht man beim Spieler aber nur durch aufgeworfene Fragen. Bestes Beispiel dafür ist ja Dreamfall gewesen, nebenbei hat es Tornquist ja selbst bei einem 15 Stunden Adventure wie Dreamfall nicht geschafft die Sache "aufzuklären".

Dreamfall warf sowohl am Anfang, als auch im Hauptteil Fragen auf. Ebenso im Abspann, weshalb Dreamfalls Nachfolger ja auch so eine Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Doch diese Fragen hat Dreamfall meiner Meinung nach nur erreicht, indem es dem Spieler neue Spielelemente brachte ( WatiCorp)

Meine Befürchtung ist, da es sich bei Chapters um viele Episoden handeln wird, dass Tornquist zu viele solcher Elemente erzeugt, die er niemals aufklären kann, selbst wenn er die Geschichte noch so lange weiter führt, wie Kapital aus ihr zu schlagen ist.
Unweigerlich werden wir als Spieler uns zuletzt in einem Sumpf aus Fragen wieder finden, wenn Chapters es überhaupt schaffen sollte, die Spannung über Beispielsweise 5 Episoden aufrechtzuerhalten.

Und was dann tun in diesem Sumpf ?

Viele der Spieler werden sich ganz klar im Laufe der Episoden vom Spiel abwenden, da es ihnen zu teuer sein wird, immer wieder drauf zu legen, um drei Stunden mehr zu bekommen.
Und die Begründung Raubkopierer werden sie auch niemals für akzeptabel halten, denn was geht es uns als zahlende Spieler an, wenn Funcom es nicht schafft Raubkopierer davon abzuhalten zu kopieren? Und zuletzt sollen wir dann darunter leiden, indem wir kein volles Spiel mehr kriegen sondern nur noch eine Webside mit unendlich großen Downloads gespickt, die ein Kapitel von Dreamfall enthalten, das, obwohl es jetzt anders gesagt wird, dann doch nicht über die Maße lang sein wird.

Ich denke, zuletzt wird Funcom feststellen müssen, dass es mit den Chapters eher zahlende Kunden verschreckt als gewonnen hat und dann wird Tornquist seine Erzählung wohl erstmal auf Eis legen und uns Spieler im Sumpf der Fragen allein lassen.

Mit Chapters wird für mich ganz klar das Ende aus dem terminkalender gestrichen, bis es wieder zahlende Kunden gibt, und wenn es die dann gibt, werden vorerst neue Kapitel erzeugt. Zuletzt werden wir Spieler wahrscheinlich kein Ende bekommen, aber ständig dafür gezahlt haben, dass wir es dahin schaffen, denn was interissiert es Funcom, was die Fans der Serie nach der vorerst Letzten Episode machen, die wohlgemerkt nicht das Ende ist, wenn die Kasse nicht mehr brummt.
Die werden einfach sagen, dass Chapters nicht mehr durchführbar ist.

Schade
daHund
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 14.09.2006, 01:21

Beitrag von daHund »

Sternchen hat geschrieben:Bullshit.
Alles lässt sich ein Konsument auch nicht bieten, und wenns eine Firma verkraften kann das ihr Produkt nicht mehr gekauft wird weil sie glauben alles machen zu können, wird das dann bald für sie ein Problem sein.
eine firma macht dir ein angebot. wenn dir das angebot nicht gefällt brauchst du es nicht wahrzunehmen.
wie kann ein angebot eine "frechheit", "die sich kein konsument bieten lassen wird", sein!?

vorallem wenn es noch garkein angebot gibt...

und ob du es glaubst oder nicht, es gibt auch menschen mit anderen meinungen. es gibt vermutlich sogar welche die sich auf dreamfall chapters freuen, und die sich nicht über den tisch gezogen fühlen wenn sie es kaufen. so wie es dir offenbar geht.

also, vielleicht denkst du mal etwas über deinen ton nach.


abgesehen davon: funcom lebt nicht vom tlj spiele verkaufen. wenn es dort niemanden gibt der etwas mit tlj machen will dann machen sie einfach keine tlj spiele mehr.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

@DerSchrei: Zudem finde ich das ich wenn diese Chapters erscheinen, ich sie mir nicht einzeln kaufen werde, sondern erst wenn sie alle in einer Box zusammen erscheinen, sofern das überhaupt dann erst rauskommt, aber ich denke mal schon! Da investiere ich lieber meine Zeit in andere Adventures und warte mal bis die Box erschienen ist, bevor ich dann gleich alle spielen kann,jedoch eine Regelung von einem Kapitel ins nächste zu hüpfen, ohne das ma jeweil die nächste Episode starten muss halte ich mal für ratsam!
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Antworten