Zweifel an der Verläßlichkeit der USK (Freiwillige Selbstkontrolle der Unterhaltungs- software) kommen auf, schaut man sich folgende zwei Screenshots (kein Aprilscherz) des für alle Altersklassen freigegebenen Adventures "Die drei Wünsche des Dr. Khotabich" an, Wir haben um eine Stellungnahme gebeten.
Also abgesehen davon, dass ich solche Witze einfach nur geschmacklos finde, finde ich es eine Zumutung für 8 Jährige ( oder 1-12) und ihre Eltern, dass so ein Spiel ohne Probleme freigegeben wird.
Und das ist echt kein scherz ??
Obwohl ich mich eigentlich mehr über das gefluche als über den "reisgen schwanz" aufrege .... aber hallo ? geht's noch ?
"Often we pretend not to care when we care the most.
People can behave in very strange ways, despite their own feelings."
Also was ich am bedenklichsten finde: Trotz Verwendung von Grossbuchstaben wird das Eszett verwendet! Die heutigen Übersetzer haben wohl keine Ahnung mehr von Rechtschreibung!!!
Zum Thema: Die Freigabetester werden das Spiel kurz angetestet und sich gedacht haben: "So eine niedliche Grafik, das kann gar nicht schlimm sein."
nein, aber so dumm ist das gar nicht. sie haben eine engl. version getestet. wusste gar nicht das es eine gibt.
Die drei Wünsche des Dr. Khotabich
Publisher: Atari Deutschland GmbH
Alterseinstufung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum: 23.01.2007 USK Nr.: 17862/07
Sprache: englisch System: PC
Genre: klassisches Adventure