Eure Meinung zu Dreamfall

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

Man könnte ja auch als Kompromiss Sam & Max-Episoden im Dreamfall-Universum spielen lassen...Wenn Max schon Präsident der Vereinigten Staaten werden kann warum dann nicht auch 'Hüter des Gleichgewichts' ? :-)
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Na du hast bizarre Denksweisen ich hoffe doch das du das nur als Scherz gemeint hast :shock:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
daHund
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 14.09.2006, 01:21

Beitrag von daHund »

Wintermute hat geschrieben:So? Dann nenn mir mal eine einzige epische Serie.
nenn mir ein 2. spiel wie tlj ;). Zero hat ja schon einige gut gemachte serien aufgezählt.
letzendlich ist das aber völlig egal, denn ob etwas gut wird hängt nicht davon ab ob es in diesem bereich auch schon etwas gutes gibt. es muss keine gute serie geben um eine zu erschaffen.

dreamfall war wiegesagt einer serie schon deutlich näher als das original tlj. und es hat dir gefallen. warum meinst du kann ragnar keine gute serie schreiben?
Wintermute hat geschrieben:
dreamfall ist schließlich auch kein echtes tlj2, und trotzdem hat es dir gefallen.
Und was soll das heißen??? Die Aussage ist zwar logisch richtig, sagt aber eigentlich überhaupt nichts aus.
es geht darum das dreamfall sicher anders war als du erwartet hast. und es hat dir trotzdem gefallen. warum kannst du es dann so komplett ausschließen das dir die chapters gefallen werden?
Wintermute hat geschrieben:Das Ende von Dreamfall unterscheidet sich übrigens deutlich von dem normalen Seiren-Cliffhanger den man meistens schon 15 Minuten im Voraus erahnen kann. Und du kannst mir nicht erzählen, daß du so ein Ende in Dreamfall erwartet hast!
so eine argumentation bringt überhaupt nichts. nur weil der großteil der serien schrott ist, muss eine gute serie nicht unmöglich sein. die meisten filme, und vorallem die meisten spiele, sind ebenfalls schrott - zumindest was die story angeht. demnach wäre ein dreamfall völlig unmöglich gewesen ;).
Wintermute hat geschrieben:Wenn übrigens der nächste logische Schritt eine Erhöhung der Komplexität wäre, wäre eine Serie eindeutig ein Rückschritt und die logisch falsche Schlußfolgerung. Und genau den Fehler macht Funcom gerade ;-)
eine serie kann deutlich komplexer sein, einfach weil es mehr zeit gibt. dreamfall war ursprünglich mit noch mehr geschichten und charakteren geplant, nur haben die einfach nichtmehr in ein komplettes spiel gepasst - es war zuviel.


Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Bei Bone und Sam &Max ist die Sache anders das es eher auf die lustige Seite gezogen ist, was bei Dreamfall aber anders ist, hier zeigt sich das ein ganzes Spiel wie z.b The Longest Journey würde man es in Kapiteln machen, viel Spannung verloren geht, da die Story von beiden Teilen einfach gigantisch groß und sehr wissenswert ist, sofern man sich damit auseinander setzt.
das ist hier das grundproblem. man kann nicht eine fertige geschichte hernehmen und sie dann so portionieren wie man es gerne hätte. eine serie ist nunmal etwas anderes. das die selbe geschichte, gleich erzählt, nicht in beiden formaten funktionieren kann, ist kein geheimnis. das heißt aber nicht das es keine geschichten für serien gibt.

man kann aus einer serie schließlich auch nicht einfach einen film oder ein komplettes spiel machen.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

axelkothe hat geschrieben:Ich weiß nict warum die Leute hier immr Bone und Sam & Max in eine Kategorie stopfen. Sind zwar beides Comicspiele, das wars aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Bon ist eine ziemlich komplexe und auch epische Geschichte, die eben nicht in den einzelnen Episoden (Comicbänden) in sich abgeschlossen ist.
Meine Worte! Vor allem regt es mich auf, dass alle Leute meinen, sie würden Bone kennen, obwohl sie die Spiele nicht einmal gespielt haben (oder die Comics gelesen). Irgendwie kann das ja eigentlich nicht sein.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

@LucasArtFan: Doch das war von Threepbrush absolut todernst gemeint. ;-)

@Orange: Mag sein, daß ich Bone etwas falsch eingeschätzt habe, ich kenne halt nur die Demos. Aber selbst daraus kann man schon ein paar Schlüsse ziehen. Du mußt doch schon zugeben, daß die Personen wie Phoney Bone etc. doch relativ typische skurile Comic-Charaktere sind. In den Demos konnte man dann auch ein paar Witzchen und Comicsituationen erleben. Vielleicht nicht das Gleiche wie Sam & Max, aber trotzdem kann ich mir da beim besten Willen kein episches Werk wie Dreamfall darunter vorstellen. (Die Reviews zu den Spielen bestätigen das auch.)

Zero hat geschrieben:Was schaust du denn für Serien? Der Trend geht doch gerade dahin Serien mehr Qualität zu geben.
Wie denn, etwa noch mehr Qualität als in "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten"? :shock: :lol:

Im Ernst, es mag sein, daß die Serien heute mehr Qualität haben als die Serien von vor ein paar Jahren, trotzdem reichen sie nicht an gute Filme heran. Nachdem ich früher schon schlechte Erfahrungen gemacht habe, schaue ich eigentlich inzwischen selten Serien. Aber nachdem mir einige Leute so von "24" und "C.S.I." vorgeschwärmt haben, habe ich mich breitschlagen lassen und von beiden mal die komplette erste Staffel angeschaut.
Sie sind auch ganz nett gemacht und unterhaltsam, aber ziemlich schnell treten doch (vor allem bei "24") die von mir erwähnten Mängel zutage: Handlungsdehnung, Überdramaturgie, dicke Logiklöcher, immer abwechselnde und vorraussehbare Phasen von An- un Entspannung im Handlungsverlauf; übertriebene, unnötige Cliffhanger usw.
Memento ist ziemlich schlecht gewählt, da der Film nur von seiner Erzählweise lebt
Ganz im Gegenteil: Der Film Memento ist als Beispiel sogar perfekt! :)
Denn er zeigt sehr gut, was gute Filmelemente (wie z.B. die Erzählweise ) sind, die von einer Serie unmöglich erreicht werden können. Selbst du als eingefleischter Serienfan mußtest das ja - widerstrebend und mit Ausreden ;-) - zugeben.
...ändert man diese etwas ab und baut Rückblenden etc. ein, denk ich würd eine Serie funktionieren.
Sicher, machen kann man alles. Man hängt noch ein paar Stunden Rückblenden etc. etc. an und schon hat man alles zerstört, was Memento ausmacht und den gleichen langweiligen Mist, der auch sonst im Fernsehen läuft anstatt dem Meisterwerk, das Memento als FILM (!) ist.

Wenn du ehrlich bist, mußt du zugeben, daß es unmöglich ist, eine Serie mit gleicher Qualität aus Memento zu machen.
TLJ und Dreamfall waren doch auch in Kapiteln eingeteilt und wie ich es verstanden habe soll Dreamfall Chapters genauso funktionieren, also versteh ich nicht wieso es auf einmal nicht klappen sollte.
Selbst Hochliteratur ist in Akte oder Kapitel eingeteilt; das heißt noch lange nicht, daß sie für sich alleine funktionieren würden - bei TLJ ist das nicht der Fall!

daHund hat geschrieben:nenn mir ein 2. spiel wie tlj ;).
Z.B. jeder "Gabriel Knight"-Teil, "The Pandora Directive", "Overseer" ;-)
Zero hat ja schon einige gut gemachte serien aufgezählt.
Dazu habe ich mich weiter oben schon geäußert. Die von ihm zitierten Serien mögen schon ganz nett sein, sind aber noch weit von episch entfernt und immer noch schlechter als gute Filme.
letzendlich ist das aber völlig egal, denn ob etwas gut wird hängt nicht davon ab ob es in diesem bereich auch schon etwas gutes gibt. es muss keine gute serie geben um eine zu erschaffen.
Sicher, und nur weil noch keiner ein Perpertuum Mobile gebaut hat, heißt das nicht, daß man keins bauen kann??? :roll:
Tut mir leid, aber das ist überhaupt kein Argument und klingt einfach nur nach einer Ausrede.
dreamfall war wiegesagt einer serie schon deutlich näher als das original tlj.
Nein, das ist nur deine eigene subjektive Interpretation, die meiner Meinung nach nicht zutrifft und ein Trugschluß ist.
Dreamfall ist wesentlich cineastischer und durch die 3D-Grafik realistischer als TLJ. Das heißt aber nur, daß es sich dem filmischen Medium stärker genähert hat. Sicher hat das dann automatisch auch die Folge, daß Dreamfall ein bißchen mehr Gemeinsamkeiten mit Serien gemeinsam hat als TLJ; genau das gleiche könntest du aber von den Computerspielen Quake und Wolfenstein 3D behaupten. :?
In Wirklichkeit ist es aber so, daß sich Dreamfall vielmehr dem Spielfilm genähert hat.
warum meinst du kann ragnar keine gute serie schreiben?
Sicher könnte er das. Er kann aber - wie er bewiesen hat, um Längen besser Komplett-Spiele schreiben. ;-)
Wintermute hat geschrieben:
dreamfall ist schließlich auch kein echtes tlj2, und trotzdem hat es dir gefallen.
Und was soll das heißen??? Die Aussage ist zwar logisch richtig, sagt aber eigentlich überhaupt nichts aus.
es geht darum das dreamfall sicher anders war als du erwartet hast.
Absolut falsch!
Dreamfall war sogar sehr ähnlich dem, was ich erwartet habe. Wenn du das Forum hier mal genauer betrachtet hättest, hättest du auch meine Meinung darüber öfters mitbkommen. Vor ein paar Jahren habe ich sogar mal einen kompletten Artikel für Adventure-Treff übersetzt, in dem die ersten Infos darüber standen.
Genau deswegen habe ich ja geschrieben, daß deine vorherige Aussage eigentlich überhaupt nichts aussagt; deine Folgerung war - mal wieder - nur ein Trugschluß.
dreamfall war ursprünglich mit noch mehr geschichten und charakteren geplant, nur haben die einfach nichtmehr in ein komplettes spiel gepasst - es war zuviel.
Richtig, hier hast du aber ohne es zu wollen ein sehr großes Argument gegen Serien ausgeprochen.

Es hat auch einen guten Grund, warum selbst in richtig guten Filmen IMMER viele ursprüngliche Ideen, Szenen und Vorstellungen nachher gekürzt, gestrichen oder umgeschrieben werden. Es stellt sich nämlich im Laufe der Produktion oft heraus, daß viele Dinge sinnlos, überflüssig, mißverständlich oder schlichtweg einfach belanglos sind, die Szenen oft nur in die Länge strecken, ohne irgendetwas zum Film beizutragen. Oft stellt sich heraus, daß einige Ideen, die zuerst gut erscheinen, nicht realisierbar sind oder einfach im Spiel/Film nur platt wirken.

Ein guter Film hat immer jede Menge an Überschuß, der nicht verwendet wurde, was aber im Endeffekt oft sehr positiv für den Film ist.
In eine Serie wird dieser Müll aber fast immer eingebaut, da einerseits die Zeit fehlt, um den Feinschliff zu geben, man andererseits einfach jede Menge Füllmaterial braucht, um die Sendezeit auszufüllen. Eine übergreifende Dramaturgie fehlt bei Serien außerdem aus diesem Grund meistens völlig.


Fazit: Sicher könenn die Kapitel auch gut und unterhaltsam sein; trotzdem bin ich (und auch viele andere Leute) absolut davon überzeugt, daß diese nicht im epischen Rahmen an Dreamfall heranreichen können und ein weiteres Komplettspiel diese in jedem Fall übertreffen wird.
Die einzigen Leute, die meinen, daß das mit den "Kapiteln" eine gute Idee sei, sind wohl diejenigen, die sowieso ansonsten hauptsächlich Fernsehserien gucken.
Jedem das Seine halt. ;-)

Falls es übrigens nicht klargeworden ist, ist mein Hauptkritikpunkt nicht die Kapitelaufteilung an sich, sondern die reine Online-Verkaufsmethode, die ich aus Prinzip nicht unterstütze. Sam & Max werde ich mir auch erst dann zulegen, wenn es hier im Laden steht.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

@Wintermute: Bone IST episch und wer sich in die Comics eingelesen hat, weiß das. Die Spiele kann man nicht anhand der Demos beurteilen. Vor allem der erste Traum von Thorn ist erst in der Vollversion von Bone 2 zu verfolgen. Die Handlung wird besonders durch die Träume der Hauptcharaktere (insbesondere von Thorn) vorangetrieben. Der nächste Teil der Telltale-Reihe dürfte jedenfalls noch weit spannender und düsterer werden (wenn nicht, wird wohl nicht viel Rücksicht auf den Comic genommen, was aber bisher schon der Fall war). Die skurrilen Figuren tragen jedenfalls nicht dazu bei, dass Bone kein Epos wird.

Sam`n Max ist ein ganz anderes Genre. Nachdem ich ne Demo gespielt habe, sieht es für mich praktisch wie ne Sitcom aus. :roll: Und ich hasse Sitcoms... deshalb enttäuscht mich die Art und Weise dieser Darstellung bei Sam`n Max auch so.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Orange hat geschrieben:@Wintermute: Bone IST episch und wer sich in die Comics eingelesen hat, weiß das. Die Spiele kann man nicht anhand der Demos beurteilen. Vor allem der erste Traum von Thorn ist erst in der Vollversion von Bone 2 zu verfolgen. Die Handlung wird besonders durch die Träume der Hauptcharaktere (insbesondere von Thorn) vorangetrieben. Der nächste Teil der Telltale-Reihe dürfte jedenfalls noch weit spannender und düsterer werden (wenn nicht, wird wohl nicht viel Rücksicht auf den Comic genommen, was aber bisher schon der Fall war). Die skurrilen Figuren tragen jedenfalls nicht dazu bei, dass Bone kein Epos wird.
spiele kenne ich noch nicht, aber was die comics angeht, hat orange recht. allerdings wird das wirklich erst im dritten band deutlich. die ersten beiden dienen mehr der vorstellung der personen. sind auch witzig, keine frage, aber jetzt grad im dritten wird es teilweise recht ernst.

den vierten gibt es leider noch nicht. :)
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Doch, den vierten gibt es auch schon lange. :lol: Aber natürlich nicht für uns verwöhnte Leser, die unbedingt die farbigen Hardcover wollen. :) Ja, es stimmt schon, dass es im dritten Band praktisch so richtig anfängt... allerdings hat Smith das auch sehr gut gemacht mit der langsamen Einführung in die Handlung. Gerade auch durch die bereits genannten Träume. Im neuen Band wird es natürlich schon arg dramatisch und diese Entwicklung ist echt toll.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
deny
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 343
Registriert: 17.12.2005, 15:11

Beitrag von deny »

Wintermute hat geschrieben: Jedem das Seine halt. ;-)
ich shcue liebend gerne serien, aber bei Pc spielen finde ich das Blöd. Die sollen doch bitte eine geschlossene Handlung haben! :evil: :wink: ALos werde mir die Dreamfall Chapters erst kaufen wenn sie im Laden stehen!

deny
"Du kämpfst wie eine Kuh! "
Benutzeravatar
Zero
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 603
Registriert: 07.08.2005, 17:31

Beitrag von Zero »

Wintermute hat geschrieben:Aber nachdem mir einige Leute so von "24" und "C.S.I." vorgeschwärmt haben, habe ich mich breitschlagen lassen und von beiden mal die komplette erste Staffel angeschaut.
Sie sind auch ganz nett gemacht und unterhaltsam, aber ziemlich schnell treten doch (vor allem bei "24") die von mir erwähnten Mängel zutage: Handlungsdehnung, Überdramaturgie, dicke Logiklöcher, immer abwechselnde und vorraussehbare Phasen von An- un Entspannung im Handlungsverlauf; übertriebene, unnötige Cliffhanger usw.
Hab extra 24 nicht mit aufgezählt, da ich die Serie nicht mag :D aber sie soll sich steigern…
Aber ich denke, 24 will nur ne gute Actionserie sein und das ist sie wohl auch, wenn man das Genre mag.
Ganz im Gegenteil: Der Film Memento ist als Beispiel sogar perfekt! :)
Denn er zeigt sehr gut, was gute Filmelemente (wie z.B. die Erzählweise ) sind, die von einer Serie unmöglich erreicht werden können. Selbst du als eingefleischter Serienfan mußtest das ja - widerstrebend und mit Ausreden ;-) - zugeben.
Aber ein Film wie Memento funktioniert nur einmal. Und Serien können auch ihre eigenen Elemente haben, die auf Filme nicht übertragbar sind. Was da an Charakterentwicklung, Spannungsaufbau möglich ist…
Sicher, machen kann man alles. Man hängt noch ein paar Stunden Rückblenden etc. etc. an und schon hat man alles zerstört, was Memento ausmacht und den gleichen langweiligen Mist, der auch sonst im Fernsehen läuft anstatt dem Meisterwerk, das Memento als FILM (!) ist.
Naja wenn man ein Buch verfilmen will muss man auch Abstriche machen. Und das eine 600min Serie anders funktioniert, als ein 90min Film ist wohl klar.
Wenn du ehrlich bist, mußt du zugeben, daß es unmöglich ist, eine Serie mit gleicher Qualität aus Memento zu machen.
Ja, ich habe verstanden, dass du Memento liebst :wink: ist ja auch ein guter Film. Aber ich denke nach wie vor, dass es möglich ist. Du solltest dir mal die HBO Serien anschauen, die Qualität gleicht vielen Filmen. Gehört wohl zu den wenigen Sendern, die auch das Budget haben.

Ich verstehen nicht warum du dich so gegen Serien sträubst? Mal unabhängig von Dreamfall,
ich möchte auch lieber ein komplettes offline Spiel, aber Serien können genauso gut Geschichten erzählen wie Filme.
Zuletzt geändert von Zero am 03.04.2007, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Persisteus
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 177
Registriert: 20.06.2002, 16:43
Wohnort: Vluyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Persisteus »

Also mir gefallen Serien wie z.B. Xena oder Raumschiff Voyager sehr gut: Sie haben neben der größtenteils in einer Folge abgeschlossenen Handlung noch die Rahmenhandlung. Und diese Serien können ernst UND lustig sein! :)
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11705
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Beitrag von Uncoolman »

Kurze Punkte dazu:

TLJ hatte ich auf einem Ramschtisch bei conrad für 5 DM gekauft, ohne darüber was zu wissen. Damals hatte ich noch einen win98-Rechner mit 256MB RAM.

Das Spiel wurde zu einem meiner absoluten Lieblingsspiele! Und es machte seinem Namen alle Ehre: es hat LANGE gedauert.

Dann war jahrelang irgendwie Sendepause, bis die Meldung von Dreamfall auftauchte. Es war klar, als es rauskam (zum teuren, regulären Preis!), wurde es sofort gekauft. Ich hatte davor keinerlei Infos, was mich erwartete, das war mir auch egal.

Nun, nach einem Jahr Pause habe ich es denn endlich gespielt und meine Gefühle waren zwiespältig.

Fakt ist: es ist ein Cliffhanger. Wohl hat man den Erfolg von TLJ erkannt und einen offenen Teil wie in der Filmwelt herausgebracht.
Man kann es an einem WE gut durchspielen und eigentlich will man gleich den III. Teil dranhängen. Es kann doch nicht sein, daß eine Figur, die einen durch zwei Spiele begleitet hat, mal eben so kommentarlos ermordet wird? Wo bleibt die alte April aus dem 1. Teil? Wieso läßt sich Zoe so widerstandslos an den Dreamer hängen, warum kann sie nicht mal "nein" sagen? Warum Ewiges Coma? Fragen über Fragen.

Die Bedienerführung war oft etwas lästig und manchmal fragt man sich "warum einfach, wenn es auch schwer geht"? Die Grafik war natürlich ausgefeilter wie TLJ, aber das muß kein Vorteil sein... Die Rätsel waren ebenfalls leichter und erschienen mir manchmal nur als Alibi, gegen Ende war es ohnehin nur ein Videofilm.

Leider blieb die Geschichte doch etwas hinter TLJ zurück. WARUM wurde April eigentlich so, irgendwie hat sie dazu nie richtig den Mund aufgetan. Und als der Wächter befragt wurde, hat der auch nix geantwortet. Es bleibt alles offen. Alle Figuren blieben seltsam blaß. Die Waldbewohner fehlten völlig und die dritte Person, der Assassin, hat auch mehr Entwicklungspotential. Ich hoffe, daß mich die Auflösung nicht so enttäuscht wie Matrix III... Ich finde, nur die Geschichte von April weiterzuerzählen und ihre Rückkehr in die Welt hätte gereicht, ihre Persönlichkeitsänderung war eigentlich interessant genug!

Uncoolman
Dmaster
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 48
Registriert: 21.10.2004, 22:47

Beitrag von Dmaster »

Ich zocke das Game ja noch und muss sagen erstmals die Grafik is echt ne wucht, und alles andere gefällt mir auch extrem gut mindestens so gut wie TLJ vor allem die bekannten orte in dieser neuen Grafik wieder zu sehen, und zu sagen cool das is etwas anders und oh ja das erkenne ich doch, einfach traumhaft hoffentlich kommt nen dritter Teil ^^
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Eure Meinung zu Dreamfall

Beitrag von DrDeath »

Dreamfall erinnert von der Atmosphäre, der Stimmung und der Protagonistin sehr an den Vorteil, was ich dem Spiel sehr hoch anhalte.

Ich habe eigentlich das Spiel bis jetzt nur angetestet, habe die ersten "Hacker"Rätsel gelöst, welche mir sehr sauer aufgestoßen sind,...da hat mir das Knobeln in BF4 besser gefallen.

Außerdem finde ich diese Kameraführung sehr mühselig gewählt, welche wohl ebenso wie die Steuerung von der Adaptierung der Konsole herrührt.

Da Spiele, vorallem aber Adventures für mich sehr Steuerungsabhängig sind, bin ich gespannt, ob ich überhaupt soweit komme, das Spiel komplett zu bewerten.

Daher ist im Moment der Spielspass bei 50%, der Ehrgeiz die Story zu erfahren und Zoe kennen zu lernen und zu wisen, was es mit April zu tun hat geben sich also die Waage

p.s.:Wüsste wer ob es zum Spiel (incl Teil 1) einen Roman gibt oder geben wird? <3 Stark

p.p.s.:
Das Spiel lässt sich komplett mit der Maus oder mit einem Gamepad steuern und ist wie der Vorgänger nicht nur für Vielspieler, sondern auch für Gelegenheitsspieler zugänglich.
Wenn das wirklich der Wahrheit entspricht, wüsst ich gern wie das geht :) bei mir hats definitiv nicht geklappt
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
Antarael
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 703
Registriert: 04.12.2008, 01:17
Wohnort: Twisted Heart
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu Dreamfall

Beitrag von Antarael »

*den Thread wieder rauskram* Sry aber ich will den Thread mit "The Longest Journey" nicht auch noch mit diesem Titel vollspammen lol..auch wenn ich vlt nochmal einige Punkte die dort fielen aufgreifen will...

Alsooo
Ich bin eben in Kapitel 4 gelandet, was ich bisher dazu sagen kann, ist das man diesen Titel nicht mit dem Vorgänger TLJ vergleichen sollte zmd was das ganze Gameplay angeht...mhh es ist trotz allem ein recht interessantes Spiel, allerdings würde ich es jetzt nicht als klassisches Adventure klassifizieren...Action-Adventure vlt ja...

Woran ich mich auch erst gewöhnen musste war die Steuerung, ich bevorzuge gerade in solchen Fällen eher ein Gamepad (welches ich für den PC aber leider nicht habe) oder eben eine Maus (hier dient die Maus allerdings nich wirklich viel, im Gegenteil durch diese Kombination von Maus und Tastatur wird es einem erschwert auch wenn ich mich inzw fast ausschließlich auf die Tastatur konzentriere)

Was die Kämpfe angeht, trotz der miesen Steuerung sind diese relativ einfach, bisher hatte ich nur mit einem wirklich Probleme und zwar mit Vinnieh aus dem Hotel...allerdings muss man ja nicht immer kämpfen, es gibt ja auch andere Wege (wobei ich der Meinung bin das die kämpfe mit Gamepad noch um einiges leichter wären)

Aber wie gesagt sind sie kein allzu großes Problem, weder als April noch zu Beginn gegen die 3 Gladiatoren bei Kian...

Mhh abgesehn von der etwas vermurksten Steuerung, finde ich es etwas schade, dass man kaum mit Gegenständen interagiert und wenn läuft das zml lineal ab..(auch wenn es im Spiel selbst öfters mal die Möglichkeit gibt Dinge auf mehr als eine Art zu lösen)

Was die Story angeht, die finde ich soweit okay, aber durch das viele hin und hergerenne etwas langatmig (komm mir momentan n bisschen vor wie bei the moment of silence lol)

Fazit:
Das Spiel ist mehr Herausforderung aus kleinen Geschicklichkeitsspielen (die zml einfach sind) und ein paar Actionszenen...aber mehr gibt das Gameplay leider schon nicht her...es gab zmd noch keinen Moment wo ich dachte "boah keine Ahnung was ich jetzt machen muss" oder "gott is das schwer" was allerdings Story und Atmosspähre angeht, diese sind recht motvierend und machen Spaß beim zugucken, (im Hotel kam ich mir fast schon vor als hätte ich in ein Horrorgame gewechselt lol)
auch wenn Dreamfall als nachfolger gehandelt wird, so sollte man die beiden Spiele auf jedenfall unabhängig voneinander betrachten, da der Vergleich wirklich mehr als hinken würde...es ist ein ganz anderes Spiel in jeglicher Hinsicht.

Ich werd den Beitrag vlt nochmal etwas editieren wenn ich dann durch bin, aber wie gesagt, ich finde nicht das man es als typisches Adventure werten kann ôo

EDIT1: Je weiter ich vorankomme, desto mehr kommt mir das Spiel vor wie ein Metal Gear Solid Verschnitt...lol Nein DAS ist kein Adventure mehr, auch wenn es eine interessante Story hat lol

EDIT2: ich hab wohl gerade die witzigste Szene im Spiel gesehn, mal davon abgesehn dass es bisher sehr wenig zum lachen gab xp Zoe zu Crow während sie mit dem Luftschiff fliegen: "Ist dir noch schlecht?" Crow: *Uahg* *kotz* :mrgreen: lool

EDIT3: So nun hab ich das Spiel durch....und bin mehr als unzufrieden ~~" Viele Dinge ergeben keinen Sinn und man wird mit sehr vielen offenen Fragen zurückgelassen...natürlich könnte man jetzt sagen, haben die Entwickler gemacht um sich die Möglichkeit einer Fortsetzung offen zu halten...allerdings fürchte ich fast, dass man nicht wirklich aufgeklärt werden würde über das warum und wieso..außerdem bekam ich gerade in den letzten Kapiteln das Gefühl, dass man es jetzt nur noch eilig hatte das Spiel schnell zu Ende zu bringen...denn die bisher gut ineinandergreifenden Kapitel waren gegen Ende sher...sprunghaft und iwie aus dem Gesamtbild auseinandergerissen...naja..an sich ist es trotzdem kein schlechtes Spiel...es hat mir viel Spaß gemacht auch wenn es definitiv nicht zum Adventuregenre gehört...(zmd für mich)
"Wir haben nichts, das uns eint,
keine zwei Dinge, die sich gleichen,
kein drittes Auge,
keine Hoffnung in der vierten Himmelsrichtung.
Im Fünften begründet sich der Ort des Herzens.
Lebt wohl, unbeschwerte Zeiten!"
Antworten