Welches Buch lest ihr ?

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
Persiphone
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1542
Registriert: 21.01.2006, 16:49
Wohnort: CH

Beitrag von Persiphone »

Terry Goodkind - "Das Schwert der Wahrheit" Band 14
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BENDET »

The Dig von Möwe ausgeliehen...
Benutzeravatar
Molly & Sinclair
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1968
Registriert: 06.11.2005, 17:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von Molly & Sinclair »

James W. Nichol :arrow: Ausgesetzt

Das erste Buch dieses Autors - ist echt ein superspannender Psychothriller - kann ich nur empfehlen!!!!!!
(Das zweite kommt im April raus)
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
Benutzeravatar
GerryFan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 102
Registriert: 21.04.2005, 12:02
Wohnort: Bayern

Beitrag von GerryFan »

Von Markus HeitzTrügerischer Frieden-Zeit des Neuen 1 =D>
Benutzeravatar
Persiphone
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1542
Registriert: 21.01.2006, 16:49
Wohnort: CH

Beitrag von Persiphone »

Ist das aus dem Ulldart Zyklus?? Das kommt mir unheimlich bekannt vor...!!
Benutzeravatar
GerryFan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 102
Registriert: 21.04.2005, 12:02
Wohnort: Bayern

Beitrag von GerryFan »

Persiphone hat geschrieben:Ist das aus dem Ulldart Zyklus?? Das kommt mir unheimlich bekannt vor...!!
Haste die auch schon gelesen,die sind doch echt SUPER :wink: absolut süchtigmachend.
Im Juli kommt leider der letzte Band raus :cry:
Fatales Vermächtnis-Ulldart-Die Zeit des Neuen

Hab mir jetzt auch gleich mal die Zwerge-Trilogie vonMarkus Heitz bestellt,die soll ja auch super sein :wink:
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

Also im Mom. bzw jetzt wenn ich fertig bin mit Posten lese ich den Roman zu Star Wars Republic Commando weiter. :D
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Persiphone
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1542
Registriert: 21.01.2006, 16:49
Wohnort: CH

Beitrag von Persiphone »

GerryFan hat geschrieben:
Persiphone hat geschrieben:Ist das aus dem Ulldart Zyklus?? Das kommt mir unheimlich bekannt vor...!!
Haste die auch schon gelesen,die sind doch echt SUPER :wink: absolut süchtigmachend.
Im Juli kommt leider der letzte Band raus :cry:
Fatales Vermächtnis-Ulldart-Die Zeit des Neuen

Hab mir jetzt auch gleich mal die Zwerge-Trilogie vonMarkus Heitz bestellt,die soll ja auch super sein :wink:
Ja, hab ich alle gelesen. Ich leih sie mir aber immer aus der Bibliothek aus, da brauchts manchmal etwas Geduld, bis man das Gewünschte erwischt, weil die Biblio, wo ich gehe, bekannt ist für die grosse Fantasy und Science Fiction Abteilung.
Aus "Zeit des Neuen" hab ich mindestens eins, vielleicht auch zwei gelesen. Weiss nicht mehr. Ist ja immer so, dass man in der Bibliothek an jenem Zyklus weiterliest, der den betreffenden Band verfügbar hat. Aber ich glaube, die "Zeit des Neuen" ist noch nicht so weit, oder?
Warst mal auf der Homepage? Ist noch nett gemacht... :wink:
Aber auf jeden Fall sind sie ultimativ! 8)
Benutzeravatar
Persiphone
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1542
Registriert: 21.01.2006, 16:49
Wohnort: CH

Beitrag von Persiphone »

Terry Goodkind - "Das Schwert der Wahrheit" Band 15
Benutzeravatar
GerryFan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 102
Registriert: 21.04.2005, 12:02
Wohnort: Bayern

Beitrag von GerryFan »

Von Sebastian Fitzek Die Therapie ein genialer Psychothriller :wink:
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

"Totenmontag" von Kathy Reichs. Irgendwie lese ich immer wieder solche Pathologie-Schwarten...merkwürdig. :-k
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Molly & Sinclair
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1968
Registriert: 06.11.2005, 17:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von Molly & Sinclair »

GerryFan hat geschrieben:Von Sebastian Fitzek Die Therapie ein genialer Psychothriller :wink:
Ja, das haben wir auch hier und werden es auch bald lesen. Hab gestern eins ausgelesen und kann mich noch nicht entscheiden, welches ich nun anfange!!

Oh ja, Kathy Reichs schreibt super - Totenmontag steht noch in unserer Wunschliste, das wollen wir auch noch lesen!!
Hin und wieder schauen wir uns auch die Serie dazu an.....

Sinclair liest im Moment was total spannendes:
Peter James: Stirb ewig.
Er hat mir nur den Anfang erzählt, aber ich kanns kaum erwarten, es selbst zu lesen.

Molly
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
Benutzeravatar
GerryFan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 102
Registriert: 21.04.2005, 12:02
Wohnort: Bayern

Beitrag von GerryFan »

Molly & Sinclair hat geschrieben:
GerryFan hat geschrieben:Von Sebastian Fitzek Die Therapie ein genialer Psychothriller :wink:
Ja, das haben wir auch hier und werden es auch bald lesen. Hab gestern eins ausgelesen und kann mich noch nicht entscheiden, welches ich nun anfange!!

Oh ja, Kathy Reichs schreibt super - Totenmontag steht noch in unserer Wunschliste, das wollen wir auch noch lesen!!
Hin und wieder schauen wir uns auch die Serie dazu an.....

Sinclair liest im Moment was total spannendes:
Peter James: Stirb ewig.
Er hat mir nur den Anfang erzählt, aber ich kanns kaum erwarten, es selbst zu lesen.

Molly
Das Buch ist echt der Schocker,man möchte garnicht mehr aufhören.
Wenn ich mit dem fertig bin, lese ich das 2.Buch von FITZEK AMOKSPIEL das muss noch krasser sein :shock:
Benutzeravatar
Sr. Krankhummer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 150
Registriert: 24.07.2005, 19:11
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Sr. Krankhummer »

Ich lese grad Die Brücke von San Luis Rey von Thornton Wilder. Ist mein erstes Wilder-Buch, ist ein bisschen komisch übersetzt, aber ansonsten gut, ein sehr kontemplatives Buch. Und außerdem mal ein Buch, in dem es - immer indirekt - um Religion geht, aber eher aus der humanistischen Sichtweise, das mich nicht nervt.

Von der Atmosphäre und dem Motiv erinnert es mich ein ganz klein wenig an Hermann Hesses Siddharta, auch wenn es nicht so blumig und ein bisschen ironischer ist.
Kultureller Totalbankrott in Galauniform gefällig? --> Erdbeertelefon.net, Webcomic, Zeugs, gefährliches Doppelwissen.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Beitrag von Loma »

Sr. Krankhummer hat geschrieben:Ich lese grad Die Brücke von San Luis Rey von Thornton Wilder.
Das hab ich auch schon länger her mal gelesen - gutes Buch!
Allerdings fand ich "Die Iden des März" vielleicht noch ein kleines bisserl besser und seine Theaterstücke sind ja ohnehin einfach spitze - v.a. "Unsere kleine Stadt." :D

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Loma am 22.03.2007, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Antworten