GötterGast hat geschrieben:Leonberger hat geschrieben:axelkothe hat geschrieben:
Damit meine ich alle, mit Fehlern behafteten, neu erschienenen Spiele.
Das erwarte ich heute von einem neuen Adventure!

Weißt du wie schwierig es unter Dos war Spiele zum Laufen zu bringen?
Da ist das heute ein Kinderspiel.
Oh ja.., das weiß ich!
Die ersten Spiele haben wir nach Büchern mühsam selbst unter DOS eingetippt, stundenlang unsere Tippfehler gesucht und beseitigt. Wenn dann ein "Spiel" lief, haben wir uns gefreut und den Freunden stolz eine Kopie auf Diskette (5 1/4 Zoll, später 3,5 Zoll) weitergereicht.
Seit Erscheinen von "Larry 1" bin ich Käufer von Spielen, habe noch Larry 1 mit Emulator-Programm und S/WS - Monitor gespielt. Die Autoexec.bat und Config.sys mussten damals bei jedem Spiel individuell angeglichen werden, später sorgte MEMMAKER bei komplizierteren Spielen für den erforderlichen Speicher, vom Sound (soweit vorhanden) möchte ich (nach komplizierter Einrichtung) nicht reden!
Wenn dann aber alle Voraussetzungen erfüllt waren, dann lief ein Spiel ohne dubiose Abstürze! Und das in den Anfängen!
Beim heutigen Wissensstand wäre es vermeidbar, technisch unausgereifte Spiele für viel Geld auf den Markt zu werfen.
Aber wahrscheinlich wird hier absichtlich in Zusammenarbeit mit der PC - Industrie ein nicht erforderlicher Bedarf an neuen, superschnellen PC`s erzeugt.
@Wintermute:
Damals nannte man die Maus noch "Mouse", aber das war ja wohl vor Deiner ersten Begegnung mit Adventures.
Also: Auch von den Oldies kann man etwas lernen (und sei es nur Toleranz).

Ken sent me.