Das Ende von Baphomets Fluch 4

Hier geht es einfach nur um Adventures!
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Beitrag von mmfs001 »

Wintermute hat geschrieben:Sowohl Baphomets Fluch 4 und Runaway sind aber beides zwei sehr neue Titel, die höhere Hardwareanforderungen haben. Und damit hast du mir sogar indirekt recht gegeben, daß dein Rechner einfach veraltet und nicht mehr auf dem neuesten Stand für BF 4 ist. ;-)
:wink: ne, ne. Runaway 2 ist an vielen Stellen im Spiel abgestürzt. Ich konnte nur durch hin- und hertragen der Spielstände zwischen meinen beiden Rechnern das Spiel spielen. Jetzt nachdem der Patch draussen ist habe ich es nochmal probiert. Die zuvor fehlerhaften Stellen laufen jetzt einwandfrei. Hier ärgern mich nur noch die unzähligen Tipp- und Übersetzungsfehler :roll:

Bei BF4 musste ich übrigens mit dem Spielen gleich ganz auf den Patch warten. Das hängt jedoch mit der unglücklichen Gamma-Einstellung ohne Patch zusammen, die bei mir nur eine schwarze Suppe auf die Leinwand gebracht hatte. Zumindest dieses Problem wurde duch den Patch dann behoben.
GötterGast

Beitrag von GötterGast »

galador1 hat geschrieben:du sagst es. sehr bedauerlich das ganze, aber was soll man machen. man muss ja auch das zweitklassige spielen um die zeit zu überbrücken, bis wieder mal was mit tiefgang kommt.
:wink: :wink:

Was ich interessant finde, parallel zu der Zahl der "enttäuschten" BF4-Spieler, steigt die Zahl derjenigen welche BF3 plötzlich toll finden.
Dabei war doch bis vor kurzem dieser Titel neben Simon 3D in der Öffentlichkeit ein absolutes Negativbeispiel. Aber anscheinend kann sich keiner mehr an die Kisten erinnern :cry:
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

ja, wenn du denkst es geht nicht schlechter, kommt ein neuer teil und lässt den vorgänger in besseren licht erscheinen. :wink:

mit der zeit werden aber alle adventure besser. liest man hier oft in den LA (letzte adventure :wink: ) themen. adventure sind eben wie guter wein oder whiskey. :lol: :lol: :lol:
GötterGast

Beitrag von GötterGast »

galador1 hat geschrieben:ja, wenn du denkst es geht nicht schlechter, kommt ein neuer teil und lässt den vorgänger in besseren licht erscheinen. :wink:
Wie gesagt, ich fand BF4 alles andere als schlecht.
Ich hatte allerdings auch nichts erwartet und wurde dafür spätestens nach dem Schlachthof Kapitel (bis dahin fand ich es auch etwas öde und unübersichtlich) wirklich gut unterhalten :wink:
galador1 hat geschrieben: mit der zeit werden aber alle adventure besser. liest man hier oft in den LA (letzte adventure :wink: ) themen. adventure sind eben wie guter wein oder whiskey. :lol: :lol: :lol:
oder wie bei vergangenen Beziehungen, mit etwas Abstand waren sie doch alle irgendwie nicht so schlecht :roll:
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

galador1 hat geschrieben:mit der zeit werden aber alle adventure besser. liest man hier oft in den LA (letzte adventure :wink: ) themen. adventure sind eben wie guter wein oder whiskey. :lol: :lol: :lol:
Mit dem Unterschied, dass die LA Adventures schon damals über jeden Zweifel erhaben waren und nicht erst reifen mussten. Natürlich könnte man drüer diskutieren, ob sie auch heute noch diese Ausnahmestellung verdient haben, aber man kann ihnen nicht vorwerfen dass sie damals nur Durchschnitt waren.

(ja ch hab die Smilies gesehen ;))
Benutzeravatar
Leonberger
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 20
Registriert: 24.09.2006, 13:58

Beitrag von Leonberger »

GötterGast hat geschrieben:
Leonberger hat geschrieben:
axelkothe hat geschrieben: Damit meine ich alle, mit Fehlern behafteten, neu erschienenen Spiele.
Das erwarte ich heute von einem neuen Adventure!
:D
Weißt du wie schwierig es unter Dos war Spiele zum Laufen zu bringen?
Da ist das heute ein Kinderspiel.

Oh ja.., das weiß ich!

Die ersten Spiele haben wir nach Büchern mühsam selbst unter DOS eingetippt, stundenlang unsere Tippfehler gesucht und beseitigt. Wenn dann ein "Spiel" lief, haben wir uns gefreut und den Freunden stolz eine Kopie auf Diskette (5 1/4 Zoll, später 3,5 Zoll) weitergereicht.
Seit Erscheinen von "Larry 1" bin ich Käufer von Spielen, habe noch Larry 1 mit Emulator-Programm und S/WS - Monitor gespielt. Die Autoexec.bat und Config.sys mussten damals bei jedem Spiel individuell angeglichen werden, später sorgte MEMMAKER bei komplizierteren Spielen für den erforderlichen Speicher, vom Sound (soweit vorhanden) möchte ich (nach komplizierter Einrichtung) nicht reden!
Wenn dann aber alle Voraussetzungen erfüllt waren, dann lief ein Spiel ohne dubiose Abstürze! Und das in den Anfängen!
Beim heutigen Wissensstand wäre es vermeidbar, technisch unausgereifte Spiele für viel Geld auf den Markt zu werfen.
Aber wahrscheinlich wird hier absichtlich in Zusammenarbeit mit der PC - Industrie ein nicht erforderlicher Bedarf an neuen, superschnellen PC`s erzeugt.
@Wintermute:
Damals nannte man die Maus noch "Mouse", aber das war ja wohl vor Deiner ersten Begegnung mit Adventures.
Also: Auch von den Oldies kann man etwas lernen (und sei es nur Toleranz).
:wink:
Ken sent me.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Leonberger hat geschrieben:Damals nannte man die Maus noch "Mouse", aber das war ja wohl vor Deiner ersten Begegnung mit Adventures.
Da vertust du dich gewaltig. ;-)
In sehr alten Anleitungen (auf Deutsch), die ich habe, ist übrigens schon von der "Maus" die Rede. Vielleicht verwechselt du das mit den englischen Anleitungen, die auf den IBM PCs damals eher die Regel waren.
Also: Auch von den Oldies kann man etwas lernen (und sei es nur Toleranz).
Na, wie wär's mit Toleranz gegenüber neuer Grafik und neuen Spielinhalten. ;-)

Aber das führt wohl zu nichts mehr. Wir haben wohl einfach unterschiedliche Vorstellungen. Wäre doch auch langweilig, wenn alle das gleiche gut finden würden. :D
Benutzeravatar
Leonberger
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 20
Registriert: 24.09.2006, 13:58

Beitrag von Leonberger »

Wintermute hat geschrieben:
Leonberger hat geschrieben:Damals nannte man die Maus noch "Mouse", aber das war ja wohl vor Deiner ersten Begegnung mit Adventures.
Da vertust du dich gewaltig. ;-)
In sehr alten Anleitungen (auf Deutsch), die ich habe, ist übrigens schon von der "Maus" die Rede. Vielleicht verwechselt du das mit den englischen Anleitungen, die auf den IBM PCs damals eher die Regel waren.
Also: Auch von den Oldies kann man etwas lernen (und sei es nur Toleranz).
Na, wie wär's mit Toleranz gegenüber neuer Grafik und neuen Spielinhalten. ;-)

Aber das führt wohl zu nichts mehr. Wir haben wohl einfach unterschiedliche Vorstellungen. Wäre doch auch langweilig, wenn alle das gleiche gut finden würden. :D
Hi Wintermute, (2. Versuch, 1. Antwort ging leider flöten)
ja, wir sind wohl sehr unterschiedlicher Meinung.
Also, ich habe bereits mit einem "PC" gearbeitet, der nicht einmal eine Festplatte hatte. Betriebssystem und danach das Arbeitsprogramm wurden noch über Disketten geladen. Kennst Du noch die erste Windows - Version? Ich schon.
Die dann später folgenden Mäuse nannte man noch Mouse, nicht Maus. Dafür gab es auch keine deutsche Doku. Du hast es also hier mit einem echten Oldie zu tun.
Zu Toleranz gegenüber neuen Spielen: Wenn Du meine Meinung zu Belief & Betrayal gelesen hast, dann weißt Du, was ich meine.

Aber deshalb keine Feindschaft........

( :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ken sent me.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Leonberger hat geschrieben:Also, ich habe bereits mit einem "PC" gearbeitet, der nicht einmal eine Festplatte hatte. Betriebssystem und danach das Arbeitsprogramm wurden noch über Disketten geladen. Kennst Du noch die erste Windows - Version? Ich schon.
Du meinst Windows 1.0? Ok, ich gebe mich geschlagen. :D
Zu dem Zeitpunkt hatte ich mich noch mit einem anderen Computer (Atari ST) beschäftigt. Auf diesem Rechner hieß das kleine Bedien-Tierchen aber schon Maus. ;-) Allerdings war auch das Betriebsystem und die zugehörige Dokumentation auf Deutsch, was auf PCs zu dem damaligen Zeitpunkt noch nicht der Fall war.
Irgendwann habe ich dann doch auf den PC mit MS-DOS 5.0 gewechselt, später kam dann Version 6.22 und Windows 3.1 dazu.

Zu Belief und Betrayal: Naja, das ist aber auch ein klassisches 2D-Adventure und verbraucht deswegen logischerweise auch relativ wenig Resourcen. Auch ist der Stil natürlich eher alte Schule, deswegen steht mein Kommentar noch.;-)
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Antworten