Frage zu Werbe Spielen
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13941
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Frage zu Werbe Spielen
Vermisst ihr manchmal auch nicht diese uralt Werbe Adventures die es früher gab oder diese richtig alten nostalgie Adventures?
Ich will nun nicht von alten Zeiten schwärmen, neue Adventures die nun auf den Markt kommen sind auch klasse.
Was mich nur intressiert wieso kommen seit Jahren keine Werbe Adventures mehr raus?
Ein paar neue wären wieder mal nett, und die alten hab ich doch zu oft durchgespielt.
Ihrgendwie mag ich die Musik und diese leicht pixelige Grafik von früher, es ist einfach nett und liebevoll gemacht.
Schade das es da nichts mehr neues gibt, oder ist da was in Planung?
Ich will nun nicht von alten Zeiten schwärmen, neue Adventures die nun auf den Markt kommen sind auch klasse.
Was mich nur intressiert wieso kommen seit Jahren keine Werbe Adventures mehr raus?
Ein paar neue wären wieder mal nett, und die alten hab ich doch zu oft durchgespielt.
Ihrgendwie mag ich die Musik und diese leicht pixelige Grafik von früher, es ist einfach nett und liebevoll gemacht.
Schade das es da nichts mehr neues gibt, oder ist da was in Planung?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10721
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Ja, damals war das ein richtiger Trend. Zu allem und jedem MUSSTE es ein Werbe-Adventure geben. Sogar Parteien haben da mitgemacht (SPD, PDS). Die Art Department-Spiele fand ich meist sehr gut vom Spielspaß her. Vor allem "Bifi Roll - Action in Hollywood" dürfte ja schon ein richtiger Klassiker unter den Werbespielen sein. Auch gut in Erinnerung geblieben ist mir "Tom Long" von McChain. Das hat schon echt was vom LA-Stil.
Meine ersten Werbespiele dürften "Das Erbe" (Umweltbundesamt) und "Victor Loomes" (LBS) gewesen sein. Ich denke auch, dass das Adventuregenre die beste Methode ist um eine solche Werbebotschaft rüberzubringen. Das funktioniert vor allem durch die vorhandenen Dialoge ganz gut. Warum diese Marketing-Methode inzwischen nicht mehr so beliebt ist, kann ich auch nicht sagen. Vermutlich sind die heute wirklich zu teuer, weil die Firmen den Wunsch haben besonders aufwändige 3D-Adventures rauszubringen, die mit den kommerziellen Spielen mithalten können. Früher konnten sie das grafisch einfach besser. 


Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- Aventureguy
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 662
- Registriert: 25.12.2005, 17:50
- Wohnort: bei Karlsruhe
Heutzutage macht das wirklich keine einzige Firma mehr. Werbeadventues war vielleicht früher profitabel, da Adventurespiele voll im Trend lagen. Heutzutage sind die meisten Computerspieler mehr Action- und Shooterspieler, die Adventurespieler sind (prozentual gesehen) wohl in der Minderheit, leider. Und mit einfacher Pixelgrafik kann sich die neue Generation von Computerspielern, die hauptsächlich realistische 3D-Grafiken von ihren Spielen kennen, nicht sonderlich dafür begeistern. Ich kenne z.B. jemanden, der Monkey Island gespielt, aber es für ihn "langweilig war" und "zu wenig Action" hatte und für ihn "nur Rätsellösen" war. Vermutlich hatte ihm die Grafik auch nicht sonderlich gefallen, wenn man sie mit modernen Shootern vergleicht.
Tja, nicht jeder schätzt die alten Klassiker. Gute Bücher und Filme werden, egal wie alt sie sind, immer noch hoch geschätzt, bei Computerspielen gilt die Devise: "Was älter als fünf Jahre ist oder nicht auf dem neuesten Windows-Betriebssystem und den neuesten Konsolen läuft kann man vergessen und genausogut in die Tonne werfen. Monkey Island? Uraltes Zeug! Weg damit, will eh niemand mehr spielen!"
Zu den Werbeadventures: Wie wäre es aber, wenn die Firmen Hobby-Spiele-Entwicklern Aufträge geben, ein Werbeadventure für sie zu entwerfen? Könnte man ja leicht mit AGS z.B. machen und sie hätten wohl nicht zu viele Kosten und die Programmierer des Spiels könnten ja ein bisschen hinzuverdienen.

Tja, nicht jeder schätzt die alten Klassiker. Gute Bücher und Filme werden, egal wie alt sie sind, immer noch hoch geschätzt, bei Computerspielen gilt die Devise: "Was älter als fünf Jahre ist oder nicht auf dem neuesten Windows-Betriebssystem und den neuesten Konsolen läuft kann man vergessen und genausogut in die Tonne werfen. Monkey Island? Uraltes Zeug! Weg damit, will eh niemand mehr spielen!"

Zu den Werbeadventures: Wie wäre es aber, wenn die Firmen Hobby-Spiele-Entwicklern Aufträge geben, ein Werbeadventure für sie zu entwerfen? Könnte man ja leicht mit AGS z.B. machen und sie hätten wohl nicht zu viele Kosten und die Programmierer des Spiels könnten ja ein bisschen hinzuverdienen.

"Paris im Herbst; die letzten Monate des Jahres und das Ende des Jahrtausends. Die Stadt ist für mich mit vielen Erinnerungen verbunden: Erinnerungen an Cafés, an Musik, an Liebe... und an Tod." -BF1
"Es wäre ziemlich cool, die Katze unter Drogen zu setzten." -BF2
http://www.scummvm.org
"Es wäre ziemlich cool, die Katze unter Drogen zu setzten." -BF2
http://www.scummvm.org
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Doch, Werbeadventures gibt es noch, wenn auch sehr selten.
Ein Beispiel ist "Luka und das geheimnisvolle Silberpferd", ein Werbeadventure der Polizei von dem Machern von Ankh:
http://luka.polizei-beratung.de/
Ein Beispiel ist "Luka und das geheimnisvolle Silberpferd", ein Werbeadventure der Polizei von dem Machern von Ankh:
http://luka.polizei-beratung.de/
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13941
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Hmm werd mir Luka mal genauer ansehen danke Wintermute.
Schätze die meisten habe wohl leider damit Recht den meisten Firmen ist es wohl zu aufwendig geworden Werbe Adventures zu machem.
Zu schade.
Schätze die meisten habe wohl leider damit Recht den meisten Firmen ist es wohl zu aufwendig geworden Werbe Adventures zu machem.
Zu schade.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13941
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Hmm hab auch das Gefühl das die Zahl der Adventurespieler deutlich abgenommen hat, ich kenn kaum Jugendliche die Adventures spielen.
Leider, vielleicht sind Adventurefans langsam aber sicher ne aussterbende Art.
Leider, vielleicht sind Adventurefans langsam aber sicher ne aussterbende Art.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11640
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
- gff
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 802
- Registriert: 09.03.2004, 18:49
- Wohnort: Ge
- Kontaktdaten:
Werbeadventures hab ich noch nicht viele gespielt.
Ausser Captain Zins(schon dieser Name ist ein Brüller
)
Ein witziges spiel mit ulkigen Dialogen:"Doc:So,ich werde dich jetzt mit recht gefährlichen Strahlen beschießen"Held:"Und dieser Vorhang dient meiner Sicherheit dabei?"Doc:Nein,meiner.Oder meinst Du ich will hier womöglich verseucht werden??"

Ausser Captain Zins(schon dieser Name ist ein Brüller

Ein witziges spiel mit ulkigen Dialogen:"Doc:So,ich werde dich jetzt mit recht gefährlichen Strahlen beschießen"Held:"Und dieser Vorhang dient meiner Sicherheit dabei?"Doc:Nein,meiner.Oder meinst Du ich will hier womöglich verseucht werden??"


- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10721
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Captain Zins kenn ich auch noch. 

Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Es ist allerdings Tatsache, dass viele Klassiker von früher heute kaum noch spielbar sind bzw., dass sie wesentlich weniger Spaß machen als zur Zeit ihres Erscheinens. Ich kann da eine ganze Reihe an Spielen anführen, die ich Mitte der 90er Jahre wochenang gezockt habe und bei einem heutigen Starten des Spiels innerhalb weniger Minute die Esc-Taste gedrückt wird.Aventureguy hat geschrieben: Tja, nicht jeder schätzt die alten Klassiker. Gute Bücher und Filme werden, egal wie alt sie sind, immer noch hoch geschätzt, bei Computerspielen gilt die Devise: "Was älter als fünf Jahre ist oder nicht auf dem neuesten Windows-Betriebssystem und den neuesten Konsolen läuft kann man vergessen und genausogut in die Tonne werfen. Monkey Island? Uraltes Zeug! Weg damit, will eh niemand mehr spielen!"![]()
Zutreffen tut dies bspw: Tomb Raider 1, Doom/DukeNukem, Siedler 2, fast die komplette Echtzeitstrategie, Rennspiele. In der Spielebranche findet über die Jahre gesehen wirklich eine enorme WEiterentwicklung statt. Alte Spiele müssen heute deutlich Feder lassen und da wundert es mich kaum, wenn Jüngere den Spaß an alten Spielen nicht finden.