Adviki Projekt - Das Adventure Wiki

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Kleener_Apfel
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2851
Registriert: 30.11.2003, 18:41

Beitrag von Kleener_Apfel »

Hab keene Antwort bekommen. Btw. kann ich bei Gobliiins nicht einen einzigen Eintrag editieren. Wollte Woodruff and the Schnibble of Azimuth daraus erstellen aber geht ja nix.

Wie füge ich z.B. bei Dott noch einen weiteren großen Unterpunkt ein?
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Beitrag von Find dA real »

Überschriften funktionieren mittels "="

z.b.

== Überschrift ==
text, blablabla

== überschrift 2 ==
noch mehr bla bla bis bala bala, bla bla


Rechtschreibung ist ein echtes Problem gebe ich zu - aber zur Zeit mache ich erst noch die Kategorie Section fertig dann fange ich damit an.

Übrigens habe ich die Erlaubnis von Wikipedia bekommen ihre Texte zu verwenden (siehe 7th Guest).

So das ich auf derem Fundus anfangen kann - wobei ich zwar dafür bin Wikipedia als Basis zu nehmen - aber dagegen stupiede die Texte aus Wikipedia ausschließlich zu verwenden.

Adviki soll ein Adventure Wiki sein - nicht ein Wikipedia in dem nur ihre Adventure Texte stehen.

Wie ist eigentlich die Bilder in den Navigationen ok?!
Benutzeravatar
Kleener_Apfel
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2851
Registriert: 30.11.2003, 18:41

Beitrag von Kleener_Apfel »

Jo mit den Überschriften des habsch schon verstanden, nur hatte ich leichte Skrupel inmitten eines separaten Unterpunktes einfach so ne weitere Überschrift einzuschieben.

Btw. wenn ich auf Fanadventure klicke und mit dann z.B. "A" anzeigen lasse und dann vielleicht doch lieber "M" etc. lande ich auf der normalen Adventureauflistung und nicht mehr bei den Fanadventure.

Zum Thema Bilder in der Navi, meinste damit die 3 großen Bilder unter Lexikon, Adventure und Fanadventure? Wenn wa gleich dabei sind, könnte man doch eigentlich den kompletten Hintergrund der Seite in diesem hautfarbenen TOn machen oder? Da wirkts net so steril.
Wie schautsn nun aus mit der Bannergröße oben? Ich bastel und schnippel privat gerne an sowas. Wollt ma nen Banner erstellen. Wie heißtn die Schriftart bei den 3 Bannern? Das Adviki mein ich...
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Beitrag von Find dA real »

siehe pn

Update:
Fehler Korrigiert. Danke nochmal!
Benutzeravatar
Kleener_Apfel
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2851
Registriert: 30.11.2003, 18:41

Beitrag von Kleener_Apfel »

Mal ne prinzipielle Frage: Bei der Adventure Übersicht von A-Z, bist du da der einzige der neue Adventure hinzufügen kann oder wie funzt das genau?

Wäre nett wenn du eventuell (falls nur du die Rechte dazu hast) Woodruff and the Schnibble of Azimuth, die Gabriel Knight Reihe und Agatha Christie: Und dann gabs keines mehr hinzufügen könntest. Ich scheue mich davor Deadend-Seiten ohne Link zu erstellen
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Beitrag von Find dA real »

Also ich habe es mal getestet ohne UserLogin und kann dann bei "W" hinzufügen.

Einfach auf Adventure von A bis Z klicken, dann auf den Buchstaben (W) dann auf bearbeiten und code anpassen (hier direkt link: http://adviki.de/index.php?title=W&action=edit)
Benutzeravatar
Kleener_Apfel
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2851
Registriert: 30.11.2003, 18:41

Beitrag von Kleener_Apfel »

Ach da danke dir :lol:
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Beitrag von Find dA real »

Ich habe das vbGore Design angepasst. Das heisst angemeldete User können sich das neue Layout schon ansehen (der Banner fehlt noch). Dies bezüglich bitte vorschläge wegen Layout etc.

Außerdem steht seit gestern Abend die Hilfe komplett da. Bei Kategorien bin ich am überlegen sämtliche Firmen in eine Kategorie zu Fassen (Firmen) und dann bei dem jeweiligen Text der Firma auf das Spiel zu verweisen.

Vorteil: weniger Kategorien
Nachteil: weniger genaue Filter.

Was meint ihr?!
Antworten