
Aber das habe ich anderswo schon schlimmer gesehen. Und zu oft war es auch nicht. Da fand ich andere Inkonsequenzen schlimmer: mal wird ein Aktionssymbol zum Klettern angezeigt, mal nicht.
Nein, muß man nicht und kompliziert ist es auch nicht - zumindest meiner Ansicht nach.DasJan hat geschrieben: Aber in GK3 muss man das alles machen, das verkompliziert es.
Die Wegfindung hat jetzt nicht unbedingt etwas mit dem Perspektivenwechsel zu tun, aber du hast recht, beides war hier leider nicht ganz perfekt gelöst und hatte noch ein paar Macken.Adven hat geschrieben:Und da fand ich die Steuerung eigentlich gut, aber schlampig umgesetzt, zum Beispiel war die Wegfindung katastrophal. Klar ist George beim Perspektivenwechsel oft genug in die Gegenrichtung gerannt, um dann die Perspektive wieder umzuschalten, sich wieder um zudrehen, so dass wieder ...
War auch eher als Aufzählung zweier Punkte gedacht.Wintermute hat geschrieben:Die Wegfindung hat jetzt nicht unbedingt etwas mit dem Perspektivenwechsel zu tun
Da ist was dran. Die bisher am schlechtesten vorbereitete Romanze war meiner Meinung nach die in Tunguska. Irgendwann sagt dieser Oleg zu Max, dass sich dieser wohl in Nina verliebt hat. Schön, dass das Oleg aufgefallen ist...mir nicht. Wahrscheinlich haben sich die Entwickler gedacht 'Wir haben die beiden Hauptakteure total attraktiv gemacht...da ist ja wohl klar, dass da irgendwann mal was läuft'.maek03 hat geschrieben: Was eine gut ausgebaute Romaze betrifft, werden wir im Adventure-Breich wohl noch weiter warten müssen.
Bis dann,
maek03
Seh ich genauso. Erstens hat man überhaupt keinen Draht zu den Hauptcharakteren und zweitens überzeugt mich das Ganze überhaupt nicht. Um sich richtig zu verlieben brauchts schon ein bisschen mehr Anlauf, als das, was hier zu sehen war.Threepbrush hat geschrieben:Da ist was dran. Die bisher am schlechtesten vorbereitete Romanze war meiner Meinung nach die in Tunguska.
Wenn Du findest, dass es über das Spiel etwas positives zu schreiben gibt, dann tue das doch einfach.Leonberger hat geschrieben:vielleicht sollten wir mal den größten Miesmacher wählen!
Kann ich ehrlich gesagt gar nicht verstehen. Grafisch sicherlich nur mäßig (aber auch nicht schlechter als Teil 3), aber spielerisch und storytechnisch für mich ein sehr schönes Adventure. Besonders zäh fand ich es jetzt auch nicht, nicht mehr als der Großteil der anderen Adventures. Habe es gerade vor 30min beendet und fand es in etwa so gut wie Undercover: Gut, aber mit vermeidbaren Fehlern.Guthwulf hat geschrieben:Also ich weiß nicht... ich komme nicht über den Anfang hinaus. Die erste Szene im Büro macht grafisch ja noch ein bisschen Hoffnung. Aber dann? Dieses Rumgeklettere in dieser häßlichen Hausruine? Danach quält man sich noch durch das Hotel und dabei ist mir dann der letzte Rest Hoffnung verloren gegangen. Da hilft dann selbst der sowieso kaum noch wahrnehmbare "Baphomets Fluch Bonus" nicht. Das Spiel strahlt für mich so gar keinen Flair aus und ist einfach nur zäh und häßlich. Da fand ich ja Teil 3 noch ansprechender. Täuscht dieser Anfang oder wirds irgendwann noch etwas besser?