Welche kommerziellen Adventures sind jetzt Freeware?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Soll das Thema als "WICHTIG" eingestuft werden?

Umfrage endete am 20.01.2006, 21:26

Ja!
25
78%
Nein!
7
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11640
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

FritzM hat geschrieben:Hmmm...

Hab da mal ein paar Fragen zum Thema: ;)
  1. Wird ein Spiel zur Freeware, nur weil es ein Fan-Remake ist?
Na, ob das Spiel Freeware ist oder nicht, entscheidet doch sowieso der Autor und nicht irgendeine Rechtsgrundlage.

Ob der ursprüngliche Rechteinhaber dann Forderungen geltend macht, weil man sich an seinem geistigen Eigentum bedient hat, hat ja nun nix mit der Lizenz des jeweiligen Fan-Remakes zu tun (abgesehen davon, dass sich die Regressforderungen halt ändern, wenn der Autor mit seinem Fan-Remake auch noch Geld machen würde).
Hier wurden ja bereits Spiele wie "Larry 2" oder "Maniac Mansion Deluxe" erwähnt. Wie ist das da genau mit dem Urheberrecht? Wenn ich jetzt ein Fan-Remake von "Runaway - A Road Adventure" machen würde, wär' das dann Freeware?
Wie gesagt: Entscheidest Du selber. Wenn Du dabei halt Sachen geklaut hast, musst Du das aber auch selber verantworten. :-D
bla
Ziemlich egal, ob die sich mit Namen und Bild oder mit Nicks vorstellen - die Sache ist natürlich nach deutschem Recht weiterhin nicht legal.
bla
A: Wikipedia: "Als Abandonware (engl. to abandon = aufgeben, verlassen) bezeichnet man Software, deren Copyright zwar noch intakt ist, vom jeweiligen Inhaber desselbigen aber nicht mehr wahrgenommen wird. Es gibt somit keine Möglichkeit mehr für die Konsumenten, Abandonware legal zu erwerben und Ersatz für ihre beschädigten Datenträger oder technischen Support zu bekommen. Im WWW gründeten sich 1997 die ersten Websites, die sich diesem Problem unter dem selbstgewählten Titel Abandonware annahmen. Sie boten die Software zum Download an. Man grenzte sich dabei von den sogenannten Warez moralisch insofern ab, dass man keinen finanziellen Schaden bei den ehemaligen Herstellern verursache. Schon seit dieser Zeit liegt das Hauptaugenmerk der meisten Abandonwareseiten auf der Verbreitung alter Computer- und Videospiele.
...

Q: Sind all eure Spiele Abandonware?
A: Ja. Es gab früher auch Freewarespiele, aber wir entschieden diese auf eine eigene Seite zu verlagern. Sie heißt Abandonia Reloaded und ihr könnt sie unter http://www.reloaded.org finden. Wir haben ebenso für einige Spiele auf dieser Seite exklusive Rechte. Nur der Lizenzinhaber kann diese weitergeben.
...
...[/quote]

Die wären auch schön blöd, esa-geschütze Spiele öffentlich anzubieten - da kennt die ESA keinen Spaß. :-) Bei den anderen Spielen verfahren die nach dem Prinzip: Wo kein Kläger da kein Richter. Legal ist es deswegen (zumindest in der EU) trotzdem nicht.

bla
Wie alt das Spiel ist, ist ziemlich egal. Der Ablauf der Copyrights richtet sich nach dem eigentlichem Autor des Produkts: Erst 70 Jahre nach dessem Tod wird das Werk Allgemeingut (§ 64 Urheberrechtsgesetz). Und da sich Philippe Chastel immer noch bester Gesundheit erfreut, dürfte das schon noch seine hundert Jährchen dauern, bis Cruise for a Corpse nach aktuellen EU-Regelungen public domain wird - vorausgesetzt, es wird bis dahin kein Leistungsschutzrecht beantragt (z.B. durch eine Neuauflage).
in Eure Liste mit aufnehmen, oder?
bla
Nein. ;-)
Web: Weblog
Benutzeravatar
FritzM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 455
Registriert: 21.08.2006, 16:50
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Beitrag von FritzM »

Alles klar!

Sämtliche Fragen beantwortet! Dankeschön. :D

Die Seite http://www.reloaded.org/ ist aber dann schon legal, oder?
Zumindest heisst es ja weiter oben, dass dort nur Freewarespiele angeboten werden, z. B.
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
Jeder Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. (Tenzin Gyatso)
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. (Mahatma Gandhi)

[Steberl.de] [Mein Blog]
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Glaubt ihr, ich habe nichts besseres zu tun, als stundenlang hier Links zu löschen? Also noch mal für euch:

Unsere Forenregeln

Wikipedia: "Es gibt somit keine Möglichkeit mehr für die Konsumenten, Abandonware legal zu erwerben"

Ich: Die Tatsache, dass Seite X bei manchen Spielen zu Shops linkt heißt nicht, dass alles, was sie anbietet legal ist. Wenn du mir ein glaubwürdiges Rechtsgutachten angibst, nach dem es legal ist, Spiele runterzuladen, die man sonst nicht mehr erwerben kann, werde ich mir mal Gedanken über unsere Forenregeln machen. Würde mich aber wundern. Bis dahin: wir haben keine Rechtsabteilung, betreiben das hier als Hobby und haben kein Interesse, irgendwelche Abmahnungen oder andere Dinge zu bezahlen, nur weil hier jemand solche Links postet. Das steht aber auch in unseren Forenregeln.

Nachtrag: das nächste Mal werden Beiträge mit mehr als 2 Links zu Abandonware-Seiten sofort gelöscht. Habe keine Lust mehr, 20 Links da rauszuoperieren.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
FritzM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 455
Registriert: 21.08.2006, 16:50
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Beitrag von FritzM »

Sorry, ich wollte ja nicht gegen die Foren-Regeln verstoßen - mir sind diese ja durchaus bekannt. :oops: :oops: :oops:

Hab ja nur gefragt, wie es mit der Seite [url=http://]www.xxx.xxx[/url] aussieht, da mir bei dieser Seite (im Gegensatz zu vielen unseriösen Seiten) nicht ganz klar war, ob sie legal ist.

In dem Artikel von "Die Zeit" heisst es ja auch u. a.:
Die Zeit hat geschrieben:Trotz allen Enthusiasmus bewegen sich die Anbieter von Abandonware dennoch auf unsicherem Terrain.
Naja, und auf "unsicherem Terrain" heisst ja nicht illegal. Zudem heisst es da weiter:
Die Zeit hat geschrieben:„Wir versuchen so nah wie möglich an der legalen Seite zu bleiben,“ beschreibt Kosta das Problem mit den Urheberrechten. Eine ausführliche Recherche soll garantieren, dass ein Spiel von keinem Händler mehr verkauft und auch von den Herstellern selbst nicht mehr angeboten wird. „Bisher scheint unsere Erforschung des Abandonware-Status der Spiele sorgfältig genug gewesen zu sein – bislang gab es keine Beschwerden,“ freut sich Kosta. Sollten doch noch welche kommen, so werden die Downloadlinks eben durch einen Verweis zum Hersteller oder Verkäufer ersetzt.
Hab Deine Argumentation aber schon verstanden und wollte hiermit nur noch einmal betonen, dass ich nicht gegen die Forenregeln verstoßen wollte! :? :?
Für die Unannehmlichkeiten wegen dem Entfernen der Links möchte ich mich hiermit nochmals entschuldigen! :cry:

Thema also erledigt und alle Fragen hiermit beantwortet! ;)

Dankeschön! :)
Jeder Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. (Tenzin Gyatso)
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. (Mahatma Gandhi)

[Steberl.de] [Mein Blog]
Antworten