Adventures mit Fantasy-Setting?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Re: Adventures mit Fantasy-Setting?

Beitrag von Wintermute »

Ja, "Shannara" ist wirklich gut.
Auch sehr zu empfehlen und meiner Meinung nach noch um einiges besser ist "Death Gate" von der gleichen Firma, das auch im Vergleich wesentlich schwierigere (aber sehr logische!) Rätsel beinhaltet (ist auch ein reines Adventure ohne Rollenspieleinlagen)

unwichtig hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:(im Adventure-Archiv wir leider selbst Syberia unter Fantasy geführt :roll: )
ist ja im grunde auch ne verschmelzung aus fantasy und unserer realen welt :wink:
Nicht ganz. Es ist eine Verschmelzung aus Fantasie und realer Welt. ;-)

Der Anglizismus Fantasy wird eigentlich nur für fiktive Zauberwelten mit Elfen, Zwergen, Hexen und anderem ähnlichen Zeug verwendet.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Nomadenseele

Beitrag von Nomadenseele »

Wintermute hat geschrieben:Hallo Nomdenseele,
es wäre vielleicht noch ganz gut wenn du schreiben würdest, ob du lieber ein lustiges oder ernstes Fantasyabenteuer haben möchtest.

Die meisten, die hier aufgezählt wurden, gehen mehr in die witzige Richtung.
Darüber habe ich mir noch gar kiene Gedanken gemacht, muß aber gestehen, dass ich ernste Adventures bevorzuge.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Adven hat geschrieben:
DieFüchsin hat geschrieben:Gobliiiiins
Es gab keinen fünften Teil. :wink: Andererseits wäre das hier ja auch eher ein Prequel gewesen, sozusagen der minus erste Teil ...
äh ich war faul und wollte damit ausdrücken, dass sie eifach die goblinse mal spielen soll ;)
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Adventures mit Fantasy-Setting?

Beitrag von unwichtig »

Wintermute hat geschrieben: Der Anglizismus Fantasy wird eigentlich nur für fiktive Zauberwelten mit Elfen, Zwergen, Hexen und anderem ähnlichen Zeug verwendet.
nö. schonmal von urban fantasy gehört? genau in die richtung gehen longest journey, syberia und co.... auch klassische high fantasy epen weisen nicht grundsätzlich all diese klischees auf *klugscheiß*
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Beitrag von Adven »

War auch nur ein Klugscheißerwitz. Ihr seht, es wird Zeit für Tony Tough 2.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Re: Adventures mit Fantasy-Setting?

Beitrag von Wintermute »

unwichtig hat geschrieben: schonmal von urban fantasy gehört? genau in die richtung gehen longest journey, syberia und co.... auch klassische high fantasy epen weisen nicht grundsätzlich all diese klischees auf *klugscheiß*
Nein, weil es die beiden Begriffe im Deutschen auch als gängige Anglizismen einfach nicht gibt! Deswegen ist Syberia auch kein "Fantasy".

Außerdem gehen The Longest Journey und Syberia in völlig andere Richtungen und man kann sie nicht in einen Topf schmeißen:
TLJ ist eine Mischung aus Science Fiction und Fantasy, während Syberia grundsätzlich unsere heutige reale Welt beschreibt, allerdings mit vielen übertriebenen und teilweise unmöglichen Verfremdungseffekten, also das, was in der Literatur als Magischer Realismus bezeichnet wird.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

:lol:
Antworten