Hallo,
bin jetzt auch mit den Spiel durch. Das Finale war ein wenig unspektakulär, das Ende ziemlich abrupt. George hat mir da wirklich leid getan
An meinen Meinung über das Spiel ändert sich aber nichts.
Wieso wird das immer so formuliert, als würden Spiele miteinander konkurrieren? Wer das beurteilen will, muss eh beide spielen, und die Macher wollen sich sicherlich nicht gegenseitig ausstechen. Hoff' ich mal ...
Nun, so gesehen konkurrieren sie doch miteinander. Jeder Hersteller versucht doch den zahlungswilligen Kunden zum Kauf des eigenen Artikels zu verleiten, und möchte nicht dass er ein gleichartiges Spiel vom anderen Hersteller kauft.
Code: Alles auswählen
Tun sie wirklich, bis auf die Fransenfusel die sich Haar zu schimpfen wagen.
Finde ich nicht. Die Haare in diesen Spiel sahen schon ziemlich gut aus (sehen wir mal von den Clipping Fehler in Anna Marias Zopf ab), bei einigen anderen Spielen sehen die Haare noch immer aus wie Helme. Aber das ist Geschmacksache.
Zur Story ... gut erzählte Geschichte ... Was ich aber wirklich heftig kritisieren muss ist die Inszenierung.
Einigen wir uns auf: "eine spannende Geschichte, die schlecht inszeniert wurde", ok
Wobei wir spannend nicht mit originell verwechseln dürfen. Originell war sie nämlich nicht. Da gab es nämlich einen gewissen Herren, der die ganze Geschichte mit der Bundeslade bereits 1981 wesentlich einfallsreicher und besser auf die Leinwand brachte.
Und seihen wir ehrlich, ohne George und Nico und den typischen Baphomets Fluch-Flair, wäre ein verdammt hohles Geschichtchen daraus geworden.
Dazu der Hintergrund mit diesem Engel des Todes und dem Gold. Man erfährt nichts darüber. ..."Da gibt's so'n Gold - was damit ist wissen wir auch nicht. Und da steht die Bundeslade - was mit der ist, wissen wir ebenfalls nicht, aber sie ist 'ne dufte Waffe. Ach, und jetzt ist das Spiel auch schon vorbei."
Also ehrlich gesagt bin ich froh, dass die ganze Gesichte mit:" Moses hat Atome gespalten und so einatomiges Gold hergestellt." nicht weiter vertieft wurde. War so schon, ihmo, ziemlich schwachsinnig und passte in die mysteriöse Geschichte ebenso wenig wie die ägyptischen Hologramme in BF3.
Hab das ganze dann als kleinen Fehltritt der Autoren angesehen, die verzweifelt eine wissenschaftliche Erklärung für etwas übernatürliches reinbringen wollten. (Zur Sicherheit haben die Autoren es ja selber noch als irres Geplapper eines durchgeknallten Wissenschaftlers getarnt.

)
Und dass die Bundeslade nicht erklärt wurde stört mich auch nicht weiter. In "Jäger des verlorenes Schatzes" gab es ja schließlich auch keine Erklärung, und hat es dort jemanden wirklich gestört?
Nur den Engel des Todes hätte ich gerne im Spiel am Ende noch einmal gesehen. Kommt der wenn man die Staturen nicht zerstört? (brachte es einfach nicht übers Herz Nico sterben zu lassen)
Einige Fehler sind mit aber auch aufgefallen.
Im Intro befinden wir uns am besagten Berg, wo Moses die zehn Gebote erhielt ( Der Name ist mir leider entfallen), wieso setzt er hier den Todesengel frei? Dieser suchte doch die Erstgeborenen der Ägypter, noch vor der Flucht der Israeliten aus der Sklaverei, als siebte Plage heim. Davon abgesehen sieht das Volk Israel aus wie eine Gruppe Kultisten und die Bauart des Tempel scheint ägyptisch.
Später sieht man wie eine Ausgrabung ein Skelett in einer Höhle freilegt. Laut Anna Maria fand der Orden dort den ersten Engel, doch das Skelett hält stattdessen eine Sanduhr.
Allein schon dass sie im Bett landen, ist völlig hirnrissig. Anna-Maria, eine tiefgläubige Frau, die für den Katholizismus eifert und die gesamte Menschheit bekehren möchte, sogar beinahe mal eine Nonne geworden wäre, lädt George urplötzlich verführerisch zu sich ins Bett ein, obwohl sie sich kaum und kurz kennen und zuvor keinerlei Romantik abgelaufen ist. Dachte immer, sie müsste das ein wenig ernster nehmen mit der christlichen Geschlechtsmoral. Aber man musste ja unbedingt noch ein bisschen Sex mit reinbringen ...
Nun ja, Anna war ja keine fromme Kirchengängerin in den Sinne, geschweige dann eine richtige Nonne. Denn der Orden dem sie angehörte schien es nicht so richtig mit den christlichen Grundwerten zu halten. Einer dieser Grundwerte lautet nämlich:" Du sollst nicht Lügen." Ein weiterer, viel wichtiger: "Du sollst nicht töten!" Nun, Anna tischt George, und bestimmt auch einigen anderen Personen vor und nach ihn, gleich zu Beginn ein wares Lügenmeer auf, am Ende benutzt sie sogar eine Waffe. Und auch ihr Orden hat keine Skrupel darin Mitmenschen zu töten und seine eigenen Brüder mit Schnellfeuerwaffen auszustatten.
Wer derart "sündigt", hat bestimmt auch keine Probleme damit, mit einen geliebten Menschen Sex zu haben. Und George gefiel Anna nun mal. Ist ja auch ein sympathischer Kerl. Sie gibt selber zu, dass sie in George Gegenwart anfing die Dinge anders zu sehen und zu erkennen dass die Motive des Ordens falsch waren.
Und selbst wenn wir von einer streng gläubigen Frau ausgehen. Es soll schon Nonnen gegeben haben, welche sich gegen ihren Willen in einen anderen Menschen verliebt haben. Sind schließlich auch nur Menschen.
Was die Romanze betrifft, muss ich sagen, dass ich gerne auch ein wenig mehr miterlebt hätte. Der Funken war aber da.
Zudem läuft die Romanze zwischen George und Nico in BF1 genauso, wenn nicht sogar eintöniger, ab: Sie reden gemeinsam über den Clown, er recherchiert an einen neuen Schauplatz, Sie reden gemeinsam über die Templer, er recherchiert an einen neuen Schauplatz, sie reden gemeinsam über neue Erkenntnisse, er recherchiert... Sie fallen sich am Ende in die Arme und die Romanze ist beendet
Was eine gut ausgebaute Romaze betrifft, werden wir im Adventure-Breich wohl noch weiter warten müssen.
Und von Sex, der Marke "Sex Sells", war war hier im Spiel ja überhaupt nichts zu sehen.
Bis dann,
maek03