Was erwartet ihr von guten Adventures?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

neon hat geschrieben:Moment, mal die ersten Grafikbeschleuniger waren keine Grafikkarten, sondern Zusatzkarten, die zwischen Grafikkarte und Monitor geschaltet wurden. Ich hatte die Kombination Matrox Mystique/Voodoo1 und das hat schon eine Menge gebracht. Sowohl von der Kantenglättung als auch von der Geschwindigkeit her. Die ersten Spiele waren z.B. P.O.D, mit und ohne Beschleunigung ein Unterschied wie Tag und Nacht. und soweit ich mich erinnere auch Tomb Raider 1.
Die Vooodoo 1 war aber die erste 3D-Beschleunigerkarte, die diesen Titel auch wirklich verdiente. (Auch Zusatzkarten sind übrigens Grafikkarten. :wink: ) Ich habe auch damals die Diamond Monster (mit diesem Chip) besessen (und wie du mit Begeisterung Tomb Raider 1 gespielt. :D)

Tatsächlich gab es aber schon vor 3Dfx Firmen, die 3D-Grafikkarten auf den Markt gebracht haben, u.a. auch Matrox mit der Millenium (und später Mystique), wo - wie bei heutigen Karten - zusätzlich zu den üblichen Standardfunktionen auch ein 3D-Teil vorhanden war.

Der 2D-Teil war wirklich sehr gut, aber den 3D-Teil konnte man getrost vergessen. Es gab auch nur wenige Spiele, die diese Karte unterstützt haben (einheitliche APIs wie Direct3D oder OpenGL gab es im Spielesektor damals nicht und wurden das erstemal von 3Dfx mit Glide eingeführt).
Und das habe ich damit gemeint, als ich sagte die Karte könnte man vergessen, da hier nur über die 3D-Funktionen geredet wurde - im normalen Betrieb war sie schon OK.
(Wahrscheinlich wirst du in deinem Rechner auch nie den 3D-Teil deiner Mystique benutzt haben. :wink:)
governet
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 73
Registriert: 08.08.2006, 00:58

Beitrag von governet »

DieFüchsin hat geschrieben:Wie dezent und versteckt darf der Hinweis auf die Rätselslösung sein? (Siehe zB Monkey Island: der Hinweis, den Affen als Schraubenschlüssel zu verwenden, steht in einem Bibliotheksbuch)
Ich finde, dass es eher ein schlechtes Beispiel ist, da es dies in der englischen Originalfassung nicht gab. Man muss aber den Übersetzern zugute tun, dass sie es überhaupt eingebaut haben, denn bei einer 1:1 Übersetzung wäre es wohl nicht aufgefallen.

Vor allem, wer hätte schon erwartet es in der Bibliothek zu finden? Ich jedenfalls nicht. Eher kommt man da auf die Idee, dass man irgentwas übersehen hat. Aber wahrscheinlich wissen alle schon was ein Monkey wrench ist. Da hatten es die englischsprachigen Spieler wohl einfacher.
Orange hat geschrieben:
TheRock hat geschrieben:Wuerde ich nicht sagen!
Siehe Monkez Island 2 : Die Bibliothek!=Schlecht
Ach ja? Da macht sich jemand so ne Mühe in einem Adventure, versteckt darin etliche nette Gags und dann wird das so bewertet? :? Und was das mit schlechten Rätseln zu tun hat, ist mir auch unklar. Die gesuchten Bücher/ Themen kann man problemlos finden, weil alles alphabetisch sortiert ist. Na ja, ich muss mich ja mit sowas auskennen. :wink:

Jedenfalls empfinde ich gerade die Bibliothek als eine einzigartige Sache, wie es sie noch nie in einem Adventure gegeben hat.
Wenn er Progger ist meinte er es vielleicht so "Die Bibliothek" != "Schlecht". :wink:

Was noch gar nicht angesprochen wurde, ist die Sache mit den Alternativen Enden, wie z. B. in "Blade Runner" (war doch da drin, oder? Hab es schon lang nicht mehr gezockt). Man könnte doch sowas einbauen, vor allem ein bischen verzahnter in die Story, so das man ein bischen mehr Lust bekommt es noch einmal zu spielen, wenn man es fertig hat (vor allem mit dem Konzept von MM, wo man zwischen mehreren Personen wählen konnte).

Was man aber klar erkennen kann in Spielen, ist die Entwicklung immer mehr hin zu Multiplayer spielen. Leider wird es dies für Adventures wohl nie geben und da sehe ich klar einen Nachteil in dem Genre, da sich die Zukunft der Spiele immer mehr in Richtung Online/Multiplayer verschiebt. Ich glaube ohne dieses Feature hätte das Rollenspiel-Genre nicht seine Renaissance erlebt.

Gruß Governet
Zuletzt geändert von governet am 18.08.2006, 03:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Wintermute hat geschrieben: (Wahrscheinlich wirst du in deinem Rechner auch nie den 3D-Teil deiner Mystique benutzt haben. :wink:)
Doch, bei der Karte wurde Destruction Derby und Mechwarrior 2 in speziellen, auf die Karte abgestimmte Versionen mitgeliefert (stand jedenfalls so im Handbuch), allerdings habe ich diese Spiele nie auf einer anderen Karte gespielt, habe deshalb keine Vergleichsmöglichkeiten. Die Voodoo2 habe ich übrigens immer noch, werkelt bei mir in einem 200 MHz Pentium Pro zusammen mit einer Matrox G400.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Tom
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 199
Registriert: 18.07.2006, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Das Problem an der Bibliothek für mich persönlich ist, dass ich in Adventures immer ausnahmslos ALLES erforschen muss, und das Ausleihen ALLER Bücher natürlich mit nem dementsprechenden Krampf verbunden ist. ;)

Also falls ich MI2 nochmal spiele (bestimmt), kann ich mich wohl schon auf mehrere Bibliothekssitzungen einstellen. ;)
Antworten