Sam & Max Windows 2000

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Mausi
Frischling
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 27.07.2006, 12:56

Sam & Max Windows 2000

Beitrag von Mausi »

Ich versuche das Spiel unter Windows 2000 zu installien und das Fenster öffnet sich und dann kommt Lade Treiber bitte warten und dann geht er raus! Woran liegt das? Kann mir jmd helfen? Antworten bitte an: Vfb_Suesse_1981@yahoo.de! Danke!
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Es gibt zwar eine Möglichkeit, das Spiel auch so auf neueren Rechnern zum Laufen zu bekommen, aber die ist sehr umständlich und funktioniert auch nicht immer besonders gut.

Die einfachste Möglichkeit ist es, stattdessen ScummVM zu benutzen:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 24&start=0
André[AN]
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 28.07.2006, 00:24

Beitrag von André[AN] »

Eine weitere Möglichkeit wäre DOSBox ... damit bekommt man so ziemlich alles zum laufen...

Ein kleines Tutorial findest du auf dieser Seite
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

André[AN] hat geschrieben:Eine weitere Möglichkeit wäre DOSBox ... damit bekommt man so ziemlich alles zum laufen...

Ein kleines Tutorial findest du auf dieser Seite
Naja, aber für LucasArts-Adventures bietet sich ScummVM doch als bequemste Möglichkeit an...
Boter
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 87
Registriert: 01.01.2006, 19:14
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Boter »

Das gleiche Problem hatte ich damals, als ich Winodws 98 hatte. Da wechselte ich in den MS-Dos-Modus, und führte dort das Setup für Sam & Max aus. Probier mal, ob das bei Windows 2000 auch noch geht.( Soundkarten-Treiber muss unter Dos extra installiert sein!)
Aus Fehlern lernt man.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Kannst Du vergessen, Windows 2000 hat ein NT-Kernel und läßt keinen direkten Hardwarezugriff zu. Also nix mit DOS-Treibern.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Du hast recht, aber es gibt die Möglichkeit mit VDMSound die Dos-Treiber auch unter Windows 2000 zu emulieren.

Wie schon in meinem ersten Post gesagt, kann man Sam'n'max durchaus auch auf Windows Xp/2000 ans Laufen bekommen, ist aber die Mühe nicht wert, da es unter ScummVM wesentlich einfacher ist, auch keine Tonaussetzer hat und durch die Filter wesentlich bessere Grafik bietet.
André[AN]
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 28.07.2006, 00:24

Beitrag von André[AN] »

Stef hat geschrieben:
André[AN] hat geschrieben:Eine weitere Möglichkeit wäre DOSBox ... damit bekommt man so ziemlich alles zum laufen...

Ein kleines Tutorial findest du auf dieser Seite
Naja, aber für LucasArts-Adventures bietet sich ScummVM doch als bequemste Möglichkeit an...
Das es bequemer ist, da gebe ich dir (zumindest halbwegs) recht... unter DOSBox spielt man aber das Original ... also exakt so wie damals eben unter DOS. - Mir gefällt das deutlich besser als diese verwaschene, aufpolierte Grafikgeschichte die ScummVM daraus macht.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer
Benutzeravatar
Tom
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 199
Registriert: 18.07.2006, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Die Weichzeichnung bei ScummVM ist ein Feature, was man ausschalten kann.
Herrscher
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 30.08.2006, 16:56

Beitrag von Herrscher »

Tom hat geschrieben:Die Weichzeichnung bei ScummVM ist ein Feature, was man ausschalten kann.
Und im Übrigen war ich erstaunt, wie schön der 320x200-Pixelbrei mit den HighQuality-Filtern ausschauen kann... :shock: 8)
Ich kann 10 Minuten die Luft anhalten!
Antworten