Also ich muss wirklich zugeben, dass ich dem Eröffnungsbeitrag von gaso09 in vielerlei Hinsicht zustimme.
Auch ich bin ein großer Anhänger von Spielen wie Indiana Jones oder Monkey Island.
Damalige Spiele haben mich einfach tagelang (zumindest beim ersten Durchspielen hat es so lang gedauert) mit der guten Story und dem wundervollen Humor gefesselt.
Auch die Rätsel waren oft knifflig aber fair.
Und auch die Atmosphäre in eigentlich fast jedem dieser "Spiele der alten Garde" war phänomenal.
Also ich muss auch wirklich zugeben, dass ich gerne mal wieder ein neues Spiel in den Händen halten würde, welches mit den Spielen von damals vergleichbar ist.
Komischerweise gefällt mir die verpixelte Graphik, wie beispielsweise dem angesprochenen Indy4 eigentlich besser als die 3D-Graphiken der neueren Spiele.
Aber eine Produktion von solch einem Spiel wird wohl heutzutage kein Entwickler mehr verfolgen können, da wohl, leider, einfach die Abnehmer fehlen würden.
Aber auch einige der "neueren" Spiele sind durchaus keineswegs schlecht. Ich denke dabei zum Beispiel an Black Mirror, BF3 oder besonders an Runaway, das Adventure, welches mir in den vergangenen Jahren die meißte Freude bereitet hat.
Der größten Kritikpunkte an den Adventuren der neueren Generation, sind, wie ich finde, die oft eher "flache" Story (ausgenommen hier zum Beispiel TMOS) sowie die meißtens nervige Steuerung.
Ich bevorzuge da doch die altbewährte Point&Click-Steuerung
Aber alles in allem bin ich doch guter Hoffnung, was die Zukunft angeht, da ich denke (oder hoffe^^), dass dieses Genre in den nächsten Jahren mehrer Abnehmer finden wird und sich die Enwicker auch wieder "noch mehr" Mühe geben werden!
" Es kommt nicht darauf an, was wir äußerlich in der Welt leisten, sondern was wir menschlich geben, in allen Lagen. " - Albert Schweitzer