Wann endlich mal wieder ein Topadventure?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
reaktiv
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 59
Registriert: 14.07.2006, 21:33

Beitrag von reaktiv »

Ich find das Gamestar-Zitat auch ganz passend.

Wenn es einmal an der Zeit ist das die Entwicklung von Adventures wieder einen angemessenen Qualitätsstandard erreicht hat, werden diese auch zwangsläufig wieder gute Wertungen einfahren.

Ich war auch immer der Meinung, das der Markt nicht gerade deshalb fast nur aus shootern besteht weil es eben im Trend is, sondern weil Adventures einfach der Entwicklung hinterherhinken. Und wer will schon Mittelmaß spielen?
Benutzeravatar
SIMrBurns
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 141
Registriert: 07.02.2006, 12:55

Beitrag von SIMrBurns »

passend zum Thema:

http://agitpopblog.org/index.php/?p=55

Obwohl viele der Dinge, die er kritisiert schon längst Standart sind, (z.B. Sackgassen) hat er schon Recht, wenn er beispielsweise mehrere Lösungswege und mehr Interaktion fordert. Das würde ich mir auch wünschen. Bei anderen Genres, wie z.B. Splinter Cell geht es ja auch.
Benutzeravatar
reaktiv
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 59
Registriert: 14.07.2006, 21:33

Beitrag von reaktiv »

Splinter Cell is auch wirklich mehr als genial!!
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

in jedem forum wird wohl früher oder später der artikel dieses spinners gepostet. scheint wohl unvermeidbar zu sein und nein er hat nicht recht. :roll:

meine hochachtung haben alle die es schaffen das bis zu ende zu lesen. :lol:
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Schön das ich da nicht der einzigste bin aber mir ist die Lust nach dem ersten Satz vergangen und nun weiß ich nichtmal ob das Sarkastisch gemeint ist oder wie auch immer:
New Adventure Manifesto

Auch wenn es einigen meiner Freunde, Mr. Ron Gilbert und mir schwer fällt das zuzugeben:
Graphikadventures sind tot und das ist gut so
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Wundert mich eigentlich, daß hier noch keiner der konservativen Gruppe den Artikel gepostet hat, wo jemand versucht hatte, GK3 schlecht zu reden - letztendlich nur aus dem Neid heraus weil es damals verdient (u.a. gegenüber Monkey Island 4) den Preis für das beste Adventure des Jahres gewonnen hatte.
Der Artikel war zwar irgendwie (unfreiwillig) komisch, stand aber letztendlich auch nur Müll drin.
Zuletzt geändert von Wintermute am 26.07.2006, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
reaktiv
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 59
Registriert: 14.07.2006, 21:33

Beitrag von reaktiv »

galador1 hat geschrieben:scheint wohl unvermeidbar zu sein und nein er hat nicht recht. :roll:
Mh, womit genau hat er nicht recht? Find das alles schon recht logisch
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Mit dem ersten Satz zum Beispiel. Mehr hab ich auch nicht gelesen. ;)

Wenn Adventures tot wären, dann würden wir bei Adventure-Treff wohl schließen müssen, anstatt immer mehr Arbeit zu haben. Außerdem fände ich das nicht gut :)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

reaktiv hat geschrieben:
galador1 hat geschrieben:scheint wohl unvermeidbar zu sein und nein er hat nicht recht. :roll:
Mh, womit genau hat er nicht recht? Find das alles schon recht logisch
beispiel pixelhuntig (meist leute die zu faul zum suchen sind benutzen dieses wort) findest du es logisch wenn die gegenstännde leuchten wenn ich in den raum komme? sorry, aber das macht bei mir auch kein gegenstand. auch nicht wenn ich ihn suche.

sackgassen: wann gabs denn die letzte in neuen adventuren? keepsake hatte eine, wurde aber gepatcht und sonst?????????

der meiste rest ist seine supjektive meinung. wenn ihm die kulissen nicht gefallen oder es nicht wie bei zelda aussieht, dann kann ich ihm auch nicht helfen, außer mit dem tipp. wenns wie zelda sein soll-spiel zelda.

moderne technik: klar wäre schön und wenn adventure sich mal wie half life verkaufen bekommen wie die auch. vorher kanns keiner bezahlen.
Benutzeravatar
reaktiv
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 59
Registriert: 14.07.2006, 21:33

Beitrag von reaktiv »

Pixelhunting is aber wirklich total behämmert. Wenn ich Objekte nich richtig erkenne und somit übersehe is da wohl was schiefgelaufen. Leuchten müssen sie ja nich unbedingt, aber eben deutlich erkennbar sein. Alles andere nervt einfach.

Seine Einschätzungen zur Atmosphäre muss man ja nich unbedingt teilen, aber ich warte auch seit etlichen Jahren auf ein Adventure das mal komplett in 3D is und nich aussieht wie Wurst. Woran das wohl liegen mag.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

galador1 hat geschrieben:findest du es logisch wenn die gegenstännde leuchten wenn ich in den raum komme?
Logisch oder realistisch nicht. Aber praktisch. Den Bildschirm abzusuchen ist auch nicht das, was ich an Adventures so mag.
reaktiv hat geschrieben:ich warte auch seit etlichen Jahren auf ein Adventure das mal komplett in 3D is und nich aussieht wie Wurst. Woran das wohl liegen mag.
Adventures verkaufen sich weniger als Shooter. Also steht weniger Geld zur Verfügung.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
reaktiv
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 59
Registriert: 14.07.2006, 21:33

Beitrag von reaktiv »

reaktiv hat geschrieben:ich warte auch seit etlichen Jahren auf ein Adventure das mal komplett in 3D is und nich aussieht wie Wurst. Woran das wohl liegen mag.
Adventures verkaufen sich weniger als Shooter. Also steht weniger Geld zur Verfügung.

Das Jan[/quote]

Seltsame Rechnung. Spiele die super aussehen verkaufen sich doch wie geschnitten Brot, egal ob adventures oder shooter.
Zur Not wird eben ne Freeware-Engine wie Ogre rausgekramt. Da kriegt man schon erstaunliches mit hin.

(Ankh ging schon in die richtige Richtung, hat aber trotzdem noch zu wenig von den technischen Möglichkeiten genutzt)
td
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 344
Registriert: 26.07.2006, 03:57
Wohnort: Dresden-Südvorstadt

Beitrag von td »

Grafik wird zu einem grossen Teil nicht durch die verwendete Engine, sondern durch die Assets (das sind Modelle, Texturen etc.) beeinflusst, und die kosten halt in entsprechender Qualitaet ,,bitter viel Geld''.
I will not be broken, though I am the one that bleeds.
Benutzeravatar
reaktiv
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 59
Registriert: 14.07.2006, 21:33

Beitrag von reaktiv »

Das wird ja immer seltsamer. Gute Modelle kann man sich nich leisten also kauft man schlechte? Dann kan mans ja gleich bleiben lassen.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Och menno, ich könnte jetzt zig Seiten schreiben um meine Meinung zu allen Punkten kund zu tun, aber da ich selber schon fast die Hälfte aller Beiträge überlesen habe, spare ich mir das und nutze gleich die Zeit und hole mir stattdessen noch ein Eis.

Daher nur mal zu vier Punkten.

Ich finde, viele tun gas09 mehr als Unrecht. Er ist definitiv keiner von den "Früher-war-eh-alles-besser"-Propheten. Seinen Anfangsbeitrag fand ich schon sehr stichhaltig, auch wenn das eine oder andere diskussionswürdig ist. Und in einem Forum diskussionswürdige Beiträge zu verfassen ist schon mal grundsätzlich nicht verkehrt. ;)

Was das Pixelhunting angeht, hat sich nicht vieles geändert, wobei ich doch den Eindruck habe, dass viele neuere Spiele gänzlich drauf verzichten. Das verkürzt natürlich die Spielzeit oder anders herum gesagt, es zieht sie nicht in die Länge.
Wobei ich es gar nicht schlimm finde, etwas zu suchen. Damit es nicht nervtötend wird, würde ja schon ausreichen, dass man vorab weiß, dass mit aller Wahrscheinlichkeit im Raum A sich ein Gegenstand B befindet, mit dem man das Rätsel C lösen kann. Und A. B oder C sollte im unklaren gelassen werden, damit es nicht zu einfach wird.

Ich habe jetzt ein paar Stunden Dreamfall gespielt und bin ein wenig zwiegespalten. Das Spiel macht durchaus Spaß, aber richtige Rätsel konnte ich bisher leider nicht entdecken. Würde ich das Spiel unter Adventuregesichtspunkten bewerten, würde es wohl nicht so gut bei weg kommen. Aber wenn ich als Maßstab die Kurzweil und den Spaß am Spielen nehme, dann konnte mich Dreamfall bisher durchaus überzeugen.

Ich sehe es auch so, dass die meisten neueren Spieler flacher geworden sind. Wie schon von anderen erwähnt, halte ich die neu anvisierte Zielgruppe dafür verantwortlich. Spiele werden einfacher gemacht, damit sich neue erst mal reinfinden können. Ich würde jetzt am liebsten Vergleiche zum Fernsehprogramm anbringen, dass zum größten Teil auch nicht wirklich tiefes zu bieten hat. Hier 'ne Dokusoap, da 'ne Spielshow und dort RTL2-News. Aber solange Arte nicht mehr Quoten als RTL2 hat, wird sich da wohl nichts dran ändern.
Fazit: Der Bevölkerungsdurchschnitt wird immer dümmer und die Spiele müssen sich dem anpassen. ;)
Zuletzt geändert von Mic am 26.07.2006, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Antworten