Freeware Zeichenprogramm

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
Rocco
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 1020
Registriert: 25.11.2003, 16:20
Wohnort: Ronville
Kontaktdaten:

Freeware Zeichenprogramm

Beitrag von Rocco »

[ZENSIERT]
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4575
Registriert: 13.07.2004, 14:04
Wohnort: Da wo muss
Kontaktdaten:

Beitrag von [ZENSIERT] »

und hier -> http://www.foto-freeware.de/gimp.php

http://www.foto-freeware.de/ scheint ne gute Seite zu sein. Gimp ist übrigens Nummer eins in der Liste der Best Burgers (Startseite rechts).
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge

Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.

Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Benutzeravatar
yoshi26
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 384
Registriert: 18.03.2002, 23:38

Beitrag von yoshi26 »

Das soll auch sehr gut sein, vor allem für unsere Zwecke

http://www.squirreldome.com/cyberop.htm
Benutzeravatar
Marmorkuchen
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 22.11.2005, 22:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Marmorkuchen »

Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet

hihi sorry ist zwar offtopic ist mir aber gerade aufgefallen
[ZENSIERT]
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4575
Registriert: 13.07.2004, 14:04
Wohnort: Da wo muss
Kontaktdaten:

Beitrag von [ZENSIERT] »

Nachdem jetzt bestimmt zehnmal öffentlich festgestellt wurde, dass das Teil meiner Signatur ist, enthalte ich mich jedem Kommentar...
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge

Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.

Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8199
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Beitrag von Loma »

Hallo,

hier wurden wirklich tolle Tipps gegeben.
Allerdings binich jetzt ein bisserl überfordert, in welches Programm ich mich einarbeiten soll, vor allem weil ich mich erst kürzlich für das Erstellen von Spielen zu interessieren begonnen habe.

Auf meinem PC befinden sich folgende Programme:
Pixia
Gimp 2
Dogwaffle Project
Deep Paint

In Sachen 3D:
Blender (irgendwie mächtig kompliziert)
3DCanvas (hab ich wieder gelöscht, weil es mir ständig abstürzt)
Art of Illusion (irgendwie seltsam, außerdem fehlt jegliche Hilfe)
Wings 3D (hat keine Animationsmöglichkeit)

Vielleicht finden sich hier ein paar schlaue Leute, die mir Vor- oder Nachteile zu diesen Programmen nennen können, die mir sagen können, ob eines davon völlg ausreichend ist, um z.B. sowas wie Baphomets Fluch oder Jack Orlando zu erzeugen. (nach Möglichkeit bitte nicht noch andere Programmvorschläge, damit ich nicht noch konfuser werd :? )
Auch der Stil von Black Mirror oder Nibiru gefällt mir sehr gut - schätze aber, dass dafür doch ein bisserl mehr notwendig sein dürfte?!

Wär' euch für eure Hilfe sehr dankbar.

Grüße
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Das ist in erster Linie eine Talentfrage, weniger eine des richtigen Programms.
Aber mit GIMP und Blender dürftest Du erstmal ausreichend versorgt sein.
Benutzeravatar
King Mango
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 323
Registriert: 30.06.2006, 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von King Mango »

Schließe mich khrismuc an.

GIMP benutze ich selber nur selten, nach überwiegender Auffassung soll das aber mehr oder weniger das Photoshop der Open Source-Szene sein. In jedem Fall lohnt es sich, sich mit diesem Programm auseinander zu setzen.

Blender gebe ich mir gerade seit ein paar Tagen und die Möglichkeiten dieses Programms scheinen immens zu sein. Während der Entwicklung des Kurzfilms Elephant's Dream wurde es außerdem in der aktuellen Version 2.42 noch um zusätzliche Funktionen erweitert. Einen ersten Einblick in die Verwendung von Blender kannst du dir mit diesem Wikibook verschaffen. Mir hat es anfangs sehr geholfen. Da spätere Kapitel allerdings unvollständig sind, habe ich mir nach dem "Die Another Way"-Tutorial das Buch "The official Blender 2.3 Guide" bei Amazon.de bestellt.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8199
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Beitrag von Loma »

Hallo!

Ja, das mit dem Talent steht auf einem ganz andern Blatt. :roll:

Jedenfalls dank ich euch herzlich für die Tipps.
Hatte selbst schon ein bisserl den Eindruck, dass sich mit Gimp ordentlich was machen lässt, wenn man sich mit dem Programm erst mal richtig auskennt.

Zu Blender hab ich auch schon etliche Tutorials und Guides runtergeladen - jetzt weiß ich, dass ich mir die Mühe machen sollte, diese auch durchzuarbeiten. :D - und ein Num-Block für den Laptop wär wahrscheinlich auch nicht schlecht?!

Vielen Dank nochmals.
(Schätze, das nächste wär dann ein passendes Sound-Programm :? )

Grüße
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Sorry, wenn ich Dir mit dem Talent-Satz auf den Schlips getreten bin, aber dein Beitrag hat sich halt bissl so angehört, als bräuchte man nur das richtige Programm, schon könne man schwupp-di-wupp Hintergründe wie aus BF machen.
Benutzeravatar
King Mango
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 323
Registriert: 30.06.2006, 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von King Mango »

Loma hat geschrieben:Zu Blender hab ich auch schon etliche Tutorials und Guides runtergeladen - jetzt weiß ich, dass ich mir die Mühe machen sollte, diese auch durchzuarbeiten. :D - und ein Num-Block für den Laptop wär wahrscheinlich auch nicht schlecht?!
Es ist sicherlich komfortabler. Andererseits genügt z.B. bei meinem iBook ein Knopfdruck, um den NumBlock auf der normalen Tastatur zu aktivieren. In so einem Fall ist es IMHO nicht unbedingt notwendig, sich einen externen NumBlock zuzulegen. Ist Geschmackssache würde ich sagen.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8199
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Beitrag von Loma »

khrismuc hat geschrieben:Sorry, wenn ich Dir mit dem Talent-Satz auf den Schlips getreten bin, aber dein Beitrag hat sich halt bissl so angehört, als bräuchte man nur das richtige Programm, schon könne man schwupp-di-wupp Hintergründe wie aus BF machen.
Kein Grund, sich zu entschuldigen - fühle mich nicht gekränkt. :)
Auch wenn ich im Alltag in Sachen Zeichnen nicht so schlecht bin, weiß ich natürlich, dass es auf dem PC doch was andres ist.
Gibt's eigentlich irgendwelche Tipps & Tricks zum Zeichnen mit der Maus - oder heißt's da einfach nur üben, üben, üben ... 8-[

Die Num-Zeichen lassen sich zwar leicht ein- und ausschalten, mir is es aber in der Hitze des Gefechts schon passiert, dass ich eben solches vergessen hab :x . Im besten Fall hat sich einfach gar nichts getan, im andern Fall passieren da doch eher ungewollte Dinge :shock: (natürlich wär ein bisserl mehr Konzentration sicherlich billiger als ein Num-Block :lol:).

Wünsche weiterhin frohes Entwerfen und Zeichnen und was sonst noch so alles anfällt. :wink:

Grüße

[/quote]
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4375
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Beitrag von Kikimora »

Da die Frage in einem anderen Thread gerade mal wieder gestellt wurde, ziehe ich diesen Thread mal wieder hoch, um die Verwendung "legal kostenloser" Software zu unterstützen:


http://www.gimp.org (wurde oben erwähnt, aber nicht verlinkt)
und
http://www.artweaver.de


Welche Software nun besser ist, soll jeder für sich entscheiden... Kulissen und Charaktere kolorieren kann man mit beiden. :)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
DerSchrei
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 386
Registriert: 18.03.2007, 22:45
Wohnort: Kleinstadt in NRW

Beitrag von DerSchrei »

Danke ,)
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10690
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Keine Sorge, Khrismuc, Loma hat sehr wohl Talent. Und das sag ich wirklich net um mich einzuschleimen. :wink:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Antworten