
Simon the Sorcerer 4 kommt!!!!
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 992
- Registriert: 26.05.2004, 18:28
- Wohnort: Bielefeld
Naja stimmt schon,der Humor hat sich von Teil zu Teil verbösert(mir is kein deutschklingendes wort eingefallen
)Aber gerade deswegen gefällt mir der 3.Teil am besten.Es passt einfach am besten zu Simons Charakter,ich finde schon,dass es falsch wäre,es so darzustellen dass er sich in seiner Fantasy Dimension wohl fühlt.

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Und du bist sicher, das gleiche Spiel gespielt zu haben? Ich kann mich nämlich nicht im Geringsten an irgendwelche Fluch- oder Furzwitzchen (um die Dinge mal beim Namen zu nennen) erinnern.Calypso hat geschrieben: Also Simon 3D kommt nach meiner Messung eher in die Kategorie abartiger Brachialhumor mit dem Holzhammer. Ich weiß zwar heute nicht mehr alle Stellen, erinnere mich aber daran, daß viel "Humor" einfach nur aus Kraftausdrücken, Körpergeräuschen und plumpen Gehässigkeiten bestand.
Das Spiel und der Humor ist im Gegensatz zu den Vorgängern wesentlich erwachsener geworden. Der etwas schwärzere Humor (deine oben erwähnte Art von Witzen kann höchstens einen geringen Bruchteil ausgemacht haben - falls überhaupt) paßt wie Madmax schon gesagt wesentlich besser zu Simon und ist meiner Meinung nach auch viel lustiger als der teilweise kindische Humor in den ersten beiden Teilen. Dort gab es zwar ein paar gute Witzchen, aber bei vielen wußte man schon fünf Zeilen im Voraus die Pointe, lustig war sie dann meist trotzdem nicht - also Zustände schlimmer als beim Kölner Karneval.

Die Handlung ist auf jeden Fall besser und abwechslungsreicher als die des mäßigen zweiten Teils: Dort wurde man nur von Gegend zu Gegend geschickt, um immer die gleiche Aufgabe zu erfüllen (nämlich Bedfull zu suchen), nur damit es am Schluß des Spieles hieß: April, April! Irgendwie kam ich mir ziemlich verar...t vor, denn alle Aktionen während des Spiels waren null und nichtig!
Wäre nicht die recht schlechte Grafik (selbst zur Zeit des Erscheinens gab es grafisch wesentlich bessere 3D-Adventures) gewesen, würde ich sagen, daß der 3. der beste Teil der Serie sei.
Ich kann nur jedem raten, das Spiel mal ausprobieren und die etwas lahmen ersten beiden Kapitel durchzuhalten. Trotz der schlechten Grafik, der teilweise hakigen Steuerung und einigen nervigen Minispielen ist das Spiel gar nicht mal so schlecht.
---------------------------------
An die "Monkey-Island"-Grafik-Fraktion:

Scheinbar haben einige nicht so ganz verstanden, was Galador1 und ich gemeint haben.
Hier ein Beispiel als Erklärung (es gibt aber zahlreiche Threads dieser Art):
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 55&start=0
Furzen war garantiert als "Humor" dabei. Da verwett ich meine Großmutter drauf.Wintermute hat geschrieben:Und du bist sicher, das gleiche Spiel gespielt zu haben? Ich kann mich nämlich nicht im Geringsten an irgendwelche Fluch- oder Furzwitzchen (um die Dinge mal beim Namen zu nennen) erinnern.
Gib's doch zu. Du willst mich doch nur mit deiner gespielten Unwissenheit dazu kriegen, daß ich mir zwecks Beweissuche das Machwerk erneut reinziehe

Ach äh? Fluchwitze?

Baphomets Fluch, oder wie jetzt?

"Ich bin unschuldig! Ich bin Amerikaner!" - "Können Sie sich nicht für eins entscheiden?"

Komisch. Ich würde es "kindischer" nennen! So unterscheiden sich die Ansichten.Das Spiel und der Humor ist im Gegensatz zu den Vorgängern wesentlich erwachsener geworden.
1. Vielleicht war es ein Bruchteil. Aber sicher kein geringer - jedenfalls nicht gering genug für mich. Aber wie ich schon schrieb - gut und schlecht gemischt ist trotzdem nur schlecht. Das ist wie mit der versalznen Suppe. Auch wenn es nur ein bißchen Salz zuviel ist, ist die Suppe ungenießbar.Der etwas schwärzere Humor (deine oben erwähnte Art von Witzen kann höchstens einen geringen Bruchteil ausgemacht haben - falls überhaupt) paßt wie Madmax schon gesagt wesentlich besser zu Simon und ist meiner Meinung nach auch viel lustiger als der teilweise kindische Humor in den ersten beiden Teilen.
2. "schwarzer Humor" ist mir zu hoch gegriffen. Dazu fehlte das satirische Element. Monty Python Humor ist schön schwarz und britisch. Simon 3D ist einfach nur derbes Holterdipolter.
3. Wie kann der 3D-Simon-Humor besser zu Simon passen, als der originale Simon-Humor?
Siehste. DAS war schwarzer HumorDie Handlung ist auf jeden Fall besser und abwechslungsreicher als die des mäßigen zweiten Teils: Dort wurde man nur von Gegend zu Gegend geschickt, um immer die gleiche Aufgabe zu erfüllen (nämlich Bedfull zu suchen), nur damit es am Schluß des Spieles hieß: April, April! Irgendwie kam ich mir ziemlich verar...t vor, denn alle Aktionen während des Spiels waren null und nichtig!

Auf die Handlung habe ich ehrlich gesagt bei keinem der drei Simon-Teile großen Wert gelegt. Naja.
Und ich kann jedem nur zum Gegenteil ratenIch kann nur jedem raten, das Spiel mal ausprobieren und die etwas lahmen ersten beiden Kapitel durchzuhalten. Trotz der schlechten Grafik, der teilweise hakigen Steuerung und einigen nervigen Minispielen ist das Spiel gar nicht mal so schlecht.

Nanu? Du weist freiwillig auf einen Thread hin, der ausgerechnet auf dich selbst ein unvorteilhaftes Licht wirft (sogar in zweifacher Hinsicht)? Warum kramst du nicht lieber einen anderen der "zahlreichen Threads dieser Art" raus?Wintermute hat geschrieben:Scheinbar haben einige nicht so ganz verstanden, was Galador1 und ich gemeint haben.
Hier ein Beispiel als Erklärung (es gibt aber zahlreiche Threads dieser Art):

- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Genau das drückt mein Beitrag ausCalypso hat geschrieben:IMHO ist's gerade sorum, daß 3D Grafik sehr rapide altert, 2D dagegen fast gar nicht mehr.axelkothe hat geschrieben:Es ist einfach so, dass 3D-Grafik schlechter altert wie 2D-Grafik.
Man vergleiche einfach mal Baphomets Fluch 1 mit Runaway und Tomb Raider 1 mit Doom 3.
3D-Spiele sind nur für ihre Grafikkartengeneration optimiert, und die entsprechende Polygonanzahl, Texturauflösung und Effekte wirken kurze Zeit später bereits altbacken.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
@Calypso: Du hast viel geschrieben und viel behauptet, aber leider keinen einzigen Beweis geliefert! Dein einziges Zitat stammt, wie du weißt, aus Baphomets Fluch und ist daher hier völlig ohne Belang.
Und noch ein Beispiel für meiner Meinung nach wirklich kranken Humor (und gleichzeitig auch für ein extrem unlogisches Rätsel) aus dem zweiten Teil: Dort verwandelt man eine unschuldige Person zunächst in einen Hund und dann in ein paar leblose Schlappen. Das ist für mich wirklich morbide.
Vielleicht hätte ich ein bestimmtes Wort nicht benutzen sollen, aber nach zig Diskussionen dieser Art (und die Suche danach überlasse ich gemäß deinem eigenen Beispiel oben dir selber als Übungsaufgabe
) wird man schon etwas leid, nüchtern immer die gleichen Argumente zu bringen.
Ansonsten habe ich aber im Gegensatz zu einigen Anderen im Thread durchaus begründet, warum "Monkey Island in DIESEM Fall unpassend war. Und wie du leicht sehen kannst, waren auch viele andere Leute meiner Meinung. Wenn selbst seven als eingefleischter LucasArts-Fan sich dementsprechend äußert, muß etwas Wahres daran sein.
Nein, das ist einfach nur schlechtes Spieldesign.Calypso hat geschrieben:Siehste. DAS war schwarzer HumorDort wurde man nur von Gegend zu Gegend geschickt, um immer die gleiche Aufgabe zu erfüllen (nämlich Bedfull zu suchen), nur damit es am Schluß des Spieles hieß: April, April! Irgendwie kam ich mir ziemlich verar...t vor, denn alle Aktionen während des Spiels waren null und nichtig!
Und noch ein Beispiel für meiner Meinung nach wirklich kranken Humor (und gleichzeitig auch für ein extrem unlogisches Rätsel) aus dem zweiten Teil: Dort verwandelt man eine unschuldige Person zunächst in einen Hund und dann in ein paar leblose Schlappen. Das ist für mich wirklich morbide.
So, ich denke das Gegenteil!Calypso hat geschrieben:Nanu? Du weist freiwillig auf einen Thread hin, der ausgerechnet auf dich selbst ein unvorteilhaftes Licht wirft (sogar in zweifacher Hinsicht)?Wintermute hat geschrieben:Scheinbar haben einige nicht so ganz verstanden, was Galador1 und ich gemeint haben.
Hier ein Beispiel als Erklärung (es gibt aber zahlreiche Threads dieser Art):
Vielleicht hätte ich ein bestimmtes Wort nicht benutzen sollen, aber nach zig Diskussionen dieser Art (und die Suche danach überlasse ich gemäß deinem eigenen Beispiel oben dir selber als Übungsaufgabe

Ansonsten habe ich aber im Gegensatz zu einigen Anderen im Thread durchaus begründet, warum "Monkey Island in DIESEM Fall unpassend war. Und wie du leicht sehen kannst, waren auch viele andere Leute meiner Meinung. Wenn selbst seven als eingefleischter LucasArts-Fan sich dementsprechend äußert, muß etwas Wahres daran sein.
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
Hm. Jetzt, wo du's sagst, kann man dein "schlechter altern" auch so interpretieren.axelkothe hat geschrieben:Genau das drückt mein Beitrag aus

Gleiches kann ich von dir sagen. Oder habe ich irgendwelche Beweise für den "besseren" Humor überlesen? Oder wieso der 3D-Simon vom Charakter quasi originaler als das Original sein soll?Wintermute hat geschrieben:@Calypso: Du hast viel geschrieben und viel behauptet, aber leider keinen einzigen Beweis geliefert!
Das unheimlich lustige Gefurze, toller Beleg für den ach so erwachsenen Humor, war übrigens bei einem Wettschießen irgendwann am Anfang. (Nein, ich hab das Spiel nicht extra nochmal installiert

Und sorry wegen der Beweismängel. Ich habe beim Spielen keine Strichlisten gemacht, aber ich denke, jeder, der die drei Simon-Teile kennt, kann bestätigen, daß in Simon 3D wesentlich mehr Schimpfworte und Beleidigungen herumgeschleudert werden. Aber nicht etwa intelligente und spritzige Beleidigungen wie in Monkey Island 1, sondern einfach nur plumpe Kraftausdrücke. Ich weiß natürlich nicht, wie alt du warst, als du Simon 3D gespielt hast. Vielleicht fand ich den Humor ja nur deswegen furchtbar, weil ich bereits jenseits der Pubertät war und mich über Schnauze, Schwuchtel, Scheiße usw. nicht zerkringeln konnte.
Dagegen fand ich in Simon 2 viel witziger, als Simons "Oh Sch..." plötzlich wie in einer billigen Nachmittags-Talkshow ausgepiept wurde.
Der BF-Spruch war ein Jux, weil du von irgendwelchen "Fluchwitzen" sprachstDein einziges Zitat stammt, wie du weißt, aus Baphomets Fluch und ist daher hier völlig ohne Belang.

Die Bemerkung war Spaß. Tip: Wenn man im Browser die Bilder einschaltet, werden auch die Smileys sichtbar.Nein, das ist einfach nur schlechtes Spieldesign.

Was die Bedful-Suche angeht, so etwas nennt man einen "Running Gag".
Und was du an dem "April April!" so schlimm findest, kann ich nicht nachvollziehen. Gerade in Teil 1 und 2 war der Humor oft so, daß Simon unerwartet als der Dumme dasteht. Natürlich gab es auch etliche Stellen, wo man andere ärgern und viel Schadenfreude haben konnte. Aber das Verhältnis war ausgewogen. (Im Gegensatz zu Teil 3, der fast nur auf Schadenfreude und Gemeinheiten setzt.)
Simon zieht den Hund als Pantoffel zum Schleichen an. Nirgends im Spiel wird gesagt, daß der Hund damit tot ist, und nie mehr zurückverwandelt werden kann. In Simon 3D ist von Anfang an klar, daß Bienenstiche den Allergiker umbringen. Außerdem liegt der Hund nicht wie der Allergiker um sein Leben winselnd am Boden und wird mit unlustigen Gemeinheiten zugelabert.Und noch ein Beispiel für meiner Meinung nach wirklich kranken Humor (und gleichzeitig auch für ein extrem unlogisches Rätsel) aus dem zweiten Teil: Dort verwandelt man eine unschuldige Person zunächst in einen Hund und dann in ein paar leblose Schlappen. Das ist für mich wirklich morbide.
Ich habe zugegeben keine Ahnung wie oft hier etwas von wem und wie durchgekaut wurde. Ich kann daher nur sagen, was ich als externer Beobachter sehe:Vielleicht hätte ich ein bestimmtes Wort nicht benutzen sollen, aber nach zig Diskussionen dieser Art (und die Suche danach überlasse ich gemäß deinem eigenen Beispiel oben dir selber als Übungsaufgabe) wird man schon etwas leid, nüchtern immer die gleichen Argumente zu bringen.
Ansonsten habe ich aber im Gegensatz zu einigen Anderen im Thread durchaus begründet, warum "Monkey Island in DIESEM Fall unpassend war. Und wie du leicht sehen kannst, waren auch viele andere Leute meiner Meinung. Wenn selbst seven als eingefleischter LucasArts-Fan sich dementsprechend äußert, muß etwas Wahres daran sein.
Ich sehe einen WellaDesign1, der Adventurespiele sucht, die genau wie Nibiru, Black Mirror und Syberia mit Maussteuerung daherkommen.
Ich sehe einen Klatsche, der die Monkey Island Saga (außer dem tastaturgesteuerten Teil 4) empfiehlt, und artig darauf hinweist, daß es sich dabei um Fun-Adventures handelt (im Ggs. zu den von WellaDesign1 genannten ernsten Spielen).
Ich sehe einen seven, der der Meinung ist, Monkey Island 1 und 2 seien aufgrund der alten Grafik nicht zu empfehlen. Daraufhin beginnt eine Debatte, an der sich auch galador, khrismuc und subbitus beteiligen. Frage dabei ist, ob die alten Klassiker für Neulinge zu empfehlen sind oder nicht.
Schließlich hat ein gewisser Wintermute seinen Auftritt, der die Eingangsfrage wohl besonders gründlich gelesen haben muß, denn er weiß mit Absolutheit zu verkünden, worüber bei allen anderen noch Ungewißheit herrschte - nämlich, daß WellaDesign1 ausschließlich über "ernste, atmosphärische Adventure mit richtiger Handlung" informiert werden wollte. Leuten wie Klatsche, die Monkey Island empfehlen, gebühre daher die Titulierung "Depp". (Wieso Leuten wie seven, die "Runaway" vorgeschlagen haben, nicht die gleiche Ehre zuteil wurde, ist allerdings nicht erörtert worden

Sorry. Aber falls du mit diesem Link Klatsche bloßstellen wolltest, ging der Schuß - zumindest aus Nicht-Insider-Sicht - nach hinten los.

--
Und um noch mal auf das eigentliche Thema Simon 4 zurückzukommen:
Ich würde es wirklich vorziehen, wenn Teil 4 nicht den 3. Teil fortsetzt, sondern am 2. Teil anschließt. (Und der 3. irgendwie als Sordids übles Machwerk in der Menschenwelt oder sonstwie für ungültig erklärt wird).
Viele, die Simon 1&2 gespielt haben, haben sich den 3. Teil gar nicht erst angetan. Umgekehrt, Leute die Simon 3D kennen, aber nicht die Vorgänger, die wird es so gut wie gar nicht geben, denn DAS Machwerk hat sich bestimmt kein Neuling, sondern hauptsächlich der eingefleischte Simon-Fan reingezogen.
Und eine Fortführung dieses ganzen Sumpfling/Nexus-Kuddelmuddels muß auch nicht unbedingt sein. Interessanter fände ich, wenn einige Ideen aus dem ursprünglichen Simon 3 umgesetzt werden - etwa wo Simon teilweise als Hund spielt o.ä. (kann ich nicht beweisen, das kenne ich bloß als Gerücht)
Und das ganze am besten wieder als P&C, egal ob 2D oder 3D, solange es gut aussieht. Dazu wieder die Originalsprecher, nette Musik, abgedrehte aber logische Puzzles, weniger Brachialhumor und dafür mehr Spielwitz, kein sinnloses Rumgerenne durch leere Ebenen. Keine Schießbuden-Minigames, bei denen man Markierungen auf dem Monitor braucht, um sie überhaupt schaffen zu können

So, das wäre mein Wunschzettel. Ich habe fertig.

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Du hast ein merkwürdiges Rechtsverständnis.Calypso hat geschrieben: Gleiches kann ich von dir sagen. Oder habe ich irgendwelche Beweise für den "besseren" Humor überlesen? Oder wieso der 3D-Simon vom Charakter quasi originaler als das Original sein soll?
Das unheimlich lustige Gefurze, toller Beleg für den ach so erwachsenen Humor, war übrigens bei einem Wettschießen irgendwann am Anfang.

Denn normalerweise ist es so, daß der Kläger die Beweise bringen muß, nicht der Angeklagte. Und DU hast schließlich behaputet, daß Simon 3D voll mit derartigem Humor wäre.
Und nur weil es in einer einzigen Szene vorkommt, heißt es noch lange nicht, das das Ganze Spiel damit überfüllt wäre.
Und das Simon 2 witziger wäre, hast du selber auch nicht bewiesen!
Aber du möchtest ein Beispiel für kindischen Humor bei Simon 2:
Da reicht schon der Aufhänger-Gag "Bedfull" (aka Redbull


Das ist mit Sicherheit nicht intelligent, denn viel zu verstehen gibt es da nicht - lachen kann darüber wahrscheinlich auch nur ein TV-Kid, das den größten Teil seiner Kindheit damit zugebracht hat, sich 10 Stunden am Tag Maggi-Werbespots anzuschauen (Achtung: Sarkasmus

Wirklich schade, daß du nicht in der Lage bist, von solchen nichtssagenden und versuchsweise diffamierenden Bemerkungen Abstand zu nehmen. Es zeigt nur, daß dir die tatsächlichen Argumente ausgegangen sind!Ich weiß natürlich nicht, wie alt du warst, als du Simon 3D gespielt hast. Vielleicht fand ich den Humor ja nur deswegen furchtbar, weil ich bereits jenseits der Pubertät war
Ich hätte z.B. genauso schreiben können, daß dir Simon 2 deswegen so gut gefallen hat, da du es noch in der pre-pubertären Zeit gespielt hast, wo man über die kindischen Witze noch lachen konnte. Simon3D fiele dann genau in deine Pubertätsphase, wo der "Rebell" in dir zum Vorschein kam und du versuchst, dich gegen alles aufzulehnen.

Soviel zu Analogien...
Übrigens hattest du vorher mal was von "Typisch Deutsch" geschrieben. "Typisch Deutsch" ist für mich (und meine ausländischen Freunde haben das ähnlich formuliert), wenn jemand hauptsächlich meckert, sich über jede unwichtige Kleinigkeit aufregt und immer versucht, in allen Dingen etwas Schlechtes zu finden. Und deine Posts passen wie die "Faust aufs Auge" in dieses Schema!
Und ich dachte schon, ich hätte in diesem Fall Simpelworte verwendet, die jeder verstehen könnte. Aber noch extra für dich, da du ja offenbar (nicht nur hier) Schwierigkeiten hastDer BF-Spruch war ein Jux, weil du von irgendwelchen "Fluchwitzen" sprachst(was auch immer das sein soll).

Furzwitze = "Witze", die sich mit "Furzen" beschäftigen
Fluchwitze = "Witze", die sich mit "Flüchen" (Kraftausdrücken) beschäftigen.
Siehst du, ganz einfach!

Ich habe diese Art Wort benutzt, weil ich diese Art von Witzen
a) auch nicht sonderlich mag
b) in Simon3D wirklich keine wesentliche Rolle spielen!
Nein, ein "Running Gag" ist eine (amüsante) Szene, die unerwartet an verschiedenen Stellen unregelmäßig wieder auftaucht (wie z.B. die spanische Inquisition bei Monty Python)Was die Bedful-Suche angeht, so etwas nennt man einen "Running Gag".
Das mit dem "Bedfull" ist fester Handlungsteil und spätestens ab dem zweiten Kapitel bekannt, vorausschaubar und einfach nur langweilig. Es hatte sogar den "Anti-Running-Gag"-Effekt: Ich hatte wirklich gehofft, daß das Spiel so einfallsreich wäre, im nächsten Kapitel nicht schon wieder die erneute Suche nach Bedfull anzusetzen oder daß das Spiel wenigstens ein vernünftiges Ende hätte, aber bei beiden Dingen leider Fehlanzeige....
----------------------------------
Deine Quasi-"Beschreibung" des von mir zititerten Threads
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 55&start=0
ist absolut lückenbehaftet, beschönigt und verschleiert viele Dinge und verdreht einige Tatsachen komplett. Das zeigt sich auch dadurch, daß du überhaupt keine Zitate gebracht hast.
Beispiel gefällig:
Schon dein erster Satz ist falsch!Calypso hat geschrieben:Ich sehe einen WellaDesign1, der Adventurespiele sucht, die genau wie Nibiru, Black Mirror und Syberia mit Maussteuerung daherkommen.
1. Als kleines Detail am Rande: Bei "welladesign1" handelt es sich um eine Sie. Der Nickname sollte dies schon andeuten, ihr Schreibstil und vor allem ihre Unterschrift "Manu(ela)" machen dies eigentlich eindeutig klar. Aber es zeigt, daß du offensichtlich nicht in der Lage bist, korrekt zu lesen und zu interpretieren!
2. Ihr Zitat war in Wirklichkeit:
Dies zeigt eigentlich genau, das sie Spiele haben wollte in der Art wie Nibiru, Black Mirror etc., die u.a. (!) mit der Maus steuerbar sein sollten.WellaDesign1 hat geschrieben:ich suche noch gute adventurespiele die genauso gespielt werden wie nibiru, black mirror, syberia eins und zwei, die müssen mit der maus steuerbar sein,gespielt habe ich ebenfalls schon the moment of silence, geheimniss der druiden ....
Und dies haben eigentlich fast alle richig verstanden und es herrschte auch keine Unsicherheit, wie du behauptet hast. Seven, z.B. hat auch dementsprechende Adventure (Still Life, Sherlock Holmes) vorgeschlagen. Im nächsten Satz hat er noch Runaway erwähnt, aber gleichzeitig geschrieben, daß es sich a) um ein Humor-Spiel handelt und er b) deswegen und wegen ihres Eingangspostings nicht weiß, ob ihr das gefällt. Von Unsicherheit keine Spur.
Von Klatsche dagegen kam kein einziger in die richtige Richtung gehender Vorschlag.
Manu hat übrigens danach noch einen weiteren Thread eröffnet, indem sie noch einmal explizit geschrieben hat, daß sie diese Art von Adenture spielen wollte, da einige wenige Leute (eigentlich nur drei - einschließlich dir

Nein, ging er nicht!Aber falls du mit diesem Link Klatsche bloßstellen wolltest, ging der Schuß - zumindest aus Nicht-Insider-Sicht - nach hinten los.
Denn erstens war dies nie meine Absicht. Ich wollte nur, daß allgemein (nicht nur Klatsche) einige Leute erst einmal vor dem Posten nachdenken.
Die Bezeichnung "Depp" war im Nachhinein unangebracht und das habe ich bereits erwähnt.
Allerdings war die Antwort von "Klatsche" auch nicht besser:
Wenn du meinst, daß das "artig" ist...Klatsche hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ruhig sein. Monkey Island ist ja voll scheiße...Passt einfach nicht wenn man gute Adventures empfehlen will Rolling Eyes

Das Hauptproblem war übrigens nicht, daß er ein Comic-Adventure, sondern daß er ein grafisch komplett veraltetes Spiel empfohlen hat (Außerdem hätte er zumindest auch noch wie seven ein paar Spiele posten können, die zum Thema gepaßt hätten).
Und jetzt mal ganz sachlich: Du, ich und viele andere hier sind mit einigen der alten Spiele und der niedrigauflösenden farbarmen Grafik aufgewachsen und haben keine Probleme mit teilweise verpixelten Bildern. Aber jemanden, der gerade erst neu in die Adventure-Szene eingestiegen ist und an Spiele mit dieser oder dieser Grafik gewöhnt ist, kannst du vielleicht ein Spiel mit dieser Grafik empfehlen, aber auf keinen Fall eines mit jener!
--------------------------------------------------------
An alle anderen: Egal, was Calypso behauptet - das Spiel ist wirklich nicht so schlecht und man sollte es unvoreingenommen spielen (wozu einige Leute offenbar nicht in der Lage sind.

Der Humor und die Handlung ist auf jeden Fall besser und abwechslungsreicher als die der Vorgänger.
- Do
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 294
- Registriert: 23.10.2004, 03:45
Ich mische mich ja nur zu gerne ein, und da es sich um ein öffentliches Forum handelt...
Nicht, daß ich Calypso Schützenhilfe leisten wollte (oder das Gefühl hätte, er würde welcher bedürfen).
Wenn du einer anderen Meinung bist als er, musst du sie auch mit den selben Mitteln vertreten, die du von ihm erwartest. Du erwartest Beweise für seine Behauptungen, aber bist nicht bereit, welche für deine zu liefern? Es gibt hier kein Gefälle in der Beweispflicht. In dubio pro Simon 3D? Eher nicht.
Grundsätzlich könnte man jetzt allerdings wohl bereits sagen, daß die Meinungen ausgetauscht sind. Und da nicht zu erwarten ist, daß einer der Diskutanten von der eigenen abweicht (allen "Beweisen", die ihr noch finden mögt, zum Trotz), wäre es möglicherweise auch sinnvoll, die Debatte zu beenden.
(Jetzt habe ich ja auch meinen Senf dazugegeben.)
So, und um noch was zum Thema zu sagen: ich hoffe ebenfalls, daß Simon 4 eher an Simon 1&2 anknüpft. Simon 3D habe ich erst gespielt, als es einer Zeitschrift beilag (davor konnte ich mich nicht dazu überwinden, es zu kaufen), und ich habe mich dann auch eher durchgequält, als daß ich es wirklich genossen hätte. Für mich war es eine Enttäuschung, die ich am liebsten vergessen würde.
Aber das scheint ja, wie man hier sieht, sehr Geschmackssache zu sein. Ich hoffe nur, die Designer von Simon 4 haben den richtigen.
Nicht, daß ich Calypso Schützenhilfe leisten wollte (oder das Gefühl hätte, er würde welcher bedürfen).
Du magst dich ja gerne zum Verteidiger für Simon 3D berufen fühlen, und Calypso wird sich in der Rolle des Anklägers bestimmt auch recht wohlfühlen, aber vielleicht sollte trotzdem nicht vergessen werden, daß es hier um einen Meinungsaustausch geht. Eine Diskussion, und nicht um eine Gerichtsverhandlung. Calypso kann versuchen (so er dies möchte und dazu in der Lage ist), seinen Standpunkt mit "Beweisen" (falls es hier so etwas überhaupt gibt) zu untermauern, aber er steht in keiner Beweispflicht, in der du nicht auch stündest. Die Regeln für eine gute Diskussion mögen nicht jedem geläufig sein, aber im Gegensatz zu einer Gerichtsverhandlung wird *hier* eben nicht die "Unschuld" (Qualität) von Simon 3D vorausgesetzt, bis das Gegenteil bewiesen ist.Wintermute hat geschrieben:Du hast ein merkwürdiges Rechtsverständnis.
Denn normalerweise ist es so, daß der Kläger die Beweise bringen muß, nicht der Angeklagte.
Wenn du einer anderen Meinung bist als er, musst du sie auch mit den selben Mitteln vertreten, die du von ihm erwartest. Du erwartest Beweise für seine Behauptungen, aber bist nicht bereit, welche für deine zu liefern? Es gibt hier kein Gefälle in der Beweispflicht. In dubio pro Simon 3D? Eher nicht.
Grundsätzlich könnte man jetzt allerdings wohl bereits sagen, daß die Meinungen ausgetauscht sind. Und da nicht zu erwarten ist, daß einer der Diskutanten von der eigenen abweicht (allen "Beweisen", die ihr noch finden mögt, zum Trotz), wäre es möglicherweise auch sinnvoll, die Debatte zu beenden.
(Jetzt habe ich ja auch meinen Senf dazugegeben.)
So, und um noch was zum Thema zu sagen: ich hoffe ebenfalls, daß Simon 4 eher an Simon 1&2 anknüpft. Simon 3D habe ich erst gespielt, als es einer Zeitschrift beilag (davor konnte ich mich nicht dazu überwinden, es zu kaufen), und ich habe mich dann auch eher durchgequält, als daß ich es wirklich genossen hätte. Für mich war es eine Enttäuschung, die ich am liebsten vergessen würde.
Aber das scheint ja, wie man hier sieht, sehr Geschmackssache zu sein. Ich hoffe nur, die Designer von Simon 4 haben den richtigen.

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Nicht ganz, du mußt zwischen zwei Punkten unterscheiden:
Zum Einen ging es darum, welches Spiel den besseren (oder erwachseneren???) Humor besitzt und in diesem Punkt hast du natürlich recht, da liegt die Beweispflicht bei uns beiden.
Dazu habe ich in meinem Post oben ein Gegenbeispiel aus Simon 2 gebracht. Ob man das genauso sieht wie ich, ist natürlich Geschmacks- und Anssichtssache und braucht hier nicht weiter erörtert zu werden.
Zum anderen aber steht die Behauptung von Calypso, daß Simon3D zum großen Teil nur aus Fäkal- und obszönen Humor besteht, was ich widerum bestreite.
Und wie soll (und warum sollte) ich die Nicht-Existenz von etwas beweisen, von dem ich die Überzeugung habe, daß es praktisch nicht vorhanden ist bzw. nur eine extrem untergeordnete Rolle spielt? (Sollte ich jetzt jeden Spruch im Spiel auflisten und dann die Prozentzahl des obszönen Humors ausrechnen?
;-) )
Nein, in diesem Punkt müßten die Beweise wirklich vom "Kläger" (ich nenne ihn mal so
) kommen, der die ursprüngliche Behauptung aufgestellt hat und zwar an mehr als nur ein paar Stellen im Spiel.
-------------------------------------------------------------------------------
Aber ehrlich gesagt, ich bin der Diskussion auch ein bißchen überdrüssig. "Kalypso" mag noch etwas schreiben oder nicht, vielleicht findet er ja auch unwiderlegbare Argumente und Beweise, daß ich vollkommen im Unrecht bin... und das Spiel wirklich so grottenschlecht ist.
Ich klinke mich auf jeden Fall aus dieser Diskussion hier aus und werde mich nicht mehr weiter zu dem Thema äußern!!!!
Zum Einen ging es darum, welches Spiel den besseren (oder erwachseneren???) Humor besitzt und in diesem Punkt hast du natürlich recht, da liegt die Beweispflicht bei uns beiden.
Dazu habe ich in meinem Post oben ein Gegenbeispiel aus Simon 2 gebracht. Ob man das genauso sieht wie ich, ist natürlich Geschmacks- und Anssichtssache und braucht hier nicht weiter erörtert zu werden.
Zum anderen aber steht die Behauptung von Calypso, daß Simon3D zum großen Teil nur aus Fäkal- und obszönen Humor besteht, was ich widerum bestreite.
Und wie soll (und warum sollte) ich die Nicht-Existenz von etwas beweisen, von dem ich die Überzeugung habe, daß es praktisch nicht vorhanden ist bzw. nur eine extrem untergeordnete Rolle spielt? (Sollte ich jetzt jeden Spruch im Spiel auflisten und dann die Prozentzahl des obszönen Humors ausrechnen?

Nein, in diesem Punkt müßten die Beweise wirklich vom "Kläger" (ich nenne ihn mal so

-------------------------------------------------------------------------------
Aber ehrlich gesagt, ich bin der Diskussion auch ein bißchen überdrüssig. "Kalypso" mag noch etwas schreiben oder nicht, vielleicht findet er ja auch unwiderlegbare Argumente und Beweise, daß ich vollkommen im Unrecht bin... und das Spiel wirklich so grottenschlecht ist.
Ich klinke mich auf jeden Fall aus dieser Diskussion hier aus und werde mich nicht mehr weiter zu dem Thema äußern!!!!
Das Gnomenschießen! Da wurde Gefurzt und Gerülpst ohne Ende. Scheiße kam auch drinne vor. So gesehehn widerlich, aber auch sehr komisch umgesetzt, ich musste lachen.Wintermute hat geschrieben:Und du bist sicher, das gleiche Spiel gespielt zu haben? Ich kann mich nämlich nicht im Geringsten an irgendwelche Fluch- oder Furzwitzchen (um die Dinge mal beim Namen zu nennen) erinnern.
Von Seiten der Story her, ist Simon3D erst gegen Ende aufgewacht, als es spannend wurde. Der ganze Anfang des Spiels zieht sich sinnlos dahin (ein ganzes Kapitel um über eine Brücke zu kommen! da reichen 3 rätsel). Hintergründe und Fragen aus den esrten Teielnd es Spiels wurden ganzlich nicht ge/erklärt.
und doch erwartest du nun genau das von ihm!? schließlich ist er ebenfalls offenbar überzeugt davon dass "Simon3D zum großen Teil nur aus Fäkal- und obszönen Humor besteht". wie, oder warum, sollte er also jetzt beweisen das dem so ist?Wintermute hat geschrieben:Zum anderen aber steht die Behauptung von Calypso, daß Simon3D zum großen Teil nur aus Fäkal- und obszönen Humor besteht, was ich widerum bestreite.
Und wie soll (und warum sollte) ich die Nicht-Existenz von etwas beweisen, von dem ich die Überzeugung habe, daß es praktisch nicht vorhanden ist bzw. nur eine extrem untergeordnete Rolle spielt? (Sollte ich jetzt jeden Spruch im Spiel auflisten und dann die Prozentzahl des obszönen Humors ausrechnen?;-) )
(Sollte er jetzt jeden Spruch im Spiel auflisten und dann die Prozentzahl des obszönen Humors ausrechnen?


- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Es ist eben einfacher zu beweisen, dass etwas da ist, als zu beweisen, dass es nicht da ist. Calypso würden 3-4 Beispiele reichen, um seinen Punkt zu beweisen. Wintermute müsste den kompletten Dialog des Spiels hier posten.daHund hat geschrieben:wie, oder warum, sollte er also jetzt beweisen das dem so ist?
Sorry, ich sehe mich nicht in einer größeren "Beweispflicht" als du. Nach meinem Dafürhalten hat das Niveau in Simon 3D deutlich gelitten. Ich habe Beispiele, die mir eingefallen sind, genannt. Etwa der am Boden fast verreckende und um sein Leben winselnde Allergiker. Das ging IMO zu weit. Zu dem Gefurze beim Koboldschießen fallen mir auch noch die "lustigen" Sprüche des Glockenheini auf dem Tempel ein, - etwa der, wonach ein Mann an seinen eigenen Furzen erstickt ist. Wesentlich hörenswerter fand ich dagegen in Simon 1 die Zauberer mit "Norbert Blüm" oder in Simon 2 die Waschweiber.normalerweise ist es so, daß der Kläger die Beweise bringen muß, nicht der Angeklagte
Die "Güte" des Humors läßt sich natürlich schlecht objektiv bewerten. Aber zumindest kann man feststellen, daß der Humor im dritten Teil "anders" (für meine Begriffe: "primitiver") ist. Wenn du ihn für "besser" hältst, dann laß Beispiele hören.
Was allerdings objektiv feststellbar ist, ist die Zunahme an ordinärem Vokabular: Scheiße war in mehreren Variationen dabei (Mieser Scheißer, Scheißbrücke usw.) Schwuchtel kam definitiv auch vor (ich glaube beim Schild oder beim Italiener) Und es gab sicher einiges mehr. Das sind nur die paar, die mir noch eingefallen sind.
Solches Vokabular gab es in Simon 1&2 nicht, und es paßt einfach nicht dazu. Das ist so ähnlich wie bei MMM-Episoden, in denen Bernard in Proll-Sprache abdriftet.
Wenn du behauptest, der Humor sei im dritten Teil lustiger und würde besser zu Simon passen, dann bist du jetzt an der Reihe mit den "Beweisen". Von dir kam bis jetzt kein einziges Beispiel für den von dir behaupteten besseren Humor in Simon 3D.
Es gab lediglich zwei Beispiele, in denen du versucht hast, Simon 2 schlechtzumachen (wovon übrigens Simon 3D nicht besser wird

Deinen "abartigen" Hunde/Pantoffelmord habe ich bereits oben gekontert und der IMO weit fragwürdigeren Allergikerszene aus Simon 3D gegenübergestellt.
Und was deinen jüngsten "Beweis" angeht: Gerade das "Bedful" für die benötigten "1.21 Gigawatt" empfand ich persönlich als witzige Zitat-Anspielungen auf damalige TV-Kost. Gut das ist Geschmackssache. Du bist zumindest der erste, der mir unterkommt, der sich darüber mokiert. Da halte ich einfach mal "Schneeflittchen" aus Simon 3D dagegen. Ist es vielleicht das, was du unter reifem Wortzwitz verstehst?

Ich habe keine Ahnung, wie alt hier jeder im Forum ist. Aber nach meiner Erfahrung haben Individuen in unterschiedlichen Lebensphasen durchaus unterschiedliche Geschmäcker. Und der derbe Humor von Simon 3D war eben einer, über den ich als Erwachsener wenig lachen konnte, über den ich mich ein paar Jährchen zuvor aber vielleicht noch fantastisch amüsiert hätte. Was ist diffarmierend daran, wenn jemand mal jung gewesen ist?Wirklich schade, daß du nicht in der Lage bist, von solchen nichtssagenden und versuchsweise diffamierenden Bemerkungen Abstand zu nehmen.
Aber Simon 3D hatte ein vernünftiges Ende, wie?oder daß das Spiel wenigstens ein vernünftiges Ende hätte

Dort stand geschlechtsneutral manu, was genausogut Spitzname für Emanuel ist. Falls du übrigens aufgepaßt hättest: ich habe ALLE Pseudonyme männlich ausgelegt, auch weiblich klingende wie die Klatsche oder die Wintermute.1. Als kleines Detail am Rande: Bei "welladesign1" handelt es sich um eine Sie. Der Nickname sollte dies schon andeuten, ihr Schreibstil und vor allem ihre Unterschrift "Manu(ela)" machen dies eigentlich eindeutig klar. Aber es zeigt, daß du offensichtlich nicht in der Lage bist, korrekt zu lesen und zu interpretieren!

Du als registrierter Benutzer bist natürlich im Vorteil, und kannst mir mit Leichtigkeit meine Unkenntnis triumphierend unter die Nase reiben. Aber ich hatte schon anfangs darauf hingewiesen: ich als Außenstehender kenne die Leute hier im Forum nicht.
Ich habe mir erlaubt, in dem Zitat etwas hervorzuheben. Vielleicht fällt dir dabei was aufDies zeigt eigentlich genau, das sie Spiele haben wollte in der Art wie Nibiru, Black Mirror etc., die u.a. (!) mit der Maus steuerbar sein sollten.
Und dies haben eigentlich fast alle richig verstanden und es herrschte auch keine Unsicherheit, wie du behauptet hast. Seven, z.B. hat auch dementsprechende Adventure (Still Life, Sherlock Holmes) vorgeschlagen. Im nächsten Satz hat er noch Runaway erwähnt, aber gleichzeitig geschrieben, daß es sich a) um ein Humor-Spiel handelt und er b) deswegen und wegen ihres Eingangspostings nicht weiß, ob ihr das gefällt. Von Unsicherheit keine Spur.

Nur so nebenbei: von dir kam außer einem Anschiß an Klatsche ÜBERHAUPT NICHTS.Von Klatsche dagegen kam kein einziger in die richtige Richtung gehender Vorschlag.

Du scheinst dir ja SEHR sicher zu sein, daß damals fast alle deiner Meinung waren.Manu hat übrigens danach noch einen weiteren Thread eröffnet, indem sie noch einmal explizit geschrieben hat, daß sie diese Art von Adenture spielen wollte, da einige wenige Leute (eigentlich nur drei - einschließlich dir) nicht in der Lage waren, das Offensichtliche zu erkennen oder nicht erkennen wollten! (seven und subitus sind übrigens auch beides Comic-Adventure-Fans, trotzdem waren sie in der Lage, das Ganze nüchtern zu betrachten.)
Ulkigerweise kann man aus den Postings von khrismuc, DasJan, daHund, Klatsche wortwörtlich herauslesen, daß sie die Frage in erster Linie so erfaßt haben, wie sie gestellt wurde: nach P&C-Adventures. Nach meiner Rechnung sind das schon 4 Personen, und ich bin noch nicht mal mitgerechnet.

Wie auch immer, den tatsächlichen Sachverhalt kann ja jeder selbst nachlesen. Es ist hier reichlich OT, und ich fände es echt albern, dir Nachhilfe beim Verständnis eines alten Threads erteilen zu müssen.

Hast du etwa erwartet, daß er dir vor Dankbarkeit die Füße küßt?Allerdings war die Antwort von "Klatsche" auch nicht besser:

*hüstel* Nun, ich habe es unvoreingenommen gspielt. Jetzt, nachdem ich es durch habe, bin ich voreingenommen (oder nacheingenommen) und kann allen nur ans Herz legen: Pfeift auf Simon 3D! Hofft und betet, daß Teil 4 nicht so wird.An alle anderen: Egal, was Calypso behauptet - das Spiel ist wirklich nicht so schlecht und man sollte es unvoreingenommen spielen (wozu einige Leute offenbar nicht in der Lage sind.![]()
Es kann eigentlich nur besser werden. Ich hoffe schließlich nicht, daß sich extra jemand die Rechte an Simon sichert, um dann unbekümmert einen weiteren Flop zu landen.
"Du hast viel geschrieben und viel behauptet, aber leider keinen einzigen Beweis geliefert!"Der Humor und die Handlung ist auf jeden Fall besser und abwechslungsreicher als die der Vorgänger.
