Ankh, wie findet ihr es?
bzgl. slydos Test:
hier steht http://www.adventure-archiv.de/impressum1.htm
...16/17 Jahren interessierte sich slydos bereits für die Innereien von Computern... ersten IBM-XT ... Ihre Cobol- und BASIC-Sprachkenntnisse.... DOS 2.0... Statistik und Programmierung ...dBase
Wer so mit technischer Erfahrung aufwartet, quasi also ein Experte, der sich damit auskennt - dann erwarte ich doch, daß dieser Experte auch so eine höchst delikate Operation wie ein Update eines Grafikkartentreibers aus dem Ärmel schüttelt und generell ein wenig lockerer mit technischen Problemen umgeht.
Abgesehen davon wurde das Spiel lt. Test auf einer Geforce MX400 gespielt. Das ist wahrscheinlich so die allerschlechteste von schlechten Karten, die es überhaupt noch gibt (und mich wundert es sogar, daß das Game damit startet, immerhin kein ShadeSupport, keine DX9 Karte). Das dort Ankh nicht besonders toll aussieht, ich glaube da braucht man sich nicht wundern.
hier steht http://www.adventure-archiv.de/impressum1.htm
...16/17 Jahren interessierte sich slydos bereits für die Innereien von Computern... ersten IBM-XT ... Ihre Cobol- und BASIC-Sprachkenntnisse.... DOS 2.0... Statistik und Programmierung ...dBase
Wer so mit technischer Erfahrung aufwartet, quasi also ein Experte, der sich damit auskennt - dann erwarte ich doch, daß dieser Experte auch so eine höchst delikate Operation wie ein Update eines Grafikkartentreibers aus dem Ärmel schüttelt und generell ein wenig lockerer mit technischen Problemen umgeht.
Abgesehen davon wurde das Spiel lt. Test auf einer Geforce MX400 gespielt. Das ist wahrscheinlich so die allerschlechteste von schlechten Karten, die es überhaupt noch gibt (und mich wundert es sogar, daß das Game damit startet, immerhin kein ShadeSupport, keine DX9 Karte). Das dort Ankh nicht besonders toll aussieht, ich glaube da braucht man sich nicht wundern.
Die Minimalkonfiguration ist laut Readme übrigens:
Minimal:
- CPU mit 1.5 GHz
- 256 MB RAM
- GeForce3 mit 64MB oder besser
- 800 MB freier Festplattenspeicher
Eine MX400 liegt da deutlich drunter, wenn mich nicht alles täuscht.
Schade eigentlich. Der frustrierte Unterton entwertet leider das ansonsten durchaus gute Review.
Minimal:
- CPU mit 1.5 GHz
- 256 MB RAM
- GeForce3 mit 64MB oder besser
- 800 MB freier Festplattenspeicher
Eine MX400 liegt da deutlich drunter, wenn mich nicht alles täuscht.

Schade eigentlich. Der frustrierte Unterton entwertet leider das ansonsten durchaus gute Review.
Oh je,
da wird mal ein Adventure gemacht, das anscheinend vieles richtig und auch manches falsch gemacht hat, aber unterm Strich doch wohl aufgezeigt hat, das Adventure im zeitgemäßeren Gewand doch nicht tot sind, viele Lorbeeren zurecht bekommen hat und dann wird es hier totgeredet (50% und so...).
Schade
da wird mal ein Adventure gemacht, das anscheinend vieles richtig und auch manches falsch gemacht hat, aber unterm Strich doch wohl aufgezeigt hat, das Adventure im zeitgemäßeren Gewand doch nicht tot sind, viele Lorbeeren zurecht bekommen hat und dann wird es hier totgeredet (50% und so...).
Schade
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Nicht wirklich, die Geforce 4 MX400 hat für gewöhnlich schon 64 MB RAM, jedenfalls die Versionen die mir so bekannt sind. Ich kann mich allerdings erinnern, daß ich so ein Ding vor 2 Jahren mal neu für 39 Euro gekauft habe, für Spieletests sollte man doch etwas aktuellere Hardware wählen. Klar läuft das zur Not auch auf der Minimalkonfiguration, aber ein allgemeingültiges Urteil über ein Spiel kann man daraus nicht unbedingt ziehen.Gorath hat geschrieben:Die Minimalkonfiguration ist laut Readme übrigens:
Minimal:
- CPU mit 1.5 GHz
- 256 MB RAM
- GeForce3 mit 64MB oder besser
- 800 MB freier Festplattenspeicher
Eine MX400 liegt da deutlich drunter, wenn mich nicht alles täuscht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Hab mir den Artikel vom Archiv auch mal durchgelesen ...
finde es bedenklich, wenn sich ein Tester nicht traut einen neuen Treiber zu installieren und deshalb zumindest subjektiv abwertet.
Ich musste meine Treiber für Ankh nicht updaten, und sie sind auch schon knapp drei Monate alt. Man sollte nicht-versierten Testern vielleicht fertige Testplattformen zur Verfügung stellen.
Im Übrigen gibt es Genres, wo man für manches neue Spiel erstmal ein paar Scheine in aktuellere Hardware stecken muss um überhaupt was damit anfangen zu können. Und vergessen wir auch nicht, dass wir für TMOS usw. auch einen neuen Treiber installieren mussten, nicht für die Grafikkarte, aber für StarForce.
finde es bedenklich, wenn sich ein Tester nicht traut einen neuen Treiber zu installieren und deshalb zumindest subjektiv abwertet.
Ich musste meine Treiber für Ankh nicht updaten, und sie sind auch schon knapp drei Monate alt. Man sollte nicht-versierten Testern vielleicht fertige Testplattformen zur Verfügung stellen.
Im Übrigen gibt es Genres, wo man für manches neue Spiel erstmal ein paar Scheine in aktuellere Hardware stecken muss um überhaupt was damit anfangen zu können. Und vergessen wir auch nicht, dass wir für TMOS usw. auch einen neuen Treiber installieren mussten, nicht für die Grafikkarte, aber für StarForce.
kurz zur Klarstellung:
Eine Geforce 4MX400 ist ein Geforce 2 Kern aufgebohrt mit DirectX 8 Funktionen.
Von der Leistung bzw. Kartengeneration ist also eine GF4MX400 auf jeden Fall schlechter als eine Geforce 3 Karte.
Auf der Verpackung steht aber benötigt würde eine GraKa mit 64MB oder mehr.
Das ist natürlich ein wenig unklar, man könnte theoretisch auch einen Notebookchip mit 64MB SharedMemory darunter fassen, aber es sollte klar sein, daß ein Spiel somit nicht zufriedenstellend läuft.
Dementsprechend bleibt nur die Aussage von neon zu wiederholen, daß man ein Review eines Spiels halt nicht mit einem System an der Grenze zur Spielbarkeit macht.
Eine Geforce 4MX400 ist ein Geforce 2 Kern aufgebohrt mit DirectX 8 Funktionen.
Von der Leistung bzw. Kartengeneration ist also eine GF4MX400 auf jeden Fall schlechter als eine Geforce 3 Karte.
Auf der Verpackung steht aber benötigt würde eine GraKa mit 64MB oder mehr.
Das ist natürlich ein wenig unklar, man könnte theoretisch auch einen Notebookchip mit 64MB SharedMemory darunter fassen, aber es sollte klar sein, daß ein Spiel somit nicht zufriedenstellend läuft.
Dementsprechend bleibt nur die Aussage von neon zu wiederholen, daß man ein Review eines Spiels halt nicht mit einem System an der Grenze zur Spielbarkeit macht.
- MaryScots
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 30.03.2005, 20:50
Daß slydos alles andere als "nicht-versiert" ist, hatten andere bereits weiter oben im Thread mit einem Zitat aus dem Impressum des Adventure-Archivs angemerkt.der_chris (ol) hat geschrieben:Man sollte nicht-versierten Testern vielleicht fertige Testplattformen zur Verfügung stellen.
Und die Entwickler werden sich schön bedanken, wenn sie außer den Spielen auch noch PCs zum Testen zur Verfügung stellen sollen. Dann würdet Ihr Euch in Zukunft wohl wieder mit Reviews aus den Print-Mags oder auf kommerziellen Internetseiten zufriedengeben müssen.

Wenn Ihr das Fazit des Reviews gelesen habt, dürftet Ihr festgestellt haben, daß sie dort so gut wie gar nicht auf die Bugs eingeht, sondern andere Aspekte kritisiert, wieder andere aber auch lobt.
Im HoT-Forum hat slydos Stellung zur Kritik an ihrem Review genommen. Hier ist der Link zum Thread für diejenigen, die es interessiert.
Nur mal so zur Info

- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
spielzeit ist doch auch sowas, das man sich zurechtlegen kann wenn es gerade in den kram passt. früher war alles länger ist genau so ein gejammer wie sie im fazit anderen "heulsusen" unterstellt. klar hätten sie bei ankh auch ein schönes labyrinth ala kyrandia 2 einbauen können. gut gemacht bring das schon ein paar stunden und so eine pyramide ist das perfekt geeignet. (omega stone hat gezeit das sowas stunden spielzeit bringt) ich bin dankbar das sie es gelassen haben. viel zeit büsen die neuen auch ein, weil leider das diskettenwechseln weggefallen ist. 

- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Du hast vollkommen recht. Früher waren die Spiele länger...galador1 hat geschrieben:spielzeit ist doch auch sowas, das man sich zurechtlegen kann wenn es gerade in den kram passt. früher war alles länger ist genau so ein gejammer wie sie im fazit anderen "heulsusen" unterstellt. klar hätten sie bei ankh auch ein schönes labyrinth ala kyrandia 2 einbauen können. gut gemacht bring das schon ein paar stunden und so eine pyramide ist das perfekt geeignet. (omega stone hat gezeit das sowas stunden spielzeit bringt) ich bin dankbar das sie es gelassen haben. viel zeit büsen die neuen auch ein, weil leider das diskettenwechseln weggefallen ist.
Komisch irgendwie, Larry 1 und Space Quest 1&2 sind zB extrem kurze Spiele...
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Können wir uns drauf einigen, dass Ankh einfach Spaß gemacht hat? Also, ich mein (nach 2 Long Island, 3 Cuba Libre, 3 Bier, 1 Radler, 2 Eiskaffee, 2 Whisk(e?)y Cola, 4 Jägermeister, 1 kleine Apfelsaftschorle, 2 Espresso, 1 Glas Milch, 5 Wodka Red Bull, 4 Tecquieel...dingens), das war doch lustig das Teil. Schön. Sag ich mal. Wenn ihr wüsstet wie lang ich gebraucht hab, um diesen Text hier fehlerlos zu schreiben......
Ich mag keine Signaturen!!
- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo da bin ich wieder! Ankh kriegt von mir eiskalt 88 Prozent! Das ist keine pseudointelligent-»politische« Aussage, sondern ein Punkt auf meinem Spaßbarometer (welches sich von 1 bis 100 erstreckt). Hierzu existieren extakt zwei Asymp... also so zwei Grenzbereiche, die ich nie über- bzw. unterminiere... ähm, also teils 86, schlimmstenfalls 84, aber meistens so 87 bis 90, naja, als sogar 91 Prozent. Ist so ne Gefühlssache...
Im Ernst
Im Ernst

Ich mag keine Signaturen!!
Hi,
also alleine dafür dass man auf irgendwelche komischen Schieberätsel und Kistenschiebereien verzichtet hat gebührt dem Game höchstes Lob. Außerdem hat es einen wirklich guten Humor, nicht so staubtrocken wie Syberia oder ähnliche. Lucas Style, wenngleich mit paar technischen ungereimtheiten: eines der geilsten Adventures, davon bitte viel viel mehr.
Übrigens, ich entdecke massig Anspielungen auf Old-School Adventures, Der Sohn der alten Frau is Guybrush (aus Monke Island), und man benutzt Termiten mit ner Holzsäule, etc., also lauter Sachen die man aus anderem Kontext schon kennt.
Hey, besser kurz und Fun als lang und gähn.
cu,
Jackie
also alleine dafür dass man auf irgendwelche komischen Schieberätsel und Kistenschiebereien verzichtet hat gebührt dem Game höchstes Lob. Außerdem hat es einen wirklich guten Humor, nicht so staubtrocken wie Syberia oder ähnliche. Lucas Style, wenngleich mit paar technischen ungereimtheiten: eines der geilsten Adventures, davon bitte viel viel mehr.
Übrigens, ich entdecke massig Anspielungen auf Old-School Adventures, Der Sohn der alten Frau is Guybrush (aus Monke Island), und man benutzt Termiten mit ner Holzsäule, etc., also lauter Sachen die man aus anderem Kontext schon kennt.
Hey, besser kurz und Fun als lang und gähn.

cu,
Jackie