Nein, laut LucasFans Regelwerk sollen keine Charaktere getötet werden. Das wird im Dialog am Ende sogar noch erwähntTribble hat geschrieben:Es verstößt nicht gegen die Regeln, Hauptpersonen zu töten, solange es (wie im original) auch einen Weg gibt, das Spiel lebend beenden zu können
Episode 34: Helden des Tages
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4575
- Registriert: 13.07.2004, 14:04
- Wohnort: Da wo muss
- Kontaktdaten:
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge
Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.
Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.
Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
- Problem
- Logik-Lord
- Beiträge: 1261
- Registriert: 16.12.2004, 18:35
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Der Sinn dieser Regel ist, dass man nicht irgendetwas endgültig zerstört, dass man z.B. keine Figuren auslöscht, die dann keiner mehr verwenden kann. Solange also im normalen Lösungsweg niemand stirbt, ist es auch kein "Regelverstoß", denn es wird ja keine Person endgültig aus der Serie entfernt. Dass man ein Spiel macht, bei dem man auch sterben kann, ist imho vollkommen in Ordnung. Wäre ja auch blöd, denn dann wäre MM ja voller Regelverstöße 

- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10688
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Finde ich auch. Ich würde sogar mal wirklich gern ne Episode sehen, bei der man ab und zu sterben kann. 
(aber Zensi mag sowas nicht.
)

(aber Zensi mag sowas nicht.

Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4575
- Registriert: 13.07.2004, 14:04
- Wohnort: Da wo muss
- Kontaktdaten:
Jo, ich bin für Adventures, in denen man nicht ernsthaft sterben kann.
Aber Achmed kann man das ruhig antun, werden wir rassistisch
Aber Achmed kann man das ruhig antun, werden wir rassistisch

Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge
Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.
Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.
Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20879
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10688
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
na ja, ich finde nicht, dass wir es nötig haben auf Southpark-Niveau abzusinken.
Ich hoffe, ihr seht das genauso. 


Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20879
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Wir sollten MMM einfach nicht mit South Park verbinden!
Dann ist es ja kein MMM mehr.
Auserdem wir es langweilig, wenn in jeder Episode das gleiche passiert!
Dann ist es ja kein MMM mehr.

Auserdem wir es langweilig, wenn in jeder Episode das gleiche passiert!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 593
- Registriert: 22.10.2004, 13:15
Weil es scheiße umständlich ist, sich jetzt einen neuen Charakter auszudenken, und diesen dann irgendwie in jede Episode einzubinden, ganz egal in welchem Umfeld sie spielt.Mulle The Striker hat geschrieben:Begründung bitte!
Glaubst du, das interessiert uns?Mulle The Striker hat geschrieben:Ich finde es aber nicht in Ordnung, wenn Achmed dran glauben muss!

- Edison Interactive
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 130
- Registriert: 23.07.2005, 16:02
Hey, wir wollten keinen Streit entfesseln...
Sorry, dass mit Achmed, Mulle. Ist ja nur ein Easteregg. Wir mögen Achmed, sonst hätten wir ihn nicht verwendet. Der Gag gehört auf keinen Fall zum verbindlichen Handlungsverlauf - und soll auch auch nicht in irgendeiner Art und Weise rassistisch sein. Fanden es nur irgendwie lustig, etwas völlig krass Schockierendes einzubringen. Dann verläuft das Spiel in dem Easteregg-Fall eben so, als hätte Bern seinen Nachhilfeschüler nur auf den Hof gelockt, um.... ihr wisst ja schon was. Daher endet das Spiel danach ja auch (und ein vorzeitiges Ende ist für Nicht-Speicherer nur im ersten Part zu verkraften).
Wir halten wenig davon, in jeder Episode jemanden aus Prinzip sterben zu lassen. Dann wäre dies auch mit anderen Charakteren legitim, weil der Zusammenhang zwischen Episoden aufgehoben würde - wie es auch bei South Park teilweise der Fall ist.
Gegen mögliche Dead-Ends in anderen Episoden hätten wir im Prinzip nichts, die gibt es ja auch in Maniac. Stets sollte nur eine Variante existieren, bei der alle überleben und eine gewisse Fairheit sollte gewährleistet sein.
Aber das Dead-End in unserer Episode ist ein Easteregg - über das man normalerweise auch nicht stolpert. Es gehört daher nicht zum Spielverlauf.
Sorry, dass mit Achmed, Mulle. Ist ja nur ein Easteregg. Wir mögen Achmed, sonst hätten wir ihn nicht verwendet. Der Gag gehört auf keinen Fall zum verbindlichen Handlungsverlauf - und soll auch auch nicht in irgendeiner Art und Weise rassistisch sein. Fanden es nur irgendwie lustig, etwas völlig krass Schockierendes einzubringen. Dann verläuft das Spiel in dem Easteregg-Fall eben so, als hätte Bern seinen Nachhilfeschüler nur auf den Hof gelockt, um.... ihr wisst ja schon was. Daher endet das Spiel danach ja auch (und ein vorzeitiges Ende ist für Nicht-Speicherer nur im ersten Part zu verkraften).
Wir halten wenig davon, in jeder Episode jemanden aus Prinzip sterben zu lassen. Dann wäre dies auch mit anderen Charakteren legitim, weil der Zusammenhang zwischen Episoden aufgehoben würde - wie es auch bei South Park teilweise der Fall ist.
Gegen mögliche Dead-Ends in anderen Episoden hätten wir im Prinzip nichts, die gibt es ja auch in Maniac. Stets sollte nur eine Variante existieren, bei der alle überleben und eine gewisse Fairheit sollte gewährleistet sein.
Aber das Dead-End in unserer Episode ist ein Easteregg - über das man normalerweise auch nicht stolpert. Es gehört daher nicht zum Spielverlauf.
Ich find es ja noch okay, wenn man sowas in einem Easteregg einbaut und somit die anderen Episoden beeinflusst.
Ich finde es aber nicht in Ordnung, wenn man einen Charakter einfach sterben lässt und ihn dadurch möglicherweise permanent für Tod erklärt.
Und ich habe mit Achmed noch einige Sachen vor und deshalb soll Achmed auch BITTE am Leben bleiben!
Ich finde es aber nicht in Ordnung, wenn man einen Charakter einfach sterben lässt und ihn dadurch möglicherweise permanent für Tod erklärt.
Und ich habe mit Achmed noch einige Sachen vor und deshalb soll Achmed auch BITTE am Leben bleiben!