(Logik-)Fehler in Adventures
Mulle The Striker hat geschrieben:Sackgasse bei Monkey Island 2:
Wenn Guybrush sich nicht den Voodoo Einkaufsbeutel anschaut, bevor sie in die Sprengstoffkammer kommen, geht das Spiel nicht weiter.
Klar kann man das Zeug auch im Dunkeln aus der Voodoo-Tüte rausholen. Das ist überhaupt keine Sackgasse.Ich habs mal nicht gemacht.
Und sobald du im dunklen Raum bist und erst dann die Sachen rausholen willst, sagt er dann: "Es ist viel zu dunkel, um was sehen zu können." oder so.
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10691
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
ich muss das bei Gelegenheit mal selbst ausprobieren. 

Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Das stimmt zwar, aber das Spiel geht darauf ein. Im Gespräch sagt Gerde, daß dieses merkwürdige Wetter - speziell mitten im Juni - noch nie vorgekommen wäre, obwohl Rittersberg in den Alpen läge.Claudia hat geschrieben:Bei GK1 besucht Gabriel ein wunderschönes bayerisches Schloß, das in einer idyllisch verschneiten Winterlandschaft liegt. (wenn ich mich richtig erinnere, brauchte man für ein Rätsel sogar Schnee.) Traumhaft!
Dumm nur, dass die Geschichte im Juni spielt...
Deswegen ist das kein Logikfehler, sondern stellt nur die düsteren übernatürlichen Verhältnisse dar (ähnlich der Kältewelle in Fahrenheit).
------------------------------------------------------------
Aber es gibt einen groben Fehler in dem Spiel:
Der Spieler sammelt an einigen Stellen Schlangenschuppen von verschiedenen Schlangen, um sie als Indizien zu benutzten.
Nur....Schlangen verlieren keine einzelnen Schuppen, da sie ein integraler Bestandteil der Haut sind - genauso wie Menschen keine Muttermale verlieren.
Das einzige was Schlangen machen, daß sie sich von Zeit zu Zeit häuten, aber auch dann liegt die Haut bestenfalls in Streifen und weist keine separaten Schuppen vor.
Allerdings beinhaltet selbst ein so prominenter Film wie "Blade Runner" diesen Fehler, insofern ist das Spiel in guter Gesellschaft.

Vielleicht waren/sind die Schlangen ja krank?Wintermute hat geschrieben:Claudia hat geschrieben: Aber es gibt einen groben Fehler in dem Spiel:
Der Spieler sammelt an einigen Stellen Schlangenschuppen von verschiedenen Schlangen, um sie als Indizien zu benutzten.
Nur....Schlangen verlieren keine einzelnen Schuppen, da sie ein integraler Bestandteil der Haut sind - genauso wie Menschen keine Muttermale verlieren.
Das einzige was Schlangen machen, daß sie sich von Zeit zu Zeit häuten, aber auch dann liegt die Haut bestenfalls in Streifen und weist keine separaten Schuppen vor.
Allerdings beinhaltet selbst ein so prominenter Film wie "Blade Runner" diesen Fehler, insofern ist das Spiel in guter Gesellschaft.
Ist es Blade Runner nicht eine künstliche Schlange? Ich glaube so gut wie alle Tiere in Blade Runner sind künstlich.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Selbst dann wäre es nicht möglich. Die Schuppen liegen nicht auf der Haut, die Schuppen SIND praktisch die Haut. Wenn eine Schuppe abreißen sollte, würde das zu starken Verletzungen und Blutungen der Schlange führen. Und das ist im Spiel einwandfrei nicht der Fall.schlange hat geschrieben:Vielleicht waren/sind die Schlangen ja krank?
Das Argument hatte ich mir auch überlegt, aber so weit, wie ich das verstanden habe, sind die künstlichen Tiere in Blade Runner eine fast perfekte biologische Kopie der Originale, also müßten sie auch fast die gleichen physischen Eigenschaften aufweisen.Ist es Blade Runner nicht eine künstliche Schlange? Ich glaube so gut wie alle Tiere in Blade Runner sind künstlich.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Wenn schon Syberia 2, dann der Bär, der den Fisch verspeist, die Gräten aber liegen lässt...TentaQuel hat geschrieben:Weiß nicht ob jemand diesen Logikfehler in "Syberia 2" schon gepostet hat.
Aber da tauchen Pinguine in Sibirien auf, frag mich nur wie die dort hingekommen sind.
Aber diesen Fehler gabs auch schon in "Commandos 2".
Aber die Pinguine in Syberia 2 waren ja sozusagen für das Rätseldesign nötig, da kann man sowas noch verzeihen.
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
Ich hab mal von einem grossen Logikfehler in GK3 gelesen (habs nicht selber gespielt):
Man hat den Ausweis eines Mannes ohne Schnauz. Der Spieler will sich als diesen Mann ausgeben. Dazu muss er zuerst auf dem Ausweis einen Schnauz malen und anschliessend aus einem Büschel Katzenhaare sich selbst einen Schnauz basteln...
Man hat den Ausweis eines Mannes ohne Schnauz. Der Spieler will sich als diesen Mann ausgeben. Dazu muss er zuerst auf dem Ausweis einen Schnauz malen und anschliessend aus einem Büschel Katzenhaare sich selbst einen Schnauz basteln...

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Tja, das kommt davon, wenn man nur fremde Kommentare liest..Stef hat geschrieben:Man hat den Ausweis eines Mannes ohne Schnauz. Der Spieler will sich als diesen Mann ausgeben. Dazu muss er zuerst auf dem Ausweis einen Schnauz malen und anschliessend aus einem Büschel Katzenhaare sich selbst einen Schnauz basteln...

Spaß beisesite:Das Rätsel ist ein wenig abgedreht, aber absolut kein Logikfehler!
Der Schnurbart ist deswegen notwendig, da der Hauptdarsteller dem anderen Mann auf direktem Blick nicht sonderlich ähnlich sieht. Durch den Schnurbart wird das ein bißchen versteckt und der Spieler wirkt dem Paßfoto wesentlich ähnlicher!
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
So kann man es auch ausdrückenWintermute hat geschrieben:Das Rätsel ist ein wenig abgedreht, [...]

Hier ein Lesetipp für alle Gabriel Knight-Fans:
http://www.oldmanmurray.com/features/77.html
Use gopher repellent on funny little man
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
Hey, genau da hab ich das gelesen!khrismuc hat geschrieben:So kann man es auch ausdrückenWintermute hat geschrieben:Das Rätsel ist ein wenig abgedreht, [...]
Hier ein Lesetipp für alle Gabriel Knight-Fans:
http://www.oldmanmurray.com/features/77.html
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Jupp, das hatte ich mir schon gedacht, daß du deine "Infos" aus diesem "Artikel" hast.Stef hat geschrieben:Hey, genau da hab ich das gelesen!khrismuc hat geschrieben:http://www.oldmanmurray.com/features/77.html
Dieser Text ist natürlich (gerade in GK-Kreisen) sehr bekannt; er ist immer wieder für ein paar Lacher gut.

Denn er ist ein gutes Beispiel, wie man durch Verdrehen von Tatsachen und Weglassen von "lästigen"

Der Autor war offensichtlich sauer, daß Gamespot vorher als letzten nennenswerten Adventuretitel vor der Adventurepause (zurecht!) "Gabriel Knight 3" ausgesucht hat und nicht den letzten "Monkey Island"-Klon (Teil 4, den selbst viele Fans nicht mehr mögen).
Seine Kriktikpunkte (wie z.B. die Möglichkeit, gewisse Aktionen beliebig zu wiederholen, einige Gegenstände nicht sofort nehmen zu können etc.) kommen in praktisch in jedem Adventure vor und nicht nur in GK 3.
Und warum man den Ausweis entfremden mußte, habe ich oben schon erwähnt. Hier machen sogar viele Adventure im Gegenteil den Fehler, daß man dies NICHT tun muß, obwohl der Spieler ganz anders als das Ausweisfoto aussieht.
Für jeden, der das Spiel ernsthaft gespielt hat, gab es genügend Hinweise im Spiel (die der Autor scheinbar geistig nicht erfassen konnte), das Rätsel zu lösen.
Wie gesagt, das Rätsel ist etwas abgedreht, aber logisch - auf jeden Fall wesentlich logischer als "Nimm Hund" oder Ähnliches aus anderen Adventures....

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Und diesmal wieder ein paar (echte) Logikfehler aus Gabriel Knight 2:
(Nach der interessanten Auflistung der Person mit dem einfach auszusprechendem Namen "Sngflmprdpfsa" habe ich mir das Spiel noch mal angeschaut.)
I. Mit den Abständen der Tage ist das Spiel wirklich etwas durcheinandergekommen; das zeigt sich auch an den Tageszeitungen, die man in Kapitel 1 und 3 aufnehmen kann.
Die Zeitung in Kapitel 1 hat das Datum: Montag, der 17. März 1994
Die in Kapitel 3: Dienstag, der 19. März 1994. Hm....
II. Grace liest in dem Werwolfbuch über eine Gruppe in Brasilien, die sich "Manos del Sol" - "Männer der Sonne" nennt. Nur:
1. "Manos del Sol" heißt übersetzt nicht "Männer der Sonne", sondern "Hände der Sonne".
2. Der Titel ist in spanisch, in Brasilien wird aber leider portugiesisch gesprochen. Upps!
(Nach der interessanten Auflistung der Person mit dem einfach auszusprechendem Namen "Sngflmprdpfsa" habe ich mir das Spiel noch mal angeschaut.)
I. Mit den Abständen der Tage ist das Spiel wirklich etwas durcheinandergekommen; das zeigt sich auch an den Tageszeitungen, die man in Kapitel 1 und 3 aufnehmen kann.
Die Zeitung in Kapitel 1 hat das Datum: Montag, der 17. März 1994
Die in Kapitel 3: Dienstag, der 19. März 1994. Hm....

II. Grace liest in dem Werwolfbuch über eine Gruppe in Brasilien, die sich "Manos del Sol" - "Männer der Sonne" nennt. Nur:
1. "Manos del Sol" heißt übersetzt nicht "Männer der Sonne", sondern "Hände der Sonne".
2. Der Titel ist in spanisch, in Brasilien wird aber leider portugiesisch gesprochen. Upps!
