Screenshots bei Alten DOs Spielen

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
trin
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2002, 10:23

Re:Screenshots bei Alten DOs Spielen

Beitrag von trin »

zwischen win9x und nt/2k/xp herrscht aber ein ziehmlich großer unterschied, letztere haben kein dos. was übrigens auch der grund ist warum dos-spiele und nt/2k/xp kein sound haben, aber unter win9x schon!
MK
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2002, 14:40
Wohnort: B-W
Kontaktdaten:

Re:Screenshots bei Alten DOs Spielen

Beitrag von MK »

[quote author=trin link=board=1;threadid=877;start=15#msg11453 date=1040057626]
zwischen win9x und nt/2k/xp herrscht aber ein ziehmlich großer unterschied, letztere haben kein dos. was übrigens auch der grund ist warum dos-spiele und nt/2k/xp kein sound haben, aber unter win9x schon!
[/quote]

schon wieder falsch. unter xp gibt es sound für dos-spiele, windows simulirt die treiber dafür, bzw. lässt die dos-progs auf die soundkarte zugreifen. ansonsten hätte ich unter vollgas keinen sound (auch wen er verzerrt ist, er ist da). ::)
Benutzeravatar
trin
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2002, 10:23

Re:Screenshots bei Alten DOs Spielen

Beitrag von trin »

Was heißt schon wieder falsch? ::)

1.) Hat mir hier noch keiner bewiesen, dass man min Win2k/NT/XP Screenshots von Dos-Spielen mit der Druck-Taste nehmen kann. Ich habs gerade nochmal mit Indy 4 unter Win2k ausprobiert und es geht nicht! Solange also nicht ein entsprechender User dieser Betriebsysteme es frisch ausprobiert und das Gegenteil beweist, erachte ich diese Annahme als richtig.

2.) Sound emulieren ist nicht gleich unterstützen (vielleicht war auch meine erste post zu diesem thema etwas schwammig formuliert). Ich kann auch unter Win2k MS-Dos Sound emulieren mit verschiedenen Mitteln (u.a. VMDSound), aber es gibt keine native Unterstützung. Auch WinXP und WinNT haben keine native Unterstützung für DOS-Sound, wie es zb die ganze Win9x Serie hat, dass man irgendwie DOS-Sound emulieren kann meinte ich nicht.
LucasFan
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 535
Registriert: 02.03.2002, 14:40
Wohnort: Ronville

Re:Screenshots bei Alten DOs Spielen

Beitrag von LucasFan »

Auch mir wäre neu, dass man unter Windows 2000 oder XP einen DOS-Screenshot machen kann.
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re:Screenshots bei Alten DOs Spielen

Beitrag von zeebee »

habe es getestet: unter winxp geht es nicht mit der druck-taste. mit einem richtigen screenshot tool müßte es aber gehen. leider habe ich keins zur hand.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re:Screenshots bei Alten DOs Spielen

Beitrag von Hans »

es geht sehr wohl. ich habe auf diesem computer sowohl windows 2000 als auch windows xp installiert, und mit beiden konnte ich screenshots machen.
ich habe mal schnell zu testzwecken indy 4, maniac mansion 1 und indy 3 installiert (die diskettenversionen!), und ich kann unter beiden betriebssystemen screenshots mit der print screen taste nehmen und diese dann in einem beliebigen programm importieren.
wers nicht glaubt sollte hier schauen:
http://www.hansfrank.info/mm1.jpg
http://www.hansfrank.info/ij3.jpg
http://www.hansfrank.info/ij2.jpg
http://www.hansfrank.info/ij1.jpg

und noch was: hier ein screenshort aus monkey island 1 geöffnet unter windows 2000. Screenshort importiert in paint unter windows 2000.
http://www.hansfrank.info/paint.jpg

es geht also sehr wohl, man kann screenshots unter win2000 nehmen. Sound ging natürlich nicht.
theDon
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2219
Registriert: 11.06.2002, 18:22
Wohnort: gone (forever)
Kontaktdaten:

Re:Screenshots bei Alten DOs Spielen

Beitrag von theDon »

hm, wieso heißt der monkey-screenshot "ij3" ? ^^
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.

http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
LucasFan
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 535
Registriert: 02.03.2002, 14:40
Wohnort: Ronville

Re:Screenshots bei Alten DOs Spielen

Beitrag von LucasFan »

Du hast nicht zufällig etwas dagegen, wenn wir deinen PC zu Forschungszecken in unser Labor mitnehmen? ;D
Was hast du eigentlich für eine Grafikkarte?
MK
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2002, 14:40
Wohnort: B-W
Kontaktdaten:

Re:Screenshots bei Alten DOs Spielen

Beitrag von MK »

[quote author=trin link=board=1;threadid=877;start=15#msg11481 date=1040134021]
2.) Sound emulieren ist nicht gleich unterstützen (vielleicht war auch meine erste post zu diesem thema etwas schwammig formuliert). Ich kann auch unter Win2k MS-Dos Sound emulieren mit verschiedenen Mitteln (u.a. VMDSound), aber es gibt keine native Unterstützung. Auch WinXP und WinNT haben keine native Unterstützung für DOS-Sound, wie es zb die ganze Win9x Serie hat, dass man irgendwie DOS-Sound emulieren kann meinte ich nicht.
[/quote]

also bei mir ist die unterstützung im OS integriert gewesen, ohne irgendwelchen zusatzmittel. soll heißen: vollgas hat die soundkarte ohne irgendwelche probleme erkannt und auch benutzt...
aber ist ja auch egal, dafür wurde ja scummvm entwickelt ;) (btw: bei vollgas werden ein paar rätsel und szenen ausgelassen, wenn man es mit scummvm spielt)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re:Screenshots bei Alten DOs Spielen

Beitrag von Hans »

[quote author=LucasFan link=board=1;threadid=877;start=15#msg11491 date=1040145252]
Du hast nicht zufällig etwas dagegen, wenn wir deinen PC zu Forschungszecken in unser Labor mitnehmen? ;D
Was hast du eigentlich für eine Grafikkarte?
[/quote]

ich habe ne asus v8200 mit geforce 3 ti 200 chipsatz.
gegen entsprechendes entgeld stelle ich meinen pc natürlich gerne zu forschungszwecken zur verfügung.

nein, ernsthaft. das ging bei mir schon immer, auch mit anderen pcs und grafikkarten. ach übrigens. die screenshots lassen sich in alle grafikprogramme einfügen, nur nicht direkt in photoshop. wenn ich einen screenshot allerdings schonmal in nem anderen programm eingefügt habe, zb paint, dann gehts schon. außerdem ist zu beachten, dass man die print screen taste manchmal mehrmals drücken muss, um unter dos anwendungen einen screenshot zu machen, warum auch immer.
Antworten