Ich persönlich komme ja aus einer Welt in der es keinen PC für mich gab. Und hatte erst seit kurzem (weniger Jahre und das erste Jahr verlief komplett damit zu lernen wie man die gängigsten Probleme löst in Software und wie man einen PC zusammen baut) und dann wollte ich mal ein altes Adventure spielen. Also DOS-BOX. Und ich wurde total platt gemacht. Was nichts zum anklicken? Was man muss Befehle auswendig lernen?
Und als erstes fühlte ich mich so erschlagen von dieser neuen alten Welt und alles das was man da machen muss um einfach nur ein Spiel zu spielen. Verzweiflung kam auf, Frust. Was ich sagen möchte, ich verstehe dich Sven, ich fühlte mich auch so hilflos, so absolut hilflos, weil ich auch so gar keine Ahnung hatte von der Materie.
Da war ich echt froh Hilfe zu haben, habe wohl aber auch so manche unfreundlich geantwortet, weil ich einfach die ganze Nacht damit verbracht hatte eine Lösung hin zu bekommen und das ohne Erfolg. Seid also vielleicht etwas nachsichtiger mit Sven und kommt nicht gleich mit so fiesen Klickibunti OS Sprüchen.
Mittlerweile denke ich mir ist alles eigentlich ganz einfach, man muss nur wissen wo es steht und die Befehle sind zwar vielfältig aber man braucht nur wenige um so ein Spiel unter DosBox zu spielen.
So und damit ich nicht nur sinnloses schreibe, habe ich meinen Freund (Informatiker, studiere ich zwar auch mittlerweile aber bin Wirtschafts-Informatik und erst im ersten Semester

) gefragt, ob ihn dazu was einfällt.
mount e e:\ -t cdrom -label <labelname>
-t [floppy|cdrom] Define how the mounted folder should behave to the emulated operating system.
-usecd [drive #] For direct hardware emulation ie: audio playback, etc.
-cd = Generate a list of local CD ROM drive's "drive #" values
-label [name] = Set the volume name of the drive (all caps)
-ioctl = Lowest level of hardware access (Win 2K, XP and Linux)...follows the -usecd command
Z:\>MOUNT D D:\ -t cdrom -usecd 0 -ioctl -label GAME_CD
Z:\>MOUNT D D:\ -t cdrom -label GAME_CD
Also das wichtigste ist halt die letzte Zeile, also schreib einfach noch -label dahinter und dann das Label (der Name der angezeigt wird, wenn du im Arbeitsplatz schaust wie die CD heißt). Vielleicht hilft dir das.