Dvd-Player codefree schalten ?

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Padmé
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1168
Registriert: 28.10.2004, 11:37
Wohnort: Naboo

Dvd-Player codefree schalten ?

Beitrag von Padmé »

hallo ihr lieben,
ich habe wiedermal ein kleines problem,
und zwar besitze ich seit geraumer zeit einen Hofer/Aldi - Dvdplayer mit videokombi.
dieser ist aber leider stur und spielt nur meine europäischen dvds ab- unglücklicherweise habe ich aber auch einen ganzen haufen amerikanischer dvds, die er natürlich nciht abspielt.

ich habe schon ein bisschen gegoogelt, aber zu speziell diesem modell keine freischaltung gefunden - vielleicht gibt es hier einen experten?

das modell ist der :
GPX
VCD 8040 DivX-Y

vielen dank im voraus,
- Padmé
"Often we pretend not to care when we care the most.
People can behave in very strange ways, despite their own feelings."
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Dvd-Player codefree schalten ?

Beitrag von Grappa11 »

ein Experte bin ich sicherlich nicht, aber im Zweifel ist das etwas was man selbst nicht machen kann. Beim Handy kann man solche Sachen (Simblocker meine ich) mit einer entsprechenden Anleitung sicherlich selbst entfernen, da es ähnlich wie bei Drehzahlbegrenzern bei Rollern (meist oder immer?) ein bestimmtes Teil ist, dass man entfernen muss.
Bei DVD-Playern ist das schätzungsweise wohl eher 'ne Softwareabriegelung. Und selbst wenn es irgendein Baustein ist, den man entfernen müsste, halt trotzdem 'ne Nummer komplizierter.
Solche Entriegelungen kann man im Geschäft normalerweise machen lassen (keine Ahnung was sowas kostet), ob das beim Aldi möglich ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Kannst ja einfach mal beim Hersteller anfragen, ob man den Player über Aldi einschicken und dann gegen Aufpreis codefree schalten lassen kann.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Eagle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 624
Registriert: 07.06.2003, 00:40
Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh

Beitrag von Eagle »

Das stimmt ja nicht so ganz...

Die meisten DVD-Player lassen sich über einfache Tasten-/Zahlenkombinationen codefree schalten. Eigentlich ist es überhaupt kein Problem, nur finde ich leider für dein Modell keine Anleitung.

Habe hier z.B. zwei DVD-Player von Thomson und Samsung bei denen man - wenn man weiß wie - mit wenigen Handgriffen (~20sec) den Ländercode umstellen kann.

Eine gute Anlaufstelle ist z.B. http://www.digitalvd.de/codefree.php4
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

Eagle hat geschrieben:Das stimmt ja nicht so ganz...

Die meisten DVD-Player lassen sich über einfache Tasten-/Zahlenkombinationen codefree schalten. Eigentlich ist es überhaupt kein Problem, nur finde ich leider für dein Modell keine Anleitung.
naja, dann ist es natürlich schon ziemlich einfach. :lol: Ich dachte ja eigentlich, dass das auf irgendwelchen lizenzrechtlichen Gründen einen bestimmten Ländercode hat und man nur deshalb keine bzw. kaum Code 0 Player hierzulande verkauft, um den Preis für die Lizenz nicht an den Käufer weitergeben zu "müssen". Naja, ist ja auch Wurst. Habe eh nur RC2 und RC0 DVDs...
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

Es kommt immer auf den Player an. Meinem alten Pioneer mußte per Kabel eine gepatchte Firmware aufgespielt werden, danach war er Codefree.
Viele Player lassen sich auch per kryptischem Fernbedienungs-Code umstellen, wie Eagle gesagt hat.
Save the Cheerleader, save the World!
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Einem Freund von mir ist der DVD-Player mal runtergefallen und seitdem ist er codefree. Wäre vielleicht ein Versuch wert. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

der hätte auch von John Lemon kommen können (oder von mir) :lol:
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Bei meinem konnte man den Ländercode direkt im Menü einstellen, ohne versteckte Kombinationen. Allerdings war der Player insgesamt Dreck und ich habe ihn wieder zurückgegeben...

Hilft der Padme jetzt aber auch nicht weiter... :?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Padmé
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1168
Registriert: 28.10.2004, 11:37
Wohnort: Naboo

Beitrag von Padmé »

stimmt, hilft der Padmé auch nicht weiter :lol:

bei dem von meinen eltern konnte man das irgendwie durch eine seltsame tastenkombi freischalten - sowas habe ich eigentlich auch für meinen gesucht, das scheint es aber nicht zu geben. ( oder ich finde es nur nicht )

das wirklich bescheuerte ist ja, daß auch mein computer bzw. mein dvd-programm ( windvd ?? ) sich nicht auf codefree einstellen lässt.
ich darf es anscheinend ein paar mal hin und her schalten, aber dann ist sense.

hätte denn dazu vielleicht jemand einen tip ?
ich hab schon versucht, es selber irgendwie umzustellen, aber das regioncode-menü kommt überhaupt erst, wenn ich eine dvd mit einem anderen code als dem, der gerade eingestellt ist, ins laufwerk gebe - sonst scheint man das menü überhaupt nicht öffnen/finden zu können.

:roll:
"Often we pretend not to care when we care the most.
People can behave in very strange ways, despite their own feelings."
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

also, wenn Du jetzt nur den Softwareplayer dauerhaft auf RC0 einstellen willst, so wirst Du im Netz bestimmt irgendwas finden. Das mit den "paar mal hin- und herspringen" kannst Du, ist natürlich nervig) ohne Probleme verlängern, indem Du den Player de- und wieder neu installierst. Sind ja in der Regel nicht so wahnsinnig groß. Aber das Schauen am PC ist bzw. wäre ja eh nur 'ne Notlösung, schätze ich. Ansonsten könntest Du natürlich, bis Du eine passende Anleitung gefunden hast, den Software-Player auf RC1 einstellen und alle Nordamerika Discs dort abspielen. Ja, ich weiß ganz tolle Idee :roll: Oder hast Du auch DVDs mit anderen Regionalcodes?
Wieviele nicht RC0 oder RC2 DVD hast Du denn überhaupt? Nur mal so rein interessehalber...
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Nun, sie meint aber ein Standalone-Gerät, den PC hat sie nur am Rande erwähnt.
Und auch dort ist es nicht so einfach, denn nicht nur die Software sondern auch das DVD-Laufwerk selber muß Region-Free sein.
Standardmäßig blockt nämlich bei einigen Laufwerk nach fünf Wechseln der Ländercode und kann nur durch Einschicken des Laufwerks wieder zurückgesetzt werden.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Padmé hat geschrieben:stimmt, hilft der Padmé auch nicht weiter :lol:

bei dem von meinen eltern konnte man das irgendwie durch eine seltsame tastenkombi freischalten - sowas habe ich eigentlich auch für meinen gesucht, das scheint es aber nicht zu geben. ( oder ich finde es nur nicht )

das wirklich bescheuerte ist ja, daß auch mein computer bzw. mein dvd-programm ( windvd ?? ) sich nicht auf codefree einstellen lässt.
ich darf es anscheinend ein paar mal hin und her schalten, aber dann ist sense.

hätte denn dazu vielleicht jemand einen tip ?
ich hab schon versucht, es selber irgendwie umzustellen, aber das regioncode-menü kommt überhaupt erst, wenn ich eine dvd mit einem anderen code als dem, der gerade eingestellt ist, ins laufwerk gebe - sonst scheint man das menü überhaupt nicht öffnen/finden zu können.

:roll:
Dazu gibts passende Software, die diese Schutzmaßnamen umgehen. Dummerweise umgehen die auch den Kopierschutz der DVDs, weswegen sie in Deutschland nicht legal zu kaufen sind - im Netz wird man aber fündig (ist aber relativ teuer). Einfach ein wenig googlen.
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Anydvd darf man erwähnen. Nur nicht verlinken ;)
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Re: Dvd-Player codefree schalten ?

Beitrag von Certain »

Padmé hat geschrieben:unglücklicherweise habe ich aber auch einen ganzen haufen amerikanischer dvds, die er natürlich nciht abspielt.
DVDs verkaufen -> Problem gelöst. ;)
Bye,
Certain

Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Für einige Player gibt es CD-images im Internet zum Runterladen. Ich habe schon erlebt, daß die neuere firmware plötzlich codefree war.

Eine andere, wenn auch etwas umständliche Möglichkeit, könnte auch noch funktionieren. In den meisten DVD-Playern sind IDE-DVD-Laufwerke verbaut, die man auch am PC anschließen kann. Wenn die Garantie abgelaufen ist, kannst Du eventuell mal das Gehäuse aufschrauben und schauen ob das bei Dir der Fall ist. Da sollte dann ein normales 40poliges IDE-Kabel auf die Platine laufen. Auch der Stromstecker ist dann der gleiche wie am PC. Lediglich die Frontblende ist eine andere.

Wenn man das Laufwerk ausbaut und in den PC einbaut, sollte Windows 2000 oder XP den Typ des DVD-Roms erkennen. Dann kannst Du bei Google nachschauen, ob es einen Patch für das Laufwerk gibt. Denn meistens ist es so, daß nicht die Software des DVD-Players den Code festlegt, sondern das Laufwerk.

Das hilft übrigens auch dann, wenn (mir schon passiert), die Firmware des Players durcheinanderkommt. Ich hatte mal eine falsch gebrannte DVD drin, die (da automatisches Abspielen eingeschaltet war) den Player direkt nach dem Einschalten zum Absturz brachte. Dadurch hat das Laufwerk auch auf den Eject-Knopf nicht mehr reagiert und die DVD nicht mehr ausgeworfen. Ich habe das Laufwerk ausgebaut, in den PC gehängt und über die Auswerfen-Funktion vom Windows-Explorer aufgemacht (und die CD direkt weggeworfen).
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten