The Elder Scrolls IV: Oblivion

Multimedia pur!
Anonymous1

The Elder Scrolls IV: Oblivion

Beitrag von Anonymous1 »

Moin Leutz!

Für schlappe 37€ habe ich mir doch glatt The Elder Scrolls IV: Oblivion gegönnt.
Und ich muss eines dazu sagen: "Den Kauf werde ich niemals bereuen." :wink:

Zunächst einmal einen kleinen Eindruck von mir aus:

Obwohl ich einen recht mittelprächtigen PC habe läuft das Spiel einwandfrei (bis auf ein paar Abstürze mal abgesehen, aber das liegt am Rechner!). :wink:
Das Spiel hat einfach eine schöne Grafik und die Steuerung ist recht simpel. Die Texturen sehen sehr schön aus und die Physik im Spiel ist sehr gut gemacht. Besonders cool ist es, wenn man die Physik gegen seinen Feind einsetzen kann, z.B. indem wenn man die Holzballen runter rollen lässt und somit seine Gegner überrascht. Einziges Manko ist die deutsche Übersetzung. Obwohl die Sprachausgabe sehr gut ist (Sprecher sind von Gothic I - II und Total War - Rome) sind die Übersetzungen der Texte innerhalb des Spieles eine einzige Katastrophe. Das beginnt damit, dass bestimmte Gegenstände oder Zaubersprüche einen falschen Namen tragen. Oder wisst ihr vielleicht, seit wann Feuerbälle einen Menschen heilen können? Andere Gegenstände werden gar nicht übersetzt bzw. total komplex beschrieben. Einen starken Heiltrank kann man übrigens unter der Abkürzung "St. H. T." finden. :wink:
Es gibt zwei Möglichkeiten für dieses Schlamassel: Entweder hat das Team von Bethesda das Spiel selbst übersetzt oder der Übersetzer war an diesem Tag betrunken gewesen. :mrgreen:

Ich hab das Spiel noch nicht weitergespielt, aber das Spiel ist bislang der absolute Hammer.

Nachtrag: Bethesda hat tatsächlich die deutsche Übersetzung für die Texte ausgeführt.
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

Da kann ich dir nur zustimmen.

Ich hab es seit gestern und mir (wie es scheint zum Glück) die englische Collector's Edition bei amazon.co.uk geholt.

Morrowind fand ich schon genial, Oblivion knüpft da an und verbessert vieles und baut neue Ideen ein.
Vor allem die Quests sind bis jetzt sehr abwechslungsreich und weit vom Schema "Hole Objekt A und bringe es zu Person B" entfernt, und nehmen manchmal interessante Wendungen.
Die Hauptquest ist um einiges interessanter und dramatischer ins Spiel integriert als bei Morrowind. Auch die Charaktere stehen nicht mehr den ganzen Tag nur dumm in der Gegend rum und warten, bis man sie anspricht, sondern gehen ihren eigenen Geschäften nach.
Zudem ist die Spielwelt riesig und es gibt endlich Pferde, um schneller voranzukommen.

Alles in allem bis jetzt ein sehr geiles Spiel, finde ich.
(Sieht man auch an meinem neuen Avatar & Signatur :))
Save the Cheerleader, save the World!
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

Ich spiele derzeit auch Oblivion, bin ebenfalls recht angetan. Von Begeisterung kann allerdings nicht die Rede sein. Grafisch ist es natürlich sehr nett anzuschauen, aber irgendwo ist und bleibt die Umgebung größtenteils monoton und leblos. Der Einstieg fällt wesentlich leichter als noch bei Morrowind, die alte Problematik der Elder Scrolls Reihe bleibt aber erhalten: Für Rollenspieleinsteiger wird man immer noch zu wenig "an der Hand genommen", die Questsuche und Erkundung der Welt ist relativ mühsam, die Charakterentwicklung gestaltet sich insgesamt als zu langatmig und an manchen Stellen ist es einfach zu viel Rollenspiel. Ein Einsteiger wird, wo er bei Morrowind schon nach 2-3 Stunden wieder deinstalliert hat, bei Oblivion erst ca. 8-10 gespielt haben, bis das Spiel wieder richtig Spaß macht. Zumindest ist es bei Oblivion so, dass man erst nach 4-5 Stunden leicht genervt ist und sich nach dieser Zeit nochmal aufraffen kann weiterzuspielen. Die Steuerung und Menüführung wirkt am Anfang unübersichtlich und kompliziert, ist aber super simpel. Allerdings merkt man an der Menüführung, dass Oblivion auch für die XBox-360 entwickelt wurde.
Die Nebenquests sind (bisher) okay, es sind immernoch unglaublich viele gleichartige Quests enthalten, scheint aber nicht mehr so doof wie bei Morrowind zu sein. Die "mega Abwechslung" bei den Quests gibt's allerdings nicht.
Von der Haupthandlung habe ich noch nicht soviel gesehen. Weiß nicht was da noch kommt, aber nach einer wirklich dicken Story sieht's nicht gerade aus. Die Geschichte mit den Toren ist auch nicht wirklich neu, ist aber ganz gut umgesetzt.
Schon ein tolles Spiel, aber nicht 100%ig mein Geschmack und bei der Lebendigkeit der Umgebung und NPCs immer noch verbesserungswürdig. Trotzdem eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger.

Ich würde wahrscheinlich so (hab's ja noch lange nicht durch) zwischen 80 und 85 geben.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Grappa11 hat geschrieben:Für Rollenspieleinsteiger wird man immer noch zu wenig "an der Hand genommen", die Questsuche und Erkundung der Welt ist relativ mühsam, die Charakterentwicklung gestaltet sich insgesamt als zu langatmig und an manchen Stellen ist es einfach zu viel Rollenspiel. Ein Einsteiger wird, wo er bei Morrowind schon nach 2-3 Stunden wieder deinstalliert hat, bei Oblivion erst ca. 8-10 gespielt haben, bis das Spiel wieder richtig Spaß macht.
:lol:

Morrowind war mein erstes Rollenspiel und ich hab mich gleich sehr wohl darin gefühlt! Ich hatte auch keine Probleme mit der Charaktererstellung und -entwicklung, auch wenn ich am Anfang noch keine wirkliche Ahnung davon hatte, die Erfahrung kam mit der Zeit.
Ich konnte und kann Oblivion bisher noch nicht spielen aber mein Freund ist begeisterter als von je einem Spiel zuvor (sein erstes Rollenspiel war auch Morrowind).
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Silencer
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1287
Registriert: 02.01.2004, 17:21

Beitrag von Silencer »

Also das sieht schon sehr sehr lecker aus. Aber mit meiner alten Möhre wird das wohl nix.
Muss eh erstmal Morrowind mit Addons durchbekommen :)

Die Übersetzung scheint ja wohl der letzte Rotz zu sein.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

DieFüchsin hat geschrieben:
:lol:

Morrowind war mein erstes Rollenspiel und ich hab mich gleich sehr wohl darin gefühlt! Ich hatte auch keine Probleme mit der Charaktererstellung und -entwicklung, auch wenn ich am Anfang noch keine wirkliche Ahnung davon hatte, die Erfahrung kam mit der Zeit.
Ich konnte und kann Oblivion bisher noch nicht spielen aber mein Freund ist begeisterter als von je einem Spiel zuvor (sein erstes Rollenspiel war auch Morrowind).
nix da mit :lol:
;)
Wenn Du bei Morrowind nach 2-3 Stunden noch große Lust hattest weiterzuspielen bist Du, ob Du es glaubst oder nicht, eher die Ausnahme. Ich habe Morrowind durchgespielt (mit Tribunal, Bloodmoon habe ich mir nicht mehr gekauft), nur für den Fall, dass Du glaubst ich sei einer der Deinstallierer gewesen ;) Aber für Anfänger (nicht nur), was ich im übrigen auch nicht bin (allerdings weit entfernt vom Rollenspielprofi), war Morrowind in den ersten paar Spielstunden einfach zuuuu... nennen wir es mal "umfassend". Ich sprach auch im übrigen nicht von der Charaktererstellung. Die kann man ja auch bei Morrowind im absoluten Schnellverfahren durchführen, wenn man keinen Bock hat. Ich fand Morrowind auch okay, sonst hätte ich es nicht durchgespielt und mir wohl auch nicht Oblivion zugelegt.
Aber wenn mal die Internetforen durchforstest, wirst Du feststellen, dass das was ich im Beitrag weiter oben beschrieben habe, bei nicht gerade wenigen Leuten der Fall war. Ich meine nicht zwingend die Aufgabe. Wer Morrowind aber nicht zwischenzeitlich totlangweilig fand, weil die Questsuche genervt hat bzw. die Quests aus immer den gleichen doofen Aufgaben bestanden, und zumindest mal mit dem Gedanken gespielt hat das Spiel von der Festplatte zu verbannen, der/die gehört ziemlich sicher nicht zur Mehrheit.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

hmm ich kenn nur die Einstellung meiner engeren Bekannten zu diesem Spiel, sprich meine Geschwister und mein Freund, und denen macht Morrowind allen Spaß.

Ich versteh auch nicht, warum es zu Umfassend gewesen sein soll, wenn man keine Lust hat, sich eine Quest zu suchen, kann man doch die Hauptquest übernehmen und am Wegesrand finden sich immer wieder kleine Aufgaben.

Oder man spaziert einfach mal in die Gegend, wenn man auf sonst nichts Lust hat und stolpert über die eine oder andere Ruine mit Schätzen und interessanten Geschichten.

Für mich ist Morrowind kein Spiel, das man durchzockt, sondern eine Geschichte, die man erlebt und deren Hauptperson (der Char) eine eigene kleine Persönlichkeit ist.

Mein Argonier zB war total verrückt nach Dwemer-Schätzen und wohnte sogar in einer Dwemerruine, so viel Phantasie einbringen zu können finde ich toll und denke, dass es bei Oblivion wieder und vielleicht besser so sein wird.
Danke, Adventuretreff! <3
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Grappa11 hat geschrieben:Grafisch ist es natürlich sehr nett anzuschauen, aber irgendwo ist und bleibt die Umgebung größtenteils monoton und leblos.
Das finde ich allerdings nicht. Ich finde, dass die Welt in Oblivion viel lebendiger wirkt als bei Morrowind. Bei Morrowind wirkte vieles ziemlich kahl und leblos. Bei Oblivion wirkt die Umgebung viel lebendiger. Vor allem sehr toll ist es, wie die Grashalmen durch den Wind bewegt werden oder die Menschen in Oblivion miteinander sprechen. So eine gute Atmosphäre gab es in Morrowind nicht.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, ich bin auch am Überlegen, ob sich mein Mitbewohner eine XBox 360 und ich mir Oblivion dazu kaufen soll. Meine Befürchtungen sind jedoch, dass es für mich viel zu lange dauert. Elder Scrolls III (edit: auch Morrowind genannt ;)) habe ich auch noch lange nicht durch, weil ich einfach nicht genügend Zeit dafür habe. Und da Oblivion ja noch mal umfangreicher sein soll, fürchte ich, dass es wieder ein Spiel wird, das ich einfach nie auch nur annähernd abschließen werde. Es wird sich wohl einfach nicht für mich lohnen.

Mein anderer Mitbewohner hat es sich übrigens kopieren lassen und bei ihm läuft es – obwohl er eigentlich den besten PC hier hat – nicht wirklich. Irgendwie gibt es keine Texturen, alles ist nur weiß. Hoffen wir mal, dass es an der Raubkopie liegt. hehe
Zuletzt geändert von max_power am 29.03.2006, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

die PCG schreibt, dass man ca. 25 Stunden braucht, wenn man sich im Großen und Ganzen lediglich den Storymissionen verschreibt. Ansonsten liegt die Spielzeit wohl im Bereich etwa 200 Stunden. Wenn Du schon 'ne XBox-360 zur Verfügung hast, solltest Du mehr als nur darüber nachdenken.

@Mulle the Striker: So in etwa wie Du es beschreibst war es gemeint. Morrowind war (größtenteils) total steril und langweilig in der Landschaftsgestaltung, die Städte waren eigentlich ganz nett, wenn auch nicht gerade besonders lebendig. Oblivion macht (habe ich das nicht geschrieben?) vieles ohne Zweifel besser, auch und gerade in diesem Bereich, trotzdem sind die Versprechungen der Entwickler die Hauptkritikpunkte auszumerzen nur teil- bzw. ansatzweise erfüllt worden. Der Landschaft merkt man in weiten Teilen einfach an (oder zumindest wirkt es so), dass vieles generiert wurde und nur wenige Sachen einzeln gestaltet sind. Gebäude bzw. Räume gleichen oft beinahe wie ein Ei dem anderen usw. Auch die Versprechungen mit den Tagesabläufen und der KI der NPCs wurde nur teilweise umgesetzt. Vieles was früher gänzlich fehlte ist zwar ansatzweise vorhanden, aber nicht in einem Maße wie es wünschenswert gewesen wäre. Gerade bei den Tagesabläufen hätte man einiges machen können. Ich schätze aber mal, dass hier einfach der Aufwand viel zu groß gewesen wäre. Die Anzahl der NPCs dürfte ja ziemlich groß sein ;)
Aber versteht mich nicht falsch. Ich find' Oblivion wirklich klasse, aber ein bißchen kritisch sein darf man ja auch.
Ich gebe natürlich zu, dass mir Spiele wie Gothic wesentlich besser liegen, so wie unserer Füchsin Rollenspiele wie Morrowind besser gefallen, aber ich wollte Oblivion nicht schlecht machen. Nur verhindern, dass es allgemein besser geredet wird als es tatsächlich ist.
Die PCG gibt 91%. Mein Verdacht liegt auf 80-85, aber im Moment macht's richtig Bock. Wenn das so weitergeht, nähere ich mich ja vielleicht doch noch der PCG-Wertung an ;)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

;) Dann liegt die Spielzeit bei mir wohl bei 250-300 Stunden. Das würde bedeuten, dass ich es, wenn ich nichts anderes spiele, etwa ein Jahr lang beschäftigt bin…

Gibt es eigentlich irgendwo einen Vergleich zwischen PC- und XBox-Grafik?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Grappa11 hat geschrieben: Ich gebe natürlich zu, dass mir Spiele wie Gothic wesentlich besser liegen, so wie unserer Füchsin Rollenspiele wie Morrowind besser gefallen
Nönö, Gothic is auch geil :mrgreen:
Danke, Adventuretreff! <3
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Grappa11 hat geschrieben:@Mulle the Striker: So in etwa wie Du es beschreibst war es gemeint. Morrowind war (größtenteils) total steril und langweilig in der Landschaftsgestaltung, die Städte waren eigentlich ganz nett, wenn auch nicht gerade besonders lebendig. Oblivion macht (habe ich das nicht geschrieben?) vieles ohne Zweifel besser, auch und gerade in diesem Bereich, trotzdem sind die Versprechungen der Entwickler die Hauptkritikpunkte auszumerzen nur teil- bzw. ansatzweise erfüllt worden. Der Landschaft merkt man in weiten Teilen einfach an (oder zumindest wirkt es so), dass vieles generiert wurde und nur wenige Sachen einzeln gestaltet sind. Gebäude bzw. Räume gleichen oft beinahe wie ein Ei dem anderen usw. Auch die Versprechungen mit den Tagesabläufen und der KI der NPCs wurde nur teilweise umgesetzt. Vieles was früher gänzlich fehlte ist zwar ansatzweise vorhanden, aber nicht in einem Maße wie es wünschenswert gewesen wäre. Gerade bei den Tagesabläufen hätte man einiges machen können. Ich schätze aber mal, dass hier einfach der Aufwand viel zu groß gewesen wäre. Die Anzahl der NPCs dürfte ja ziemlich groß sein ;)
Aber versteht mich nicht falsch. Ich find' Oblivion wirklich klasse, aber ein bißchen kritisch sein darf man ja auch.
Ich gebe natürlich zu, dass mir Spiele wie Gothic wesentlich besser liegen, so wie unserer Füchsin Rollenspiele wie Morrowind besser gefallen, aber ich wollte Oblivion nicht schlecht machen. Nur verhindern, dass es allgemein besser geredet wird als es tatsächlich ist.
Die PCG gibt 91%. Mein Verdacht liegt auf 80-85, aber im Moment macht's richtig Bock. Wenn das so weitergeht, nähere ich mich ja vielleicht doch noch der PCG-Wertung an ;)
Dann würdest du dich zunächst der GameStar-Bewertung nähern, denn die beträgt 90%. :wink:
Eines muss ich zustimmen: Bei weiterer Entfernung der Graslandschaften sehen die Grashügel einfach noch zu pappig aus. Aber sonst finde ich das Spiel bislang sehr genial.
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

In div. Foren stehen Infos, was man in der oblivion.ini ändern muß, damit die Texturen in der Ferne noch scharf aussehen. Allerdings gibt's dann Bugs mit den Reflektionen auf dem Wasser und natürlich läuft das ganze dann auch viel langsamer.
Save the Cheerleader, save the World!
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Ich würde gerne von euch wissen, was für einen Charakter ihr bei Oblivion spielt.

Dabei mache ich den Anfang:

Ich spiele einen kaiserlichen Kreuzritter (momentane Stufe: 3).

Hier ein Foto von ihm:

Bild

Hat zwar ein extremes Milchgesicht, aber schon eine Menge auf den Kasten. :wink:
Antworten