Black Mirror - Special Edition

Hier geht es einfach nur um Adventures!
mh0001
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2005, 16:36

Black Mirror - Special Edition

Beitrag von mh0001 »

Hi,

ich hab mir gestern die Special Edition von Black Mirror gekauft.

Und zwar ganz normal bei Saturn. Nun sehe ich, dass die Disk den Titel "Neu" (im Arbeitsplatz) hat.
Das Spiel ist drauf, alles ist ok, aber habn die Ersteller dieser Edition geschlafen?? :lol:
Sieht so aus, als hätte die jemand mit Nero gebrannt und vergessen den Titel zu ändern.

Ist das überall so, oder hab ich eine irgendwie raubkopierte oder defekte Disk erworben?
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Black Mirror - Special Edition

Beitrag von Grappa11 »

das Spiel ist doch neu, hast es doch gerade erst gekauft :wink:

Man soll zwar nicht von sich auf andere schließen, aber wenn das bei Deiner DVD so ist wird's bei allen anderen auch so sein. Zur Sicherheit habe ich es eben mal bei meiner ausprobiert, meine ist auch "neu" :D
mh0001
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2005, 16:36

Beitrag von mh0001 »

dann ist ja alles in Ordnung :)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10768
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Diese Praxis finde ich auch etwas seltsam.
Dasselbe bei Nibiru. Bezeichnung der CDs lautet "CD1" und "CD2". Auf der Installations-CD ist kein Autostart eingerichtet. Auf der CD sind insgesamt nur 3 Dateien vorhanden, übliche ReadMe und ähnliche fehlen.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

Hans hat geschrieben:Diese Praxis finde ich auch etwas seltsam.
Dasselbe bei Nibiru. Bezeichnung der CDs lautet "CD1" und "CD2". Auf der Installations-CD ist kein Autostart eingerichtet. Auf der CD sind insgesamt nur 3 Dateien vorhanden, übliche ReadMe und ähnliche fehlen.
das war aber ganz klar (oder auch nicht?) Schlamperei, dass kein Autorun vorhanden ist. Den Zeitdruck unter dem die Entwickler offenbar standen ist ja auch (leider) dem Spiel anzusehen. Bei der SE von Black Mirror hat man das wahrscheinlich eher wirklich übersehen. Die Bezeichnung des Datenträgers ist allerdings auch nicht wirklich wichtig, während das Autorun ansích eine Selbstverständlichkeit darstellt!
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11640
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Zumal das Autorun auch wirklich nur eine Sache von einer Minute gewesen wäre ...
Web: Weblog
bobbin_

Beitrag von bobbin_ »

ich finde nichts nerviger als Autostart und begrüße daher das Fehlen bei Nibiru.
Wobei das mit "Neu" tatsächlich unprofessionell wirkt.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10768
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

bobbin_ hat geschrieben:ich finde nichts nerviger als Autostart und begrüße daher das Fehlen bei Nibiru.
Wobei das mit "Neu" tatsächlich unprofessionell wirkt.
Jedes Windows-Betriebssystem kann das unterdrücken. Kein Grund, es wegzulassen.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Ich nehme an, daß er das nicht gewußt hat. :wink:
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Hans hat geschrieben:
bobbin_ hat geschrieben:ich finde nichts nerviger als Autostart und begrüße daher das Fehlen bei Nibiru.
Wobei das mit "Neu" tatsächlich unprofessionell wirkt.
Jedes Windows-Betriebssystem kann das unterdrücken. Kein Grund, es wegzulassen.
Na ja, das ist aber auch nervig, nur wegen einem Spiel, dass keinen vernünftigen Autostart hat, diesen jeweils erst abzustellen.

Leider gibt es nämlich immer wieder Spiele, die sofort die Installation vornehmen wollen, obwohl das Spiel schon lange auf der Platte ist. Sinnvoller wäre ein schnell ladender Starter, der dies zunächst überprüft (wie zB bei In 80 Tagen um die Welt).
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Ich habe auch CDs, die ohne den Benutzer zu fragen, direkt Programme in den System-Ordner von Windows kopieren. Um den Autostart zu unterdrücken reicht es übrigens, beim Einlegen der CD/DVD die Shift-Taste gedrückt zu halten.

Offensichtlich störte Bobbin aber generell jeder Autostart, insofern wäre es für ihn besser, ihn komplett zu deaktivieren.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Übrigens, passend zum Thema Autostart:
http://www.pcwelt.de/news/internet/34676/index.html
Benutzeravatar
Silencer
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1287
Registriert: 02.01.2004, 17:21

Beitrag von Silencer »

Ich finde Autostart eine total grässliche Mist Funktion. Darum ists auch dauerhaft aus bei mir.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

Silencer hat geschrieben:Ich finde Autostart eine total grässliche Mist Funktion. Darum ists auch dauerhaft aus bei mir.
naja, aber darum geht's ja nicht. In der Regel kann man die Autorun-Geschichte ja auch so gestalten, dass sie lediglich zur Installation anspringt. Ist es dann auf der Platte und legt man die CD/DVD erneut ein kommt entweder ein anderes Menü oder es passiert gar nichts.
Wer selbst das nicht will kann's natürlich ausschalten, ändert aber nichts daran, dass man das möglicherweise unter einem gewissen Zeitdruck einfach weggelassen hat. Zudem war es (wenn ich mich recht entsinne, bin jetzt zu faul zum Nachschauen) nur ein Ordner auf der CD, von wo aus man sich erst durch mehrere Unterverzeichnisse klicken musste. Kein Ding der Unmöglichkeit :wink: aber trotzdem ein deutliches Zeichen für "Schlamperei". Und das sieht man ja auch an manchen Stellen im Spiel, z.B. bei manchen Dialogen bei denen (gibt's da eine bestimmte Bezeichnung für?) die Zeitspanne nicht stimmt. Martin sagt irgendwas, hat den Satz längst ausgesprochen und trotzdem bewegt sich sein Mund einige Sekunden weiter.

Ich hatte die Autostart-Funktion unter 98 auch immer deaktiviert. Seitdem ich XP nutze habe ich die Funktion immer aktiviert, so sehr nervt mich das in den meisten Fällen nicht. Ärgerlich ist es eigentlich nur z.B. bei Ankh gewesen, da war ich drauf und dran sie auszustellen, da immer automatisch direkt ins Setup gestartet wurde.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Mich stört die Funktion auch nicht im Gegenteil wenn ich mir einen Film anschaue (DVD) kommt die Funktion recht nützlich, dann klicke ich einfach auf Win CD im Autostartmenü und es fängt an, da erspare ich mir Zeit als erst Win CD zu starten und den Film auszuwählen, bei gewissen Bereichen ist die Autostartfunktion also doch zu etwas zu gebrauchen!! Bei Black Mirror nunja war es vielleicht nervig ja aber so arg war es auch wieder nicht! 8)
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Antworten