Monkey Island 3 mit ScumVM?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
monkey...

Monkey Island 3 mit ScumVM?

Beitrag von monkey... »

moin zusammen!
hab mir mal gedacht installier ich doch nochmal MK 3 und daddel das einw enig.
Hab XP und hab es installiert!
hab die neuste version von DiretX druff (irgendwas mit v.9 oder so)
nun will ich das spiel starten dann kommt imemr ein fenster mit DirectX kacke.
Dann kann ich auf "Installieren" oder "Abbruch" gehen...wenn ich auf abbruch gehe komme ich wieder ins normale menu..wenn ich auf insatllieren gehe kommt ein fenster mit irgendwelchen treibern..wenn ich dann auf directX v 5 installieren geh tseht da das es erfolgreich installiert wurde, doch dann bin ich wieder im hauptmenu und wenn ichd ann auf spiel satrten klicke kommt das selbe.
Wodran liegt es?
Habs schon mti Scum VM probiert zu spielen..doch da hat er garnichts zu gesagt ^^

bitte um hilfe!
Benutzeravatar
April
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 11.03.2005, 19:34
Wohnort: Köln

Beitrag von April »

http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... key+island

Ansonsten kann man das auch über die Sufu finden...
Gast

Beitrag von Gast »

naja..nur da wird irgendwie wenig auf die frage (unter XP bei directX hengen geblieben) geantwortet.
Werden allgemeine probleme besprochen und alle sagen das man es unter XP einfach mit ScummVM benutzen muss..nur warum funzt es dann nicht bei mir?
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Nimm für MI3 nicht ScummVm sondern den CMI-Launcher. Der kopiert das komplette Spiel auf Festplatte und man braucht dann auch keine CD mehr wechseln beim Spielen. (kürzere Ladezeiten...)
Hat bei mir unter XP problemlos geklappt. Einfach mal nach dem Teil googlen. (ist aber bestimmt auch schon mal hier im Forum gelinkt worden...
daHund

Beitrag von daHund »

mit scummvm siehst aber besser aus.

aber du solltest auch nicht versuchen das ding zu installieren. lies dir die readme zu scummvm durch....
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

daHund hat geschrieben:mit scummvm siehst aber besser aus.
Wie soll ich das denn verstehen? Wäre mir neu, daß ScummVM was an der Graphik verändert...
Benutzeravatar
Nijosch
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 63
Registriert: 10.11.2005, 13:39
Wohnort: Münster

Beitrag von Nijosch »

Es gibt eine Menge Optionen für die Grafik unter ScummVM....
"Ich bin auf der Suche nach einem echten Abenteuer."
"Du willst dir einen Schnurrbart wachsen lassen?"
"Nein, viel größer!"
"Einen Vollbart?"
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

daHund meinte wohl, das ScummVM komfortabler ist.

Bei neueren LA-Spielen, welche CDs benutzen, muss man in ScummVM nicht den Pfad der HD-Installation sondern das root-Verzeichnis der CD angeben.

Man kann auch den Inhalt der CD in ein Verzeichnis kopieren, z.B. nach D:\Spiele\MI3.
Jetzt führt man folgenden DOS-Befehl aus:

Code: Alles auswählen

subst H: D:\Spiele\MI3
Windows erzeugt nun ein virtuelles Laufwerk H, dessen Inhalt der des angegebenen Verzeichnisses ist.

Auf diese Weise hab ich z.B. The Dig ohne CD gespielt. Funktioniert problemlos. MI3 hat 2 CDs, ich würd mal vermuten, dass man am Besten den Inhalt beider CDs in ein Verzeichnis kopiert.
Use gopher repellent on funny little man
daHund

Beitrag von daHund »

also den aufwand kann man sich eigentlich sparen: scummvm ist es völlig egal von wo die daten herkommen. es reicht die dateien einfach irgendwo auf die platte zu kopieren.


zur grafik: scummvm besitzt die möglichkeit die auflösung der spiele zu erhöhen. auf den meisten aktuellen monitoren sieht das wesentlich besser aus(viele können einfach die geringen auflösungen von damals nichtmehr richtig darstellen. da gibts dann z.b. schwarze streifen zwischen den pixelreien etc.), vorallem wenn es um comic andventures geht.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Mag ja sein. Aber bei MI3 war doch die Graphik bereits recht hochaufgelöst. (640x480) Ich glaube nciht, daß es da einen visuellen Unterschied gibt.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

640 X 480 ist heutzutage schon nicht mehr wirklich 'hochaufgelöst'.

Auf den meisten TFT-Monitoren werden Auflösungen von 1024 X 768 oder 1280 X 1024 vorausgesetzt, da wirkt die alte SVGA schon etwas klobig. ScummVM bringt 'ne Menge Filter mit, die das Bild auch auf größeren Monitoren schön glattziehen können. Muß man im Einzelfall mal ausprobieren, was bei der eigenen Hardware am besten aussieht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ach so. Ich hatte die TFTs nciht bedacht. Stimmt. Da könnte es mit der nativen Auflösung Probleme geben. Ich hab selber nur nen CRT und von daher fällt mir so was nie auf.
Benutzeravatar
Murmel
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 79
Registriert: 01.10.2004, 19:38

Beitrag von Murmel »

Irgendwie verstehe ich gar nicht, warum hier immer alles so kompliziert gemacht wird. :roll:

MI 3 läuft unter XP doch wunderbar, wenn man nur den Kompatibilitätsmodus auf win '95 einstellt und den sound (ausführen - dxdiag -sound) auf Minimalbeschleunigung stellt.
Sonst braucht man nix.
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

daHund hat geschrieben:also den aufwand kann man sich eigentlich sparen: scummvm ist es völlig egal von wo die daten herkommen. es reicht die dateien einfach irgendwo auf die platte zu kopieren.
khrismuc hat geschrieben:Man kann auch [...]
Use gopher repellent on funny little man
Gast

Beitrag von Gast »

Hier mal mein Senf zur allgemeinen Frage: ScummVM oder nicht ScummVM?

ScummVM ist zunächst eine schöne Sache. Die glattgerechneten höheren Auflösungen sind für mich allerdings nur Spielerei. Ich schalte sowieso immer auf Klötzchengrafik :P
Am Nützlichsten finde ich das Einschrumpfen von Audiotracks und Sprachdateien und die Möglichkeit, Non-PC-Formate abzuspielen (FMTowns, Nintendo, Amiga, Atari usw.)
Trotzdem spiele ich die Spiele wenn möglich lieber Original

1. stört mich, daß mit jeder neuen ScummVM-Version, die alten Savegames unbrauchbar sind. Für einen alten Savegame-Horter wie mich ein Graus.

2. stört mich, daß die Spiele von ScummVM manchmal nicht "naturgetreu" genug interpretiert werden. In Indy 4 in Algerien fiel mir das auf. Da verhedderte sich Sophia beim Laufen in irgendwelchen Wänden, und Indy rannte in den Hähnchen-Stand. War nicht weiter dramatisch, sah aber trotzdem albern aus. ;) (Das ScummVM war relativ neu, irgendwann 2005. Keine Ahnung, ob das inzwischen behoben ist. Die Savegames gehen ja nicht mehr :P)

3. will ich 99 Savegames und nicht 80. Gerade bei Indy 4, wo es drei Lösungswege gibt, wird mir das etwas knapp (Bei alten Spielen wie Zak ist ScummVM da natürlich besser)

4. will ich das Original-Menü sehen. Irgendso'n Typ, der sich über die deutsche Übersetzung des "Fate of Atlantis"-Comics aufregte, wollte mir mal allen Ernstes weismachen, Indy 4 (das Spiel) hätte im Deutschen nie "Indiana Jones und das Schicksal von Atlantis" gehießen. Als Gegenbeweis habe ich ihn auf die Überschrift im F5 Menü verwiesen. Doch unter ScummVM sieht man's gar nicht. :oops:
Antworten