NiBiRu - Tempel der Morgenröte 2

Ihr kommt in Eurem Adventure nicht weiter?
Antworten
gitta
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 05.03.2005, 10:22

NiBiRu - Tempel der Morgenröte 2

Beitrag von gitta »

Hallo schon wieder. Das nächste Problem ist aufgetreten. Leider stecke ich in einer sicherlich gaaaaanz einfachen Situation, aber irgendetwas scheint nicht zu funktionieren.

Ich bin in der Nacht zum Tempel gefahren, habe die Öffnung gefunden (mit Pedro und Stein und so) und nun sehe ich ins dunke Loch. Es scheint, als müsse ich die Kerosinlampe benutzen, habe auch ein volles Feuerzeug. Aber egal, was ich mache, ich bekomme die vermaldedeite Lampe nicht an. Das Benutzen von Feuerzeug und Lampe geht nicht, umgekehrt auch nicht und ich kann die Lampe auch nicht irgendwo hinstellen, so dass sie vielleicht dann an ist.

Meine Güte, das sollte doch eigentlich eine super einfach zu lösende Aufgabe sein, aber leider raffe ich es nicht. Denke ich zu kompliziert?

Bitte nun nicht lachen, sondern mir, wenn es geht, möglichst schnell aus der Patsche helfen.

Lieben Dank schon mal im voraus.

Gitta
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8343
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

Hmm, steht nicht bei Locke, steht nicht bei Gameswelt - ob es sich lohnt, das Spiel dafür nochmal zu installieren? :?

Nun, die Antwort lautet: Du musst oben bei Pedro das Seil um die verschobene Statue binden, dann erst einmal ins Dunkle hinunter klettern und dort an den Rand der Stufen treten.
JETZT funktioniert auch das von Dir erwartete Anzünden der Öllampe mit dem Feuerzeug.
Danach kommt das Schiebepuzzle, für das es aber auch ein save auf Gamepad.de gibt. :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Gast

Beitrag von Gast »

Guten Morgen,

lieben Dank!!! Mein Tag ist gerettet!

Meine Güte, warum bin ich nicht auf den Gedanken gekommen? Ich dachte, dass ich zuerst runter leuchten muss, alles andere ist mir gar nicht in den Sinn gekommen.

Danke noch einmal.

Lieben Gruß Gitta
Antworten