Sith-Urs hat geschrieben:Also ich finde Wacom hin oder her ist einfach zu teuer fürn privaten gebrauch... ich arbeite mit dem Medion MD 9570 (A4) und ich bin voll und ganz zufrieden habs ma bei ebay für 30€ gekauft und hatte keine probs. in deinem ratgeber steht das A5 reicht das halte ich für nicht sinnvoll, min. größe würde ich A4 sagen im notfall A5 alles was drüber ist umso besser. Weil A5 darauf zeichnet man auch normalerweise nicht auf Papier.
Also ich hab das gefühl das dieser Ratgeber sehr Subjektiv ist und kein Ratgeber ist sondern Werbung.
Dass das Werbung ist empfinde ich überhaupt nicht, denn wenn man sich auch die Beitrage darunter alle durchliest, herrscht durchweg einstimmig die Meinung, dass ein Wacom auf jeden Fall die erste Wahl sein sollte, und das sind schließlich alles mehr oder weniger Leute, die wissen wovon sie sprechen. Und klar ist der Ratgeber subjektiv, es ist schließlich ein Erfahrungsbericht. Objektiv kann der ja schlecht sein.

Auch sagen sie, dass alles größer A4 eher problematisch ist, da es das Handgelenk wohl sehr stark beansprucht. A5 reicht da wohl vollkommen aus. Im Übrigen sollte man ein Grafiktablett nicht mit einem Blatt Papier verlgeichen, auf dem man zeichnet.
Aber wie gesagt, ich gebe nur das wider, was sie sagen - ich selbst hab da keine Erfahrung mit. Und wenn du mit deinem Grafiktablett zufrieden bist, ist es ja OK.
Allerdings kann man auch ein WACOM-Tablett bei ebay schon für 30€ ersteigern. Man muss sich ja nicht gleich die neueste Edition kaufen. Ein Graphire 2 reicht auch vollkommen.