mp3-blogs

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Antworten
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

mp3-blogs

Beitrag von Rech »

Mich würde mal interessieren wie es mit der Rechtslage bei MP3-Blogs aussieht.
Ich benutze MP3-Blogs eigenltich ganz gerne, hier und da stösst man mal auf etwas neues, entdeckt eine neue Band für sich und kauf tsich vielleicht auch mal aufgrund dessen eine Platte (2 mal geschehen, bis jetzt ).

mein aktueller Lieblings MP3-Blog ist http://www.christopherporter.com

benutzt ihr solche Blogs ? Wenn ja, welche könt ihr empfehlen?
Zuletzt geändert von Rech am 16.12.2004, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
egal

Beitrag von egal »

keine Ahnung was MP3 Blogs sind
Aber der Link funktioniert nicht.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Seltsam, eigentlich sollte der Punkt hinter der TLD nicht stören (immerhin die Urform).

http://www.christopherporter.com sollte gehen..
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

So, der Link sollte jetzt funktionieren.

MP3-Blogs sind Webseiten auf dennen der Verfasser gelegentlich einige MP3 Stücke für kurze Zeit zum Download anbietet.
Häufig sind die Pre-Views auf komende Alben, von häufig eher unbekannten Bands. Manchmal sind es auch Songs aus "vergangenen Zeiten". Die Blogs sind häufig Thematisch geordnet, d.h. jeder Blog spezialisiert sich auf ein anderes Themengebiet.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
egal

Beitrag von egal »

Rech hat geschrieben:So, der Link sollte jetzt funktionieren.

MP3-Blogs sind Webseiten auf dennen der Verfasser gelegentlich einige MP3 Stücke für kurze Zeit zum Download anbietet.
Häufig sind die Pre-Views auf komende Alben, von häufig eher unbekannten Bands. Manchmal sind es auch Songs aus "vergangenen Zeiten". Die Blogs sind häufig Thematisch geordnet, d.h. jeder Blog spezialisiert sich auf ein anderes Themengebiet.
Ok ist an mir bisher vorbeigegangen.
Kenne nur Blogs und Internetradios.

Schätze mal das die rechtliche Situation ähnlich ist wie bei normalen Mp3s, also wenn derjenige die Rechte daran hat kann er sie auch im Internet veröffentlichen. Was ja meisten bei Nachwuchsbands und Independentgroups der Falll ist, da es da meist mit ausdrücklicken Einverständnis geschieht.
Der Rest dürfte zwar nicht legal sein, aber wem interessierts außer der Plattenindustrie vielleicht :wink:

http://www.netzwelt.de/news/66626-mp3ti ... haere.html
Antworten