
Ich stelle mir das so vor. Jemand erzählt, was er an jemanden anderen sehr positiv findet. Es sollte aber kein Rekompliment geben. Wenn ich also Person A ein Kompliment mache, darf Person A nicht mir ein Kompliment machen, sondern sollte sich Person B widmen. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass hier irgendeine Reihenfolge eingehalten werden muss. Ich würde mir auch wünschen, dass dabei weder sarkastische noch ironische Untertöne zu hören sind, aber verhindern werde ich es wohl kaum können.
Genug geredet. Ich fang mal an:
Shodan:
An Shodan finde ich gut, dass er seine Meinung konsequent vertritt ohne dabei andere Meinungen herabzuwürdigen. Man hat stets das Gefühl, dass er den eigenen Argumenten kritisch, aber offen gegenübersteht.
Das witzigste Kompliment, was ich mal bekommen habe war, dass eine Frau meinte, ich hätte erotische Füße. Was es nicht alles gibt.

PS: Nebenbei sei noch mal bemerkt, dass ein Lob nicht gleichzeitig eine Kritik an andere bedeutet. Wenn ich also z.B. über Person X sagen würde, dass ich sein Aussehen so toll finde, heißt das nicht, dass der Rest hässlich ist. Immer schön positiv denken!
