Hi zusammen,
Die KI ist ja mittlerweile so gut, dass man mit ihr problemlos vibe coden kann. Das hat mir als Laie geholfen, einen eigenen online escape room zu programmieren. Schaut mal hier:
https://tnt-escape-exitgames.com/
Die Rätsel funktionieren etwas anders als normale online escape rooms. Man benötigt nämlich nicht nur Gripps, sondern auch Alltagstools. Wird ja in der Schule sowieso zu wenig gelehrt.
Im ersten meiner Spiele "das verbotene Klassenzimmer" geht es um das mysteriöse Verschwinden von Schülern in der Schule.
Viele Grüße
Fortun197
Online Escape room easy selbst mit KI erstellen
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.09.2025, 15:42
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8459
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Online Escape room easy selbst mit KI erstellen
Wilde Spekulation: wenn ein ganzer Jahrgang auf einmal verschwunden ist, könnte das Abitur mit im Spiel sein.

Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11901
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Online Escape room easy selbst mit KI erstellen
Oder eine angesagte Rockband spielt auf der Stadtpark-Bühne...
Den Trailer habe ich mir auch angeschaut. Sehr typisch: diese langsamen 8-Sekunden-Schwenks, die ich auch mit KI erhalte. Zur Zeit ist es immer noch schwierig, gleichbleibende Personen und Räumlichkeiten hinzubekommen. Bei den Personen klappt es mit WAN 2.2, wenn man die Person als Vorlagenfoto nimmt und sie viele verschiedene Dinge tun lässt (vor einem virtuellen „Green Screen“), die man dann montieren kann. Das klappt schon so gut, dass alle Körperteile, die auf der Vorlage nicht vorkommen, schön interpretiert und animiert werden. Wie man eine Person von allen Seiten ablichtet, erfordern dann aber schon Postpro. Um z.B. den abgelichteten Lehrer in einen ANDEREN Raum zu versetzen, ist schon Mehrarbeit angesagt. Bei Räumen sieht es nämlich schwieriger aus. Aber vielleicht habe ich dazu nicht die nötigen Kenntnisse und die Tools sind auch ganz schön teuer.
Den Trailer habe ich mir auch angeschaut. Sehr typisch: diese langsamen 8-Sekunden-Schwenks, die ich auch mit KI erhalte. Zur Zeit ist es immer noch schwierig, gleichbleibende Personen und Räumlichkeiten hinzubekommen. Bei den Personen klappt es mit WAN 2.2, wenn man die Person als Vorlagenfoto nimmt und sie viele verschiedene Dinge tun lässt (vor einem virtuellen „Green Screen“), die man dann montieren kann. Das klappt schon so gut, dass alle Körperteile, die auf der Vorlage nicht vorkommen, schön interpretiert und animiert werden. Wie man eine Person von allen Seiten ablichtet, erfordern dann aber schon Postpro. Um z.B. den abgelichteten Lehrer in einen ANDEREN Raum zu versetzen, ist schon Mehrarbeit angesagt. Bei Räumen sieht es nämlich schwieriger aus. Aber vielleicht habe ich dazu nicht die nötigen Kenntnisse und die Tools sind auch ganz schön teuer.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573