Will die Eu Oldtimer und Gebraucht Wägen verbieten?

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13482
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Will die Eu Oldtimer und Gebraucht Wägen verbieten?

Beitrag von Sternchen »

https://www.focus.de/auto/gebrauchtwage ... 18091.html

Was haltet ihr davon?
Ich bin dem zwiegespalten gegenüber, machen sie das deswegen, um so die E-Autos schneller voranzutreiben? Was z. B. meine Vermutung ist, dass dann in naher Zukunft jeder dann nur noch E-Autos kauft, statt Gebrauchtwagen?

Ich persönlich liebe und schätze alte Oldtimer, das sind geschichtsträchtige schöne Stücke, die man erhalten sollte.
Ich verstehe den Artikel so weit, dass man Oldtimer nicht loswerden will, aber auch die Frage sich aufwirft, wenn da steht manche Autos gehören recycelt, sind dann Auflagen für wann ein Auto zu alt zum Fahren ist, nicht etwas zu streng? Oder sogar Geldmacherei?
Viele entscheiden sich dann statt teurer Reparatur dann gleich lieber für einen Neu-Wagen oder ein neues gebrauchtes Auto, weil einfach die Reparaturkosten dann zu teuer sind, als im Vergleich zu einem Gebrauchtwagen.
Weil sie von einer alten Zeit, Generationen, und Geschichten erzählen.
Da stecken bei Leuten, die solche Autos restaurieren, auch sicher viele Emotionen mit dabei, die mit viel Liebe und Hingabe ihre Oldtimer pflegen.

Mal ein kleines Gedankenspiel, wenn euch der Staat z. B. verbieten würde wegen der Klimas Autos zu nutzen, würdet ihr das einfach so hinnehmen, oder dann sagen ihr protestiert dagegen?
Das ist ja zum Glück noch nicht der Fall.

Was mich an dieses Zitat irgendwie hier erinnert:
Die Freiheit eines jeden beginnt dort, wo die Freiheit eines anderen aufhört.
Zuletzt geändert von Sternchen am 28.03.2025, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5039
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Will die Eu Oldtimer und Gebraucht Wägen verbieten?

Beitrag von z10 »

Was für eine Clickbait-Überschrift sowohl beim Fokus als auch hier im Topic.
Die Verfasser des Verordnungsentwurfs klammerten bewusst Oldtimer aus dem Anwendungsbereich aus
Ich will mir eh kein Auto leisten, weshalb ich mich nicht genau mit dem Thema auseinandersetze (trotzdem will mir Ralf Schumacher immer wieder zeigen, wieviel mein Auto wert ist). Allgemein finde ich Bestrebungen die Verbreitung von nachhaltigere Technologien zu begünstigen sinnvoll.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13482
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Will die Eu Oldtimer und Gebraucht Wägen verbieten?

Beitrag von Sternchen »

z10 hat geschrieben: 28.03.2025, 18:16 Was für eine Clickbait-Überschrift sowohl beim Fokus als auch hier im Topic.

Was soll die Unterstellung?
Ich betreibe hier kein Clickbaiting, sondern habe ein Thema zum Diskutieren erstellt..
Für die Überschrift kann ich nichts bei dem Artikel, und finde das ist kein Clickbait, bleibt mal endlich sachlich bitte.
Es soll hier auch nicht um E-Autos gehen, sondern um das was in dem Artikel steht, und was ich als Fragen, und als Inhalt thematisiert habe, im Anfangspost, auch wenn das ignoriert wurde..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Will die Eu Oldtimer und Gebraucht Wägen verbieten?

Beitrag von Hans »

z10 hat geschrieben: 28.03.2025, 18:16 Was für eine Clickbait-Überschrift sowohl beim Fokus als auch hier im Topic
Das "Zwangsenteignung" beim Fokus ist etwas drüber, aber Sternchen hat die Überschrift ja etwas zurückhaltender gewählt und begründet diese dann auch entsprechend. Ich sehe da kein Clickbait, zumal es Sternchen schwer fallen dürfte, mit Tweets hier Geld zu verdienen :-).
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5895
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Will die Eu Oldtimer und Gebraucht Wägen verbieten?

Beitrag von Simon »

Clickbait ist die Überschrift nicht (siehe Hans Begründung :)), aber (sicherlich unbewusst) schon tendenziös. Sie ist widersprüchlich zum Inhalt und die EU wirkt dadurch unverschuldet negativ. Aber darum soll's hier nicht gehen. Sobald man den Artikel liest, wird deutlich, dass es weder um ein Oldtimer-, noch um ein Gebrauchtwagenverbot geht.

Ist ja auch ziemlich logisch. Gerade Oldtimer wird Stand heute niemand verbieten wollen. Ich bin mir sicher, dass die Mehrheit Oldtimer gut findet, ein Verbot wäre also sehr unpopulär. Und wirklich begründen lässt sich das auch nicht, denn deren Einfluss auf die Emissionen des Verkehrssektors dürfte sehr gering sein. Es gibt nur wenige Oldtimer und diese werden seltener gefahren, um sie zu schonen.

Gebrauchtwagen wird im großen Stil auch niemand verbieten wollen. Zum einen ist es heute für viele der einzige Weg, sich ein Auto zu leisten, zum anderen baut ein großer Teil des Geschäftsmodells der Autobauer auf Dienst- und Firmenwagen-Leasing. Was soll mit diesen Autos nach drei Jahren passieren?

Ich denke, dass das Ziel ist, vor allem Exporte von schrottreifen Autos in Länder zu verbieten, wo dann Katalysatoren ausgebaut und die Fahrzeuge als Dreckschleudern auf die Straße kommen oder zu vermeiden, dass Fahrzeuge irgendwo in der Umwelt vergammeln, anstatt hier fachgerecht entsorgt zu werden.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6486
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Will die Eu Oldtimer und Gebraucht Wägen verbieten?

Beitrag von Cohen »

Sternchen hat geschrieben: 28.03.2025, 17:18 https://www.focus.de/auto/gebrauchtwage ... 18091.html

Was haltet ihr davon?
Ich bin dem zwiegespalten gegenüber, machen sie das deswegen, um so die E-Autos schneller voranzutreiben? Was z. B. meine Vermutung ist, dass dann in naher Zukunft jeder dann nur noch E-Autos kauft, statt Gebrauchtwagen?


Es geht um Autos, die nicht mehr durch den TÜV kommen und demnach auch nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.
Das ist doch keine Konkurrenz zum Neuwagen oder zu noch fahrtüchtigen Gebrauchtwagen.

Warum sollte ich mir einen Gebrauchtwagen kaufen, den ich nicht mehr durch den TÜV bekomme?
Und warum sollte ich einen Gebrauchtwagen behalten, den ich nicht mehr durch den TÜV bekomme und der nur auf meinem Grundstück verrostet? (Oft auch kein schöner Anblick für die Nachbarn)

Ich bin zwar ein Sammler-Typ in vielen anderen Bereichen, aber nicht mehr nutzbare Autos zu behalten (und vom Rohstoff-Recycling fern zu halten), erscheint mir nicht erstrebenswert.

Ausgenommen natürlich gut erhaltene Sammlerstücke, aber die sind ja explizit von der geplanten Regelung ausgeschlossen.

Um den Thread-Titel zu beantworten: Die EU will weder Oldtimer noch verkehrstüchtige Gebrauchtwagen verbieten.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Will die Eu Oldtimer und Gebraucht Wägen verbieten?

Beitrag von Hans »

Cohen hat geschrieben: 29.03.2025, 09:34Und warum sollte ich einen Gebrauchtwagen behalten, den ich nicht mehr durch den TÜV bekomme und der nur auf meinem Grundstück verrostet? (Oft auch kein schöner Anblick für die Nachbarn)

Ich bin zwar ein Sammler-Typ in vielen anderen Bereichen, aber nicht mehr nutzbare Autos zu behalten (und vom Rohstoff-Recycling fern zu halten), erscheint mir nicht erstrebenswert.
Bin grundsätzlich bei dir, aber auch ein profanes Auto kann einen ganz schönen emotionalen Wert haben. Unser letztes Auto hat ganz schön viel "erlebt" (Gründung der Familie, Hausbau, große und kleine Urlaube, Roadtrips, usw.). Mir ist es schon ein wenig schwergefallen, das wegzugeben und hätte ich unbegrenzt Platz, hätte ich es wahrscheinlich in irgendeiner Garage stehen lassen, um mich alle paar Jahre mal reinzusetzen :-) (naja, die "Dieselprämie" hat es leichter gemacht und wahrscheinlich hat es ein schönes drittes Leben in einem anderen Land gefunden - im Prinzip fehlte ihm rein funktional nämlich nichts).
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13482
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Will die Eu Oldtimer und Gebraucht Wägen verbieten?

Beitrag von Sternchen »

Cohen hat geschrieben: 29.03.2025, 09:34


Warum sollte ich mir einen Gebrauchtwagen kaufen, den ich nicht mehr durch den TÜV bekomme?
Und warum sollte ich einen Gebrauchtwagen behalten, den ich nicht mehr durch den TÜV bekomme und der nur auf meinem Grundstück verrostet?
Eben, Wären die Gesetze da anders, oder weniger streng, und wären Reparaturen nicht so teuer in Werkstätten, oder wenn wer selber sein/Ihr Auto repariert, könnte das dem vorbeugen das viele Autos frühzeitig auf dem Schrottplatz landen, und es wäre nachhaltiger für Alle, und besser für die Umwelt/Natur auch.
Denn neue Ersatzeile bedeuten Produktionskosten, neue Autos zu produzieren kostet enorm viel Geld.
Das die Eu das nicht verbieten will, wusste ich bereits.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11252
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Will die Eu Oldtimer und Gebraucht Wägen verbieten?

Beitrag von Uncoolman »

Selber reparieren geht kaum noch, weil Einzelteile nicht mehr genormt und zusammenschraubbar sind. Das fällt mir bei Fahrrädern auf. Während früher ein Mehrfach-Schlüssel ("Knochen") und ein Schraubenzieher ausreichten, ist heute alles verclipst und verdingsbumst. Autos bestehen nur noch aus Passteilen und viel Plastik. Nicht zu vergessen: die Elektronik. Das hat einerseits den Grund, das Reparieren zu erschweren, ergibt sich andererseits aber aus den Produktionsvorgaben. Nur wenn die Politik eingreift, weichen die Firmen einen Schritt zurück und "erlauben" plötzlich auswechselbare Akkus - ach, es geht technisch also DOCH! Aber es scheint immer noch billiger zu sein, die ganze Lampe wegzuschmeißen, wenn die Birne kaputt ist. Das ist absurd und kann nur durch die Übernahme der REALEN Kosten beseitigt werden. Es ist ebenso absurd, alte Autos zu verbieten, wenn der Steuerzahler die Straßenschäden und Infrastruktur bezahlt, die Autofirmen jedoch nicht. Da setzt man ablenkende Irrwege bewusst ein, um ein schlechtes Gewissen zu erzeugen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4367
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Will die Eu Oldtimer und Gebraucht Wägen verbieten?

Beitrag von Kikimora »

Habe kürzlich auch mitbekommen, dass ein Nachbar keine Autowerkstatt fand, die sein uraltes Auto mit den von ihm bereits erworbenen Ersatzteilen reparieren wollte. Aus Versicherungsgründen oder so … naja, ich stell mir grad vor, dass die Karre so alt war, dass der Benutzer sich hinterher beklagt, wenn die neu gekauften Ersatzteile nach kurzer Zeit wieder abfallen, obwohl es eigentlich das olle Auto war, welches davon abgefallen ist ;)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Antworten