Hallo in die Runde,
nach der ganz kurzen Begeisterung für den neuen Firefox, bekomme ich langsam eine Kriese. Selbst wenn ich den FF normal schliesse, wird mir bei der nächsten Sitzung ein "Entschuldigung..... bei der letzten Sitzung ist ein Problem aufgetreten.... wollen Sie die letzte Sitzung (en) wiederherstellen.... ja, nein, neue Sitzung starten..." angezeigt. Ganz langsam nervt mich mein LIEBLINGSBROWSER!!!! Vor 57.0 war er vielleicht(!?!) nciht ganz so flott, aber schon mal ohne den Kiosk ( Verbindung zu Kommerziellen, um Kohle zu machen??), und das Teil lief stabiler. Wenigstens mal bei mir. An der Hardware habe ich nicht geschraubt, vielleicht kommt der neue FF ja bei mir auch mit irgendeiner Software ins Schleudern. Kann mir zwar nicht denken, was das sein könnte, aber sage niemals nie.

Solltem die alten Versionen genauso sicher sein, wie das nun gerade herausgebrachte Flagschiff, dann werde ich versuchen, wieder auf eine Version vor 57.0 zurückzukehren. Wie tief ich da zurück müsste, ist mir selber nicht klar. Mein FF war immer so eingestellt, dass er automatisch upggedatet hat. Bewust waren mir im Verlauf die 40er-Versionen. Nicht irre schnell, aber stabil auf meiner Mühle, die mit Sicherheit nicht ideal konfiguriert ist, weder im Bereich Hard- noch Software. Aber für mich egal. Das Ding muss seinen Zweck erfüllen, und darf mich keine Unsummen kosten. Daher habe ich mir vor Jahren diese Konfig zusammengeschraubt. Abschließend meine Frage hier im Forum: hat noch jemand von Euch weniger gute Erfahrungen mit FF 57x gemacht? Wird unter Umständen von Seiten Mozillas zum FF nachgebessert? Es bricht mir zwar das Herz, aber welche Alternativen, die keinen "Heimatsender" an Board haben, gäbe es neben dem FF? Hatte früher eigentlich nur ganz am Anfang (90er) den Netscape Navigator, dann den IE, dann den FF. Chrome traue ich nicht, habe den leider auf dem Handy, aber der FF fürs Handy ist in meinen Augen gegen die Grundidee, da er alle möglichen Berechtigungen haben möchte. Das sehe ich nicht ein. Inwieweit der FF auf dem PC in den Eingeweiden des Rechners mittlerweile wühlt, kann ich nicht sagen, denn man bekommt dazu ja kein Feedback. Aber bei dem mobilen FF bin ich vom Glauben abegebrochen. LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe

2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)