Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Hier geht es einfach nur um Adventures!

Würdet Ihr heute noch Geld für neue C64-Spiele ausgeben?

Klar. Würde mich riesig über neue C64-Titel freuen.
2
5%
Vorstellbar wäre es. Allerdings müsste ich bei der C64-Technik spielerisch schon richtig viel geboten bekommen.
4
11%
Naja. Aber mehr wie 20 Euro würde ich für ein Spiel nicht mehr geben.
1
3%
Wäre schon interessant. Aber ich glaube nicht, dass ich dafür noch Geld bezahlen würde.
10
26%
Nein Danke! Damit könnt Ihr mich nicht mehr hinterm Ofen hervorlocken.
21
55%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38

1mal_volltanken
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 18.09.2008, 14:54

Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von 1mal_volltanken »

Bevor ich zur Sache komme, hier noch ein paar schöne Vorschau-Videos zu folgendem Thread:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=jO9RmuYlHBY[/youtube]https://www.youtube.com/watch?v=jO9RmuYlHBY

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=SSqXWqT2HyE[/youtube]https://www.youtube.com/watch?v=SSqXWqT2HyE


Die Zeit des C64 war ne richtig tolle Zeit.
Eine Zeit, wo es tolle Spiele gab, mit der man die Kurzweil vertreiben konnte und man ein ganzes Spiel noch innerhalb weniger Stunden durchzocken konnte.
Die Pixelgrafik und erst Recht der charakteristische C64-SID-Sound, da komme ich manchmal wieder richtig ins Schwärmen.

Wie geht es Euch dabei?
Viele in diesem Forum haben diese Zeit ja noch voll miterleben können und miterlebt.


Mich würde wirklich brennend interessieren, wie marktfähig ein C64-Spiel heute noch wäre, würde man so etwas heute noch produzieren.
Sei es als echte C64-Datei, die man über einen Emulator spielt oder ein Windows-Spiel, wo die Grafik und der Sound des C64 lediglich nur immitiert werden.

Könntet Ihr Euch vorstellen, heute noch Geld für ein C64-Spiel oder eines im C64-Stil auszugeben, wenn es gut gemacht ist und die Grafik ein ähnlich hohes Niveau hätte, wie in den Beispielvideos?

Ich bin gespannt! ;)
Tage sind eigentlich wie Nächte...nur nicht ganz so spät! ...hörte ich einmal einen sehr klugen, weisen Mann beim Erdnüsse sortieren in einer Kneipe sagen, kurz bevor er vom Hocker rutschte.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von neon »

Sowas wird heute noch produziert, Byteriders haben auf unserer Party gerade ihr neues kommerzielles Spiel für den C64 vorgestellt.

http://www.protovision-online.de/wordpr ... d-zurueck/
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5063
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von z10 »

Hmm nein, ich glaube der C64 würde keinem Spiel etwas geben, was nicht auch unter aktueller Hardware und einem aktuellen Betriebssystem möglich wäre (außer dem Synth) - insofern wäre es nur eine arbiträre Einschränkung, die man sich auch so auferlegen kann. Manches mag eine programmiertechnische Herausforderung sein, das interessiert mich dann als Endnutzer jedoch weniger.

Mit guter SID-Musik findet man in mir jedoch einen willigen Käufer.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von realchris »

Ich bin ja mit allen großen Systemen der 80er/90er aufgewachsen. Mein Vater ist Statiker, der hatte in seinem Büro Macs, IBMs etc. Und ich hatte sowohl einen C64 als auch kurz später einen Amiga, später 286er etc etc.

Was meine persönliche Nostagiegefühle zum C64er angeht, sind die kaum vorhanden, da der Amiga das Teil in allen Belangen so übetrumpfte, dass es eben mein Nostalgiesystem Nr. 1 wurde. Würdest Du also ein Amiga-Spiel, ich rede jetzt nicht von einem AGA Spiel, sondern klassisch für A500/1000/2000, dann wäre ich dabei. Beim C64er bin ich vielleicht bei 2-3 Spielen noch etwas nostalgisch. Mit Spektrum würdest Du mich übrigens eher hervorlocken. Da gab es geile Isogames. Wie gesagt, Amigaspiele der Amiga 1000/500 Zeit neu, gerne. Aber mit C64er lockst Du mich nicht mehr.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von Laserschwert »

Mit Caren and the Tangled Tentacles ist sogar ein klassisches Point-and-Click-Adventure für den C-64 in der Mache. Bezahlen würde ich dafür aber vermutlich nicht, aber ein wohliges Gefühl der Vertrautheit vermitteln mir die bisherigen Ausschnitte schon.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1068
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von Rockford »

Hm, das Caren and the Tangled Tentacles sieht gar nicht übel aus. Meine Motivation zumindeste mal einen C=64 Emulator auf meinem Raspberry Pi zu installieren steigt jedenfalls seit der Party und dem dort gezeigten Spiel wieder an.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
1mal_volltanken
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 18.09.2008, 14:54

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von 1mal_volltanken »

Laserschwert hat geschrieben:Mit Caren and the Tangled Tentacles ist sogar ein klassisches Point-and-Click-Adventure für den C-64 in der Mache. Bezahlen würde ich dafür aber vermutlich nicht, aber ein wohliges Gefühl der Vertrautheit vermitteln mir die bisherigen Ausschnitte schon.
Wow. Wie geil ist DAS denn?

Ich finde es echt stark, dass sich heute immer noch solche Tüflter die Programmierung über einen C64-Emulator wagen, wobei der Programmier-Komfort doch sehr behäbig ist und jeder Akt mit richtig viel Arbeit verbunden ist.

Gibt es dazu auch eine Projektseite im Netz?

Auch wenn man es nicht direkt kaufen würde, aber für eine solche Leidenschaft ne Spende springen zu lassen, wäre dafür allemal angemessen. :)
Tage sind eigentlich wie Nächte...nur nicht ganz so spät! ...hörte ich einmal einen sehr klugen, weisen Mann beim Erdnüsse sortieren in einer Kneipe sagen, kurz bevor er vom Hocker rutschte.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von k0SH »

Letztes Jahr ist "Leisure Suit Leo 2 – The Secret of Maniac Island" für C64 erschienen:
https://www.protovision-online.de/games ... anguage=de

Wie neon geschrieben hat, bringen die Jungs jetzt "Heroes & Cowards - Das Pentagramm der Macht"
http://www.protovision-online.de/games/ ... owards.php

Ich war von klein auf ein PC'ler und hatte nie andere Systeme, daher kann ich damit auch nichts anfangen :-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
v3to
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.2015, 08:05

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von v3to »

Das Projekt 'Caren and the Tangled Tentacles' wurde im Rahmen eines Wettbewerbs im Forum64 begonnen, der aktuell noch läuft. Das oben verlinkte Video stammt von der ersten spielbaren Fassung mit mehreren Räumen von Anfang diesen Monats. Die Deadline ist bereits in einer Woche, in sofern ist das Ziel, bis dahin einen funktionierenden Stand fertigzustellen. Erst danach wollten Programmierer Enthusi und ich (von mir stammt die Grafik) entscheiden, wie es mit dem Game weitergeht. Aufgrund dieses Umstandes gibt es momentan auch keine Webseite. Teaser wurden sonst im Forum64 sowie im Rahmen eines Making-ofs im Return Magazin veröffentlicht.

So, genug steife Fakten... Solch ein 8Bit-Spiel auf die Beine zu stellen, mag vielleicht aus heutiger Sicht absurd wirken. Der C64 ist allerdings eine doch sehr dankbare Plattform, wenn man mit weniger als einer Hand voll Leuten etwas auf die Beine stellen will. Durch die überall vorhandenen Beschränkungen ist alles, was man tut, eine Herausforderung und dennoch bleibt immer genug Spielraum, um kreativ zu bleiben. Für mich ist das jedenfalls ein ganz tolles Hobby.

Wer an klassischen Spielen seinen Spaß hat, empfehle ich, mal durch die Threads der anderen Wettbewerbsteilnehmer zu stöbern. Das Adventure-Thema ist nicht auf Point-and-Click beschränkt und da gibt es einige interessante Konzepte.

http://www.forum64.de/wbb3/board25-code ... mpetition/
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von Bakhtosh »

Also meine Nostalgiegefühle zum C64 sind schon sehr stark. Mein erster Computer für ein paar Jahre. Und für mich ist der C64 SID-Sound immer noch der beste unter allen Videospiel-Konsolen und Home-Computern. Also bzgl. Sound, der wirklich durch den Soundchip generiert wurde. Jetzt die Wiedergabe von digitalisierten Tracks außen vor. Da kam auch der Amiga (und Adlib Sound erst recht nicht) ran. Ich höre mir immer noch ab- und an auf Youtube Aufnahmen von C64 Stücken an.

Aber ansonsten reicht die Nostalgie nur um mal am Emulator etwas zu spielen, was ich schon kennen. Eben um in alten Erinnerungen zu schwelgen. Vielleicht spiele ich mal was fertig, was ich damals unbeendet gelassen habe. Wie z.B. The Bard's Tale oder jetzt gerade erst das Adventure Dirty (ätzende Action Sequenz am Ende per Emulator verlangsamt und mit Zustand-Snapshots endlich dran vorbei gekommen). Neue Spiele würde ich mir spaßeshalber mal angucken, aber sie müssten vom Spielwitz oder der Story schon richtig genial sein, dass ich dabei bleibe. Und Geld ausgeben? Ich weiß nicht. Ich muss dabei auch zugeben, dass ich auch kein allzu großer Freund mehr von Pixelgrafik bin. Da ist es ganz ähnlich. Bei Spielen, die ich schon kenne ist das ok. Da schwelge ich eben in Erinnerungen. Aber ansonsten möchte ich auch schon was sehen für mich Geld. Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von realchris »

Bakhtosh hat geschrieben:Also meine Nostalgiegefühle zum C64 sind schon sehr stark. Mein erster Computer für ein paar Jahre. Und für mich ist der C64 SID-Sound immer noch der beste unter allen Videospiel-Konsolen und Home-Computern. Also bzgl. Sound, der wirklich durch den Soundchip generiert wurde. Jetzt die Wiedergabe von digitalisierten Tracks außen vor. Da kam auch der Amiga (und Adlib Sound erst recht nicht) ran. Ich höre mir immer noch ab- und an auf Youtube Aufnahmen von C64 Stücken an.

Aber ansonsten reicht die Nostalgie nur um mal am Emulator etwas zu spielen, was ich schon kennen. Eben um in alten Erinnerungen zu schwelgen. Vielleicht spiele ich mal was fertig, was ich damals unbeendet gelassen habe. Wie z.B. The Bard's Tale oder jetzt gerade erst das Adventure Dirty (ätzende Action Sequenz am Ende per Emulator verlangsamt und mit Zustand-Snapshots endlich dran vorbei gekommen). Neue Spiele würde ich mir spaßeshalber mal angucken, aber sie müssten vom Spielwitz oder der Story schon richtig genial sein, dass ich dabei bleibe. Und Geld ausgeben? Ich weiß nicht. Ich muss dabei auch zugeben, dass ich auch kein allzu großer Freund mehr von Pixelgrafik bin. Da ist es ganz ähnlich. Bei Spielen, die ich schon kenne ist das ok. Da schwelge ich eben in Erinnerungen. Aber ansonsten möchte ich auch schon was sehen für mich Geld. Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)

Ich bemerke Deine Unkenntnis über die Soundfunktionen des Amigas. Der Amiga war zu diesem Zeitpunkt und noch lange darüber hinaus genau im Bereich Sound haushoch überlegen. Da konnte nur der Atari mithalten. Du verklärst da ein wenig etwas. Ich hatte alle Systeme und kann das beurteilen.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
v3to
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.2015, 08:05

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von v3to »

@realchris: Seit ein paar Jahren relativiert sich das etwas. Der C64 kann durchaus Sounds in Amiga-Qualität wiedergeben, wobei das bislang nur in Szenedemos zum Einsatz kam.

Mal so als Extremfall, was man mitlerweile mit dem SID anstellen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=eI5d6Y0Fzl4
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von Matt80 »

v3to hat geschrieben:@realchris: Seit ein paar Jahren relativiert sich das etwas. Der C64 kann durchaus Sounds in Amiga-Qualität wiedergeben, wobei das bislang nur in Szenedemos zum Einsatz kam.

Mal so als Extremfall, was man mitlerweile mit dem SID anstellen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=eI5d6Y0Fzl4
Man kann im musikalischen Bereich natürlich auch mit relativ minimalistischen Mitteln coole Sachen produzieren, aber vom Potential er hat der Amiga beim Sound immer noch deutlich mehr Spielraum als der C64er. Das hört man auch bei den von dir geposteten Links heraus, auch wenn mir das auch gut gefällt.
v3to
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.2015, 08:05

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von v3to »

@Matt80: Zwei Stimmen in dem Tune sind ein konvertierter Amiga-Mod. Das mit dem Spielraum will ich nicht in Abrede stellen (technisch bleibt es halt Mono und quetscht sich insgesamt auf drei Stimmen), jedoch was die Sample-Qualität angeht, ist das mitlerweile kaum noch auseinander. Ich höre da jedenfalls kein Rauschen oder sowas.

Bin da aber auch kein Spezialist. Es gab letztes Jahr so ein Tech-Paper, wie man auf dem C64 8Bit Samples mit 44.1KHz abgespielt bekommt:
http://www.livet.se/mahoney/c64-files/M ... son_v2.pdf
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1068
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: Wie retro-nostalgisch seid Ihr? (C64-Kult)

Beitrag von Rockford »

@v3to Caren and the Tangled Tentacles sieht wirklich interessant aus. Solltet Ihr das Spiel öffentlich verfügbar machen so, würde ich es sicherlich gerne einmal spielen. Die Musiklinks finde ich auch interessant. Auf dem C64 habe ich damals nur in Basic programnmiert. Damit konnte man die Brotdose leider nie so gut ausreizen wie dass, was da viele maschinennah gemacht haben. Hut ab jedenfalls.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
Antworten