Neue Crowdfunding-Plattform mit Tim Schafer

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Neue Crowdfunding-Plattform mit Tim Schafer

Beitrag von mmfs001 »

http://www.golem.de/news/fig-spielegroe ... 15829.html
golem hat geschrieben: Unterstützer können ihr Geld auch als Investition bereitstellen - und so am finanziellen Erfolg des Titels teilhaben.
Am wirtschaftlichen Sachverstand eines Tim Schafers wollte ich schon immer teilhaben :roll:
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Neue Crowdfunding-Plattform mit Tim Schafer

Beitrag von enigma »

Ich wollt grad sagen ... ausgrechnet Tim Schafer? Wenn der im AR Zahlen und Daten macht, sind das schon mal ganz schlechte Voraussetzungen.

Ansonsten passt das aber. Konkurrenz ist immer gut. Ich werde mir mal die AGBs angucken.

Edit: Das erste Spiel hat mit 100 Backern 48.000$? Das ist ja gleich mal super-realistisch. :roll:
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Neue Crowdfunding-Plattform mit Tim Schafer

Beitrag von Abel »

Also erst einmal halte ich den Titel für irreführend, weil der gute Tim ist da nicht alleiniges Zugpferd. Brain Fargo ist da doch schon ein ganz anderer Name.

Ich finde das Konzept nicht schlecht, es legt aber eine gewisse Last auf die Zukunftssicherheit der Studios. Damit kann man halt nicht ein Spiel über Crowdfunding finanzieren, erfolgreich sein und dann von eigenen Einnahmen leben. Da geht es dann nur von Kampagne zu Kampagne. Für den Backer ist das natürlich keine schlechte Sache, auch wenns bei nem Flop natürlich kein Geld mehr gibt, aber wenn da nicht sofort was neues kommt, was auch erfolgreich ist, kann das schnell das Aus sein. Aber naja dann gründen sich wahrscheinlich relativ schnell gleich wieder neue Studios. Im Grunde fördert dieses Modell ja geradezu das projektbezogene Zusammenkommen von talentierten Leuten, die danach wieder ihre Wege gehen (wobei das bei Indies eh nicht selten ist).

@enigma, das ist halt der Unterschied, wenn du auch Investoren locken kannst anstatt reine "Wohltäter".

Übrigens Vorraussetzungen um Investor zu sein:
You must be an Accredited Investor and be able to provide information to verify your status

You must invest a minimum of $1,000 USD
Zuletzt geändert von Abel am 18.08.2015, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zero
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 603
Registriert: 07.08.2005, 17:31

Re: Neue Crowdfunding-Plattform mit Tim Schafer

Beitrag von Zero »

enigma hat geschrieben:Edit: Das erste Spiel hat mit 100 Backern 48.000$? Das ist ja gleich mal super-realistisch. :roll:
Da kommt ja jetzt auch eine neue Zielgruppe dazu, die bereit ist mehr zu geben. Das Horror Adventure U55 hat auch eine Kampagne mit Investitions-Modell durchgeführt, da kammen bei 122Backern 43000€ zusammen.


Polygon hat darüber noch ausführlicher berichtet: http://www.polygon.com/2015/8/18/916969 ... s-masi-oka
Additionally, all three of their companies — Obsidian Entertainment, inXile Entertainment and Double Fine Productions — will use Fig to fund future titles
War klar :wink:
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Neue Crowdfunding-Plattform mit Tim Schafer

Beitrag von Abel »

Uih bei Obsidian könnte man sich das fast überlegen, da halte ich hohe Gewinnchancen für wahrscheinlich. Ich glaube die werden mit so einer Plattform ne sehr erfolgreiche Kampagne haben.

Mehr dazu wer alles ein akkriditierter Investor sein kann: http://www.investor.gov/news-alerts/inv ... -investors
An accredited investor, in the context of a natural person, includes anyone who:

earned income that exceeded $200,000 (or $300,000 together with a spouse) in each of the prior two years, and reasonably expects the same for the current year, OR

has a net worth over $1 million, either alone or together with a spouse (excluding the value of the person’s primary residence).
Also nix für normale Leute, aber vorteilhaft für Projekte auf alle Fälle.
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Neue Crowdfunding-Plattform mit Tim Schafer

Beitrag von enigma »

Stimmt, das hatte ich nicht bedacht. Dann werden wir uns wohl an andere Schnitte gewöhnen. Jedenfalls bis ein Investment mal floppt ...

ToS sind übrigens ziemlich einseitig:
TOS hat geschrieben:Rewards-based crowdfunding involves the creation of a Campaign by Fig for a game developer (the “Campaign Owner”) to raise funds for the Campaign Owner’s project through contributions from individuals or entities (“Contributors”) in exchange for rewards (“Rewards”). Contributions should be considered a gift or donation rather than a purchase, as Fig can make no assurances that the Campaign Owner will be able to produce the Rewards in a timely fashion or at all. Rewards are not refundable. Fig makes no representations about the quality, morality or legality of any Campaign, Campaign Owner or Reward.
Kickstarter hatte ja wenigstens die Rewards verpflichtend gemacht. Zu den Pflichten der Projektersteller habe ich gar nichts gefunden.
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Neue Crowdfunding-Plattform mit Tim Schafer

Beitrag von Vainamoinen »

Kurzer Faktencheck:

Aus der Taufe gehoben hat das Projekt Justin Bailey, ehemals bei Double Fine. Die 'großen Namen', insbesondere Tim Schafer und Brian Fargo, werden als Advisory Board aufgeführt, mithin 'nur' als Berater. Inwiefern diese Leute "Mitarbeiter" sind, direkt von der Plattform profitieren, für diese Beratung vergütet werden oder kreative Leistungen für das Portal vollbringen, scheint noch völlig offen. Bislang ist das eine Botschafterrolle, mehr nicht.

Insgesamt stehe ich dem Projekt extrem skeptisch gegenüber. Kunden- und marktfreundliche Standards, die bereits bei Kickstarter inzwischen nur noch schwer durchzudrücken sind (angefangen mit DRM-frei und Vertrieb zwingend auch außerhalb des Publishing-Monopols), finden hier natürlich keine Erwähnung. Die Devise heißt offenbar: Noch mehr Knete, noch weniger Verantwortung gegenüber Kunde und Markt, alle sinnvollen Rechte der Geldgeber über AGB verpuffen lassen, das Steam-Konzept in der Nussschale.

Backer werden's mit sich machen lassen (siehe ShenMue), sicher, aber wie sich der Feigenbaum das mit den Investoren vorstellt, da kreisen nur Fragezeichen um meinen Kopf.
The securities offerings posted on this site are only available to "Accredited Investors" and each investor will be required to provide supporting documentation evidencing their accredited status. All accredited investors using the Site must acknowledge and accept the high risks associated with investing in privately held companies and early-stage ventures. These risks include holding your investment for periods of many months or years with limited ability to resell and losing your entire investment; you must have the ability to bear a total loss of your investment without a change in your lifestyle. Neither Fig nor any of its directors, officers, employees, representatives, affiliates or agents shall have any liability whatsoever arising, for any error or incompleteness of fact or opinion in, or lack of care in the preparation or publication, of the materials and communication provided by game developers in connection with rewards campaigns or investment opportunities. Fig does not give investment advice, provide analysis or recommendations regarding any offering posted on the Site. All investors should make their own determination of whether or not to make any investment, based on their own independent evaluation and analysis and after consulting with their financial, tax and investment advisors.
Wer soll da investieren, im Ernst jetzt? Bei null Beratung, null Rechten und null Versprechungen? Für mich sieht das eher danach aus, als sollen da immer noch unvernünftige, aber zufällig reiche Gamer angesprochen werden, jetzt in ganz neuer Dimension. :|


/edit: Die Triebfeder für den Erfolg des ersten Projekts auf der Plattform dürfte übrigens die Popularität des CEO/President von Moebius Digital sein. Ohhhhhh es ist der niedliche Typ aus Heroes!
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Neue Crowdfunding-Plattform mit Tim Schafer

Beitrag von enigma »

Ja, ich glaube in der Tat nicht, dass ich mich dort bald anmelde. Nach eingehender Begutachtung ist mein Eindruck ziemlich gemischt. Andererseits steht DF ja nach Broken Age sowieso auf meiner nix-da Liste, also ist es auch nicht so, als ob ich was verpasse.

Wenn sie KS Konkurrenz machen wollen, müssen sie sich noch gewaltig strecken, mMn.
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Neue Crowdfunding-Plattform mit Tim Schafer

Beitrag von axelkothe »

Na, das ist halt kein Crowdfunding a la kickstarter, sondern tatsächlich für Investitionen in Regionen, in denen hier vermutlich noch nie jemand ein kickstarter-Projekt unterstützt hat. Die wollen bewusst keine Konkurrenz für kickstarter sein, und wir sind wohl zu 99% oder mehr nicht die Zielgruppe. Ich erfülle die Voraussetzungen jedenfalls nicht, dort ein Investor zu sein...

Und für das größere Risiko gibt es auch letztendlich mehr zurück, wenn das Produkt ein Erfolg wird. Das muss man halt abwägen...

Die Plattform ist eher vergleichbar mit Symbid oder so, wo man auch als Investor auftritt und prozentual am Gewinn beteiligt wird... allerdings mit deutlich geringeren Beträgen (ab 100€) als Fig...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Neue Crowdfunding-Plattform mit Tim Schafer

Beitrag von Abel »

axelkothe hat geschrieben:Na, das ist halt kein Crowdfunding a la kickstarter, sondern tatsächlich für Investitionen in Regionen, in denen hier vermutlich noch nie jemand ein kickstarter-Projekt unterstützt hat. Die wollen bewusst keine Konkurrenz für kickstarter sein, und wir sind wohl zu 99% oder mehr nicht die Zielgruppe. Ich erfülle die Voraussetzungen jedenfalls nicht, dort ein Investor zu sein...

Und für das größere Risiko gibt es auch letztendlich mehr zurück, wenn das Produkt ein Erfolg wird. Das muss man halt abwägen...

Die Plattform ist eher vergleichbar mit Symbid oder so, wo man auch als Investor auftritt und prozentual am Gewinn beteiligt wird... allerdings mit deutlich geringeren Beträgen (ab 100€) als Fig...
Naja, so wie ich das verstehe wird dort klassisches Kickstarter Crowdfunding mit Investoren angereichert. Du kannst dort genauso wie bei Kickstarter mit kleinen Beträgen unterstützen ohne richtiger Investor zu sein oder später Geld zu bekommen, oder nicht? Weiß das selber nicth genau...

Ich glaube zumindest Brain Fargo und Obsidian werden in jedem Fall erfolgreich sein, wenn sie dort Projekte reinstellen. Insbesondere Obsidian hat mit Pillars of Eternity sehr stark abgeliefert. Die würden sowohl für Investoren als auch für normale Leute sehr interessant sein.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Neue Crowdfunding-Plattform mit Tim Schafer

Beitrag von axelkothe »

OK, stimmt. Vergesst was ich geschrieben hab, ich hatte nur die Infos hier im Thread gelesen, und da stand nur das mit den Investoren :oops: :oops:
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Antworten